Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Reinartz

Stefan Reinartz über seine Motivation, bei der SGE zu spielen

Nachdem die letzten beiden Tage stark vom Abschied unseres Trainers Thomas Schaaf gezeichnet waren, wollen wir an dieser Stelle einen Blick nach vorne wagen und unseren ersten Neuzugang für die kommende Saison, Stefan Reinartz, einmal näher vorstellen.

Reinartz konnte mit seinen 26 Jahren schon reichlich Spielerfahrung sammeln. Er bestritt insgesamt 148 Bundesligaspiele und 15 Champions-League-Spiele für Bayer Leverkusen. Zudem lief er dreimal für die deutsche A-Nationalmannschaft auf. Nach mehr als 15 Jahren im selben Verein wechselt der defensive Mittelfeldmann nun an den Main, wo er bei unserer SGE einen Zweijahresvertrag unterschrieb.


Nachdem der Wechsel am Freitag schon bekannt wurde, konnte sich Reinartz am darauffolgenden Tag beim Spiel in Frankfurt gleich einen ersten Eindruck davon machen, was ihm in der neuen Saison so erwartet. So zeigte er sich auch noch ein paar Tage nach dem Spiel im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von der Stimmung im Stadion beeindruckt. „Die Stimmung war gut, leider haben wir auch unseren Teil dazu beigetragen – wir hätten lieber gewonnen. Dafür habe ich gesehen, was hier stimmungsmäßig los ist, wenn die Eintracht gewinnt.“ Alles in allem sei dieses Spiel schon mal eine gute Einstimmung auf die nächste Saison gewesen. Zudem verriet er, welche Gründe dazu geführt haben, gerade nach Frankfurt zu wechseln.

So gab es durchaus mehrere Angebote, darunter auch sehr lukrative aus dem Ausland. „Wenn ich meine Entscheidung nur des Geldes wegen getroffen hätte, wäre ich jetzt bei West Ham“, so Reinartz. Doch für ihn würden andere Gründe mehr zählen. „Erstmal wollte ich mehr auf dem Platz stehen als in diesem Jahr. In meinen sechs Profijahren in Leverkusen war ich fünf Jahre lang Stammspieler, diese Saison nicht so sehr. Dann finde ich die Mannschaft gut, die Frankfurter spielen einen guten Fußball. Ich glaube auch, dass ich reinpasse, dass ich eine Position ausfüllen kann, die den Frankfurtern guttut, nämlich im defensiven Mittelfeld. Da kann ich vielleicht für ein bisschen mehr Kompaktheit und Stabilität sorgen“, begründet der 1,89m-Mann schließlich seine Entscheidung. Er habe sich daher eine Mannschaft ausgesucht, in der er eine tragende Rolle spielen kann. „Ich denke, das wird hier in Frankfurt auch der Fall sein, wenn ich meine Leistung bring.“

Zudem freue er sich auf das erneute Zusammentreffen mit Bastian Oczipka. Beide haben zusammen bei der E-Jugend der SSG 09 Bergisch Gladbach Fußball gespielt und sind dann zusammen in der D-Jugend nach Leverkusen gewechselt. Insgesamt 12 Jahre haben die beiden nun schon zusammen gespielt und weitere sollen jetzt dazu kommen. Doch nicht nur auf Oczipka freue er sich. So gäbe es Spieler bei der SGE, „da spielt man lieber mit ihnen als gegen sie. Seferovic brauche ich nicht nochmal in einem Kopfball-Duell. Zambrano ist auch nicht vergnügungssteuerpflichtig.“

In einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger verriet er zudem seine Ziele mit der SGE: „Ich will mit Frankfurt den bestmöglichen Fußball spielen und damit das Bestmögliche erreichen. Was dabei herauskommt, muss man sehen. Aber natürlich würde ich mich freuen, irgendwann auch mal wieder international zu spielen.“ Zutrauen würde er es sich und der Mannschaft.

Für dieses Ziel drücken wir die Daumen und möchten ihn auch hier noch einmal herzlich willkommen heißen.

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. dribbelgnom 28. Mai 15, 09:17 Uhr

sehr schöne Statements - hört sich nicht nach diesem 0 8 15 bla bla an - was die Neuzugänge gerne erzählen . Scheinbar hat sich Stefan richtig Gedanken gemacht . Ich freue mich auf ein stabiles Mittelfeld mit ihm .

