Der Sieg gegen Kiel war nach den drei Unentschieden ein wichtiger. Nun geht es für die Eintracht nach München zum Tabellenführer FC Bayern. Gegen die starken Münchner wird vor allem die Rückkehr von Ellyes Skhiri guttun, der ebenso wie Oscar Højlund zur Verfügung steht. Für Robin Koch kommt das Spitzenspiel noch zu früh und auch Mario Götze wird der SGE voraussichtlich fehlen. „Wir haben einen Kader, der den ein oder anderen Ausfall eines Topspielers hergibt. Ein Ausfall von Götze wäre sehr schade, weil er in überragender Form ist und der Mannschaft Stabilität gibt“, erklärt Dino Toppmöller.
Trotz des starken Gegners wird sich die SGE in der Allianz Arena nicht verstecken müssen: „Ich sehe bei den Bayern aktuell keine schwierige Phase. Wir sollten uns auf eine Mannschaft einstellen, die die letzten neun Heimspiele gewonnen hat und dabei immer mindestens drei Treffer erzielten. Allerdings wissen wir, dass wir als Tabellendritter hinfahren, was bedeutet, das wir eine starke Saison spielen. Wir wollen den Bayern die Stirn bieten. Am Ende werden wir sehen, zu was es gereicht hat. Wir fahren mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen nach München, was wir uns über die Saison erarbeitet haben.“
„Wahi kann das Double sein“
Im Hinspiel erreichte die Eintracht ein 3:3 gegen die Bayern. Der Unterschiedsspieler war Omar Marmoush, der mit zwei Toren und einer Vorlage glänzte. „Es kann sein, dass Elye Wahi das Double zu Marmoush wird“, verrät Toppmöller mögliche Chancen auf einen Startelfeinsatz des Winterneuzugangs. In Gladbach und gegen Kiel konnte Can Uzun überzeugen, sagte nach dem Spiel aber, dass er lieber mit dem Ball am Fuß spielt. Gegen die Bayern wird die SGE eher dem Ball hinterherlaufen müssen: „Wichtig ist, dass Uzun seine defensive Schritte gemacht hat. Für mich ist nicht die höchste Wichtigkeit, dass er nach vorne gut ist, weil das ist er sowieso. Es geht darum, ihn in seiner Persönlichkeit und als Spieler weiterzubringen. Wenn er defensiv diese Dinge erledigt, sind wir und er gefährlicher. Für mich ist es kein Ausschlusskriterium, dass er lieber mit Ball spielt.“
In den jüngsten Duellen mit dem FCB sorgte Eric Junior Dina Ebimbe für Wirbel. Der Franzose stand allerdings länger nicht mehr im Kader und ein Wechsel nach Monaco platzte aufgrund des nicht bestandenen Medizin-Check. In den letzten Trainingseinheiten zeigte der Franzose einen klaren Fortschritt: „Ebimbe hat diese Dynamik in den letzten zwei, drei Wochen im Training gezeigt. Wenn er so weitermacht, ist er ein wichtiger Spieler für uns. Er hat absolut eine Möglichkeit in den Kader zu kommen.“ Trotz seines unglücklichen Auftrittes gegen Kiel konnte auch Niels Nkounkou auf sich aufmerksam machen: „Er hat in den letzten Wochen einen guten Fortschritt nach vorne gemacht, gegen Kiel war es ein bisschen unglücklich. Irgendwann sind sie in der Form, in der wir sie brauchen.“
Kane-Ausfall kein Thema bei Toppmöller
