Santos greift nach Großem: Große Worte von Eintracht-Keeper Kaua Santos. Der Brasilianer sagte der „Sport Bild“, dass die Teilnahme an einer WM das große Ziel für ihn sei: „Ich rechne mir gute Chancen aus, eines Tages für Brasilien zu spielen. Ob ich es schon schaffe, bei der nächsten WM dabei zu sein, weiß ich nicht.“ Dies sei aber noch nicht das Ende der Fahnenstande. Er wolle „der beste Torhüter der Welt werden, das ist mein großes Karriere-Ziel“, so der Brasilianer, der bei seiner Reha nach Auskunft von Pirmin Schwegler, Direktor Profifußball der SGE, „absolut im Soll“ liege.
Schwegler wirbt um Geduld: Pirmin Schwegler, Direktor Profifußball von Eintracht Frankfurt, hat sich in einer Medienrunde unter anderem zu Stürmer Elye Wahi geäußert. Dabei sagte der Schweizer, dass er weiterhin an den Angreifer glaube und dieser noch etwas Geduld verdient habe. „Jeder braucht eine gewisse Zeit, um anzukommen“, so der ehemalige Mittelfeldmann. Auch wegen einer Verletzung im Oberschenkel habe es der Franzose schwer gehabt, dazu seien Kultur, Sprache und Mannschaft seien ohnehin neu gewesen. „Da hat sich die Eingewöhnung nach hinten verschoben. Für Elye ist es jetzt auch ein Stück weit ein Neustart“, so Schwegler.
Burkardts Trikotnummer: Laut einem Bericht der „Bild“ wird Eintracht-Neuzugang Jonathan Burkardt bei der SGE in Zukunft mit der Nummer 9 auflaufen. Das sei laut dem Bericht die Lieblingsnummer des deutschen Nationalspielers. Zwar trug Igor Matanovic diese in der letzten Saison, der Kroate steht aber wohl kurz vor dem Abgang. Im Bericht wird außerdem berichtet, dass es kein böses Blut zwischen den Mainzern und der SGE gebe und gegeben habe – auch nicht als die Mainzer hohe Ablöseforderungen auf den Tisch legten.
Crasht Gladbach die Freiburger Matanovic-Verpflichtung? Laut einem Bericht der „Bild“ könnte Borussia Mönchengladbach doch noch einmal bezüglich des Transfers von Igor Matanovic ernst machen. Zuletzt wurde berichtet, dass der Weg des Kroaten wohl zum SC Freiburg geht, nun scheinen die Gladbach aber dazwischen zu grätschen. Allerdings seien die Freiburger weiterhin in der Pole Position, da die Gladbacher eine Leihe anstreben würden, die SGE aber einen Verkauf bevorzuge.
Ex-Adler im Halbfinale – aber er muss zuschauen: Ex-Eintracht-Verteidiger Willian Pacho steht mit seinem neuen Klub Paris St. Germain im Halbfinale der FIFA-Klub-WM. Der Abwehrmann und die Pariser gewannen am Samstagabend mit 2:0 gegen den FC Bayern München. Aber: Pacho sah nach einem üblen Foul gegen Leon Goretzka die Rote Karte und wird das Halbfinale von der Tribüne aus verfolgen müssen.
32 Kommentare
Guten Besserung an Musiala. Das sah böse aus. Ob die Klub-WM für die teilnehmenden Clubs was Gutes ist? Finanziell sicher aber JM wird sicher ein paar Monate ausfallen. Sportlich ein Schock.
Ich würde Matanovic gerne in Freiburg sehen. Und Doan muss kommen !
Menschenskind!
Der Kaua, der soll erstmal der beste Torhüter der Eintracht werden, dann sehen wir weiter.
Mal etwas off topic.
Die Kommende könnte eine der spannendsten Saisons seit langer Zeit werden.
Gut, es werden noch viele Transfers folgen, aber Wundertüten sind vorprogrammiert.
Leverkusens Winner-Achse ist nahezu komplett weg. Sie verpflichten gute Spieler, aber wie schnell wächst sowas zusammen ?
RBL ähnlich, da wird sich eine Menge tun.
Bei Gelb frage ich mich, wie sie mit der Mannschaft so einen Schlussspurt hinlegen konnte. Klar, gute Spieler, aber höhere internationale Klasse sehe ich bei 3,4 Spielern. Außerdem denke ich, dass der Kovac-Effekt Geschichte ist.
Genau wie das Gelbe wird den Bayern die Club-WM ordentlich in den Knochen stecken.
