Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Reinartz

Mit attraktivem und offensivem Fußball in die Europa League?

Es war beeindruckend, wie die Eintracht im Sommer 2012 die Bundesliga überrollte. Pirmin Schwegler, Sebastian Rode, Alex Meier, Stefan Aigner und Takashi Inui überraschten ihre Konkurrenten mit schnellen Tempovorstößen, unorthodoxen Ideen und vielen tollen Toren. Der Vorteil, den Armin Veh damals hatte – der Kader war schon im Juli komplett (Carlos Zambrano ausgenommen) zusammengestellt und die taktischen Feinheiten konnten somit schon frühzeitig eingeübt werden. Die Folge: 5 Siege und Platz 2 nach 6 Spieltagen und am Ende die direkte Qualifikation für die Europa League. Tore schießen statt Gegentreffer verhindern war damals das Motto. Der Grundstein für die erfolgreichste Spielzeit der Neuzeit: Mit Takashi Inui, Stefan Aigner, Carlos Zambrano, Bastian Oczipka und Kevin Trapp landete die Eintracht Volltreffer auf dem Transfermarkt. Auch die Ergänzungen wie Martin Lanig, Stefano Celozzi oder im Winter Srdjan Lakic erfüllten die Erwartungen. Der einzige teure Flop war Olivier Occean, den die Hessen durch ein torgefährliches Mittelfeld aber ausgleichen konnten. Vladim Demidov (Innenverteidigung/kam von Real Sociedad San Sebastian) und Dorge Kouemaha (Sturm/kam vom FC Brügge) überzeugten ebenfalls nicht, wurden finanziell allerdings wesentlich risikoärmer verpflichtet.

Hat Veh in diesem Sommer eine ähnliche Ausgangsposition, wie vor fast genau drei Jahren? Der Kader besitzt jetzt jedenfalls schon klare Konturen! Mit Stefan Reinartz, Heinz Lindner, Luc Castaignos, David Abraham und Sidney Sam, der am heutigen Dienstag den zweiten Teil des Medizinchecks absolvieren und dann nach Österreich ins Stubaital nachreisen wird, kamen bereits fünf Neuzugänge. „Ich sehe bei allen, dass sie uns verbessern„, lobt Veh die gute Arbeit von Sportdirektor Bruno Hübner bei BILD. Vor allem Reinartz, ablösefreier Neuzugang von Bayer 04 Leverkusen, wird gelobt: „Ihn wollte ich schon vor fünf Jahren holen, damals zum HSV, weil er flexibel ist, im defensiven Mittelfeld oder in der Abwehr spielen kann.“ Wächst da sogar ein neuer Kapitän heran? Die ersten Eindrücke jedenfalls sind sehr positiv. Der am 1.1.1989 geborene Engelskirchener lenkt und leitet wo er nur kann.  An den Feinheiten im System wird allerdings erst in Windischgarsten (18. – 25.07.), dem zweiten Trainingslager, gearbeitet. Dann sind auch alle Urlauber, die noch Länderspiele zu bestreiten hatten, zurückgekehrt. Auch Vaclav Kadlec, der sich noch einmal beweisen und durchsetzen möchte. „Zurzeit ist es noch wie ein Puzzle. Dass es ein richtiges Bild wird, daran arbeiten wir. Aber ich möchte, dass der Zuschauer weiß, was er zu sehen bekommt, wenn er ein Eintracht-Spiel sieht„, äußert der Coach sein Ziel und konkretisiert: „Das ist ein attraktiver, offensiver und von Kurzpässen geprägter Fußball. Selbst wenn wir deswegen ab und zu mal eine Klatsche bekommen.“

2012 verziehen die Fans solche Klatschen sofort. Die Mannschaft hatte eine klare Handschrift, der Spielstil war riskant, aber sehr erfolgreich. Auch bitteren Niederlagen stand das Team sofort auf und schlug eine Woche später wieder zurück. Qualitativ aber scheinen die Adler in dieser Spielzeit noch stärker zu sein. Deutsche Spieler wie Reinartz und Sam, die bereits erste Erfahrungen in der Nationalmannschaft sammeln durften und im besten Fußballeralter sind, kamen zuvor nur sehr selten an den Main. Heribert Bruchhagen weiß, dass genau solche Verstärkungen nötig sind. „In der Bundesliga ist eine Verbesserung schon notwendig, um überhaupt den Status quo zu halten„, sagte der Vorstandsvorsitzende bei Eintracht-TV. Die Konkurrenz schläft nicht und entwickelt sich ebenfalls weiter. Trotzdem hat Veh vorsorglich, so berichtet die BILD, eine Prämie für das Erreichen der internationalen Plätze ausgehandelt. Man weiß schließlich nie, was passiert…

