Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mamadou Diakhon könnte ab Sommer mit dem Adler auf der Brust auflaufen. Foto: IMAGO / Icon Sport

SGE kompakt: Eintracht wohl mit Sturm-Juwel einig

und

Diakhon vor dem Anflug? Laut dem Transferinsider Sacha Tavolieri ist die SGE mit dem französischen Nachwuchstalent Mamadou Diakhon einig. Demnach wurde eine Klausel im Vertrag des Stade Reims-Profi aktiviert, wonach sich sein Arbeitspapier automatisch um ein weiteres Jahr bis 2027 verlängerte. Wie der Experte erfahren haben will, soll der Ligue 1-Verein rund zehn Millionen Euro Ablöse für den 19-Jährigen verlangen. Verhandlungen zwischen beiden Klubs stehen offenbar noch aus. Der französische U20-Nationalspieler besitzt aktuell einen geschätzten Marktwert von 1,5 Millionen Euro und kommt in dieser Spielzeit auf 28 Einsätze in der höchsten französischen Spielklasse. Dabei gelangen dem Linksaußen zwei Treffer und eine Vorlage. Mittlerweile kann der Linksfuß schon 48 Pflichtspiele für Reims vorweisen.

Ungewissheit bei Tuta-Verletzung: Beim 2:2 der Frankfurter Eintracht gegen den FC St. Pauli, musste Innenverteidiger Tuta in der 61. Minute ausgewechselt werden, weil er etwas am Oberschenkel spürte. Er setzte sich auf den Rasen, für ihn kam Can Uzun rein. „Ich habe ihn nach dem Spiel kurz gefragt und er sagte, dass es ein bisschen reingezogen hat. Wir müssen mal schauen, was bei den nächsten Untersuchungen rauskommt“, sagte sein Trainer Dino Toppmöller im Anschluss der Partie.

Hooligan-Aufruhr vor Pauli-Spiel: Nach Angaben der Polizei haben sich im Vorfeld der Bundesliga-Partie Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli rund 100 Anhänger beider Lager im Frankfurter Rennbahnpark getroffen, wie die „Frankfurter Neue Presse“ berichtete. Demnach habe es sich um teilweise vermummte Hooligans beider Teams gehandelt, die laut Augenzeugen eine aggressive Stimmung verbreitet hätten. Zu einem Kampf ist es nicht gekommen, denn die Polizei ist mit einem Großaufgebot angerückt. Daraufhin habe sich die Meute aufgelöst und sei in verschiedene Richtungen geflohen. Bei der bis zum Anpfiff andauernden polizeilichen Maßnahme wurden demnach vereinzelt Personen festgenommen.

Fünf Adler im Team of the Season: Gleich vier Eintracht-Spielerinnen und ein -Spieler sind im neuen Team of the Season des Videospiels „EA Sports FC 25“. So werden herausragende Leistungen in der abgelaufenen Saison innerhalb des Videospielmodus „Ultimate Team“ gewürdigt. Von den Herren hat es Hugo Ekitiké mit einem Gesamtrating von 94 (99 ist das höchstmögliche Rating) geschafft. Bei den Frauen haben Laura Freigang (96 Gesamtrating), Lara Prasnikar (94), Sara Doorsoun (93) und Nicole Anyomi (90) die Auszeichnung erhalten.

Legenden-Elf um Rode in Heppenheim: Im Rahmen von „Eintracht in der Region“ wird die Frankfurter Traditionsmannschaft um Karl-Heinz „Charly“ Körbel am Freitag, den 23. Mai um 18:30 Uhr auf den FC Starkenburgia Heppenheim treffen. Mit dabei wird auch Ex-Kapitän und Europapokal-Held Sebastian Rode sein. Tickets können an mehreren regionalen Vorverkaufsstellen und online über die Webseite des Kreisligisten von der Bergstraße erworben werden.

Arnautis glaub an CL-Quali der Männer: Am kommenden Samstag steht für die SGE gegen Freiburg das Finale um die Champions League Ränge an. Einer, der fest an die Adlerträger glaubt, ist der Cheftrainer der Frauenmannschaft Niko Arnautis. „Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir das schaffen. Freiburg muss gewinnen. Da bieten sich Räume und da sind wir gefährlich“, erklärt Arnautis im „hr-heimspiel!“. Er findet, dass die Hessen sich vor dem letzten Saisonspiel keinen unnötigen Druck machen dürfen. „Du kannst nichts verlieren, was du nie hattest.“

3 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Boris 12. Mai 25, 20:29 Uhr

Ouh hoffentlich klappt das, ich habe in meinem Kristallkugel geschaut und bin von Mamadou Diakhon überzeugt. Ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der mitdenkt, genau den braucht die Eintracht als Ergänzung für Bahoya auf LA. Krösche macht wie immer früh Nägel mit Köpfen. Auf RA wird es vermutlich auch eher einer, den niemand auf dem Schirm hatte.

2
Avatar 2. lost in 2021 13. Mai 25, 13:04 Uhr

Habe beim möglichen Transfer von Diakhon Bauchschmerzen. Ein Offensivspieler mit 2 Toren und 1 Vorlage bei 28 Einsätzen. Marktwert 1,5 Mio, Ablöse um die 10 Mio. Puh.

Die teuren Einkäufe waren nicht immer die glücklichsten. Einige sind ja noch im Team und man hofft darauf, dass sie den Durchbruch noch schaffen, aber bei einigen mag man nicht mehr so wirklich daran glauben. Andere haben die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt.

Einkäufe solcher Spieler über 7 Mio.:
Wahi
Uzun
Chaibi
Amenda
Kohr
Hauge
Nkounkou
Dost

Manchmal ist weniger eben mehr. Z. B.:
Kolo Muani
Marmoush
Silva

Natürlich klappt sowas nicht immer, aber 10 Mio. für Diakhon mit solch eingeschränkten offensiven Leistungsdaten scheint mir zu viel. Vielleicht sollte man erstmal warten, ob Wahi irgendwann noch einen Einsatz wert ist. Außerdem gibt es im Offensiv-Regal noch weitere Spieler, außer den Arrivierten, die eingesetzt werden könnten und die man vermutlich auch dafür geholt hat, wie Batshuayi, Uzun, Lisztes. Nicht zu vergessen auch die zurück kehrenden Aaronson und Ferri.

4
Fallback Avatar 3. Sammy94 14. Mai 25, 16:01 Uhr

Spieler kommen und gehen die werden gescoutet, aber im Vorfeld wissen manche schon alles und ob er seinen Marktwert wert ist, sagt uns erst das Licht wenn er ins Spiel reigeworfen wird. Das wird Uzun seiner Ansicht nach zu wenig, weswegen sein Abgang mit dem von Etikitè und Robin K. (ohne CL Quali) und Tuta (wg. dreifacher Gage bei Besiktas) nach der Saison kolportiert wird.

Ich werde mich an solchen Gerüchten nicht beteiligen, wenn wir einen Guten für kleines Geld bekommen, ok - wenn einer gehen will dann tschüss gibt fette Kohle, außer bei Koch der hat ne Ausstiegsklausel für den SCF !!!

Viel interessanter ist die Aussage von Arnautis: Du kannst nichts verlieren, was du nie hattest, da<s würde ich allen die vom Versagen einer ganzen Mannschaft oder des Azubitrainers sprechen !!! wartet erstmal ab, was wir in Freiburg erreichen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.