Mit Musiala haben sie jetzt den dritten Offensiven im Vergleich zur Vorsaison verloren und der Transfermarkt gestaltet sich für die im Moment ja schwierig. Der Kader ist recht dünn, voll auf erste Elf ausgelegt. Die werden Not bekommen.
Was ist mit uns ? Wir haben eine eingespielte, junge Truppe, die 1 Jahr weiter ist und punktuell enorm verstärkt wird. Für mich gibt es eigentlich nur 3 Fragezeichen. Heki, Wahi und das Tor. Ziemlich komfortabel, dass mir nicht mehr einfällt.
Es wird nicht mehr 2 Mannschaften geben, die ihre Wege ziehen. Das wird ein ganz enges Ding.
Ich sehe uns und Wolfsburg oben mitmischen. Der Souza von WOB war übrigens mein Träumchen.
Ein guter Start von uns und ich freue mich.
Ich bin von seinem ersten Einsatz an ein Riesen Fan von Kaua. Auch wenn er sicherlich hier und da auch unglückliche Momente hatte, jedoch hat er etwas spektakuläres in seinem Spiel, sodass ich sehr wohl glaube, das Kaua kurzfristig der beste TW der Bundesliga werden kann. Ob er der beste TW weltweit werden kann, werden wir sehen. Dazu reichen keine einzelnen spektakulären Spiele, sondern eine Konstanz auf dem höchstem Level ist der wichtigste Schlüssel für diesen Weg. Und das fehlt ihm noch.
Santos gibt die ganz großen Töne an, will erst WM-Keeper und dann „bester Torhüter der Welt“ werden – klingt nach brasilianischem Selbstbewusstsein, aber vorerst muss er seine Kreuzband-Reha sauber abschließen und überhaupt mal Trapp verdrängen.
Schwegler verteidigt Wahi, klingt wie die letzte Schonfrist, im Herbst muss er liefern.
Burkardt schnappt sich die 9, klare Ansage: er ist als erste Spitze eingeplant, Matanović soll verkauft werden.
„Der beste Torhüter der Welt“.
Sobald er wieder im Kasten steht und gesund bleibt wird das auch eintreten.
Santos hat das Zeug dazu.
Wer so schnell so begeistern kann wie er, hat noch viel vor sich !
Eintracht darf nicht an ihm vorbeigehen !
Etwas leisere Töne hielte ich für angebracht. Hochmut kommt vor dem Fall. Da sind noch einige Fehler vorher abzustellen, einige.
Was ich von Kaua halte, weißt du und habe ich hier wiederholt ausführlichst geäußert.
Diesen Duktus allerdings finde ich nicht nur ziemlich einfältig, sondern auch kontraproduktiv und riskant. Wenn er diese Nummer gänzlich autark aufführt, oK: das ist dann in etwa so clever wie die Abwehraktion, die ihm ein paar Monate Spielzeit gekostet hat.
Geht das aber tatsächlich konform mit der Agenda seiner Berater, wird womöglich durch diese so vorgegeben, dann sage ich nur: Auweiah! Wozu, weshalb, warum?
Wem nützen solche Sprüche, Kaua? Sogar wenn Du persönlich zutiefst von deiner alles überragenden Weltklasse überzeugt bist, was genau bringen derartige Wrestler-Parolen?
Was ist der Profit? Erreichst du so intern bei Zimbo, Dino, Kevin noch mehr Anerkennung und Respekt? Oder zielt das v.a. auf wachsenden Fanzuspruch? Und welchen Gefallen tust du Dir selbst, wenn Du von nun an bei jeder Gelegenheit darauf angesprochen wirst, wann spätestens Du den angestrebten Status/Titel errungen haben wirst?
Ich freue mich so sehr für dich, dass du nach deiner eigentlich schweren Verletzung, nach dem was zu hören ist, so außerordentlich rasch wieder agil bist.
Trotzdem oder gerade deswegen habe ich nach dem was Jamal Musiala, einem der [wohlgemerkt nicht selbsternannten] weltbesten Fussballer, vor wenigen Stunden im ersten Startelfspiel nach langwieriger Verletzungspause widerfahren ist, gleich an Dich, Kaua, gedacht: Ein Quantum Bescheidenheit und Demut kann nicht schaden.