18 Kommentare

Fallback Avatar 1. Thomas66 07. Juli 15, 07:10 Uhr

Über die Personalie Veh kann man seine eigene Meinung haben und ich war froh, dass er weg war. Jetzt wird alles auf null gestellt und ich gebe ihm gerne eine neue Chance. Die Saison wird zeigen, ob er was drauf hat. Personell sehe ich jetzt zumindest eine gewisse Klasse im Team und ich denke, dass Hübner noch nicht ganz fertig ist.

Zum ersten Mal seit langer Zeit will ich auch mal Bruchhagen loben, weil es der Eintracht durch den Verkauf eines Top Spielers gelingt endlich mal Geld in die Kassen zu spülen. Er hat dieses Mal nicht wieder versucht einen Spieler zu halten, um ihn nachher für lau abzugeben. Auch hier nochmal mein DANKE an Trapp, der meiner Meinung nach genau wusste, was er mit seiner Verlängerung in Frankfurt erreichen würde. Er wusste, dass ihm keiner Steine in den Weg legt, wenn ein Angebot kommt. Er hat der Eintracht Einiges zu verdanken und ich wünsche ihm alles Gute in Frankreich.

Der aktuelle Kader trägt meiner Meinung nach gutes Potenzial und ich hoffe, Veh kann damit umgehen.

0
Fallback Avatar 2. Janilton 07. Juli 15, 07:51 Uhr

Ich bin nach wie vor froh das Veh wieder da ist und mir kann einer erzählen was er will, ich bin überzeugt davon
das wenn der Trainer eine gewisse Mentalität vorlebt sich dieses auf die Mannschaft überträgt!
Schaaf war mürrisch und lebte das positive nicht unbedingt vor!
Positiv zu sein macht generell keinen guten Trainer aus aber es gehört zu einem guten dazu!

In meinen Augen könnten wir dieses Jahr den qualitativ stärksten Kader seit ewigen Zeiten haben!
Sam und Reinartz sind für unsere Verhältnisse absolute Rakten!
Mit dem was wir schon an Qualität haben ist das wirklich gut!
Natürlich ist das nur eine Qualität die auf dem Papier steht und sich auf dem Platz noch zeigen muss
aber die Vorraussetzungen sind wirklich stark!
Ich habe auch das Gefühl das Veh wieder eine Gewisse euphorie entfacht was auch nicht alleine für einen guten Trainer steht
aber auch ein sehr wichtiger Baustein in dem Gebilde ist!

Wenn der Kader jetzt noch verschlankt wird und Medojevic, Iggy, Valdez gehen und abzusehen ist das es für
Kinsombi und Gerezgiher nicht unbedingt sofort reicht, diese beiden einen guten Verein finden um Spielpraxis zu sammeln
wäre es top! Natürelich wäre es mir lieber sie schaffen den Sprung aber es wird sehr schwer!

0
Fallback Avatar 3. CR 07. Juli 15, 09:11 Uhr

Unbedingt erwähnt werden muss nochmal, wie oben im Beitrag schon gesagt wurde, das Trapp nochmal verlängert hat bei uns, um uns als Dank Millionen in die Kasse zu spülen. Das hätte ich mir auch bei und von Rode (überhaupt) als auch bei Jung (Höherer Betrag) gewünscht. Da haben die beiden nur an sich und nicht an EF gedacht...

0
Fallback Avatar 4. nicknackman 07. Juli 15, 09:15 Uhr

@CR
Sehe ich auch so. Kevin ist ein feiner Kerl. Ich wünsche ihm Alles Gute in Paris.
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Schön wärs.

Zur Info OT:
Eintracht muss auf ihren Neuen warten |
Sam erst morgen da

Das Warten auf Sidney Sam (27) dauert noch ein bisschen an.

