Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Einer von beiden wird die Saison wohl als Stammtorwart beenden: Kaua Santos oder Kevin Trapp? Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Wohl keine Wechselspiele im Eintracht-Tor

und

Kein geteilter Job im SGE-Tor? Kevin Trapp lies bereits im Februar durchscheinen, als er noch gesetzt im Kasten der Adler war, dass er kein Fan von Job-Sharing im Tor ist: „Solange ich fit bin, will ich auf dem Platz stehen.“ Zuletzt war er das aber nicht, war am Schienbein verletzt. Kaua Santos rückte ins Tor, solange der Kapitän nicht bei 100 Prozent war. Der Vertreter machte seinen Job gut. Nun stieg Trapp wieder ins Teamtraining ein, scheint fitter zu werden. Doch nach „Bild“-Infos wird es in Frankfurt auch weiterhin keine Wechselspiele im Tor je nach Wettbewerb geben. Demnach wolle man sich entscheiden, mit einem der beiden Keeper alle Spiele der restlichen Saison zu bestreiten. Wer es sein wird, bleibt abzuwarten. Bei der Entscheidung solle allein die sportliche Leistungsfähigkeit zählen. Je nach Wettbewerb wechselnde Schlussmänner gibt es schon länger bei verschiedenen Vereinen. Erst kürzlich stellte auch Bayerns Manuel Neuer seinem Kollegen Jonas Urbig eine solche Option in Aussicht. So sollen Torwarttalente Spielpraxis sammeln.

Schnelle Knauff-Rückkehr möglich: Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung während des 1:0-Heimsiegs gegen den VfB Stuttgart gab die SGE bei Eintracht-Rechtsaußen Ansgar Knauff leichte Entwarnung und sprach von einer „leichten Verletzung“. Die „Hessenschau“ berichtet nun, dass es zwar mit einem Einsatz am Samstag gegen den SV Werder Bremen nichts werde, die Europa League-Partie am Donnerstag in einer Woche aber durchaus möglich sei. Knauff war nach einer Großchance, die von Stuttgarts Mittelstädt auf der Linie gerettet wurde, verletzt liegengeblieben, nachdem er sich dabei das Knie verdreht hatte.

Tottenham-Auswärtsfahrer aufgepasst: Für die Adler steht am 10. April das Europapokal-Auswärtsspiel bei den Tottenham Hotspur an. „Die britische Regierung besteht für den Reiseverkehr grundsätzlich auf einen Reisepass und ab dem 2. April 2025 auf eine Elektronische Reisegenehmigung (ETA)“, heißt es auf der Webseite des deutschen Auswärtigen Amtes. Demnach sollten sich Auswärtsfans der Eintracht frühzeitig um eine Genehmigung bemühen, damit sie überhaupt im Flugzeug nach London mitreisen dürfen, beziehungsweise nicht am dortigen Flughafen zurückgewiesen werden. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Reiseerlaubnis mindestens drei Tage vor Reiseantritt zu beantragen. Schnell sein lohnt sich doppelt: Die Erteilung kostet bis 8. April eine Gebühr von 10 Pfund, danach sogar 16 Pfund. Das Formular kann online bei der britischen Regierung oder in der ETA-App beantragt werden.

Doan-Transfer nur beim Erreichen der Champions League? Laut einem Bericht der „Sport Bild“ hängt ein Transfer von Ritsu Doan vom SC Freiburg nach Frankfurt auch daran, ob die SGE die Champions League erreicht. Demnach fehle Doan, der bereits mit Freiburg und Eindhoven Europa League gespielt hat, die „Königsklasse“ noch in seiner Vita. Außerdem beobachte der Japaner bereits jetzt, wie sich die Situation um Hugo Ekitié entwickle und wie der Franzose im Falle eines Abgangs ersetzt werden solle.

Neuer Mexikaner für SGE? Die Frankfurter Eintracht könnte sich nach einem neuen Defensiv-Allrounder umschauen. Zuletzt gab es bereits Gerüchte um den variabel einsetzbaren Bernardo vom VfL Bochum. Nun berichtete die mexikanische Ausgabe der Sportzeitung „Marca“ vom Interesse der SGE an Innenverteidiger Israel Reyes. Der Mexikaner lief in seiner Karriere ebenfalls schon 35-mal als Rechtsverteidiger und 18-mal als defensiver Mittelfeldspieler auf. In Mexiko spielt der 24-Jährige für CF América, mit denen er aktuell auf dem ersten Platz der Liga MX steht. Der Verein aus Mexiko-Stadt ruft laut der Zeitung eine marktwertgerechte Ablöse in Höhe von rund 4,5 bis 5 Millionen Euro auf. In dieser Saison absolvierte der 18-fache mexikanische Nationalspieler bereits 33 Pflichtspiele für den Rekordmeister. Er wäre erst der vierte Mexikaner, der für die Hessen spielt. Zuletzt waren dies Marco Fabián und Carlos Salcedo.

