Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Europa-League statt 2. Bundesliga? Nicolai Müller (Mitte) wird in Frankfurt gehandelt.

Müller als Wolf-Ersatz? Der Flirt wird heißer

Vor einigen Tagen musste Eintracht Frankfurt mit dem Abgang von Marius Wolf einen herben Verlust einstecken. Der offensive Flügelspieler war einer der Gewinner der vergangenen Saison, nicht nur aufgrund seiner 14 Scorerpunkte (5 Tore, 9 Vorlagen), die ihn in der Bundesliga teamintern auf Platz 1 brachten.

Fredi Bobic und sein Team arbeiten deshalb mit Hochdruck an einem Ersatz für Wolf. Wie die „Bild“ berichtet, soll dabei Ex-Adler Nicolai Müller mittlerweile die besten Karten haben. Das Blatt will sogar herausgefunden haben, dass der Hamburger in den kommenden Tagen schon zum Medizincheck erwartet wird.

Der 30-Jährige verletzte sich am 2. Spieltag im letzten Jahr schwer am Kreuzband und fiel anschließend fast die komplette Runde aus. Mittlerweile ist Müller wieder im Vollbesitz seiner Kräfte und könnte in der kommenden Saison wieder voll angreifen. Vorteil: Der Spieler könnte von der SGE ablösefrei verpflichtet werden.

Schon vor einiger Zeit spekulierte die Hamburger Morgenpost, dass Müller ein Kandidat bei den Hessen sei. Scheint sich nach der Verpflichtung von Carlos Salcedo und Frederik Rönnöw der dritte Neuzugang anzubahnen?

19 Kommentare

Fallback Avatar 1. 911 12. Juni 18, 13:32 Uhr

Sportlich breche ich jetzt nicht in Jubelschreie aus, aber auch kein schlechter Deal, wenn es stimmte. Aber sicher kein Manga-Rohdiamant. Aber gut, nur Jungspunde bringt auch nichts. Für mich nomineller Wolf-Ersatz und Ergänzung für die Kaderbreite, zudem deutscher Pass und er hat Teile seiner Jugendzeit bei uns gespielt - kommt ja auch praktisch aus der Gegend. Gibt es da nicht auch irgendeine Quote mit U-Spielern, die noch beim Verein sein müssen?

0
Fallback Avatar 2. soap67 12. Juni 18, 13:57 Uhr

Könnte schlimmer kommen......
Aber warten wir's ab, in der letzten Zeit kam es doch letztlich anders als zuerst gedacht ;o)

0
Fallback Avatar 3. smilo 12. Juni 18, 14:05 Uhr

Wenn Bamba (22J) und Müller (30J) beide ablösefrei kommen ? ;) da wäre Potenzial und Erfahrung auf RA

0
Fallback Avatar 4. Marfj2k 12. Juni 18, 14:17 Uhr

Er kommt aus der Gegend, ist mit 30 noch nicht zu alt und hat eine Mega-Torquote von 2 Spiele 1 Tor....er braucht dafür sogar nur 26Min. - besser geht's kaum ;-)
Für den Preis ist das sicher keine verkehrte Lösung. Jung ist natürlich immer gut aber jemand der schon 7 Jahre 1. Bundesliga spielt und 2014 schon 7 Mio. Marktwert hatte kann so schlecht nicht sein. Also nur zu - ich freu mich wenn er kommt. Ist definitiv besser als Barkok auf RA.

0
Fallback Avatar 5. G-Block 12. Juni 18, 14:21 Uhr

@3. smilo:
Wenn es so kommt, wie von Dir geschrieben, könnte es reichen und gut für uns aussehen.
Jedoch nur (!) einen 30jährigen Müller als Ersatz für Wolf auf dieser wichtigen Position, halte ich für zu wenig.
Das selbe gilt für mich übrigens auch für die Torwartposition: Nur mit Rönnow, Zimmermann und Bädtge in die 3 Wettbewerbe Buli, EL und DFB-Pokal zu gehen ist m.M.n. waghalsig.

0
Fallback Avatar 6. oVaflYa 12. Juni 18, 14:22 Uhr

denke auch das dazu noch ein junger kommt, entweder bamba oder Brasilianer, von daher top lösung

0
Fallback Avatar 7. sge1899 12. Juni 18, 14:24 Uhr

Müller als ERSATZ für Wolf? Nie und nimmer.
Müller als mögliche ALTERNATIVE für Wolf? Gerne.
Dazu noch eine visionäre Lösung wie Bamba oder Eduardo.

0
Fallback Avatar 8. EintrachtKafka 12. Juni 18, 14:49 Uhr

Wollte Bobic nicht junge Spieler integrieren und hat deshalb Meier keinen neuen Vertrag angeboten?
Müller war vor seiner Verletzung in HH ein guter Spieler. Gehaltsmäßig wird er gut verdienen wollen.
Kein Perspektivspieler aber jemand mit Erfahrung der uns bei der dreifach Belastung helfen kann.
Zudem deutsch.