Um bei den Bayern punkten zu können, braucht es auch eine taktisch stark eingestellte Eintracht: „Der Schlüssel wird ein guter Plan, eine Top-Leistung und auch das Spielglück sein. Eine hohe Frustationstoleranz brauchen wir ebenfalls, weil Bayern eine Mannschaft ist, die sehr dominant spielt und oft den Ball hat. Wir müssen Phasen überstehen, die im Fußball keinen Spaß machen. Aber wenn wir diese Komponenten alle auf den Platz bringen, rechnen wir uns einen Punkt oder sogar mehr aus.“ Harry Kane könnte den Bayern aufgrund einer Wadenverletzung möglicherweise fehlen. Einen Unterschied wird das in der Herangehensweise allerdings nicht machen: „Ein möglicher Ausfall von Kane spielt in unserem Matchplan keine Rolle. Es geht grundsätzlich mehr um mannschaftstaktische Themen. Natürlich hat er eine andere Qualität als Mittelstürmer. Das die Bayern anders auftreten, darauf bereiten wir uns nicht vor.“
Der Matchplan wird sich zu dem aus dem Hinspiel ähneln. Über Umschaltmomente erzielte die SGE alle drei Tore. „Natürlich versuchen wir, in Pressingsituationen zu kommen. Wenn die technische Qualität so hoch wie bei den Bayern ist, dann werden sie aus Pressingsituationen rauskommen und dann gilt es, weiterzumachen und weiter hinterherzulaufen.“ Das die Hochhaltung dieses Planes schwierig ist, weiß Toppmöller. Dennoch appelliert er an seine Spieler um Punkte mitnehmen zu können: „Das ist ermüdend aber wir müssen immer weitermachen, den Kopf ausschalten und im Modus bleiben. Im Hinspiel haben wir es gut gemacht, da mussten wir viel leiden und haben das Spiel im Grunde immer offen halten können.“
15 Kommentare
Eigentlich wäre es ein schöneres Spitzenspiel am Samstagabend gewesen. Die Bayern haben ja am Dienstag schon gespielt und es war ausreichend Zeit dazwischen. Die Terminierung am Sonntag ist unnötig.
Gruß SCOPE
Als die Terminierung der DFL Ende Dezember erfolgte, war aber noch nicht absehbar, dass wir nicht in die PlayOffs der Europa League müssen. Wären wir also nicht direkt ins Achtelfinale eingezogen, hätten wir gestern also noch ein Spiel gehabt. Diesem Umstand ist die DFL, ähnlich wie bei Hoffenheim, also mit einer Terminierung zum Sonntag nachgekommen.
Stimmt, aber ich würde mir eine gewisse Flexilibität wünschen. Weiss schwierig mit der Fansituation usw. usf. Nur ein Wunsch :-)
Danke für die Erklärung. Gefühlt haben wir halt zuviele Spiele außerhalb der klassischen und attraktiven Zeit, Samstags 15:30 Uhr. Klar, die Sonntagsspiele sind aufgrund der EL-Teilnahme unvermeidbar, darüber hinaus nicht immer. Für die Fans mit einem längeren Weg ist das schon hart.
Ich selbst kann nicht klagen, aber zur Eintracht-Familie gehören ja auch viele aus dem weiteren Umfeld.
Zum Spiel am Sonntag selbst: Richtige Motivation von Toppmöller, trotz der höheren Siegwahrscheinlichkeit für die Bayern, kein Underdog-Statement. Unsere herausragende Tabellenposition ist fundiert, die Mannschaft verfügt über viel Qualität.
Ahh. Danke, ich wusste nicht wann die das Spiel festgelegt haben. Dann ist es halt so nachvollziehbar.
Gruß SCOPE
Irgendwie eigenartig, dass am Tag der Bundestagswahl Fußballspiele in der Bundesliga stattfinden. Die ersten Hochrechnungen gibt’s kurz vor der Halbzeit in München. Ja, klar, kann man machen. Aber es bleibt trotzdem irgendwie merkwürdig…
Zum Spiel: Die Bayern angeschlagen, die SGE mit einem guten Gefühl… Ich befürchte einen Bayernsieg. Entweder, weil die plötzlich wieder aufdrehen und unsere Jungmännertruppe sich noch überschätzt. Oder wenn die Dauermeister es nicht aus eigener Kraft schaffen, dann mit Hilfe des Schiedsrichters. Es wäre nicht das erste Mal.
Ich hoffe inständig darauf, dass ich positiv überrascht werde!!!
