Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ellyes Skhiri (rechts) und Ritsu Doan könnten in der kommenden Saison im gleichen Trikot auflaufen. Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Eintracht bereitet Doan-Angebot vor

und

Vorbereitung auf Doan-Abgang? Die Frankfurter Eintracht ist stark interessiert am Freiburger Offensivmann Ritsu Doan. Kein Wunder also, dass die SGE nach „Sky“-Informationen ein Angebot für den Japaner vorbereitet. Er sei das absolute Transferziel von Markus Krösche und die Frankfurter seien im Rennen um den dribbelstarken Rechtsaußen aktuell vorne, vor Dortmund. Der SC Freiburg auf der anderen Seite war in dieser Woche schon äußerst aktiv auf dem Transfermarkt und stellte insgesamt vier Neuzugänge vor. Darunter Cyriaque Irié, einen Rechtsaußen, Yuito Suzuki, der im offensiven Mittelfeld, als Hängende Spitze und als Rechtsaußen agieren kann und auch reiste Linksaußen-Stürmer Derry Scherhant in den Breisgau. Alle drei Spieler spielen auf Positionen, die Doan spielen kann. Gerade Suzuki deckt ein sehr ähnliches Positionsraster ab, wie Doan. Es spricht also vieles dafür, dass man sich in Freiburg mit dem Abgang des Toptorjägers abgefunden hat. Dass Doan wechselt gilt schon länger als wahrscheinlich. Die Transfers der Süddeutschen deuten nun noch mehr darauf hin. Wohin Doan geht, ist freilich noch offen, wobei wir diese Woche schon über neue Entwicklungen berichteten.

Koch bis 2029 am Main? Laut der „Bild“-Zeitung hat die Frankfurter Eintracht ihrem Abwehrchef Robin Koch nun ein Verlängerungsangebot unterbreitet, über welches der 28-Jährige in der nächsten Woche entscheiden soll. Demnach biete die SGE dem deutschen Nationalspieler ein Grundgehalt von 3,5 Millionen Euro mit verbesserten Boni. Zudem soll der dann bis 2029 gültige Kontrakt keine Ausstiegsklausel mehr beinhalten, wofür der Verein dem Leistungsträger eine weitere Bonuszahlung überweisen würde. Es hängt nun also an dem Innenverteidiger, ob er das Eintracht-Angebot annimmt oder ein Wechsel zu Bayer Leverkusen ansteht.

Zweistellige Matanovic-Ablöse? Dass Igor Matanovics Zukunft am Main noch offen ist, ist bereits bekannt. Beides, ein Abgang oder eine Leihe sind denkbar, denn Matanovic kam im Schlussspurt der SGE nur noch sporadisch zum Einsatz. Wie „Sky“ berichtete, soll der SC Freiburg Interesse an einer Verpflichtung des großgewachsenen Kroaten haben. Nun will die „Bild“-Zeitung erfahren haben, dass die Eintracht für den Mittelstürmer zwischen acht bis zehn Millionen Euro fordern würde. Demnach seien die Breisgauer nicht bereits diese Summe zu zahlen. Es bleibt also spannend, wo der 22-Jährige in der kommenden Saison seine Fußballschuhe schnüren wird.

Rode-Debüt an der Bergstraße: Vor 2.500 Zuschauern siegte die Traditionself der Frankfurter Eintracht um den „Fußballgott“ Alexander Meier (Doppelpack) mit 5:1 gegen den FC Starkenburgia Heppenheim. Sein Debüt in der Legendenelf gab auch Europapokal-Held Sebastian Rode. Ganze 43 Minuten stand der 34-Jährige auf dem Platz, bevor er ausgewechselt wurde. Im Vorfeld zeigte sich der Fußballrentner noch hoffnungsvoll, dass sein bereits mehrfach lädiertes Knie der Belastung standhält: „Es ist eine große Ehre, heute hier auflaufen zu dürfen. Ich hoffe, dass mein Knie hält“, sagte Rode dem „Darmstädter Echo“.

Zwei Jungadler treffen bei EM: Bei der U17-Europameisterschaft spielte die deutsche Auswahl am Donnerstag gegen Albanien. Beim 4:0-Sieg für die Deutschen trafen auch Alexander Staff und Keziah Oteng-Mensah, die beide im Nachwuchs der SGE aktiv sind. Der 16-jährige Staff läuft in Frankfurt meist bei der U19 auf, machte aber auch schon sechs Einsätze in der Regionalliga für die zweite Mannschaft. Währenddessen spielt Oteng-Mensah (17 Jahre alt) zumeist für die U17. Staff stand sogar in der Startformation von Nationalcoach Marc-Patrick Meister und wurde in der 75. Minute für Vereinskollege Oteng-Mensah ausgewechselt, der knapp zehn Minuten später per Strafstoß den Endstand besorgte.

56 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. eagle family 24. Mai 25, 21:23 Uhr

Schaue grad DFB Pokalfinale. Man könnte meinen da wäre unser Block am zündeln. Bin fast froh, dass wir nicht dabei sind und so ein Bild abgeben.

100
Fallback Avatar 2. stadtwaldadler528 24. Mai 25, 21:34 Uhr

Dann schauen wir mal was der Transfermarkt so bringt im Sommer….

Eine Koch Verlängerung wäre natürlich super wichtig, ebenso eine Doan Verpflichtung, ggf. kann man hier Matanovic in den Deal mit einbeziehen, vermutlich wird sich aber erst nach der Club WM und U21 EM Bewegung entwickeln, spielt Ekitike eigentlich die U21 EM für Frankreich…?🤔

Ich hoffe nur, dass der Kader möglichst früh steht und man vor allem bei Abgängen (Ekitike) frühzeitig Klarheit hat und nicht auf den letzten Drücker noch einen Abgang hat auf den man dann nicht mehr reagieren kann, denke aber, dass die Verantwortlichen aus der Kolo Muani Nummer gelernt haben und durch die CL Qualifikation haben wir auch nicht den Druck alles annehmen und machen zu müssen und man interessierten Vereinen dann auch ne Frist setzen kann, bis wann eine Einigung erzielt werden muss oder es wird eben nichts….

3
Fallback Avatar 3. capullus 24. Mai 25, 22:16 Uhr

Fristsetzung funktioniert nicht, denn die richtig zahlungskräftig Verein sitzen am längeren Hebel. Wenn ein englischer Verein, Mitte August auf den Plan tritt und für Heki 85 Millionen bietet, dann ist das so. Dann wird er auf einen Transfer drängen und Markus Krösche wird den Deal realisieren. Davon leben wir.

Aber wir können im Vergleich zu früheren Jahren schon aktiv werden, weil wir nicht zuerst verkaufen müssen, um zu investieren, weil wir noch Geld von Marmoush-Transfer übrig haben, weil wir Champions League spielen und von daher sichere Einnahmen haben und weil wir Anteile verkauft haben, die uns circa 25 Millionen € in die Kassen spülen. Das ist ein großer Vorteil.
Dogan wäre ein super Einkauf, sehr gut im Pressing, gut im 1 zu 1, Tor gefährlich, das stimmt alles.

Fast noch wichtiger ist der Kochverbleibt, denn er ist eine Integrations- Figur, und man hat gemerkt, wie wichtig er ist, als er gefehlt hat. Da wackelte die Abwehr bedenklich und Tuta ist sofort in alte Fehler verfallen.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eldelabeha 24. Mai 25, 22:23 Uhr

Ich denke, wir werden solange Krösche hier ist, sehr von der Art und Weise profitieren, wie der RKM-Deal abgelaufen ist. Obwohl der gestreikt hat, obwohl es sportlich mehr als riskant war, hat Krösche bis zuletzt auf seine Preisvorstellung bestanden und PSG musste letztlich klein beigeben.