Eigentlich sollte der Noch-Schalker heute ins Trainingslager nachreisen. Doch jetzt verzögert sich alles um einen Tag.

Aus privaten Gründen kam der Flügelflitzer gestern erst später nach Frankfurt, konnte deshalb nur einen Teil des vorgeschriebenen Medizin-Checks absolvieren. Heute folgt der zweite Teil der Untersuchungen.

Sollte danach alles klar sein, wird der Nationalspieler (5 Länderspiele) morgen im Stubaital erwartet.

0
Fallback Avatar 5. koppweh 07. Juli 15, 09:23 Uhr

Bevor hier einer ein Spieler abgeben will muss er erst meine Einwilligung einholen.

Offensive Spieler erhalten bei mir Grundsätzlich keine Freigabe. Es seidenn wir bekommen eine Ablöse , die so hoch ist das wir eagle 1978 abfinden können.
Und ich sag euch unter 17 Millionen verĺäßt er nicht freiwillig unser FORUM. : lol:
Offensivspieler sind bei mir Spieler die Tore schiessen können und vor allem wollen..

Letztes Jahr wollten noch einige H und K Stendera ausleihen bevor die Saison überhaupt losging.

Fingerweg von Gerezgiher. Er ist der Einzige der neben Stendera perfekt die 10 Spielen kann.
Is vielleicht heute nicht mehr so ganz richtig.
Wäre ein Versuch wert S Sam auf der zehn zu stellen.

Walschmidt kann durchaus auf derl linken Aussenposition spielen.
Da hab ich schon die erste konträre Meinung gegenüber Veh

0
Fallback Avatar 6. Christopher 07. Juli 15, 09:27 Uhr

@nicknackname: "Sidney Sam, der am heutigen Dienstag den zweiten Teil des Medizinchecks absolvieren und dann nach Österreich ins Stubaital nachreisen wird" - Zitat: Text oben ;-). Hoffe er ist dann morgen wirklich bei der Mannschaft, ihn brauchen wir. Bei uns wird er sicherlich einschlagen!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Dr. Hammer 07. Juli 15, 09:32 Uhr

Hoffentlich machen die den Sam mal richtig fit. Wenn Du Dir die Liste seiner Verletzungen auf Transfermarkt anschaust ist es auf jeden Fall besser Inui zu behalten.

0
Fallback Avatar 8. SGEStephan 07. Juli 15, 09:44 Uhr

@3
Sorry aber dein Post macht für mich fast überhaupt keinen Sinn. Klar war es schön von Trapp zu verlängern aber betrachte doch mal bitte die Gesamtsituation.
Ist ja nicht so, dass er nicht mehr Geld bekommen hätte. Er ist immerhin einer unserer Top-Verdiener und daher machte die Verlängerung ja auch für ihn Sinn. Die Ablöse ist auch deswegen so hoch, weil er gezeigt hat was er kann. Hätte es dieses Angebot von Paris vor der Verlängerung gegeben hätte er auch nicht bei uns verlängert. Klar ist es super das wir mit ihm verlängern konnten und wir Ablöse bekommen. Aber es ist falsch, dass er dies nur für die SGE getan hat.

Kommen wir nun zum Rest deines Posts. Rode und Jung. Fazit: Deine Aussage ist komplett falsch und sehr realitätsfremd. Rode hatte einen sehr niedrig dotierten Vertrag und spielt dann so richtig stark auf. Die Bayern kommen und sagen wir nehmen dich spätestens nach Ende deines Vertrags. HB will ihn nicht verkaufen ( Leistung Rode + Gehalt = super Preis/Leistung ). Man versucht zu verlängern, er lehnt ab. Warum sollte er denn verlängern? Damit er der SGE was gutes tut und selbst auf ein dickes Handgeld verzichtet? Belüg dich nicht selbst, dass würde niemand von uns machen.

Jung: Wäre ablösefrei gegangen und hat durch die Verlängerung uns noch ein Jahr auf rechts die Seite dicht gehalten. Siehe Rode, hätte mit Sicherheit auch noch mehr Handgeld bekommen wäre er ablösefrei gegangen.

Echt schade wie schnell einige Spielern alles absprechen was diese bis dahin ausgezeichnet hat nur weil sie den Verein wechseln.