0
Fallback Avatar 9. SGEStephan 12. Juni 18, 15:29 Uhr

@8
wird bei jedem nicht jungen Spieler jetzt ein AMFG hergenommen? Zumal er ja 35 ist. Mit 30 hätte er einen Vertrag bekommen, da bin ich mir sicher.
Zum Thema: Müller wäre ohne Verletzung beim HSV absoluter Stammspieler gewesen. Man kann jetzt sagen, dass dies beim HSV nicht sonderlich schwierig war. Ich finde aber, dass ein Spieler seines Kalibers, der dazu noch ablösefrei ist eine sinnvolle Entscheidung ist. Wie im Kaderthread beschrieben fehlt auf RA mindestens ein eher 2 Spieler. Wenn Müller dann einer davon ist, kann ich sehr gut damit leben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 10. Fozzi 12. Juni 18, 16:07 Uhr

Spieler mit Qualität. Und flexibel einsetzbar. Torgefährlich.
Wäre prima

0
Fallback Avatar 11. oVaflYa 12. Juni 18, 16:12 Uhr

eintrachtfrankfurt@leonbaetge fliegt nächste Saison für die @wuerzburgerkickers durch den Strafraum. Der Wechsel zum Drittligisten ist fix. Alles Gute und viel Erfolg, Leon

quelle: instragram

0
Fallback Avatar 12. AdlerMO 12. Juni 18, 16:14 Uhr

Bätge geht zu den Würzburger Kickers.
Mal schauen ob jetzt noch jemand kommt, der Rönnow Dampf macht oder ob wir mit einem Jugendspieler auffüllen.

Müller hat mir eigentlich immer gut gefallen und war beim HSV oft einer der wenigen Lichtblicke. Denke mit einem leistungsbezogenen Vertrag kann man sich da auch gegen Verletzungen zumindest finanziell einigermaßen absichern. Sollte ja nicht der einzige Neuzugang bleiben, also alles gut und definitiv super Transfer wenn es denn so kommt.

0
Fallback Avatar 13. haburger 12. Juni 18, 16:22 Uhr
0
Fallback Avatar 14. Reebok 12. Juni 18, 16:32 Uhr

@Haburger

Mal ein paar Gedanken dazu (genaues werden wir sowieso nicht erfahren):
1. Ein Jugendspieler ohne Einsätze mit noch einem Jahr Vertrag ist sowieso keine Unsummen wert.
2. Eventuell haben wir ja auch so eine Art Rückkaufrecht eingebaut, so wie Real Madrid bei Mascarell. Das drückt natürlich die Ablöse.
3. Man hat entschieden, dass der Junge es bei uns nicht schafft, und wollte ihm die Chance nicht verbauen, in der 3. Liga Stammspieler zu werden. Statt ihn ein Jahr auf der Bank schmoren zu lassen, hat man ihn halt abgegeben und spart das (sicher auch nicht üppige) Gehalt.

Wie gesagt, alles nur Gedankenspiele; wir müssen aber jetzt glaube ich kein Fass deswegen aufmachen ;-)

0
Avatar 15. king8 12. Juni 18, 16:46 Uhr

Nicolai Müller - nicht mein Wunschspieler - aber seit Bobic hört man doch vor den Transfers nie etwas - komisch :D

0
Fallback Avatar 16. Grantler 12. Juni 18, 17:32 Uhr

Da uns Bätge verlässt brauchen wir einen weiteren Torwart. Hoffentlich in Konkurrenz zu Rönnow.

0
Fallback Avatar 17. haburger 12. Juni 18, 18:13 Uhr

Als TW Nr 3 wird Zimbo nicht hier bleiben wollen. Ich hätte mir Marvin Schwäbe als Nr 2 gewünscht, aber er geht vlt nach Bröndby
unsere Talente dürfen gratis gehen, Zummack damals auch Bunjaki, Kinsombi, Gerezgiher

ich halte nicht viel davon den Vertrag mit Bruno Hübner zu verlängern

0
Fallback Avatar 18. lewwerworscht 12. Juni 18, 18:42 Uhr

Lt. Eintracht.de ist der Deal mit Müller Perfekt !

Willkommen zurück Nikolai !

Forza SGE

Quelle: http://www.eintracht.de
Eintracht Frankfurt bastelt fleißig am Kader für die neue Saison 2018/19. Mit Nicolai Müller wechselt ein vielseitiger Angreifer an den Main. Hier erhält er einen Vertrag bis 2020 mit der Option auf ein weiteres Jahr. Der zweifache Nationalspieler spielte bereits im Nachwuchs fünf Jahre bei der Eintracht, ehe er über die SpVgg. Greuther Fürth, den SV Sandhausen und FSV Mainz 05 zum Hamburger SV wechselte, bei dem er in den vergangenen vier Jahren zweimal bester Scorer war.

0
Fallback Avatar 19. knorzkopp 12. Juni 18, 18:54 Uhr

Wenn das Gehalt im Rahmen bleibt ist Müller sicherlich eine gute Wahl. Gerade mit seiner Erfahrung kann er eine Bereicherung im Hinblick auf EL sein. Dazu noch ein junger Spieler wie Bamba. Möglicherweise kann auch Barkok von ihm lernen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.