Die nächsten Transfers, sowohl Pacho zu PSG, als auch Marmoush zu City sind zügig und ohne große Diskussionen über die Bühne gegangen, weil einfach klar war, dass Krösche hart bleibt. Und die Transfers von RKM und Marmoush treiben auch nachhaltig die Preise für unsere Spieler nach oben.
Wir sind inzwischen eine Marke "Made in Frankfurt". Wer unsere besten Spieler haben will, der braucht gar nicht erst mit 30-40 Mio. kommen. Sobald mehr als ein Topklub Interesse hat, ist klar, dass das ein teures Geschäft wird und das wissen auch die Vereine, die Interesse haben. Wenn sie das nicht abschreckt, dann haben sie das Geld.

1
Fallback Avatar 5. frankfurter jung 24. Mai 25, 22:24 Uhr

Ganz ehrlich, ich bin da ganz entspannt. Wir haben mit Krösche den besten Manager in der Liga. Der dicke (sorry) Max aus Bayern z.B. hat ganz andere Möglichkeiten und lange nicht diese Erfolgsbilanz wie MK.
Also, bleiben wir locker, MK wird weiterhin einen guten Job für die SGE machen.

7
Fallback Avatar 6. derbysieger59 24. Mai 25, 22:26 Uhr

Nur mal so ein Gedanke... Eki geht und bringt ca. 80 Mio`s. M.E. bräuchten wir dann Verstärkung im Sturm . Nick Woltemade ist 23 Jahre jung, hat einen ca. 20 Mio Marktwert und würde wohl auch in unser Gehaltsgefüge passen... Oder liege ich da völlig daneben ??

25
Fallback Avatar 7. stadtwaldadler528 24. Mai 25, 22:40 Uhr Zitat - derbysieger59 Nur mal so ein Gedanke... Eki geht und bringt ca. 80 Mio`s. M.E. bräuchten wir dann Verstärkung im Sturm . Nick Woltemade ist 23 Jahre jung, hat einen ca. 20 Mio Marktwert und würde wohl auch in unser Gehaltsgefüge passen... Oder liege ich da völlig daneben ?? Path

Der hat aber langfristig Vertrag beim VFB und ich meine mal vor Wochen gelesen zu haben als allgemein Gerüchte um Woltemade aufkamen, dass der VFB unter 40 Millionen nicht mal ans Telefon geht…und das können und werden wir nicht bezahlen, zumal der VFB durch den Pokalsieg und der damit verbundenen EL Teilnahme und der CL in diesem Jahr + den Porsche Deal keinerlei Druck hat auch nur irgendwelche Spieler abzugeben…

2
Fallback Avatar 8. frankfurter jungs 24. Mai 25, 23:03 Uhr

Bin wirklich sehr begeistert von Markus, er ist tough, bleibt selbst bei dem Verkauf von RKM fokussiert und zielorientiert. Was mich jedoch am meißten begeistert hat waren die Aussagen zu der Frage, zum trade-off zwischen Spielergehältern einerseits und Ablösen andererseits. Das war sehr interessant und nicht zuletzt hier hat er seine Kompetenz unter Beweis gestellt. Natürlich können nicht alle Transfers klappen (z.B. Lammers, Wahi will ich trotz seines Auftritts in Freiburg noch nicht abschreiben). Krösche ist unglaublich wichtig, kritisiert und korrigiert falls notwendig, behält aber trotzdem die Ruhe, falls erforderlich. Bin sicher, dass er die richtigen Transferentscheidungen treffen wird. Doan und Burkhardt wären natürlich großartige Transfers, aber bei Doan ist wohl auch der BVB dran und vermutlich bei Burkhardt auch noch andere Vereine, die über größere finanzielle Mittel verfügen. Über die Entwicklung von Talenten durch unsere Trainer (v.a. Dino), , die Transfers von Spielern zu Topvereinen (z.B. RKM und Matmoush) haben wir das Interesse von jungen und talentierten Spielern erweckt und mit der Quali zu EL, werden wir sicher gute Spieler verpflichten können. Der Fokus sollte auf zwei Stürmer und einen Nachfolger von Götze liegen.

2
Fallback Avatar 9. derbysieger59 25. Mai 25, 00:21 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Der hat aber langfristig Vertrag beim VFB und ich meine mal vor Wochen gelesen zu haben als allgemein Gerüchte um Woltemade aufkamen, dass der VFB unter 40 Millionen nicht mal ans Telefon geht…und das können und werden wir nicht bezahlen, zumal der VFB durch den Pokalsieg und der damit verbundenen EL Teilnahme und der CL in diesem Jahr + den Porsche Deal keinerlei Druck hat auch nur irgendwelche Spieler abzugeben… Path

Wenn das wirklich so sein sollte 40 Mio's... ??? Dann verwerfe ich meinen Gedanken gerne ;-)

2
Fallback Avatar 10. capullus 25. Mai 25, 00:34 Uhr Zitat - derbysieger59 Nur mal so ein Gedanke... Eki geht und bringt ca. 80 Mio`s. M.E. bräuchten wir dann Verstärkung im Sturm . Nick Woltemade ist 23 Jahre jung, hat einen ca. 20 Mio Marktwert und würde wohl auch in unser Gehaltsgefüge passen... Oder liege ich da völlig daneben ?? Path

Woltemade ist für uns leider eine Nummer zu groß. Ich finde ihn atemberaubend gut, leider findet ihn jeder fast atemberaubend gut.

9
Fallback Avatar 11. JannisGE 25. Mai 25, 08:48 Uhr

Woltemade wäre der Hammer, am Ende wird es aber eher Kategorie Burkardt, was auch okay ist. Ein Abgang von Eki ist aber die Voraussetzung solcher Spielereien.
Ansonsten werden es klassische Krösche-Transfers, womit wir ja die letzten Jahre gut gefahren sind. Für die CL wären ein, zwei Statement-Transfers (ähnlich Götze-Coup) aber wünschenswert. Wenn wir der BuLi-Konkurrenz paar gute Leute (Doan, Burkardt …) abnehmen würden, wäre das ebenfalls eine nationale Ansage. Ich freue mich auf die Transferphase.

0
Fallback Avatar 12. capullus 25. Mai 25, 10:28 Uhr

Fischer, Fans, Hooligans

Ebenso wichtig wie Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen ist eine Klärung der massiven Übergriffe der Hooligans von Eintracht Frankfurt, die sich unter die Fans mischen:

Ein wichtiger Anfang zum aus meiner Sicht richtigen Umgang wird gemacht, indem man auf Sprache achtet:

Es geht nicht um den Umgang mit Fans, es geht um den Umgang mit Hooligans.

Das ist die erste wesentliche Unterscheidung. Ab jetzt sollte man von Hooligans reden, wenn man von Menschen im Fanblock spricht, die Gegenstände auf andere werfen.

Mit Fans in Kontakt bleiben, bedeutet, Ihnen deutlich zu machen, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen Fans und Hooligans gibt. Und man sollte die Ultraszene sehr konkret in allen Gesprächen darauf hinweisen, dass man die Fans in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützt, aber sich Viel konsequenter als bis jetzt getan Dafür einsetzt, dass Hooligans von dieser Gruppe getrennt gesehen werden und mit Stadionverboten, belegt werden.

Jetzt gibt es in der Eintracht- Szene Fans, die selbst nicht gewalttätig sind, sich aber mit den Hooligans solidarisieren. Und diese Gruppe muss man konkret ansprechen und deutlich machen, dass auch dies nicht mehr akzeptiert wird.