SGE-Trainerin wechselt an die Weser: Die aktuelle U20-Trainerin der Eintracht-Frauen Friederike Kromp, wird ab der kommenden Saison in Bremen an der Seitenlinie stehen. Wie der Verein am gestrigen Dienstag mitteilte, wird die 40-Jährige ihren ersten Job als Cheftrainerin eines Bundesliga-Teams beim SV Werder Bremen aufnehmen. Julia Simic, die bisher zusammen mit Kromp das Amt der Cheftrainerin bei der Eintracht-U20 inne hatte, wird als alleinige Übungsleiterin in die neue Saison gehen. Im Zuge dessen verlängerte die 35-jährige Simic ihren Vertrag bei den Hessinnen, die aktuell in der zweiten Frauen-Bundesliga auf dem fünften Rang stehen.

Weitere Artikel

22 Kommentare

Fallback Avatar 1. Philadelphia Eagle 02. April 25, 18:11 Uhr

"Keine Wechselspiele" heisst Kaua bleibt im Tor ?

14
Fallback Avatar 2. smilo 02. April 25, 18:16 Uhr

Bei Doan kann man es seinerseits verstehen , dass er CL spielen möchte und Freiburg auch noch reale Chance dazu hat.
Auf der anderen Seite , möchten wir jemanden der „nur“ wegen CL zu uns kommt ?

14
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 3. Scheppe Kraus 02. April 25, 18:22 Uhr Zitat - Philadelphia Eagle "Keine Wechselspiele" heisst Kaua bleibt im Tor ? Path

Ich denke, dass ist damit nicht gemeint, sondern keine Wechselspiele bedeutet, dass man sich für einen Torhüter entscheidet und der macht dann sowohl BL als auch Euro League und es wird nicht gewechselt zwischen den Wettbewerben.

4
Avatar 4. lost in 2021 02. April 25, 18:36 Uhr

Ich bin mal gespannt wie teamfähig unser Käptn ist.

Die Aussage: „Solange ich fit bin, will ich auf dem Platz stehen.“ lässt tief blicken.

Fit bedeutet nicht unbedingt besser als der Konkurrent und vor allem nicht besser für das Team.

21
Fallback Avatar 5. janzer 02. April 25, 19:23 Uhr

Ich glaube diese Saison haben viele, auch ich, nicht mehr mit "Wechselspielen" gerechnet.

Spannend wird es dann ab nächster Saison. Ich würde eine Aufteilung Trapp = Liga und Santos = Pokalwettbewerbe bevorzugen. In Leverkusen funktioniert es gut und bei Vertragende Trapp 2026 würde es einen würdevollen und eleganten Übergang ermöglichen.

Jedoch schätze ich Trapp als deutlich egoistischer ein als Hradecky. Ich weiß nicht, ob Santos sich noch eine volle Saison auf die Bank setzt. Wenn er dann Angebote als Nummer 1 erhält und weg will könnte ich es voll nachvollziehen.

16
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 6. Block42 02. April 25, 19:50 Uhr

Die Aussage von Trapp ist aus dem Februar als er noch fit war. Seither hat er sich dazu nicht mehr geäußert und ich würde in die Aussage jetzt nicht zu viel reininterpretieren, außer das er motiviert ist, immer für diesen tollen Verein zu spielen... warten wir es ab - er wird sich auch seine Gedanken machen und entweder noch motivierter zurück kommen oder nach den ganzen Kommentaren such seinen Teil denken und im Sommer gehen.

5
Fallback Avatar 7. adelaar 02. April 25, 20:00 Uhr Zitat - lost in 2021 Ich bin mal gespannt wie teamfähig unser Käptn ist. Die Aussage: „Solange ich fit bin, will ich auf dem Platz stehen.“ lässt tief blicken. Fit bedeutet nicht unbedingt besser als der Konkurrent und vor allem nicht besser für das Team. Path

"Ich will auf dem Platz stehen..." ist ne Aussage, die von jedem Fussballer, ob Profi oder nicht, mehr oder weniger genau so erwartet wird. Das ist doch gar nicht der Punkt.
Und wenn @Manu Neuer behauptet wird, dass er seinem Jungkollegen Urbig ein Spielzeit-Sharing in Aussicht stelle, dann würde ich arg daran zweifeln, dass das seine autarke Entscheidung ist, ja, überhaupt sein kann. Auch Kevin würde das von sich allein aus nicht tun - aber es liegt v.a. gar nicht in seiner Kompetenz und Verantwortung.