0
Fallback Avatar 2. nicknackman 28. Mai 15, 09:22 Uhr

Ja. Reinartz ist ein intelligenter Bursche. Habe über ihn ein Bericht über seine Laufbahn bei Leverkusen gelesen.
Er ist ein Spieler, der sich eher mal hinsetzt und ein Buch liest, ähnlich wie Hasebe. Ich denke er wird uns sehr weiterhelfen.

0
Fallback Avatar 3. Strolch 28. Mai 15, 09:35 Uhr

Ja, Stefan Reinartz kommt auch bei mir sehr sympathisch an. Ich glaube auch, dass er nicht nur sehr gut sportlich in die Mannschaft passt, sondern dass er ein Spieler ist, auf dessen Worte auch in der Kabine gehört werden, weil er nicht - wie Dribbelgnom vorher schon sagte - dieses 0/8/15 Geschwafel von sich gibt, sondern weil seine Aussagen doch mehr Gehalt zu haben scheinen. Und dann kommt natürlich noch dazu, dass er nicht ausschließlich nach dem ganz großen Geld bei seinem Wechsel geschielt hat. Auch so etwas kann für das Klima in einer Mannschaft sehr wichtig sein.

Ich freuen mich jedenfalls über diesen Neuzugang.

0
Fallback Avatar 4. Strolch 28. Mai 15, 09:36 Uhr

'Ich freue ...' sollte es im letzten Satz natürlich heißen.

0
Fallback Avatar 5. SGErules 28. Mai 15, 09:37 Uhr

Und Humor hat er ("Seferovic brauche ich nicht nochmal in einem Kopfball-Duell. Zambrano ist auch nicht vergnügungssteuerpflichtig.“).

@ 2: Aber hoffentlich nicht so "verkopft" wie Rosenthal ;-)

0
Fallback Avatar 6. starlight86 28. Mai 15, 09:48 Uhr

Alles schön und gut. Per se sehe ich das genauso wie meine Vorredner.
Er ist für einen Fußballer überproportional intelligent! Du musst einen gewissen Weitblick haben, wenn du B-Jugend Trainer in Leverkusen bist!

Aber wir dürfen uns dennoch keine Illusionen machen, dass er als intelligenter Mensch, uns nur als Zwischenstation sieht. Anders ist ein 2 Jahresvertrag nicht zu sehen!. Gut wir können hierbei kaum verlieren, kostet er uns ja keine Ablöse. Trotzdem befürchte ich, dass er in 2 Jahren nochmal zu einem "großen" Club wechseln will.

Aber wer weiß, der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn alles so läuft, wie man es erwartet, dann wäre Augsburg nicht 5. ;-)

0
Fallback Avatar 7. dieter 28. Mai 15, 10:11 Uhr

Der Junge hat was im Kopf, das ist gut so und wird uns im Mentalen weiterbringen.
Der Junge kann aber vor allem sehr gut kicken, dass konnten wir am Samstag im Wald-Stadion mit eigene Augen sehen. Klasse Ballführung und -behauptung, gute Spielübersicht und keine Hektik. Genau so etwas brauchen wir neben Hasebe um die Stabilität im Mittelfeld zu finden.
Ich bin sehr optimistisch

0
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 28. Mai 15, 10:43 Uhr

sehr gut! ein spieler der nicht einfach söldner ist sondern mensch.

0
Avatar 9. wutzespeck 28. Mai 15, 10:54 Uhr

Das ist der Spieler(typ), der uns in der abgelaufenen Saison gefehlt hat! DM war eine Baustelle, Hasebe und die Abwehr werden durch ihn entlastet. Ich denke, dass er nicht nur intelligent ist, sondern auch auf dem Platz eine Führungsrolle übernehmen und (wie Strolch schon schrieb) bei der Mannschaft Gehör finden wird. Top-Verpflichtung.

0
Fallback Avatar 10. thealpi! 28. Mai 15, 14:10 Uhr

Das sind erstmal nur Worte. Man wird sehen was er zu leisten im Stande ist. Nach 10 Spieltagen wissen wir mehr :D

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.