0
Fallback Avatar 9. eagle1978 07. Juli 15, 09:54 Uhr

@stephan:

Das sehe ich auch wie Du, hier wird sehr schnell bei einigen ein Paulus (= wertvoller und verdienter Spieler) zum Saulus (=Abzocker,Geldgeier, usw.).

Als Trapp verlängert hatte, war ein Wechsel diesen Sommer und zu einem Verein wie PSG noch gar kein Thema. Das hat sich relativ schnell ergeben und daher war es sehr gut, dass wir erst den Vertrag verlängern konnten, da wir sonst von diesen Summen wie nun nur hätten träumen können.

0
Fallback Avatar 10. eagle1978 07. Juli 15, 09:55 Uhr

@alle:

Vielleicht sollten wir alle mal schnell ne Runde über Koppweh's Witze lachen, damit er sich nicht umsonst so viel kreative Mühe gemacht hat........

0
Fallback Avatar 11. nicknackman 07. Juli 15, 09:55 Uhr

@christopher
Danke für den Hinweis, habe ich glatt überlesen. Ihr vergesst aber auch nichts zu erwähnen. Great Job!

0
Fallback Avatar 12. Adlerron 07. Juli 15, 10:00 Uhr

Was für eine Mannschaft !
Ich sehe es auch so, daß wir den seit langem stärksten Kader vor einer beginnenden Saison aufzuweisen haben. Auch von mir noch mal großen Dank an Hübner. Alle Achtung, wie diese Neuzugänge bis zum letzten Moment geheim gehalten werden konnten; ganz im Gegensatz zu den Jahren zuvor,als dann Leverkusen und Konsorten uns die "Wurst kurz vorher noch vom Teller" holten.

Ich bin voller Vorfreude auf diese Saison, und mit Veh wird das wieder gut, weil er - genau wie oben schon beschrieben -, Optimismus und den nötigen Humor mit in die Waagschale wirft.

Ich sehe Kevin Trapp auch als einen ganz feinen Mensch. Wenn er das alles bewußt gemacht hat und dadurch der SGE diesen Geldsegen gebracht hat, dann ist das aller Ehren wert. Alles Gute, Kevin in Paris.

0
Fallback Avatar 13. Thomas66 07. Juli 15, 10:43 Uhr

@Stephan

Um es mal klarer auszudrücken:
Es geht doch bei Trapp nicht darum, dass es im Vorfeld schon Angebote gab. Die braucht es doch überhaupt nicht. Trapp hat nicht verlängert, weil er uns bewusst Geld in die Kasse spülen wollte, sondern, weil er ein gutes Angebot bekam und es ihm in Frankfurt gefiel. Seine guten Leistungen haben ihn hierzu auch in eine gute Verhandlungsposition versetzt. Ich traue ihm jedoch so viel Fairness zu, dass er zudem wusste, dass sich bei den guten Leistungen irgendwann mal ein solventer und guter Verein für den nächsten Schritt melden würde. Als er von Kaiserslautern nach Frankfurt wechselte, hatte er im Vorfeld aufgrund einer Verletzung seinen Stammplatz verloren und saß auf der Bank. Mit dem Wechsel zur Eintracht nutzte er seine Chance und bewies, dass man in Kaiserslautern zu Unrecht auf Sippel setzte. Dieses Vertrauen zahlte er uns nun zurück, indem er frühzeitig seinen Vertrag verlängerte, aber trotzdem sicher stellte, dass er bei entsprechenden Angeboten gehen konnte und die Eintracht auch noch etwas davon hat.

Ich denke, die Kritik an Rode und Jung ist somit nicht ganz unberechtigt. Sie hätten ebenso frühzeitig mit AK verlängern können, aber eben auch in diesem Fall sicher gestellt, dass wir nicht so abgespeist werden. Ob es überhaupt ein Angebot gab, oder ob man bewusst abwarten wollte, wie es sich entwickelt, steht auf einem anderen Papier. Wenn Beide es nicht wollten, dann ist es eben so. Wenn aber gar kein Angebot vorlag, dann kann man sich eigentlich nur wundern. Ist aber jetzt eh wurscht. Schnee von gestern. :-)
In der letzten Saison in Frankfurt war Rode doch die meiste Zeit verletzt und sein Spiel bei weitem nicht mehr das, was es in den 2 Jahren vorher war. Ein frühzeitiger Verkauf wäre also absolut folgerichtig gewesen. Darüber kann man aber sicherlich geteilter Meinung sein. Es wurde aber auch hierüber diskutiert. Wie Bruchhagen auch, so waren auch Andere hier der Meinung, er müsse bleiben. Ich hätte ihn verkauft und ich bin überzeugt, es hätte bei uns keinen Unterschied gemacht, außer in der Kasse.

