Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Christoph Spycher hat der Eintracht abgesagt. (Foto: IMAGO / Pius Koller)

SGE kompakt: Spycher sagt Eintracht ab!

und

Spycher sagt Eintracht ab: Ex-Adler Christoph Spycher war als ein heißer Kandidat auf eine Nachfolge von Fredi Bobic als Sportvorstand bei der Eintracht gehandelt worden. Doch der Schweizer, der von 2005 bis 2010 bei den Hessen kickte und inzwischen erfolgreicher Sportdirektor bei Young Boys Bern ist, hat jetzt im vereinseigenen Kanal klargestellt: „Ich bin sehr stark mit der Planung der nächsten Saison beschäftigt und kann sagen, dass ich auch nächste Saison Sportchef von YB sein werde.“ Weiter sagte der ehemalige Verteidiger: „Die Erfolge der letzte Jahre basieren stark auf Werten wie Loyalität. Und das will ich den Spielern vorleben.“

Arnautis fiebert Knallerpartie in Hoffenheim entgegen: Beim Tabellendritten aus Hoffenheim sind die SGE-Frauen am Sontag (14 Uhr) gefordert und starten ins Kalenderjahr 2021. Die Vorfreude bei Niko Arnautis ist riesig: „Wir brennen auf den Start nach den drei Spielabsagen im Februar. Entsprechend motiviert sind wir. Glücklicherweise konnten wir ein Testspiel absolvieren, es war für die Spielerinnen trotz des deutlichen Ergebnisses wichtig, in einen Spielrhythmus zu kommen. Jetzt starten wir gleich mit der Knallerpartie in Hoffenheim.“ Mit einem disziplinierten Auftreten traue der Coach seinem Team ein gutes Ergebnis zu. „Ich erwarte eine umkämpfte Partie und wünsche mir, dass wir an uns glauben, mutig und aggressiv auftreten“, so der 40-Jährige, der auf Verena Aschauer, Shekiera Martinez und Lea Schneider verzichten muss.

Ein Jahr ohne Fans im Waldstadion: Seit einem Jahr können Eintracht-Fans – mit nur kurzer Unterbrechung – im Stadion mitfiebern. Die Eintracht hat einem emotionalen Video jetzt das Fehlen ihrer Fans nochmal unterstrichen. „Bald wieder, Adler. Bald wieder…“, heißt es dort. Aber seht selbst!

Hütter lobt Landsmann: Eintracht-Trainer Adi Hütter hat vor dem Duell gegen Stuttgart von Landsmann Sasa Kalajdzic gelobt: „Er macht es richtig, richtig gut. Man sieht, dass er in der Box gut spielt und mit dem Rücken zum Tor sehr stark ist. Auch aufgrund seiner Größe ist er sehr gefährlich.“ Hütter hatte den Angreifer (11 Saisontore) einst sogar trainiert, erzählt er bei der Pressekonferenz vor dem Spiel. „Bei einer Trainer-Fortbildung habe ich einmal ein Training der Admira U19 geleitet. Er ist mir da allein aufgrund seiner Größe schon aufgefallen.“

32 Kommentare

Fallback Avatar 1. besa 05. März 21, 17:24 Uhr

Kompliment an Spycher und schöne Grüße an Bobic!
Gerade aufgrund dieser loyalen Absage sollte man ihn auf Langzeit weiter im Blick behalten.

2
Fallback Avatar 2. TheHammer31 05. März 21, 17:43 Uhr

Puhh schade, genauso einen brauchen wir! Bin schon sehr enttäuscht, es kann nur schlechter werden, hoffe werde nach einer Zeit trotzdem positiv überrascht sein

44
Fallback Avatar 3. Grabi2014 05. März 21, 17:44 Uhr

Hat die Eintracht wirklich bereits bei Spycher und/oder Bern angefragt ?
In diesem Video erteilt Spycher nicht der Eintracht eine Absage, sondern generellen Begehrlichkeiten anderer Clubs indem er seine Loyalität zu seinem Arbeitgeber Young Boys Bern zum Ausdruck bringt.
Die Überschrift hätte lauten müssen:
Spycher erteilt allen möglichen Wechselgerüchten zu anderen Vereinen eine Absage !