"Ehre der Gruppe StadionVerbot" ist ein Plakat, dass ich als Verein nicht akzeptieren würde. Ich würde es schlichtweg entfernen lassen und das Aufhängen verbieten. Und ich würde mit den Fans, die es aufhängen, in Gespräche gehen und diesen Standpunkt vertreten. Und wenn man nicht fruchtet, würde ich die Fans mit Stadionverboten belegen.

Wenn die Fans drohen, dass sie eine Abtrennung der Hooligans von den Fans nicht akzeptieren, würde ich Klar Position beziehen, das kann man durchaus an dem Plakat festmachen.

Und viele Eintracht Fans müssen sich entscheiden, ob sie Fans sein wollen oder Hooligans decken und sich mit ihnen solidarisieren, die unsere Eintracht massiv schaden!

Und so genannte Fans, die einen Spielabbruch billigend im Kauf nehmen wie im Auswärtsspiel in Bochum, die sich gerade nicht für die Belange unserer Eintracht einsetzen, sondern ein persönliches Machtspiel durchziehen, würde ich personell kenntlich machen und mit Stadionverboten belegen.

Noch mal zur Dringlichkeit: in Mainz ist der Linienrichter von einer Stange getroffen worden, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass dieses Spiel nicht gegen uns gewertet worden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte abgezogen bekommen. Es entspricht übrigens gerade nicht der DNA der Eintracht, gewaltbereiter Menschen zu unterstützen oder deren Verhalten zu dulden!

Handeln ist überfällig!

243
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. eldelabeha 25. Mai 25, 10:31 Uhr

Mein Favorit im Sturm ist Kvistgaarden. Hat letzte Saison für Brøndby wettbewerbsübergreifend 23 Tore und 6 Vorlagen gemacht. Das ist schon eine Hausnummer, auch wenn es nur Dänemark ist.
Schnell, technisch gut, durchsetzungsstark und mit einem guten Schuss.
Der dürfte auch was Ablöse und Gehalt angeht, deutlich günstiger als Burkhardt sein und mit Spielern aus Skandinavien (Larsson, Højlund, Kristensen, Lindström) haben wir zuletzt ja gute Erfahrungen gemacht.

0
Fallback Avatar 14. adelaar 25. Mai 25, 11:09 Uhr Zitat - eagle family Schaue grad DFB Pokalfinale. Man könnte meinen da wäre unser Block am zündeln. Bin fast froh, dass wir nicht dabei sind und so ein Bild abgeben. Path

Das Bild werden "wir" nächste Saison dann in der CL liefern. Wetten?

2
Fallback Avatar 15. adelaar 25. Mai 25, 11:47 Uhr

OT
Da (auch) wir angeblich Martin Baturina von Dynamo Zagreb im Blick haben, hab ich mir mal Showreels angeschaut.
Auweia, was für ein Mega-Kicker!
Wohl eher was für die Milliarden-Clubs, als für uns - zumal wenn's schon medial kolportiert wird, war das meist kein Zeichen dafür, dass daraus ein Transfer wird.

1
Fallback Avatar 16. Adlermacht 25. Mai 25, 11:57 Uhr

Krösche genießt dieses Name dropping glaube sehr. Man kann damit in Verhandlungen kokettieren und gute Deals aushandeln. Das Interesse an Doan ist ja auch schon fast zu plakativ für unsere Transferpolitik, obwohl er schon sicher gut passen könnte

0
Fallback Avatar 17. stadtwaldadler528 25. Mai 25, 12:04 Uhr Zitat - eldelabeha Mein Favorit im Sturm ist Kvistgaarden. Hat letzte Saison für Brøndby wettbewerbsübergreifend 23 Tore und 6 Vorlagen gemacht. Das ist schon eine Hausnummer, auch wenn es nur Dänemark ist. Schnell, technisch gut, durchsetzungsstark und mit einem guten Schuss. Der dürfte auch was Ablöse und Gehalt angeht, deutlich günstiger als Burkhardt sein und mit Spielern aus Skandinavien (Larsson, Højlund, Kristensen, Lindström) haben wir zuletzt ja gute Erfahrungen gemacht. Path

Fände ich auch interessant….

Vielleicht wird‘s auch er, an dem sind wir ja angeblich schon länger dran und das könnte vielleicht zum Trumpf werden, hat „nur“ noch 2 Jahre Restvertrag und wird vermutlich ähnlich teuer werden wie Wahi…

https://www.transfermarkt.de/arnaud-kalimuendo/profil/spieler/585959

Nachteil, sowohl Kalimuendo als auch Kvistgaarden sind keine 1,80 m groß…

0
Fallback Avatar 18. adelaar 25. Mai 25, 12:56 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Fände ich auch interessant…. Vielleicht wird‘s auch er, an dem sind wir ja angeblich schon länger dran und das könnte vielleicht zum Trumpf werden, hat „nur“ noch 2 Jahre Restvertrag und wird vermutlich ähnlich teuer werden wie Wahi… https://www.transfermarkt.de/arnaud-kalimuendo/profil/spieler/585959 Nachteil, sowohl Kalimuendo als auch Kvistgaarden sind keine 1,80 m groß… Path

Richtig. Beide, Kvistgaarden und Kalimuendo sind eher Spielertypen wie Ellye. Was wir m.E. aber wirklich mal brauchen, zumal wenn das mit Igor nicht weiter geht, ist ein Stoßstürmer (++189cm) mit echter Kopfballgüte... à la Kleindienst (dass wir uns um den nicht bemüht haben und der stattdessen bei den Fohlen fuhrwerkt, fuchst mich manchmal immer noch)
Und für mein Verständnis müsste es auch einer sein, der internationale Erfahrung und wie Omar Führungsstärke und Charisma hat.
Mit zunehmendem Abstand zum Saisonschluss wird um so deutlicher, was Heki da hingekriegt hat, indem er von jetzt auf gleich quasi im Alleingang Omars Lücke schließen sollte. Ne Weltklasseleistung.

1
Fallback Avatar 19. dieseeledesadlers 25. Mai 25, 13:29 Uhr Zitat - capullus Fischer, Fans, Hooligans Ebenso wichtig wie Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen ist eine Klärung der massiven Übergriffe der Hooligans von Eintracht Frankfurt, die sich unter die Fans mischen: Ein wichtiger Anfang zum aus meiner Sicht richtigen Umgang wird gemacht, indem man auf Sprache achtet: Es geht nicht um den Umgang mit Fans, es geht um den Umgang mit Hooligans. Das ist die erste wesentliche Unterscheidung. Ab jetzt sollte man von Hooligans reden, wenn man von Menschen im Fanblock spricht, die Gegenstände auf andere werfen. Mit Fans in Kontakt bleiben, bedeutet, Ihnen deutlich zu machen, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen Fans und Hooligans gibt. Und man sollte die Ultraszene sehr konkret in allen Gesprächen darauf hinweisen, dass man die Fans in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützt, aber sich Viel konsequenter als bis jetzt getan Dafür einsetzt, dass Hooligans von dieser Gruppe getrennt gesehen werden und mit Stadionverboten, belegt werden. Jetzt gibt es in der Eintracht- Szene Fans, die selbst nicht gewalttätig sind, sich aber mit den Hooligans solidarisieren. Und diese Gruppe muss man konkret ansprechen und deutlich machen, dass auch dies nicht mehr akzeptiert wird. "Ehre der Gruppe StadionVerbot" ist ein Plakat, dass ich als Verein nicht akzeptieren würde. Ich würde es schlichtweg entfernen lassen und das Aufhängen verbieten. Und ich würde mit den Fans, die es aufhängen, in Gespräche gehen und diesen Standpunkt vertreten. Und wenn man nicht fruchtet, würde ich die Fans mit Stadionverboten belegen. Wenn die Fans drohen, dass sie eine Abtrennung der Hooligans von den Fans nicht akzeptieren, würde ich Klar Position beziehen, das kann man durchaus an dem Plakat festmachen. Und viele Eintracht Fans müssen sich entscheiden, ob sie Fans sein wollen oder Hooligans decken und sich mit ihnen solidarisieren, die unsere Eintracht massiv schaden! Und so genannte Fans, die einen Spielabbruch billigend im Kauf nehmen wie im Auswärtsspiel in Bochum, die sich gerade nicht für die Belange unserer Eintracht einsetzen, sondern ein persönliches Machtspiel durchziehen, würde ich personell kenntlich machen und mit Stadionverboten belegen. Noch mal zur Dringlichkeit: in Mainz ist der Linienrichter von einer Stange getroffen worden, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass dieses Spiel nicht gegen uns gewertet worden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte abgezogen bekommen. Es entspricht übrigens gerade nicht der DNA der Eintracht, gewaltbereiter Menschen zu unterstützen oder deren Verhalten zu dulden! Handeln ist überfällig! Path

