Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rund um die Eintracht!

Die Frankfurter Rundschau bestätigt noch einmal, dass der Transfer von Bastian Oczipka an den Main feststeht. Bis auf die medizinische Untersuchung und die fällige Unterschrift seien alle Formalien geklärt, wie Bruno Hübner erklärt. „Wir sind uns grundsätzlich einig“. Die endgültigte Bestätigung folgt dann wohl in den nächsten Tagen.

Der etwa 600.000 € teure Linksverteidiger soll Constant Djakpa ersetzten, dessen Karten somit schlechter geworden sind.

Darüber hinaus sollen in den nächsten 14 Tagen die weitere Transfers getätigt werden. Ein heißer Kandidat dabei ist Inui. Ihn möchte die Eintracht unbedingt haben.

Auch bei Erwin Hoffer kam Bewegung in den Poker. Und der SSC Neapel zeigte auch gesprächsbereitschaft in Fragen der Ablöse (2 Mio €). Komplizierter entwickelt sich hierbei der Fall Anderson. Man wird die Kaufoption zwar verstreichen lassen, hat aber schon bei Gladbach schriftlich angemeldet, dass man weiter mit Bamba zusammenarbeiten möchte.

Desweiteren soll ncoh ein Abwehrspieler kommen. Gerne hätte Hübner Lukimya präsentiert, aber nun soll ein Verteidiger kommen, der ebenfalls in diese „Gewichtsklasse“ fällt!

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. Grumpel 29. Mai 12, 01:17 Uhr

Das mit Bamba verstehe ich überhaupt nicht. 1,5 Mio. wäre er mir allemal wert, und bei einem Verstreichen der Kaufoption habe ich ein sehr mulmiges Gefühl und befürchte, dass ihn uns dann ein finanziell potenterer Verein wegschnappt. Wäre Gladbach sicher auch lieber, ihn dann für 1,5 oder 2 Mio woanders hin zu verkaufen, als ihn nochmal an uns zu leihen. Und selbst wenn sie ihn uns leihen würden, wäre es fraglich, ob wir nochmal eine Kaufoption zu einem solch erschwinglichen Preis aushandeln könnten.

Deshalb hoffe ich immer noch, dass das Ganze ein Pokerspiel ist, und dass wir am 31. Mai dann eben doch die KO ziehen, wenn wir uns bis dahin nicht mit Gladbach einigen konnten.

0
Fallback Avatar 2. dribbelgnom 29. Mai 12, 08:03 Uhr

no risk no fun .

ich denke mal hübner überlegt -
warum soll man den ersten Preis bezahlen .
Der Spieler will ja bleiben - das ist ja auch ein Verhandlungsargument.

Ach wer weiß -
wenn er allerdings am Anfang der Saison nicht unser Trikot trägt - wäre das sehr enttäuschend.

0
Fallback Avatar 3. alpi1984 29. Mai 12, 09:07 Uhr

enttäuschend nur, wenn kein "Ersatz" dort steht der ähnlich akzeptabel ist ;-)

0
Fallback Avatar 4. karl napp 29. Mai 12, 09:22 Uhr

Ich habe bei Anderson nur die Bedenken, dass BMG ganz froh ist, wenn wir die Kaufoption nicht ziehen, denn die haben Dante gut verkümmelt und brauchen wieder IV ! Nicht, dass wir uns da selbst ins Knie schiessen !

0
Fallback Avatar 5. Grantler 29. Mai 12, 11:20 Uhr

Anderson ist ja recht okay, aber keine 1,5 Mio. wert. Er läuft zwar geschickt Bälle ab, aber bei standards ist er im Kopfball-Duell nicht robust genug. Offensivtauglich ist er auch nicht, deshalb soll er ja auch nicht über die Mittellinie, denn ab da legt er sich die Bälle zumeist zu weit vor und bekommt Schwierigkeiten. Es bleibt dabei, unsere Innenverteidigung ist bis jetzt das größte Problem und wo das enden kann haben wir ja in der Abstiegsrückrunde erlebt, als zur Winterpause kein Ersatz gehlt wurde.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. SGE74 29. Mai 12, 11:34 Uhr

@Grantler

... und was bekommt man für 1,5 Mio. und wie viel ist deiner Meinung Anderson wert?
An Anderson wissen was wir haben, mit ihm sind wir aufgestiegen. Finde, dass hier eine Baustelle unnötig aufgemacht wird.

0
Fallback Avatar 7. Uwe 29. Mai 12, 12:28 Uhr

ich hab so ein ganz schlechtes gefühl, anderson geht und chris kommt zurück.

0
Fallback Avatar 8. EintrachtBaer59 29. Mai 12, 12:28 Uhr

Meines Erachtens sollte man Anderson in jedem Fall fest verpflichten. Er ist noch jung und wird sich bei uns zu einem sehr guten Abwehrspieler entwickeln. Eine Leihe ist nur dann eine Alternative, wenn man von Anderson nicht überzeugt ist. Ist dies der Fall, sollte man ihn auch nicht ausleihen sondern lieber einen anderen Spieler verpflichten. Ist AV von Anderson überzeugt, sollte man ihn auch fest verpflichten. Dann ist nämlich davon auszugehen, dass er eine gute Runde spielt und nur noch teurer wird oder Gladbach ihn dann behält.

Also: direkt kaufen oder lassen!

0
Fallback Avatar 9. Wladi 29. Mai 12, 12:50 Uhr

Hoffentlich heisst es nichts das Oczipka auf mehreren Sprachen (unter anderem Russisch) -- "Fehler" bedeutet ;)

Ganz klar Pro Anderson, es ist ein super Verteidiger!

0
Fallback Avatar 10. schroeti 30. Mai 12, 17:12 Uhr

ich hoffe,das der anderson bleibt.is für mich ein spitzen verteidiger!ich denke schon,das er 1.5mio.wert is.und zu oczipka.er is jung und auch bestimmt ausbaufähig.aber ich würde den tzavellas noch ne chance geben.er is auch nen guter.nur nicht immer einfach zu nehemen!und so würden wir uns 600.000 euro sparen und in einen anderen spieler investieren,wie zum beispiel bamba!!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.