Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Danny da Costa ist wieder Teil des Teams der SGE.

SGE kompakt: Lob für Comebacker da Costa

Stendera und Kovac loben da Costa: Im Testspiel am gestrigen Freitag gegen den SV Sandhausen gab Eintracht-Rechtsverteidiger Danny da Costa nach langer Verletzungspause sein Comeback. Beim 5:3-Sieg stand der 24-Jährige sogar in der Startelf und bereitete den Führungstreffer von Daichi Kamada vor. Nach der Partie lobten sowohl Ersatzkapitän Marc Stendera als auch Trainer Niko Kovac den Ex-Ingolstädter. „Man hat nicht gemerkt, dass er über längere Zeit draußen war“, resümierte Stendera den Auftritt des Abwehrmannes. Auch Kovac war zufrieden: „Danny fehlt noch das eine oder andere. Aber wir haben gesehen, dass wir uns auf ihn verlassen können. Er arbeitet fleißig!“ Da Costa kam vor der aktuellen Spielzeit vom FC Ingolstadt zur Eintracht und wurde an den ersten beiden Spieltagen jeweils eingewechselt.

Hübner lobt Teamgeist: Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner ist begeistert vom Teamgeist, der in der aktuellen Mannschaft der SGE herrscht. Dies sagte der 56-Jährige in einem Interview mit der „Frankfurter Neue Presse“: „Die Mannschaft funktioniert als Team. Die Spieler helfen sich gegenseitig.“ Dies sehe man auch an den Last-Minute-Siegen in dieser Spielzeit: „Man sieht, da ist eine Mannschaft auf dem Platz, die gewillt ist, alles zu geben, und die bis zum Schluss an sich glaubt!“ Auch Trainer Niko Kovac bekam ein Lob ab: Der Kroate habe die Mannschaft auf den nötigen Fitnessstand gebracht und sei ein Trainer, der noch in der Halbzeit starken Einfluss nehmen könne.

Letzter Platz in der „Freistoß-Challenge“: Die Internetseite der Bundesliga veranstaltet seit einigen Wochen die „Freistoß-Challenge“, bei der sich jeweils fünf Spieler der jeweiligen Bundesligisten in einem Wettbewerb messen. Hierbei müssen die Spieler jeweils einen Freistoß aus insgesamt drei Positionen aufs Tor schießen. Für einen einfachen Treffer gibt es, wie im Fußball-Simulationsspiel „FIFA 18“, 1.000 Punkte, wenn eines der vier Ziele, die in den Ecken des Tores angebracht sind, getroffen wird, gibt es 2.000 Zähler. Für die Eintracht traten Timothy Chandler, Lukas Hradecky, Taleb Tawatha, Marc Stendera, Branimir Hrgota und Sahverdi Cetin an und erspielten insgesamt 12.000 Punkte. Mit diesem Ergebnis liegen  die Adlerträger allerdings aktuell nur auf dem letzten Platz – gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg. Spitzenreiter ist der VfB Stuttgart. Die Kicker der Schwaben konnten 21.200 Punkte erzielen. Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund fehlen aktuell noch zwei Bundesligisten.

Dreifacher zweiter Platz: Die U16, U17 und der U18-Jahrgang der SGE waren in der vergangenen Woche in der „Aspire Academy“ in Katar zu Gast, um dort auf Einladung der Akademie an Turnieren teilzunehmen. Hier erreichten alle drei Teams jeweils den zweiten Platz. An den Turnieren nahm neben der jeweiligen Mannschaft der „Aspire Academy“ auch der spanische Zweitligist Cultural y Deportiva Leonesa teil.Dabei zeigte sich bei allen Teams das gleiche Muster: Gegen die Spanier wurde immer hoch gewonnen, das anschließende Spiel gegen die Akademie jeweils knapp verloren, zum Teil erst im Elfmeterschießen. Der Leiter des Nachwuchszentrums, Armin Kraaz, zeigte sich auf der Homepage der SGE zufrieden mit der Reise und den Ergebnissen: „Es war sehr erfahrungsreich, jedes unserer Teams hat sich gut präsentiert. Für die Mannschaften war es aufgrund der Reisestrapazen und der hohen Temperaturen nicht ganz leicht, dafür haben sie es aber insgesamt toll gemacht.“

11 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 11. November 17, 19:08 Uhr

Kam Da Costa nicht von Leverkusen zu uns?

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Pot 11. November 17, 21:27 Uhr

Richtig, m.W. kommt aus Leverkusen. In Ingolstadt hat er allerdings auch mal gespielt.

0
Fallback Avatar 3. irtysch 11. November 17, 23:51 Uhr

Schade das er nicht da geblieben ist.

0
Fallback Avatar 4. braumerganedruebberedde 12. November 17, 07:57 Uhr

@3 Hat er dir die Frau ausgespannt?

0
Fallback Avatar 5. Strolch 12. November 17, 09:30 Uhr

@4 Guter Seitenhieb
Deine Kommentare finde ich übrigens immer recht gut und erfrischend hier. Schönen Sonntag

0
Fallback Avatar 6. irtysch 12. November 17, 13:05 Uhr

@4, nein bin nicht verheiratet bin noch nicht in dem Alter.

0
Fallback Avatar 7. zizou 12. November 17, 13:07 Uhr

Dass da Costa trotzdem noch einige Zeit braucht, ist klar - aber wenn er jetzt wirklich nochmal einen neuen Einstieg finden und eine Vielzahl von Skeptikern (inkl. mich) gründlich widerlegen kann, wird unser einziges derzeit echtes Personalproblem vielleicht schon in Kürze aus der Welt sein. Sehr erfreulich.
(Insbesondere, da JdG im Normalfall erst gg. Ende der RR wieder voll einsatzfähig sein wird.)

0
Fallback Avatar 8. braumerganedruebberedde 12. November 17, 20:00 Uhr

@5 freut mich :-) Dir auch nen schicken Abend

0
Fallback Avatar 9. Tabang 13. November 17, 09:18 Uhr

@Florian: Ist jetzt nicht gerade das wichtigste Thema, aber das mit der „Freistoß-Challenge“ wird mir aus deinem Beitrag nicht ganz klar. Du schreibst, von jedem Verein treten fünf Spieler an, nennst dann aber für die Eintracht sechs... (?). Außerdem könne man 1000 oder 2000 (oder 0, nehme ich an) Punkte bekommen, wie kommt dann aber der VfB auf 21.200 Punkte? Das funktioniert doch irgendwie nicht.

Tatsächlich fand ich allerdings auch, dass unsere Standarts (in den Spielen, die ich ganz sehen konnte) nicht gerade Gefahr versprühten...

0
Fallback Avatar 10. braumerganedruebberedde 13. November 17, 11:57 Uhr

@9 in dem Video wirds erklärt
http://www.bundesliga.com/de/bundesliga/videos/fifa-18-bundesliga-free-kick-challenge-eintracht-frankfurt-ea-sports-video.jsp
200 gibts für nen Pfostenschuss.
Meistens warens bei den Mannschaften 4 Spieler, bei einigen wenigen 5 und bei der Eintracht eigentlich auch nur 5, da Stendera nur mit dabei stand und gar nicht schoss.

0
Fallback Avatar 11. Tabang 14. November 17, 10:52 Uhr

@braumerganedruebberedde

Danke!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.