Richtig formuliert und auf den Punkt gebracht ! Es ist Lebens notwendig für unseren Verein, ohne zu warten, hier hart durchzugreifen und es klar zu verkünden. Punkte Abzug hätte die Championsleague Qualification kosten können. Es ist alles einfacher gesagt als getan aber hier muss der Verein sich reinhauen egal wie delikat die "Drecksarbeit". Die Unterstützung der Mehrheit ist garantiert. Ausserdem ist sowas ein wenig leichter in einem Moment wo unser Verein auf allen Ebenen glänzend aufgestellt ist und in ruhigen Gewässern sich befindet. Sicher wird das nicht von heute auf morgen geregelt, jedoch muss der Wille der Führung, Tag für Tag, laut hörbar und klar sichtbar seien. Guten Sonntag an alle Adler !

7
Fallback Avatar 20. yoda 25. Mai 25, 15:51 Uhr Zitat - capullus Fischer, Fans, Hooligans Ebenso wichtig wie Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen ist eine Klärung der massiven Übergriffe der Hooligans von Eintracht Frankfurt, die sich unter die Fans mischen: Ein wichtiger Anfang zum aus meiner Sicht richtigen Umgang wird gemacht, indem man auf Sprache achtet: Es geht nicht um den Umgang mit Fans, es geht um den Umgang mit Hooligans. Das ist die erste wesentliche Unterscheidung. Ab jetzt sollte man von Hooligans reden, wenn man von Menschen im Fanblock spricht, die Gegenstände auf andere werfen. Mit Fans in Kontakt bleiben, bedeutet, Ihnen deutlich zu machen, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen Fans und Hooligans gibt. Und man sollte die Ultraszene sehr konkret in allen Gesprächen darauf hinweisen, dass man die Fans in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützt, aber sich Viel konsequenter als bis jetzt getan Dafür einsetzt, dass Hooligans von dieser Gruppe getrennt gesehen werden und mit Stadionverboten, belegt werden. Jetzt gibt es in der Eintracht- Szene Fans, die selbst nicht gewalttätig sind, sich aber mit den Hooligans solidarisieren. Und diese Gruppe muss man konkret ansprechen und deutlich machen, dass auch dies nicht mehr akzeptiert wird. "Ehre der Gruppe StadionVerbot" ist ein Plakat, dass ich als Verein nicht akzeptieren würde. Ich würde es schlichtweg entfernen lassen und das Aufhängen verbieten. Und ich würde mit den Fans, die es aufhängen, in Gespräche gehen und diesen Standpunkt vertreten. Und wenn man nicht fruchtet, würde ich die Fans mit Stadionverboten belegen. Wenn die Fans drohen, dass sie eine Abtrennung der Hooligans von den Fans nicht akzeptieren, würde ich Klar Position beziehen, das kann man durchaus an dem Plakat festmachen. Und viele Eintracht Fans müssen sich entscheiden, ob sie Fans sein wollen oder Hooligans decken und sich mit ihnen solidarisieren, die unsere Eintracht massiv schaden! Und so genannte Fans, die einen Spielabbruch billigend im Kauf nehmen wie im Auswärtsspiel in Bochum, die sich gerade nicht für die Belange unserer Eintracht einsetzen, sondern ein persönliches Machtspiel durchziehen, würde ich personell kenntlich machen und mit Stadionverboten belegen. Noch mal zur Dringlichkeit: in Mainz ist der Linienrichter von einer Stange getroffen worden, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass dieses Spiel nicht gegen uns gewertet worden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte abgezogen bekommen. Es entspricht übrigens gerade nicht der DNA der Eintracht, gewaltbereiter Menschen zu unterstützen oder deren Verhalten zu dulden! Handeln ist überfällig! Path

Volle Zustimmung und Respekt für diesen Kommentar!

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. eldelabeha 25. Mai 25, 16:51 Uhr Zitat - adelaar Richtig. Beide, Kvistgaarden und Kalimuendo sind eher Spielertypen wie Ellye. Was wir m.E. aber wirklich mal brauchen, zumal wenn das mit Igor nicht weiter geht, ist ein Stoßstürmer (++189cm) mit echter Kopfballgüte... à la Kleindienst (dass wir uns um den nicht bemüht haben und der stattdessen bei den Fohlen fuhrwerkt, fuchst mich manchmal immer noch) Und für mein Verständnis müsste es auch einer sein, der internationale Erfahrung und wie Omar Führungsstärke und Charisma hat. Mit zunehmendem Abstand zum Saisonschluss wird um so deutlicher, was Heki da hingekriegt hat, indem er von jetzt auf gleich quasi im Alleingang Omars Lücke schließen sollte. Ne Weltklasseleistung. Path

Naja, selbst wenn wir uns um Kleindienst bemüht hätten, wäre der wohl kaum gekommen, um sich hinter Marmoush und Ekitiké auf die Bank zu setzen. Und wenn er statt einem der beiden gespielt hätte, wären die nicht so durch die Decke gegangen.

0
Fallback Avatar 22. PeKa 25. Mai 25, 16:58 Uhr Zitat - capullus Fischer, Fans, Hooligans Ebenso wichtig wie Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen ist eine Klärung der massiven Übergriffe der Hooligans von Eintracht Frankfurt, die sich unter die Fans mischen: Ein wichtiger Anfang zum aus meiner Sicht richtigen Umgang wird gemacht, indem man auf Sprache achtet: Es geht nicht um den Umgang mit Fans, es geht um den Umgang mit Hooligans. Das ist die erste wesentliche Unterscheidung. Ab jetzt sollte man von Hooligans reden, wenn man von Menschen im Fanblock spricht, die Gegenstände auf andere werfen. Mit Fans in Kontakt bleiben, bedeutet, Ihnen deutlich zu machen, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen Fans und Hooligans gibt. Und man sollte die Ultraszene sehr konkret in allen Gesprächen darauf hinweisen, dass man die Fans in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützt, aber sich Viel konsequenter als bis jetzt getan Dafür einsetzt, dass Hooligans von dieser Gruppe getrennt gesehen werden und mit Stadionverboten, belegt werden. Jetzt gibt es in der Eintracht- Szene Fans, die selbst nicht gewalttätig sind, sich aber mit den Hooligans solidarisieren. Und diese Gruppe muss man konkret ansprechen und deutlich machen, dass auch dies nicht mehr akzeptiert wird. "Ehre der Gruppe StadionVerbot" ist ein Plakat, dass ich als Verein nicht akzeptieren würde. Ich würde es schlichtweg entfernen lassen und das Aufhängen verbieten. Und ich würde mit den Fans, die es aufhängen, in Gespräche gehen und diesen Standpunkt vertreten. Und wenn man nicht fruchtet, würde ich die Fans mit Stadionverboten belegen. Wenn die Fans drohen, dass sie eine Abtrennung der Hooligans von den Fans nicht akzeptieren, würde ich Klar Position beziehen, das kann man durchaus an dem Plakat festmachen. Und viele Eintracht Fans müssen sich entscheiden, ob sie Fans sein wollen oder Hooligans decken und sich mit ihnen solidarisieren, die unsere Eintracht massiv schaden! Und so genannte Fans, die einen Spielabbruch billigend im Kauf nehmen wie im Auswärtsspiel in Bochum, die sich gerade nicht für die Belange unserer Eintracht einsetzen, sondern ein persönliches Machtspiel durchziehen, würde ich personell kenntlich machen und mit Stadionverboten belegen. Noch mal zur Dringlichkeit: in Mainz ist der Linienrichter von einer Stange getroffen worden, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass dieses Spiel nicht gegen uns gewertet worden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte abgezogen bekommen. Es entspricht übrigens gerade nicht der DNA der Eintracht, gewaltbereiter Menschen zu unterstützen oder deren Verhalten zu dulden! Handeln ist überfällig! Path