Dafür, daß Spycher seinen Vertrag erfüllt, ziehe ich meinen Hut ! Verträge, die man abschließt, sollten ihre Gültigkeit haben.
Davon kann sich manch deutscher Supermanager eine Scheibe abschneiden .
Schöne Grüße an Sportschau Fredi !

3
Fallback Avatar 4. pavlodarsge 05. März 21, 17:47 Uhr

Spycher=Stallgeruch=Ehrenmann

DAWAI SGE

7
Fallback Avatar 5. pavlodarsge 05. März 21, 17:50 Uhr

.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. SGE74 05. März 21, 18:00 Uhr

Spycher kann ja auch nur Absagen wenn er von der Eintracht gefragt wurde und das glaube ich zu diesem Zeitpunkt nicht. Gute Haltung. YB ist sein Verein.

1
Fallback Avatar 7. noma.ba 05. März 21, 18:03 Uhr

Von „Spycher sagt Eintracht ab“ kann ja eigentlich nicht die Rede sein, da dies implizieren würde, dass es eine Anfrage seitens der Eintracht bei Spycher oder gar irgendeine Art von Vereinbarung mit Spycher gab. Und das ist meines Wissens nach nicht der Fall bzw. nicht bekannt, waren doch lediglich Spekulationen in den Medien bisher. Spychers Statement gefällt mir, da kann sich der ein oder andere sicherlich eine Scheibe von abschneiden, ohne Namen zu nennen :-)

2
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 05. März 21, 18:09 Uhr

bin immernoch für christoph preuß!!!

88
Fallback Avatar 9. mladjo 05. März 21, 18:37 Uhr

Rangnick wird’s!

62
Fallback Avatar 10. SGE70 05. März 21, 18:44 Uhr

Ich bin immer noch der Meinung, man soll BH noch ein Jahr behalten und nächstes Jahr CS holen.

16
Fallback Avatar 11. pitbull99 05. März 21, 18:50 Uhr

Schade, wäre bestimmt eine Bereicherung gewesen... Aber so geht halt Vertragstreue, Herr Bobic!
Vielleicht wirds ja jetzt doch Rangnick :)

22
Fallback Avatar 12. Frankfurter Schlappekicker 05. März 21, 19:18 Uhr

Vertragstreue wird von Fans immer nur angeführt, wenn es um Leistungsträger in irgendeiner Art und Weise geht, sei es Spieler oder auch Manager.
Sobald eine Person aber keine Leistung mehr bringt, wird da der Spies einfach umgedreht und man spricht von Vertrag aussitzen (siehe Özil).
Versteht mich nicht falsch, ich finde es auch schade, dass Bobic geht, aber das sollte man ihm einfach zugestehen; er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und ohne ihn würden wir heute nicht da stehen, wo wir sind.
Und trotzdem erfreue ich mich natürlich auch an fähigen Leuten, wie Spycher, die ihren Vertrag erfüllen.

17
Fallback Avatar 13. muc_adler 05. März 21, 19:22 Uhr

Spycher ist ein Mann des Wortes. Sehr feiner Zug von ihm ! Das eröffnet natürlich zumindest die Option, ihn bei mißglückter Personalwahl nächstes Jahr erneut anzufragen. Ich glaube das wir für ihn immer erste Wahl sind ! Aber ich gehe mal davon aus, dass wir einen guten Mann bekommen !

3
Fallback Avatar 14. Frankfurter Schlappekicker 05. März 21, 19:22 Uhr

Ein Name, der noch gar nicht genannt wurde: ich fände Alexander Rosen von der TSG sehr interessant. Er macht seit Jahren einen sehr guten Job.

40
Fallback Avatar 15. Dribbelstaedter 05. März 21, 19:39 Uhr

14: Alexander Rosen hat einen Bezug zur Eintracht, genauso wie auch Marco Neppe. Beides interessante Personen.

32
Fallback Avatar 16. Italo-Hesse 05. März 21, 19:54 Uhr

Tolle Aussage von Spycher !! So denken leider nicht viele

Davon abgesehen wäre die Stelle für ihn ein Schritt zurück...Techn. Direktor im administrativen Bereich ist schon ne andere Geschichte als Sportvorstand

Ben hat ja bald 2 wichtige Positionen..die neue zu besetzende Stelle stufe ich etwas tiefer ein...vermute daher Sebastian Z. oder Pirmin Schwegler als heisse Kandidaten...für mich ist diese Scouting Position von PS bei den Bayern ein Indiz...