Ich verstehe nicht ganz, wieso er so angegangen für seine Ziele. Ich finde das gar nicht so schlecht. Er sagt ja nicht, er sei schon Beste. Er sagt sogar selbst, dass es noch ein Weg ist. Ganz konkret merkt er an, dass er die kommende WM vielleicht noch nicht so weit ist, aber danach will er die Nummer 1 im brasilianischen Tor werden und vor dort aus noch weiter. Ich sehe da keinen blinden Eifer sondern hohe Motivation. Ich sehe auch keine Selbstüberschätzung sondern ein Ziel. Wäre was anderes, wenn er jetzt schon irgendwelche Ansprüche stellen würde, tut er aber doch gar nicht. Für mich sind seine Aussagen nicht abgehoben und auch nicht unverschämt oder hochmütig.
Im Leistungssport sind hohe Ziele absolut notwendig. Von daher finde ich gut, dass er sich hohe Ziele setzt. Hart arbeiten und dann schauen, für was es reicht.
Von Radenkovic bis Lehmann. Von Kahn bis Stein…. Der Arbeitsplatz zwischen den Pfosten ist schon was für Sonderlinge und „Spezialisten“.
Wenn außer Santos-Sprüchen auch noch gute Leistungen kommen, ist’s mir egal was er erzählt. 😊
Um nach ganz oben zu kommen, muss man durchgeknallt ehrgeizig sein. Damit habe ich wenig Probleme.
Ich habe ein bisschen Angst um das Knie. Kaua macht sich beim Rauslaufen wahnsinnig breit und ballert dabei volle Kanne im (fast) 180° Winkel aufs Knie. Das sieht schon bei nem gesunden Knie nicht gut aus. Hoffentlich hält das alles, bis er Bundesligastammkeeper, Nationaltorwart und Weltfußballer wird.
Schönes 18min-Abschiedvideo von Jonny übrigens. Zeigt ganz gut, wer da kommt. Wenn nicht permanent dieses hässliche Trikot wäre ...
Kannst du es bitte das Jonny-Video hier mal verlinken, Fozzi? Danke ;-)
Tuta fällt laut hessenschau bzw. der Blöd wochenlang aus. Mal schauen, was das für Auswirkungen auf die Wechselgerüchte bei ihm haben wird.
Schönen Sonntag euch allen.
https://www.youtube.com/watch?v=fDCg-0Zq5rc&t=8s
Echt mega sympathisch der Jonny!
@adelaar
Was ist schlimm daran, was Kaua gesagt hat? Er formuliert ein Ziel an dem er sich orientieren will. Wer keine Ziele im Leben hat wird immer auf der Stelle treten ich bin da @10 und @12
Gerade im Leistungssport der nur in einem begrenzten Zeitraum ausgeübt werden kann sollte man früh genug damit anfangen. Ich persönlich finde diesen Ehrgeiz deutlich besser als wenn er sich damit zufrieden geben würde Trappo zu verdrängen.
Ja, das habe ich auch gesehen, auch sehr sympathisch, wie ihm alle das Beste wünschen und sich bereit erklären, ein paar Sätze zu seinem Abschied zu sagen, offenbar gibt es da kein böses Blut.
Was mich wundert, ist, dass ich bisher kein Video über seine Tore für Mainz gefunden habe, bei Wahi war das anders, vielleicht ein Copyright-Ding.
Santos versucht mit diesen Sprüchen sein Selbstvertrauen zu stärken nach einer verdammt schweren Verletzung. Das ist vollkommen in Ordnung. Seine Art sich zu motivieren : "jetzt erst recht !". Ihm wird es sicherlich auch reichen einer der besten zu werden. Es ist ein Befreiungsschrei. Eine genauso spektakuläre Aussage wie seine Art das Tor zu hüten. Passt gut zu ihm und stört mich überhaupt nicht. Ein so sympathischer Junge !
Verstehe deine Punkte durchaus, jedoch lese ich nichts verwerfliches in Kauas Aussagen im Bezug auf seine Ziele. Ich finde man braucht Ziele im Leben, um seine eigene Motivation permanent oben zu halten. Und er ist bei weitem nicht der erste Spieler, welcher sich hohe Ziele im Leistungssport setzt. Oder was denkst du, wie weit ein Spieler oder allgemein ein Sportler kommt, der öffentlich sagt, mein Ziel ist es ein durchschnittlicher Drittligaspieler zu werden? Diese Menschen baden sich schnell in Selbstzufriedenheit und kommen meistens nicht sehr weit im Leben. Also, ich finde seine Wortwahl weder schlimm noch abgehoben, sondern zeigt mir, wie ehrgeizig er ist und bereit ist, alles für seinen Traum zu geben.