Es kann zunächst im Grunde nur so laufen:
Die Nr 1 kehrt ins Tor zurück, wenn sie kerngesund, fit und spielbereit ist. Wer das beurteilt, muss nicht nochmals erläutert werden.
Und jetzt würde ich an Dinos Stelle mit Kevin ne verbindliche Absprache treffen:
Sobald bei Kevin Unsicherheiten, Fehler, Patzer u.Ä. erkennbar sind und sich erneut häufen, wird nach eingehender Abstimmung aller Zuständigen Kaua unverzüglich mindestens bis Saisonende sämtliche Pfichtspiele übernehmen.

So wie die Angelegenheit von KT gesehen und seitens Übungsleitung grundsätzlich gehandhabt wurde, würde das dann sicherlich die finale Dienstablösung im Eintrachttor sein.
Die Binde sollte - anders als ich noch vor nem Jahr dachte - jetzt an Mario gehen, Vertreter: Robin, Rasmus, Artur...
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es wg. der Rangordnung im Team gar keine Animositäten geben würde - und das fühlt sich ziemlich gut an.

2
Fallback Avatar 8. adelaar 02. April 25, 20:24 Uhr Zitat - adelaar "Ich will auf dem Platz stehen..." ist ne Aussage, die von jedem Fussballer, ob Profi oder nicht, mehr oder weniger genau so erwartet wird. Das ist doch gar nicht der Punkt. Und wenn @Manu Neuer behauptet wird, dass er seinem Jungkollegen Urbig ein Spielzeit-Sharing in Aussicht stelle, dann würde ich arg daran zweifeln, dass das seine autarke Entscheidung ist, ja, überhaupt sein kann. Auch Kevin würde das von sich allein aus nicht tun - aber es liegt v.a. gar nicht in seiner Kompetenz und Verantwortung. Es kann zunächst im Grunde nur so laufen: Die Nr 1 kehrt ins Tor zurück, wenn sie kerngesund, fit und spielbereit ist. Wer das beurteilt, muss nicht nochmals erläutert werden. Und jetzt würde ich an Dinos Stelle mit Kevin ne verbindliche Absprache treffen: Sobald bei Kevin Unsicherheiten, Fehler, Patzer u.Ä. erkennbar sind und sich erneut häufen, wird nach eingehender Abstimmung aller Zuständigen Kaua unverzüglich mindestens bis Saisonende sämtliche Pfichtspiele übernehmen. So wie die Angelegenheit von KT gesehen und seitens Übungsleitung grundsätzlich gehandhabt wurde, würde das dann sicherlich die finale Dienstablösung im Eintrachttor sein. Die Binde sollte - anders als ich noch vor nem Jahr dachte - jetzt an Mario gehen, Vertreter: Robin, Rasmus, Artur... Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es wg. der Rangordnung im Team gar keine Animositäten geben würde - und das fühlt sich ziemlich gut an. Path

PS
Sollte Kevin binnen 2-3 Spielen wieder sein Best-Level erreichen, dieses konstant halten, uns in die CL und ins EL-Finale führen, ist die Nr 1-Debatte sowie die Bindenfrage mindestens für kommende Saison erledigt.
Und Kaua wird binnen kurzer Frist der attraktivsten Offerte für einen Nr 1-Stammplatz seine Zusage geben.

25
Avatar 9. 1899international 02. April 25, 21:12 Uhr

Mich irritiert, dass nicht schon längst eine Entscheidung gefallen und kommunziert wurde. Dieses Rumgeeier bringt doch eher Unruhe, scheint mir.
Oder kommt es mir nur so vor, weil ich selbst immer unruhiger werde?

Ich finde einfach den Leistungsgedanken gut und meiner Meinung nach hat Kaua Santos bewiesen, dass er einiges mehr zu bieten hat als Kevin Trapp.
Dabei kalkuliere ich ein, dass er auch in Zukunft noch Fehler machen wird, aber eben bestimmte Fähigkeiten wie Strafraumbeherrschung, Mitspielen, schnelle Abstöße und Abwürfe einfach an Bord hat und die wird Kevin Trapp nicht mehr lernen.
Und was die Reflexe auf der Linie anbelangt, haben mich der Elfmeter in Istanbul als auch die letzte Aktion in Bochum einfach mehr als überzeugt (nur mal exemplarisch).