19
Fallback Avatar 17. Grabi2014 05. März 21, 19:59 Uhr

@12 Demnach braucht man Arbeitsverträgen keine Bedeutung mehr zu schenken. Sie sind in Zukunft zu jeder Zeit Verhandlungssache ! Wenn das in allen Branchen zukünftig Schule macht, will ich garnicht nachdenken was da laufen wird.
Bobics unsäglicher Auftritt in der Sportschau soll unsere Eintracht unter Druck setzen, ihn möglichst schnell freizugeben und das vermutlich ohne Ablöse - die Eintracht muß ja dankbar sein für seine Erfolge und daß er sich schweren Herzens noch ein Jahr Eintracht in der Coronakrise angetan hat- oder er wollte seine Entlassung provozieren. Dafür benötigt er die Deutungshoheit in der öffentlichen Diskussion und den Gesprächen mit Holzer, Hellmann und Frankenbach.
Bin gespannt, wie das Ganze gehandhabt wird.

4
Fallback Avatar 18. Joe der Adler 05. März 21, 20:48 Uhr

Ich sehe das genauso. Wenn einer weg will und wir wollen das nicht, wird auf vertragstreue gepocht . Wollen wir ihn nicht mehr haben wie Stendera, wird ihm vorgeworfen seinen Vertrag auszusitzen. Entweder gestehen wir den Leuten zu ihrem Vertrag zu erfüllen, oder wir beschweren uns nicht wenn einer gehen will. Beides zusammen geht nicht, das wäre heuchlerisch.

17
Fallback Avatar 19. jim panse 05. März 21, 21:28 Uhr

Wir halten alle Verträge ein , auch bei Stendera zb und wollen ,dass andere Bobic zb das auch machen.
Ist doch ok.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. keineahnungvieldavon 05. März 21, 21:34 Uhr

Schade für uns, der Ex-Capitano hätte sicherlich gut in das Team gepasst.
Rangnick kann ich mir nach der Verlängerung von Manga nicht mehr vorstellen, mal abgesehen vom Gehalt.
Bin gespannt wer es wird.

3
Fallback Avatar 21. SGE70 05. März 21, 22:19 Uhr

Eine Frage, welche Funktion hat Sebastian Zelichowskiund und wie wichtig ist er für die SGE? Denn im Beitrag von BILD wird er die SGE verlassen und wird sich FB anschließen.

1
Fallback Avatar 22. sge_chris1980 05. März 21, 22:32 Uhr

Sebastian Zelichowski ist meines Wissens Chef-Analyst und hat sich vor allem die Digitalisierung und Vernetzungen verschiedener Mannschaft, Abteilungen und Mitarbeiter gekümmert, damit diese nicht mehr Nebeneinander, sondern miteinander arbeiten, Daten austauschen und ineinander arbeiten.

1
Fallback Avatar 23. Loof88 05. März 21, 22:36 Uhr

Das Bobic weg möchte, werde ich ihm nicht vor. Die Art und Weise gefällt mir aber nicht. Da wäre mir eine gemeinsame PK der SGE lieber gewesen. So in der Sportschau sieht es eher nach Alleingang aus. Einfach mal die SGE vor vollendete Tatsachen stellen, denn seien wir Mal ehrlich, es gibt jetzt keine Möglichkeit das Bobic noch bleibt.

Auch wenn irgendwas durchgesickert ist, kann man kurzfristig eine PK anberaumen.

Das Verträge gegen eine entsprechende Entschädigung aufgelöst werden, ist ja nichts ungewöhnliches.

Stellt euch Mal vor alle Spieler würden ihre Verträge erfüllen. Dann ist nichts mit Ablöse.

1
Fallback Avatar 24. frankfurter jungs 06. März 21, 00:54 Uhr

Wirklich schade, denn Spycher war für mich die beste und folgerichtige Verpflichtung gewesen! Ich habe aber großen Respekt vor seiner Entscheidung und seiner Vertragstreue! Das macht ihn für mich in Zukunft sogar interessanter :-)! Es zeichnet ihn wirklich aus, dass er in einer Zeit, in der es vielfach nicht mehr um die Verbundenheit zum Verein, Fans und Vertragstreue geht, sondern um das eigene Ego und -kurzfristig- den maximalen Profit herauszuziehen. Leider hat sich FB in diese Riege eingereiht, bestätigt durch diesen selbstherrlichen Auftritt in der Sportschau!

Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Optionen, entweder interimsweise bis zur Verpflichtung von Spycher zu überbrücken, was wir uns aber nicht erlauben können, oder wir verpflichten RR.

Aus meiner Sicht die beste Lösung! Gerne könnt ihr mich abstrafen, aber aus meiner Sicht wäre RR die ideale Lösung, denn es gibt in dieser Position keinen mit mehr Kenntnissen und Erfahrungen, mit einer klaren Spielidee, die sich mit der von AH deckt, einem guten Instinkt für die Verpflichtung der geeigneten Spieler, was zusammen mit Manga sich perfekt ergänzen könnte und auch den gesamten Verein weiterentwickeln und für die Zukunft gut aufstellen kann!

Dafür lohnt es sich auch ein wenn g mehr Sheldrake in die Hand zu nehmen, da sich dies auch in der Folge auszahlen wird! Da wir Spycher leider nicht kurzfristig verpflichten können, ist RR aus meiner Sicht die geeignet Alternative!

2
Fallback Avatar 25. grashuepfer12 06. März 21, 07:56 Uhr

Mit der Beförderung von Ben Manga haben sich die "großen" Namen erledigt. Er übernimmt die wichtigsten Funktionen, ist für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich, und der "Neue" kümmert sich um den Papierkram. Rangnick z. B. würde sich niemals unterordnen und auf die Funktion eines "Technischen Direktors" beschränken.

2
Fallback Avatar 26. mladjo 06. März 21, 08:14 Uhr

Also soweit ich das verstehe, wird auch ein Sportvorstand gesucht ...

1
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 27. begoni 06. März 21, 08:17 Uhr

Mit den Aussagen steigt spycher enorm in meiner Wertschätzung.

Wenn man wirklich von ihm sportlich überzeugt ist, sollte man das nächste Jahr überbrücken (Manga und nach aussen Fernandez oder so) und auf Spycher warten.

1
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 28. Italo-Hesse 06. März 21, 08:27 Uhr

@25
So sehe ich das auch und habe es mit Beitrag 16 gemeint

Ben wird der neue Bobic (evtl. etwas abgeschwächt) und die neue Stelle wird "nur" Tech. Direktor...also Papierkram...in dieser Position sehe ich keinen Spycher und erst recht keinen Rangnick...und sie sich wohl selbst nicht

Auf dieser Position sehe ich "kleinere" Namen wie Schwegler, Gelson etc.
Wobei ich denke, dass es PS wird...der Name ist im Sommer plötzlich aufgetaucht bevor man von möglichen Abgängen Hübners und Bobic's gehört hatte

3
Fallback Avatar 29. Senf15 06. März 21, 10:16 Uhr

Viele interessante Posts. Doch kann es nicht mal mit den Namensabkürzungen sein lassen? Soll wohl besonders kenntnisreich wirken. RR geht ja noch (obwohl man auch kurz überlegen muss), aber PS? Das kenn ich von meinem Auto. Ja, kann man auch drauf kommen, aber viel Mühe macht es nicht, einen Namen auszuschreiben. Gruß GK.

2
Fallback Avatar 30. Italo-Hesse 06. März 21, 10:34 Uhr

Wenn man im Satz vorher von Schwegler spricht, dachte ich dass PS eigentlich klar wäre ;)
Aber gerne nochmal Pirmin Schwegler :)

3
Fallback Avatar 31. Joe der Adler 06. März 21, 11:24 Uhr

Rangnik? Ich kann mir nicht vorstellen dass er gut mit Hütte zusammenarbeiten würde. Er will ja selber gerne noch Trainer sein, da besteht ja schon Konfliktpotenzial. Und einer der Hauptpunkte die Hüterin nannte, weil er große Rückhalt in der Vergangenheit hatte. Generell glaube ich auch nicht, dass Rangnikzur Eintracht passen würde. Aber das ist nur meine Meinung.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 32. zueri adler 06. März 21, 12:32 Uhr

Der Technische Direktor ist ein kleines Bleibsel, wenn Bruno Hübner seinen Posten im Sommer räumt. Technischer Direktor und Manga berichten in den Sport Vorstand.

Der Sport Vorstand ist der größere Job und nur für den wäre Spycher ein Kandidat gewesen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.