Hervorragender Kommentar, nur wird sich leider nichts ändern.
Es ist wie bei so vielen Dingen in unserem Land, jeder erkennt es, es sind die Mittel da, aber trotzdem wird es nicht konsequent angegangen.
Ich vermute, es liegt an den vielen, vielen Bedenkenträgern, die nach und nach so viel Sand ins Getriebe streuen, bis der Prozess zum Stillstand gekommen ist.
Die ganzen Vorschriften, die für die Staatsdiener die einzige berufliche Daseinsberechtigung darstellen, geben dem dann den Rest.

7
Fallback Avatar 23. dieseeledesadlers 25. Mai 25, 17:38 Uhr Zitat - PeKa Hervorragender Kommentar, nur wird sich leider nichts ändern. Es ist wie bei so vielen Dingen in unserem Land, jeder erkennt es, es sind die Mittel da, aber trotzdem wird es nicht konsequent angegangen. Ich vermute, es liegt an den vielen, vielen Bedenkenträgern, die nach und nach so viel Sand ins Getriebe streuen, bis der Prozess zum Stillstand gekommen ist. Die ganzen Vorschriften, die für die Staatsdiener die einzige berufliche Daseinsberechtigung darstellen, geben dem dann den Rest. Path

Dein Gedanke ist nicht falsch, aber gerade dies wird dabei auch bekämpft. Diesen Stillstand geht es eben zu beheben und nur solange wir dran glauben können wir etwas bewegen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 24. Fozzi 25. Mai 25, 18:22 Uhr Zitat - adelaar OT Da (auch) wir angeblich Martin Baturina von Dynamo Zagreb im Blick haben, hab ich mir mal Showreels angeschaut. Auweia, was für ein Mega-Kicker! Wohl eher was für die Milliarden-Clubs, als für uns - zumal wenn's schon medial kolportiert wird, war das meist kein Zeichen dafür, dass daraus ein Transfer wird. Path

Martin Baturina, ich weiß nicht?! Der scheint Pässe nach vorne in die Schnittstelle zu spielen. Da müsste ich mich als Fan wieder völlig umstellen, wenn die aus aussichtsreicher Situation nicht abdrehen und hinterrum neu aufbauen, sondern die Stürmer in Position bringen. Ich weiß nicht ... ich glaube, ich bin dagegen!

4
Fallback Avatar 25. capullus 25. Mai 25, 18:23 Uhr

Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums

Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden.

Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben.

Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe?

Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen.

Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein!

58
Fallback Avatar 26. PeKa 25. Mai 25, 18:59 Uhr Zitat - capullus Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden. Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben. Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe? Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen. Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein! Path

Mach Dir keinen Kopp, das sind keine 200 von den Deppen hier im Forum, das ist denen viel zu konventionell und ausserdem kann man hier seine merkwürdigen Neigungen nicht ausleben.
Muss wohl ein Bot sein.

19
Fallback Avatar 27. capullus 25. Mai 25, 19:06 Uhr Zitat - PeKa Mach Dir keinen Kopp, das sind keine 200 von den Deppen hier im Forum, das ist denen viel zu konventionell und ausserdem kann man hier seine merkwürdigen Neigungen nicht ausleben. Muss wohl ein Bot sein. Path

Danke für die Erklärung!

11
Fallback Avatar 28. culo blanco 25. Mai 25, 19:30 Uhr

Ist auf jeden Fall spannend, ich denke, es wird Burkhart aber Kvistgaarden finde ich auch sehr interessant, allerdings muss man dann schon auf Wahi vertrauen, wenn man mit 0 BuLi-Toren CL spielen will.
Zu Doan, ein befreundeter Gladbach-Fan, der auch direkt meinte an Ekitike werden wir noch viel Freude haben, meinte, der sei ihm schon in Bielefeld als sehr stark aufgefallen, da hatte ich den noch gar nicht auf dem Schirm.
Zusammengefasst denke ich unsere Offensive wird nächste Saison Doan, Knauff, Götze, Wahi, Bats, Bahoya und Burkhart heißen. Uzun wird ein ähnliches Jahr spielen, allerdings mit CL. Bin gespannt, ob ihm das reicht.

2
Fallback Avatar 29. yoda 25. Mai 25, 19:34 Uhr Zitat - capullus Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden. Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben. Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe? Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen. Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein! Path

Ja, mach dir keinen Kopp.
Egal wie die Daumen zustande kamen, am Inhalt und der Richtigkeit deines Kommentars ändert dies nichts!

12
Fallback Avatar 30. dieseeledesadlers 25. Mai 25, 19:52 Uhr Zitat - capullus Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden. Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben. Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe? Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen. Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein! Path

Unglaublich, habe das selbe festgestellt und von Glauben gefallen das die, die wie ich, dir zugestimmt haben immer noch mehr positive Feedbacks haben.
Das ist pure Manipulation und beängstigend im Forum einer vermeintlichen Sportgemeinde. Deutschland erwache !!! Eintracht steht für Toleranz und ist weit entfernt von diesen Gesindel. Capullus du bist dort hin gegangen wo es weh tut, und dafür bin ich dir, wie die Mehrheit hier, sehr dankbar und es wäre eminent wichtig das unsere Führung ebenfalls klare Kannte zeigt. Ein echter Adler wird sich nie mit Hooliganismus identifizieren, sonst hätte unser edle Vogel einen Vogel !