Und ich finde das auch komisch, dass bei der Torwart Diskussion oftmals dieser Verdienste- und Würdegedanke als Argument reingebracht wird, der meiner Meinung nach damit gar nichts zu tun haben sollte.
Ich finde es beispielsweise auch nicht sehr würdevoll, wenn jemand spielt, bei dem die Mehrzahl der Leute der Meinung ist, dass er die schlechtere Wahl ist (das höre ich hier zumindest im Lauf der letzten drei Wochen raus).

Ich fände es mega cool, wenn Kevin Trapp sich als echter Captain erwiese und fürs Team denkt und sich als Super Ersatztorhüter in den Dienst der Mannschaft stellen würde.
Das jedenfalls fände ich würdevoll.

9
Fallback Avatar 10. Adlermacht 02. April 25, 21:12 Uhr

Geschickt wäre es jetzt erstmal Kaua im Tor zu lassen. Es gibt keinen leistungstechnischen Grund ihn rauszunehmen. Dann hat DT einen Wechsel offen wenn Kaua anhaltend Schwächeln sollte. Da wird dann keiner was sagen. Wenn er jetzt Trapp bringt, was passiert dann wenn der schwächelt? Das wäre die komplette Demontage.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. keineahnungvieldavon 02. April 25, 21:36 Uhr

Für mich muss Kaua im Tor bleiben, es gibt gerade kein Grund den Flow von ihm und der Mannschaft zu unterbrechen.
Trapp kommt aus einer Verletzung, hat vorher damit schon unnötigerweise zwischen den Pfosten gestanden, hat wenig Sicherheit ausgestrahlt und auch schon seit 2022 nicht mehr an seine alte Stärke angeknüpft. Sein Denkmal hat er bei uns, jetzt würde ich allerdings Santos weiter wirken lassen, zumal Trapp gerade mal in das Training eingestiegen ist.
Die Mannschaft harmoniert gut wechselseitig mit Santos.
Nach außen einen Terminus finden der Trapp das Gesicht wahren lässt zum Beispiel " noch nicht bei 100% " und die nächsten Spiele Tottenham, Bremen, Tottenham, Heidenheim, Augsburg mit Santos bestreiten.
Den einen richtigen Zeitpunkt findet man nie und man kann im schlimmsten Fall korrigieren.

6
Fallback Avatar 12. dieseeledesadlers 02. April 25, 23:30 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Für mich muss Kaua im Tor bleiben, es gibt gerade kein Grund den Flow von ihm und der Mannschaft zu unterbrechen. Trapp kommt aus einer Verletzung, hat vorher damit schon unnötigerweise zwischen den Pfosten gestanden, hat wenig Sicherheit ausgestrahlt und auch schon seit 2022 nicht mehr an seine alte Stärke angeknüpft. Sein Denkmal hat er bei uns, jetzt würde ich allerdings Santos weiter wirken lassen, zumal Trapp gerade mal in das Training eingestiegen ist. Die Mannschaft harmoniert gut wechselseitig mit Santos. Nach außen einen Terminus finden der Trapp das Gesicht wahren lässt zum Beispiel " noch nicht bei 100% " und die nächsten Spiele Tottenham, Bremen, Tottenham, Heidenheim, Augsburg mit Santos bestreiten. Den einen richtigen Zeitpunkt findet man nie und man kann im schlimmsten Fall korrigieren. Path

Richtig, Kaua muss ihm Tor bleiben. Alles andere wäre unfair. Trapp braucht jetzt in vieler Hinsicht eine Pause. Es geht um die Mannschaft und nicht um Individualität.
Dass Spieler die in ein Loch fallen vom Trainerteam unterstützt werden ist absolut normal und in Ordnung (sehe Chaibi). Bei Trapp muss man so ehrlich seien, es zieht sich seit über einem Jahr in die länge. Santos begeistert alle, Publikum, Mannschaft und Trainerteam. Wenn er nach diesen erfolgreichen Spielen und seiner positiven Ausstrahlung nicht im Tor bleibt und Kevin Mist baut wird es sehr unbequem. Im Gegenteil wenn Kaua plötzlich zu sehr abfällt, kann Kevin immer noch einsteigen, selbst als beleidigte Leberwurst.

5
Fallback Avatar 13. PeKa 02. April 25, 23:53 Uhr

Das ist nunmal so im Leistungssport. Wenn einer das besser macht, spielt er. Die Vergangenheit zählt da nicht. Wer das nicht akzeptieren kann, gehört nicht in den Mannschaftssport.