Au der Kategorie "unpopuläre Meinung": Ich finde es extrem erfrischend wenn Fußballer ihre Ambitionen äußern. Ich mein selbst ich als ehemaliger Kreis-Liga Spieler wollte doch insgeheim im WM-Finale das entscheidende Tor per Fallrückzieher schießen. Das einem sowas als vermessen, unrealistisch oder sogar arrogant ausgelegt wird find ich blöd. Wer nicht an das maximale glaubt, wird auch nicht das maximale erreichen. Immer dieses Tiefstapeln nervt mich nur, noch so ein Beispiel sind Reporter- Fragen bei Spielen/Wettbewerben wo man der krasse Aussenseiter ist. Meiner Meinung sollten alle SGE Spieler antworten: "Wir gewinnen das Ding" - akzeptiert werden aber nur antworten a la "Vorrunde überstehen wäre gut" oder "Wenn wir nur 5 Dinger von Manchester City bekommen, können wir froh sein".
Ich dachte eigentlich, ich hätte mich klar genug ausgedrückt.
Man kann und darf sich hohe, ultimative, vielleicht sogar anmaßende Ziele setzen.
Meine Frage ist, wozu man sie derart öffentlich verkündet.
Ich habe mich hier wiederholt, auch bei z.T. deutlichem Widerspruch, zu Kauas enormem Potenzial geäußert. Als langjähriger Nr.1-Goalie auf zeitweise semiprofessionellem Level und späterem TW-Coach traue ich mir zu, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten noch einmal etwas spezieller zu beurteilen. Zudem habe ich sporadischen Austausch mit Mitarbeitern aus Zimbos Team. Da ich ihn trotzdem vorwiegend aus der Beobachtung seiner Einsätze kenne, kann ich über seine Mentalität nur das sagen, was wir alle m.o.w. mitbekommen.
Nochmals: Kaua ist mit krassen physisch-sportlichen Skills gesegnet, er ist ein vorbildlicher Sportsmann und Charakter. Auch ich bin davon überzeugt, dass er in absehbarer Frist einer der Top-Goalies der Liga und darüber hinaus sein könnte [mit größter Wahrscheinlichkeit aber dann wohl leider nicht mehr als Adler]
Gleichwohl: wäre ich Zimbo, würde ich ihn hinsichtlich solcher Allüren zur Selbstdarstellung ggü. Medien herzlich ins Gebet nehmen.
Gibt's schon:
https://youtu.be/cOADjFPhADY?si=Uz09QXC-nD-D0u79
Danke Fozzi ! Wer nach diesen Bildern nicht heiss auf die neue Saison ist dem ist nicht zu helfen !
Aus reinem Interesse: warum siehst Du Wolfsburg da oben mitmischen? Sie sind für mich die "TalentUNschmiede" der Liga... Mbabu, Koulierakis, etc. haben sie uns alle, z.T. unlauter, weggeschnappt und die Spieler in die BedeutungsUNlosigkeit katapultiert. Und selbst ein Hasenhüttl, von dem ich sehr viel halte, konnten sie keine Perspektive bieten. Selbst wenn sie Souza geholt haben - könnten sie, bei dem desolaten Management und der nichtexistenten Club-/Fussballkultur nicht auch mal ein "Schicksalsschlag" (Abstieg?) erleiden?
Ich sehe sie eher als Abstiegskandidat (zumal mit HSV/Efzeh zwei nicht so schwache Aufsteiger kommen) und würde ihnen so keine einzige Träne nachtrauern.
„ Ich dachte eigentlich, ich hätte mich klar genug ausgedrückt.“
Sorry, mein lieber adelaar! Aber was soll diese belehrende Art?!
Es ist mir egal was du mal gespielt hast oder wem vom staff du auch kennst. Ich werde wohl eine eigene Meinung haben dürfen!
Überhaupt nicht "belehrend", sondern vielmehr verwundert oder verdutzt.
Und wo spreche ich jd. eine eigene Meinung ab?
Bitte einfach nur lesen und checken - v.a. auch ma den Blutdruck 😇
[Ich ärgere mich eh schon, dass ich (schon wieder) auf ne zusammengeflickte Meldung eines ursprünglich bei Sportbild erschienenen, vermutlich aus dem Portugiesischen oder/und Englischen willkürlich-tendenziös übersetzten "Interviews" überhaupt reagiert habe - und dann auch noch so, als könnte man den Inhalt für bare Münze nehmen. Wer weiß was Kaua de facto verlautet hat. Garantiert nicht: "...noch nicht das Ende der Fahnenstande"(sic!) ]
Ich würde so manchen Konkurrenten nicht unterschätzen, auch nicht VW und SAP.