26
Fallback Avatar 31. ruhrpottler 25. Mai 25, 19:55 Uhr Zitat - capullus Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden. Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben. Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe? Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen. Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein! Path

Oh man scheint wohl nicht ohne AFD Bashing hier zu gehen, soviel zu wir lassen die Poltik draussen...
Ganz ehrlich du hast jetzt mehr Daumen runter als hoch bekommen, habe ich auch desöfteren,und natürlich ist es jetzt eine Verschwörung^^ NEIN irgendwelchen Leuten gefällt einfach nicht was du geschrieben hast, ich glaube nicht das dein Kommentar für diese Leute so wichtig ist das sie da etwas mobilisieren.
Wenn du eine Entscheiderfunktion hättest, wurdest du natürlich Aufgrund deiner Richtlinenkompetenz sofort alle Hools aus der Kurve entfernen^^

79
Fallback Avatar 32. capullus 25. Mai 25, 20:12 Uhr Zitat - ruhrpottler Oh man scheint wohl nicht ohne AFD Bashing hier zu gehen, soviel zu wir lassen die Poltik draussen... Ganz ehrlich du hast jetzt mehr Daumen runter als hoch bekommen, habe ich auch desöfteren,und natürlich ist es jetzt eine Verschwörung^^ NEIN irgendwelchen Leuten gefällt einfach nicht was du geschrieben hast, ich glaube nicht das dein Kommentar für diese Leute so wichtig ist das sie da etwas mobilisieren. Wenn du eine Entscheiderfunktion hättest, wurdest du natürlich Aufgrund deiner Richtlinenkompetenz sofort alle Hools aus der Kurve entfernen^^ Path

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe kein Problem mit Daumen nach unten, mir ist allerdings schon aufgefallen, dass ich zuerst knapp zehn mal viele Daumen nach oben hatte und mit einem Schwung dann auf einmal 200 nach unten und das kommt mir schon merkwürdig vor.

Nein, ich habe keine Richtlinienkompetenz, aber ich finde es sehr schade, dass Hooligans für sehr unangenehme Begleiterscheinungen sorgen. Wobei ich mir natürlich über die oft unappetitlichen Hintergründe des Fußballs keine Illusionen mache, aber ich bin halt nun mal Eintracht -Fan.

AfD -Bashing? Ich möchte unsere Gesellschaft nicht besser reden, als sie ist, aber ich finde schon, dass die AfD in besonderer Weise Tatsachen vereinfacht und verfälscht und dass sie dies mehr macht als andere Parteien.

Ich bin sehr froh, in einem Rechtsstaat zu leben, und die AfD, untergräbt diesen systematisch und unsere Hooligans tun das auch, diese Gemeinsamkeit habe ich benannt.

Ja, das ist meine Meinung. Hast du eine andere?
Damit lasse ich es gut sein, aber du kannst mir gerne antworten, ich lese es, denn es interessiert mich,und lass es dann so stehen.

37
Fallback Avatar 33. dieseeledesadlers 25. Mai 25, 20:34 Uhr Zitat - capullus Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe kein Problem mit Daumen nach unten, mir ist allerdings schon aufgefallen, dass ich zuerst knapp zehn mal viele Daumen nach oben hatte und mit einem Schwung dann auf einmal 200 nach unten und das kommt mir schon merkwürdig vor. Nein, ich habe keine Richtlinienkompetenz, aber ich finde es sehr schade, dass Hooligans für sehr unangenehme Begleiterscheinungen sorgen. Wobei ich mir natürlich über die oft unappetitlichen Hintergründe des Fußballs keine Illusionen mache, aber ich bin halt nun mal Eintracht -Fan. AfD -Bashing? Ich möchte unsere Gesellschaft nicht besser reden, als sie ist, aber ich finde schon, dass die AfD in besonderer Weise Tatsachen vereinfacht und verfälscht und dass sie dies mehr macht als andere Parteien. Ich bin sehr froh, in einem Rechtsstaat zu leben, und die AfD, untergräbt diesen systematisch und unsere Hooligans tun das auch, diese Gemeinsamkeit habe ich benannt. Ja, das ist meine Meinung. Hast du eine andere? Damit lasse ich es gut sein, aber du kannst mir gerne antworten, ich lese es, denn es interessiert mich,und lass es dann so stehen. Path

212 Dislikes ! Meine Fresse ! Ein Record für die Ewigkeit bei einem zivilisierten Beitrag ! Capullus wenn wir uns mal begegnen möchte ich ein Autogramm von dir !

4
Fallback Avatar 34. braumerganedruebberedde 25. Mai 25, 21:50 Uhr

Der Seppl hat sich bei seiner Auswechslung öfters ans Knie gefasst. Ich hoffe, er hat das Spiel gut überstanden.

0
Fallback Avatar 35. braumerganedruebberedde 25. Mai 25, 22:02 Uhr Zitat - dieseeledesadlers 212 Dislikes ! Meine Fresse ! Ein Record für die Ewigkeit bei einem zivilisierten Beitrag ! Capullus wenn wir uns mal begegnen möchte ich ein Autogramm von dir ! Path

Ich kann das nachvollziehen. Es gab keinen Grund für dieses Thema, da es hier keine Nachrichten dazu gab. Dann nen Mehrzeiler mit der eigenen Meinung zu nem prekären Thema zu machen ist halt nicht jedermanns Sache. Da geht's dann am End gar nicht darum, ob man gleicher Meinung ist oder nicht. Es wurde einfach an den Themen, die diskutiert werden, vorbeigeschrieben. Denke, darauf sind viele Abwertungen bezogen.
Hab ich auch schon erlebt, wenn ich früher eher 'wild' meine Statistiken reingeplaggt hab :-D

17
Fallback Avatar 36. dieseeledesadlers 25. Mai 25, 22:15 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Ich kann das nachvollziehen. Es gab keinen Grund für dieses Thema, da es hier keine Nachrichten dazu gab. Dann nen Mehrzeiler mit der eigenen Meinung zu nem prekären Thema zu machen ist halt nicht jedermanns Sache. Da geht's dann am End gar nicht darum, ob man gleicher Meinung ist oder nicht. Es wurde einfach an den Themen, die diskutiert werden, vorbeigeschrieben. Denke, darauf sind viele Abwertungen bezogen. Hab ich auch schon erlebt, wenn ich früher eher 'wild' meine Statistiken reingeplaggt hab :-D Path

Danke für deine Antwort. Habe da aber meine Zweifel. Erst alle positiv, und das ziemlich lange, und dann ganz plötzlich alle negativ, mit Record Dislikes. 6 richtige im Lotto ist einfacher. Zumal wenn eine Saison zu ende ist und das Warten auf Eintracht beginnt, die meisten sich über alles mögliche an Beiträgen erfreut um die Einsamkeit etwas zu lindern.

7
Avatar 37. la bestia blanca 25. Mai 25, 23:09 Uhr

Capullus! Sehr gute Beiträge! Du benennst die Punkte und begründest deine Sichtweise dazu. Top! Lass dich von Kommentarlosen „Daumen runter“ Leuten nicht beirren.

8
Fallback Avatar 38. adelaar 26. Mai 25, 09:22 Uhr Zitat - capullus Fischer, Fans, Hooligans Ebenso wichtig wie Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen ist eine Klärung der massiven Übergriffe der Hooligans von Eintracht Frankfurt, die sich unter die Fans mischen: Ein wichtiger Anfang zum aus meiner Sicht richtigen Umgang wird gemacht, indem man auf Sprache achtet: Es geht nicht um den Umgang mit Fans, es geht um den Umgang mit Hooligans. Das ist die erste wesentliche Unterscheidung. Ab jetzt sollte man von Hooligans reden, wenn man von Menschen im Fanblock spricht, die Gegenstände auf andere werfen. Mit Fans in Kontakt bleiben, bedeutet, Ihnen deutlich zu machen, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen Fans und Hooligans gibt. Und man sollte die Ultraszene sehr konkret in allen Gesprächen darauf hinweisen, dass man die Fans in jeder erdenklichen Art und Weise unterstützt, aber sich Viel konsequenter als bis jetzt getan Dafür einsetzt, dass Hooligans von dieser Gruppe getrennt gesehen werden und mit Stadionverboten, belegt werden. Jetzt gibt es in der Eintracht- Szene Fans, die selbst nicht gewalttätig sind, sich aber mit den Hooligans solidarisieren. Und diese Gruppe muss man konkret ansprechen und deutlich machen, dass auch dies nicht mehr akzeptiert wird. "Ehre der Gruppe StadionVerbot" ist ein Plakat, dass ich als Verein nicht akzeptieren würde. Ich würde es schlichtweg entfernen lassen und das Aufhängen verbieten. Und ich würde mit den Fans, die es aufhängen, in Gespräche gehen und diesen Standpunkt vertreten. Und wenn man nicht fruchtet, würde ich die Fans mit Stadionverboten belegen. Wenn die Fans drohen, dass sie eine Abtrennung der Hooligans von den Fans nicht akzeptieren, würde ich Klar Position beziehen, das kann man durchaus an dem Plakat festmachen. Und viele Eintracht Fans müssen sich entscheiden, ob sie Fans sein wollen oder Hooligans decken und sich mit ihnen solidarisieren, die unsere Eintracht massiv schaden! Und so genannte Fans, die einen Spielabbruch billigend im Kauf nehmen wie im Auswärtsspiel in Bochum, die sich gerade nicht für die Belange unserer Eintracht einsetzen, sondern ein persönliches Machtspiel durchziehen, würde ich personell kenntlich machen und mit Stadionverboten belegen. Noch mal zur Dringlichkeit: in Mainz ist der Linienrichter von einer Stange getroffen worden, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass dieses Spiel nicht gegen uns gewertet worden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte abgezogen bekommen. Es entspricht übrigens gerade nicht der DNA der Eintracht, gewaltbereiter Menschen zu unterstützen oder deren Verhalten zu dulden! Handeln ist überfällig! Path