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Italo-Hesse 03. April 25, 07:57 Uhr Zitat - lost in 2021 Ich bin mal gespannt wie teamfähig unser Käptn ist. Die Aussage: „Solange ich fit bin, will ich auf dem Platz stehen.“ lässt tief blicken. Fit bedeutet nicht unbedingt besser als der Konkurrent und vor allem nicht besser für das Team. Path

ich will keine Spieler im Verein haben, die nicht den Anspruch haben zu spielen wenn sie fit sind...ich versteht nicht, was da so tief blicken lässt?

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Italo-Hesse 03. April 25, 08:00 Uhr Zitat - PeKa Das ist nunmal so im Leistungssport. Wenn einer das besser macht, spielt er. Die Vergangenheit zählt da nicht. Wer das nicht akzeptieren kann, gehört nicht in den Mannschaftssport. Path

gibt es denn im Verein Spieler, die nur aufgrund ihrer Vergangenheit spielen möchten? Ich kann keine entsprechenden Aussagen oder Interviews finden

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. derRaphael 03. April 25, 09:02 Uhr Zitat - Philadelphia Eagle "Keine Wechselspiele" heisst Kaua bleibt im Tor ? Path

Komische Frage, die Aussage ist im Text ausreichend erklärt

0
Fallback Avatar 17. yoda 03. April 25, 09:44 Uhr

Wenn der Kapitän fit ist, dann spielt er.

19
Avatar 18. okocha4life 03. April 25, 09:52 Uhr

„Solange ich fit bin, will ich auf dem Platz stehen.“

Das darf er ja wollen, nur muss man ihm diesen Wunsch nicht unbedingt erfüllen.

2
Avatar 19. la bestia blanca 03. April 25, 10:07 Uhr Zitat - yoda Wenn der Kapitän fit ist, dann spielt er. Path

Mit welcher Begründung? Nur wegen der Kapitänsbinde? In dem Fall wäre es mir neu, dass dieser Status eine Spielgarantie mit sich bringt.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. uebersteiger 03. April 25, 11:29 Uhr Zitat - 1899international Mich irritiert, dass nicht schon längst eine Entscheidung gefallen und kommunziert wurde. Dieses Rumgeeier bringt doch eher Unruhe, scheint mir. Oder kommt es mir nur so vor, weil ich selbst immer unruhiger werde? Ich finde einfach den Leistungsgedanken gut und meiner Meinung nach hat Kaua Santos bewiesen, dass er einiges mehr zu bieten hat als Kevin Trapp. Dabei kalkuliere ich ein, dass er auch in Zukunft noch Fehler machen wird, aber eben bestimmte Fähigkeiten wie Strafraumbeherrschung, Mitspielen, schnelle Abstöße und Abwürfe einfach an Bord hat und die wird Kevin Trapp nicht mehr lernen. Und was die Reflexe auf der Linie anbelangt, haben mich der Elfmeter in Istanbul als auch die letzte Aktion in Bochum einfach mehr als überzeugt (nur mal exemplarisch). Und ich finde das auch komisch, dass bei der Torwart Diskussion oftmals dieser Verdienste- und Würdegedanke als Argument reingebracht wird, der meiner Meinung nach damit gar nichts zu tun haben sollte. Ich finde es beispielsweise auch nicht sehr würdevoll, wenn jemand spielt, bei dem die Mehrzahl der Leute der Meinung ist, dass er die schlechtere Wahl ist (das höre ich hier zumindest im Lauf der letzten drei Wochen raus). Ich fände es mega cool, wenn Kevin Trapp sich als echter Captain erwiese und fürs Team denkt und sich als Super Ersatztorhüter in den Dienst der Mannschaft stellen würde. Das jedenfalls fände ich würdevoll. Path

Trapp ist jetzt erst wieder im Mannschaftstraining zurück. Eine Entscheidung muss man meiner Meinung nach erst dann kommunizieren, wenn beide Spieler voll einsatzfähig sind. Solange das nicht der Fall ist, wird Kaua natürlich spielen. Wenn Kevin grünes Licht bekommt und wieder 100% belastbar ist, wird es natürlich spannend. Aber egal wie Dino entscheidet, er weiß es mit Sicherheit besser als ich. Daher hat er da mein vollstes Vertrauen.

2
Fallback Avatar 21. powo 03. April 25, 12:18 Uhr

Wenn Doan nur wechselt wenn wir CL spielen, dann kann er ja im letzten Spiel der Saison möglicherweise selber dazu beitragen und bisschen nachhelfen ☺

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. Boris 04. April 25, 01:27 Uhr

Ach das hat Doan ja nicht so geäußert, sondern irgendwelche Leute haven ihm fas angedichtet, vielleicht das sehr unseriöse Transfermarkt-TV, die wurden übrigens vor einigen Jahren von Springer gekauft...

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.