Ungeachtet dessen, dass kein Einziger von uns denen Erfolg wünscht.
Ich fände eher erstaunlich, wenn die üblichen Kandidaten für die ersten 5-6 Plätze, allen voran BVB, RedBull und der VfB erneut über die ganze Saison gemessen an deren nominellen Möglichkeiten so schwächeln würden. Mit Monsanto04 ohnehin, aber auch mit MZ und dem SC ist wieder zu rechnen.
Was uns betrifft, sehe ich einen möglichst frühzeitig fixen Kader und die Güte der Vorbereitung als Schlüssel für eine ordentliche HR. Und wenn Heki erstmal in den USA dabei ist, wer weiß, was da noch intern ausbaldowert wird.
Es wird anspruchsvoll und aufregend genug.
Is ja immer bissi tricky mit solchen Highlight-Samplern...
Aber wenn der Bub v.a. auch (schuss-) technisch nicht zum allerbesten gehört, was zumindest in der BL aufläuft, dann weiß ich auch nicht.
Na das ist genau de Punkt, ob Bild oder Sportbild oder Welt oder das früher vor der Übernahme Mal recht seriöse N24, alle Springer-Medien sind absolute Künstler darin, Themen immer so aufzubauschen, dass es eine große Schlagzeile wird. Deswegen sollte man das eben nicht zu ernst nehmen und nicht an die große Glocke hängen.
Die Fragesteller tun eben alles, um möglichst spektakuläre Aussagen aus einem rauszuquetschen. Seine erste Aussage war ja nur, dass er auf die Nationalmannschaft hofft, was ja vollkommen realistisch ist und dann kam vielleicht die Frage, ob er auch davon träumt, Weltfußballer zu werden. Was willste denn da sagen als hoch talentierter Torwart und Jugendnationalspieler, etwa Nein? Klar hofft er, irgendwann der Beste zu sein, was denn sonst. Dass dafür alles zusammen passen müsste, das ist ihm auch klar. Zuzutrauen wäre es ihm irgendwann, auch wenn er natürlich noch lange nicht so weit ist. Vorausgesetzt natürlich er verletzt sich nicht nochmal schwerwiegend, kriegt viel Spielzeit, macht keinen dummen Wechsel usw..
Genau genommen ist es doch eine der Grundvoraussetzungen für so ziemlich alles im Leben, dass man an die Möglichkeit glaubt. Ohne den Glauben an den Erfolg wird es nicht klappen. Sonst versagen einem im entscheidenden Moment die Nerven oder man zögert den Moment zu lange. Vielleicht ist es genau das, was seinem Kumpel Tuta fehlt, um ein ganz großer zu werden, dieser Ehrgeiz und der unbedingte Wille, einer der Besten seines Landes und vielleicht auch einer der Erfolgreichsten auf seiner Position aller Zeiten zu werden, denn das Potential für mehr wäre durchaus da, wenn er nur die Konstanz hätte. Thomas Müller ist auch nicht der größte Techniker aller Zeiten auf seiner Position oder irre schnell, er schießt auch keine Freistöße wie del Piero oder Baggio, aber an Titeln und Rekorden sind am Ende gar nicht viele vor ihm.
Und als hätte man drauf wetten können, stellt sich soeben raus, dass die angeblichen O-Töne von Kaua einem Sportbild-Artikel entnommen sind, der vor beinahe einem Monat veröffentlicht wurde. Seine angebliche Aussage "Ich will mal der beste Torwart der Welt werden..." hat gleichwohl im Gesamtkontext dieses (wie und durch wen auch immer zustande gekommenen bzw. ins Deutsche transskribierten) "Interviews" eine gänzlich andere Gewichtung und Wertigkeit.
Sorry, insb. an Kaua(!) für mein allzu voreiliges Statement.
Konsequenz: Ich werde künftig strikt meiner Intention folgen, derart dubiosen Clickbait-Headlines nicht mehr auf den Leim zu gehen.
Danke fürs Recherchieren
Nee keine Recherche, reiner Zufall.
Wurde auch hier schon vor knapp nem Monat mit der identischen Headline verwertet. Ich sag auch nix mehr dazu... hoffe nur, das wird für Kaua nicht zum Boomerang.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.