Ich stimme überein, was die Dringlichkeit der Sache angeht und deinen Aufruf, dass gehandelt werden muss und zwar: schon seit vielen, vielen Jahren!
Aber ein paar Formulierungen
Nicht wir haben (in MZ) Glück gehabt, dass es keine Wertung gegen uns gab, sondern der Schiedsrichter, der, obwohl getroffen dadurch wohl nicht verletzt wurde - oder nochmal anders formuliert: er den Treffer schlicht ignoriert hat, anstatt eine Versehrtheit zu beanspruchen, etwa zu Boden zu gehen o.Ä., um damit einen sofortigen Spielabbruch zu erwirken.
Nur mal angenommen, der Edelfanpulk eines Gegners fabriziert identische Glanztaten gg. uns, siehe auch das Kasperltheater wg. eines Banners, das in Bochum gezielt über ein Stadiontor gehängt wurde, was zur Verzögerung des Anpfiffs um fast 1 Stunde geführt hat, und dann wird trotzdem nicht abgebrochen bzw.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 39. rob 26. Mai 25, 09:25 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Ich kann das nachvollziehen. Es gab keinen Grund für dieses Thema, da es hier keine Nachrichten dazu gab. Dann nen Mehrzeiler mit der eigenen Meinung zu nem prekären Thema zu machen ist halt nicht jedermanns Sache. Da geht's dann am End gar nicht darum, ob man gleicher Meinung ist oder nicht. Es wurde einfach an den Themen, die diskutiert werden, vorbeigeschrieben. Denke, darauf sind viele Abwertungen bezogen. Hab ich auch schon erlebt, wenn ich früher eher 'wild' meine Statistiken reingeplaggt hab :-D Path

Ich verstehe deinen Gedanken, dass unerwartet viele Daumen runter ja auch mit dem off topic Charakter zu tun haben könnten. Aber schau doch noch mal alle Beiträge durch: findest du das nicht auch krass auffällig dass nur dieser eine Beitrag diese krasse Masse an Daumen runter hat und viele verwandte Beiträge, die diesem zustimmen, nicht? Damit kann es ja kaum inhaltlich begründet sein, das ist wirklich sehr auffällig. Egal welcher Inhalt. Der ganze Thread spiegelt das Stimmungsbild der letzten Jahre wider, nur der eine Beitrag wird disliked bis es nicht mehr geht? Schräg, aber andererseits auch egal. Wie du schon sagst, off topic. Und außerdem auf beiden Seiten doch recht gesittet.

4
Fallback Avatar 40. vex 26. Mai 25, 09:44 Uhr

Euer Ernst, hier dutzende Postings wegen fuc**** Daumen runter abzufeuern? Hier wird alles spam-mäßig zugemüllt, zu einem Thema, welches gar nicht zur Diskussion stand.

18
Fallback Avatar 41. zeugeyeboahs73 26. Mai 25, 11:18 Uhr Zitat - capullus Hooligans SGE Entwicklung des Stimmenvotums Interessante Entwicklung der Rückmeldungen. Vor 3 Stunden hatte ich 78 Daumen nach oben, acht nach unten, Stand jetzt habe ich über 200 Daumen nach unten. Da hat jemand User zusammengetrommelt, die den Daumen nach unten machen, aber leider hat keiner die Courage, sich hier mit Argumenten und Gründen zu melden. Das ist klassisches AfD -Verhalten! Dagegen sein, aber keine konstruktiven Vorschläge machen, die Sinn ergeben. Na, hör ich Gründe von einem der 204? Oder fehlt euch dann doch der Mut? Oder einfach die Gründe? Das ist der Kern der Bedrohung, unsere liberalen Ordnung, wenn wir nicht mehr reden und nicht mehr Gründe nennen. Ich höre! Und ich lasse mich gerne auf Argumente ein! Path

Ich würde noch weiter gehen und vermute, dass es ein überregionaler Komplott epischen Ausmaßes gegen dich ist.
Man man. Viele lesen halt einen Beitrag und geben je nach Gefallen diesen Daumen, der mir persönlich völlig wurscht ist.
Dazu wieder AFD-Hetze. Völlig daneben.
Dies ist ein schönes Fußballforum für zwischendurch, dein Leben und deine Laune sollte es nicht beeinflussen.

21
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 42. handkaesbubele 26. Mai 25, 11:36 Uhr

Ja, verstehe ich auch ich’s, dieses AfD gebashe. Was haben die denn nun damit zu tun, dass deine Meinung nicht von allen geteilt wird. War letzt auch wieder ein Beitrag von einem User der da wieder m See l die Nazi schiebe zog, weil er nicht weitergekommen ist. Der hi weis darauf wurde dann von der Redaktion gelöscht. Das Nazi bashing in einem völlig unangebrachten Kommentar steht heute noch da. Wenn konsequent dann doch beide.
Was soll das hier das auf die politische Schiene zu ziehen?

27
Fallback Avatar 43. adelaar 26. Mai 25, 11:38 Uhr Zitat - adelaar Ich stimme überein, was die Dringlichkeit der Sache angeht und deinen Aufruf, dass gehandelt werden muss und zwar: schon seit vielen, vielen Jahren! Aber ein paar Formulierungen Nicht wir haben (in MZ) Glück gehabt, dass es keine Wertung gegen uns gab, sondern der Schiedsrichter, der, obwohl getroffen dadurch wohl nicht verletzt wurde - oder nochmal anders formuliert: er den Treffer schlicht ignoriert hat, anstatt eine Versehrtheit zu beanspruchen, etwa zu Boden zu gehen o.Ä., um damit einen sofortigen Spielabbruch zu erwirken. Nur mal angenommen, der Edelfanpulk eines Gegners fabriziert identische Glanztaten gg. uns, siehe auch das Kasperltheater wg. eines Banners, das in Bochum gezielt über ein Stadiontor gehängt wurde, was zur Verzögerung des Anpfiffs um fast 1 Stunde geführt hat, und dann wird trotzdem nicht abgebrochen bzw. Path

==> ....und dann wird trotzdem nicht abgebrochen bzw. gespielt.
Und was, wenn wir dann verlieren...
Was meinst du, wie unsere Besserfans dann wohl reagieren würden?
Ob z.B. der Superspezi, der (siehe oben) die ominösen Thumbdowns so "nachvollzierbar" fand, dann das Werfen von - dessen höchstpersönlichen Einschätzung nach - "harmlosen" Gegenständen auf Personen immer noch "extrem witzig" findet [ich zitiere denselben wörtlich!]