Warum sollte man am Wahltag kein Fußball spielen? Man kann 10 Stunden wählen im lokal oder kann Briefwahl machen… was hat Bitteschön die Hochrechnung mit der Halbzeitpause zu tun? Sollte das Spiel nicht stattfinden, oder wo hättest Du gern die Prognose gehabt… vorm Anpfiff mit ner gedenkminute? Ich verstehe den Ansatz dieser Kritik leider null. Schon gar nicht kann ich einen Zusammenhang erkennen der einer Erwähnung bedürfe…
Es war keine Kritik. Und auch kein Argument, das nicht so zu handhaben. Ich habe einfach nur geschrieben, dass es sich für mich irgendwie merkwürdig anfühlt. Mehr nicht. Ich wollte hier auch keine lange Diskussion daraus machen. Es gibt ja gar keine Kontroverse. Deshalb verstehe ich auch nicht Deine heftige Reaktion. Cool down. Alles gut. ;-)
Wie so oft, finde ich Deinen Beitrag inhaltlich gut, oder Gedanken anregend oder kann ihm etwas abgewinnen.
Aber wäre es mal möglich, einfach etwas zu schreiben, ohne despektierlich zu sein?
Gibt es Dir nicht zu denken, wie viele Daumen runter Du produzierst?
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, ich bin mir sehr sicher, dass die meisten Daumen runter gar nichts mit dem Inhalt Deines Statements zu tun haben, sondern mit der Art und Weise, wie Du hier mit Leuten häufig umgehst.
Lass das bitte, dann haben wir auch alle mehr Spaß.
das Problem waren wir.Hätte sein können, das wir DO EL gespielt hätten.Also
nur mal so.Der eigentliche Wahltermin war ja im Herbst.Auch da gibt es Wahlen und Fussball.Okay das es mit dem Schließen der Wahllokale zusammenfällt und der 1 Prognose.
Is halt so. Und diesmal natürlich man kann sagen eine besondere Wahl.
Ja , ich werde ab 18 Uhr Wahl schauen.Aber noch leben wir in einem freien Land und jeder soll da machen was ihm wichtiger erscheint
—-)8&9
Also sorry, wenn das despektierlich rüber kam, das sollte und ging auch nie gegen 8 gehen.
Ich verstehe nur einfach den Zusammenhang nicht. Ist vollkommen egal, denn es wurde früher schon und wird später auch gewählt werden wenn Fußball gespielt wird. Jeder kann wählen. Und jeder hat mehrere Kanäle offen um alle Infos zu bekommen. So gesehen verstand ich in keinem Zusammenhang den Post.
Zu9 explizit: die Daumen runter Fraktion ist mir recht egal, die sind ja immer da, wäre ja schlimm wenn es nur ja sager geben würde.
Ich habe meist wesentlich mehr Daumen hoch als Daumen runter. Da sind ja zu 70% immer die ewigen nörgeler dabei, die generell einfach nicht akzeptieren wenn man nicht deren Meinung ist.
Zu den Daumen hoch gehören ja auch noch die, die weder Daumen hoch noch runter geben. Konkludentes Handel… nicht jeder der hier liest ist angemeldet und wie gesagt, die ewigen nörgler die hier immer wieder negatives posten und gegen alles sind, die sind doch immer da. Egal was man schreibt.
Zu meinen Worten nochmal , wenn8 sich persönlich angegriffen fühlte dann tut es mir leid und der Rat dazu: nicht so dünnhäutig sein. In der Sache passt es doch total? Oder nicht?
Warum handelt es sich um eine besondere Wahl? Es stehen quasi die gleichen Luftpumpen wie vor 3 Jahren zur Auswahl und es wird sich politisch vermutlich auch unter der CDU nichts groß ändern. In 4 Jahren könnte es zu einer "besonderen" Wahl kommen, aktuell sicher nicht, trotz all der medialen Hysterie...ach scheiß auf Politik hier im Forum ;)
Die Eintracht ist ein besseres Hobby als Politik. Ich finds gut, dass wir spielen während irgendwelche "Hochrechnungen" laufen. Am Montagmorgen wachen alle auf und es ist genauso wie vorher. Es sei denn wir gewinnen gegen die Bayern. Dann wirds ein geiler Montag.
Leider war das CL Spiel für die Bayern koan Spaziergang. Das bedeutet sie sind wach und werden hochmotiviert sein. Ich hoffe Ekitike macht die Dinger, die er gg Kiel nicht gemacht hat. Und vielleicht überrascht uns einer der Neuzugänge. Leicht wird es nicht. Aber ich bin heiß drauf.
Ich wähle die SgE...
Die haben einen guten Plan und gehen strickt ihren Weg.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.