Für mich wusste Trapp sehrwohl, was er tat und wem er in zweiter Linie eigentlich alles zu verdanken hat. In erster Linie hat er es selber geschafft durch seine Leistungen und in zweiter Linie war es die Eintracht, weil er hier die Chance bekam zu zeigen, was er kann.

0
Fallback Avatar 14. SGEStephan 07. Juli 15, 10:59 Uhr

Aber gerade du Thomas, der immer wieder betont wie ein Unternehmen zu führen ist muss doch so ehrlich sein, dass immer das eigene Unternehmen oder in diesem Fall der Spieler selbst im Vordergrund steht. Wer von uns würde denn verlängern wenn er nach nem Jahr woanders viel mehr bekommen kann. Das kann man kritisieren klar aber wer das tut hat Scheuklappen auf. Und ich bin so ehrlich und sage das ich, würde ich für die SGE spielen, nicht sicher sagen kann ewig hier zu bleiben. Angebote die man nicht ablehnen kann aus finanzieller Sicht würden 99 % hier annehmen.

Zu Trapp: Sehe ich genau so. Hab ich oben ja auch so geschrieben.

0
Fallback Avatar 15. Thomas66 07. Juli 15, 11:12 Uhr

ich kritisieren ja nicht Rode oder Jung. Ich hätte mir einfach bei Beiden ein wenig mehr Weitsichtigkeit seitens der handelnden Personen gewünscht. Man will niemandem im Weg stehen, wenn er woanders erfolgreicher und vor allem für mehr Geld spielen kann. Ich glaube einfach, dass man hier viel zu lange gewartet hat und als es akut wurde, da war der Zug bereits abgefahren. In diesem Fall gebe ich dir Recht. Warum sollen sie denn dann verlängern, wenn ja alles schon klar ist.

0
Fallback Avatar 16. Eintracht_Adler 07. Juli 15, 11:27 Uhr

@ Thomas

Ich hätte ihn verkauft und ich bin überzeugt, es hätte bei uns keinen Unterschied gemacht, außer in der Kasse. (Rode)

Du hast zwar Recht, es ist Schnee von gestern, aber wann und vorallem an wen hättest du ihn denn verkauft, wenn schon ein Jahr vorher feststand, das er sich mit den Bayern einig ist ? Selbst wenn man gewollt hätte, man hätte ihn gar nicht verkaufen können, wenn überhaupt, dann nach der Aufstiegssaison, was ja aber schwachsinnig gewesen wäre.

0
Fallback Avatar 17. SGEStephan 07. Juli 15, 11:54 Uhr

@Thomas
Da geb ich dir recht. Was man bei Trapp mit der Verlängerung erreicht hat, hat man da versäumt. Darum geht es mir aber eigentlich nicht. Mich nervt nur dieses schlecht machen von ehemaligen Spielern die, betrachtet man deren Seite der Medaille, eigentlich ganz normal entschieden haben. Aber sei es drum. Neider wird es immer geben^^

0
Fallback Avatar 18. eagle1978 07. Juli 15, 12:35 Uhr

Das möchte ich auch gerne mal wissen.... wie wollte man einen Rode überhaupt verlängern? Jeder weiß doch dass er schon lange mit Bayern klar war.

Bei Jung hatte die Eintracht alles versucht, aber auch Sebi wollte sich gewisse Möglichkeiten offen lassen.... und da waren uns auch die Hände einigermaßen gebunden.

Es gibt immer die Seite Eintracht Frankfurt und dann die Seite des Spielers; und es soll mir bitte keiner kommen und ernsthaft sagen sollen dass man dann besser erst gar nicht vorher mit Sebi Jung zu diesen Konditionen verlängern hätte sollen......

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.