Geht es denn nicht in erster Linie und grundsätzlich um respektvolles, würdiges, sportlich faires Verhalten - also schlicht um das, was man auch vom Gegner wünscht und erwartet?
Die Anzahl derer, denen das völlig egal ist, scheint in den letzten Jahren deutlich zuzunehmen. Das sind nicht nur ein paar wenige schrumpfhirnige Desperados, sondern viele hundert Akteure, die mehr oder minder autonom, also auch jenseits gängiger Ultra-Direktiven tätig werden. Inzwischen ist die Struktur der Szene wohl auch so diffus, dass kaum noch erkennbar ist, inwiefern intern der Verlust (vermeintlicher) Kontrolle überhand nimmt, dadurch zwangsläufig stillschweigende Duldung aus Rat- und Hilflosigkeit v.a. unter Alt-Ultras vorherrscht oder sich eine Art Generationswechsel inklusive ideologisch-operativ stark veränderter Agenda womöglich längst vollzogen hat. Vermutlich ist es eine disparate Gleichzeitigkeit dieser Tendenzen.

Klar ist, wenn Spielabbrüche nicht nur in Kauf genommen, sondern gezielt provoziert werden, dann geht es im Kern gegen die Eintracht als Verein und AG - und selbstverständlich gegen den Fussball per se.
Nun ist es ja so, dass die allermeisten Fussball- und SGE-Anhänger die fatalen Entwicklungen, insb. die desaströse Mammonisierung der Branche in den letzten 20 Jahren alles andere als gutheißen. Aber: Selten ist etwas systemisch Krankes gesünder geworden, indem man es systematisch kaputt macht.

Wie auch immer:
Es ist nicht hoch genug zu schätzen, dass solche Aufrufe wie deiner @Capullus stattfinden, um zu einer virulenten Debatte im Umfeld anzuregen; denn nur von dort kann der Druck auf die Eintrachtführung kommen. Wenn Eintracht Frankfurt wie jüngst fast 1 Mio Randalegebühren pro Saison ohne jeglichen kritischen Kommentar zahlt, wird man als nächstes auch 2 oder 3 Mio abdrücken.
Hat jemand vom neuen Präsidenten eigentlich schon mal eine Silbe vernommen, was genau er diesbezüglich diametral anders machen wird, als der Vorgänger?

Die Dislike-Daumen erscheinen auch mir etwas dubios.
Man könnte meinen, dass das die besagten Edelfans bei SGE4EVER sein müssten. Denn [echte?] Ultras mögen es ja überhaupt nicht, wie von dir wohlweislich konsequent getan, als "Hooligans" bezeichnet zu werden. Wobei auch das seltsam wäre, denn dann dürften sie sich ja vielleicht gar nicht angesprochen fühlen... dann wäre es letztlich eher das übliche Intelligenzding. Und wenn es ne Manipulation oderBot-Aktion sein sollte, wäre das wohl ein Thema für die Admins oder eine Überlegung wert, inwiefern diese Thumbs nicht eh totaler Mumpitz sind.

Hätte ich Club-Verantwortung würde ich die aktuelle "historische" Leistung zum Anlass nehmen und für die anstehende CL-Teilnahme umgehend die Maßnahmen ergreifen, die man jahrzehntelang hat schleifen lassen.
Ich möchte gar nicht genau wissen wie viele "Fans" schon extrem heiß auf den globalen Aufmerksamkeitsrahmen der CL sind, um sich in diesem selbst zu "feiern".
Viel Zeit bleibt nicht bis September.

7
Avatar 44. bachstaaa 26. Mai 25, 12:04 Uhr

Es gab mal eine kurze Zeit, da musste man angemeldet sein um "Daumen" zu vergeben.
Jetzt reicht es den Chach zu löschen um mehrfach "Daumen" zu verteilen...
Dann lieber weglassen.

6
Avatar 45. ulistein 26. Mai 25, 12:13 Uhr Zitat - handkaesbubele Ja, verstehe ich auch ich’s, dieses AfD gebashe. Was haben die denn nun damit zu tun, dass deine Meinung nicht von allen geteilt wird. War letzt auch wieder ein Beitrag von einem User der da wieder m See l die Nazi schiebe zog, weil er nicht weitergekommen ist. Der hi weis darauf wurde dann von der Redaktion gelöscht. Das Nazi bashing in einem völlig unangebrachten Kommentar steht heute noch da. Wenn konsequent dann doch beide. Was soll das hier das auf die politische Schiene zu ziehen? Path

was hast du gegen "Nazi bashing"?

17
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 46. Fozzi 26. Mai 25, 12:16 Uhr Zitat - bachstaaa Es gab mal eine kurze Zeit, da musste man angemeldet sein um "Daumen" zu vergeben. Jetzt reicht es den Chach zu löschen um mehrfach "Daumen" zu verteilen... Dann lieber weglassen. Path

Aber Mal im ernst. Was genau soll denn die Bedeutung der "Daumen" sein? Ist mein Beitrag jetzt gut, weil ich eine 12:4 bewertung habe oder schlecht, weil es 10:31 steht? Ich persönlich versuche , dass ich das nicht zu sehr an mich ran lasse, auch wenn ich solche Bewertungen wie alle Menschen nicht 100% ausblenden kann. Ich denke, wenn jemand tendenziell immer negative Bewertungen bekommt, hat das eher mit dem Ton als mit dem Inhalt zu tun oder man provoziert einfach zu viel. Wenns um emotionale Themen geht, und da gehören Politik und Fußball halt nun Mal dazu, dann gibt es halt nun Mal Menschen mit einer anderen Meinung. So what?
Ich bemühe mich, mich mit negativen Bewertungen konstruktiv zu beschätigen - dann habe ich auch was davon. Gelingt aber nicht immer ...

1
Avatar 47. Hooliganverachter 26. Mai 25, 12:31 Uhr

Auch wenn ich in Sachen Sachlichkeit nicht die große Hilfe bin, will ich´s mal mit Fußball versuchen...

Leverkusen hat leider die Taschen extrem voll. Dortmund ein bisserl weniger. (Schade, dass die die CL Quali noch geschafft haben.)

Wenn die Doan wollen, kriegen die den. Wenn die Koch wollen, kriegen die den.

Es beruhigt mich, dass MK die Dinge regelt und auf mehreren Gleisen unterwegs sein dürfte.

JM2C

0
Fallback Avatar 48. moenchi 26. Mai 25, 12:41 Uhr

Mein Gefühl sagt mir das wir Amoura kaufen werden....still und heimlich wird MK diesen Spieler eintüten. Amoura über Links und Doan über rechts hätte was .

1
Fallback Avatar 49. adelaar 26. Mai 25, 13:13 Uhr Zitat - ulistein was hast du gegen "Nazi bashing"? Path

Ich hätte ne Vermutung...

14
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 50. Fozzi 26. Mai 25, 13:16 Uhr Zitat - moenchi Mein Gefühl sagt mir das wir Amoura kaufen werden....still und heimlich wird MK diesen Spieler eintüten. Amoura über Links und Doan über rechts hätte was . Path

Schon alleine der Kommentar ... dass wir eventuell Wolfsburg und Freiburg für 2stellige Millionenbeträge Spieler abluchsen können. Vor 2 Jahren hätte ich dich noch ausgelacht. Irre, was hier inzwischen finanziell möglich ist.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.