Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ruben Vargas ärgerte auch die Defensive der SGE schon das ein oder andere Mal. Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Medienbericht: Vargas als Wintertransfer-Schnäppchen zur SGE?

Mit seinen 26 Jahren ist Ruben Vargas vom FC Augsburg der Inbegriff eines erfahrenen Bundesliga-Spielers mit Potential. Bereits 153 Mal lief der Schweizer in der höchsten deutschen Spielklasse auf, alle diese Spiele machte er für den FC Augsburg. In dieser Zeit erzielte er zwanzig Tore und legte 17 weitere Treffer auf. Am Ende dieser Spielzeit läuft der Vertrag des Schweizers, der in der Offensive quasi alle Positionen spielen kann, hauptsächlich aber auf den Außen zum Einsatz kommt, aus. Die Fuggerstädter wollen ihn gerne verlängern, Vargas jedoch zieht es wohl weg aus Augsburg. Immer wieder wurde er auch schon im letzten Sommer mit einem möglichen Transfer in Verbindung gebracht, was sich aber alles zerschlug. Durch den auslaufenden Vertrag wäre das kommende Wintertransferfenster die letzte Möglichkeit für die Augsburger, um mit dem 50-maligen Nationalspieler Geld zu machen – und hier kommt laut einem Tweet von „Sky“-Reporter Florian Plettenberg nun die Frankfurter Eintracht ins Spiel.

SGE-Interesse an echtem Schnäppchen?

Den laut dem Transfer-Insider beobachtet die SGE die Situation des Schweizers ganz genau. Vargas selbst soll demnach die Entscheidung gefällt haben, den Klub zu verlassen und die Augsburger bereits informiert haben. Neben der SGE sollen aber auch Borussia Mönchengladbach, der FC Sevilla und der FC Villareal Interesse am 26-Jährigen haben, der durch den auslaufenden Vertrag zu einem echten Schnäppchen werden könnte. Laut dem Bericht soll die Ablöse im Winter bei rund 1,5 Millionen bis zwei Millionen Euro liegen – und das bei einem Marktwert von rund neun Millionen Euro!

Es wäre ein typischer Transfer der SGE: Schon in der Vergangenheit setzte man in Frankfurt vermehrt auf Spieler, die auf jeden Potential haben, dieses aber noch nicht zu einhundert Prozent oder nur stellenweise haben aufblitzen lassen. Vargas kommt in dieser Saison beispielsweise nicht so recht zum Zug und hat seinen Stammplatz in Augsburg auch wegen einer Verletzung Mitte der Hinrunde verloren – in den letzten Jahren zeigte er aber immer wieder seine Klasse und vor allem Torgefahr.

Gewiss bleibt abzuwarten, ob die Frankfurter den Transfer wirklich intensivieren und – auch wegen der gewissen Konkurrenz – die Ablöse wirklich in diesem niedrigen Bereich liegen würde. Vargas selbst aber hat immer wieder gezeigt, dass er in der Bundesliga sein Duftmarken hinterlassen kann. Ob er das in Frankfurt machen wird, scheint möglich…

15 Kommentare

Fallback Avatar 1. pfalzadler11 17. Dezember 24, 08:17 Uhr

Kann ich mir aktuell nicht vorstellen das man aktuell Platz für den Spieler hätte. In der Offensive haben wir ein derzeit ein Überangebot.

21
Fallback Avatar 2. zeugeyeboahs73 17. Dezember 24, 08:19 Uhr

Ich wünsche mir zu Weihnachten einen kleinen Genitiv

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. highlander 17. Dezember 24, 08:28 Uhr

Vor einigen Jahren hätte ich mir das vorstellen können, bzw. hatte mich das auch mal gewünscht. Er hat uns in Spielen auch schon ganz schöne Probleme gemacht. Aber mittlerweile ist er nicht mehr so jung und ich frage mich, wo er bei uns spielen soll. Zudem ist er aktuell nicht mehr so auffällig. Wäre wohl eher was als Backup, denn als Stammspieler. Da er aber bestimmt weiter in der Nati spielen will, sind wir da nicht mehr der ideale Verein.

15
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eagle family 17. Dezember 24, 08:32 Uhr

Ein gewisser Omar Marmoush hatte ähnliche Voraussetzungen in Wolfsburg, wo er nicht Stamm gespielt hat. Vargas hat schon gezeigt, dass er was kann. Vielleicht doch nicht so unwahrscheinlich?

3
Fallback Avatar 5. moenchi 17. Dezember 24, 09:13 Uhr

Ich würde erstmal alles auf die Karte Bischoff setzen ,Vargas wäre einer für die Breite

25
Avatar 6. lewwerworscht 17. Dezember 24, 09:15 Uhr

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die SGE an Ruben Interesse bekundet, allein weil ich glaube, dass wir auch Abgänge im Winter haben.

Aus meiner Sicht sind hier Ebimbe und Nkounkou zu nennen…!

Bin gespannt, ob am Gerücht was dran ist….

1
Fallback Avatar 7. dale 17. Dezember 24, 10:10 Uhr Zitat - pfalzadler11 Kann ich mir aktuell nicht vorstellen das man aktuell Platz für den Spieler hätte. In der Offensive haben wir ein derzeit ein Überangebot. Path

Auf offensiv außen haben wir massiven Bedarf . Aktuell ist im Kader mit Knauff nur ein gelernter Außenbahn Spieler. Bahoya dazu als Talent. Alle anderen sind auf außen nur ein Kompromiss - daher wäre Vargas eine sinnvolle Alternative

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. derRaphael 17. Dezember 24, 10:22 Uhr

Klingt nach einem Spieler, den man für den Sommer schon mal an die Mannschaft ranführt. Uns erwarten einige Abgänge.

2
Fallback Avatar 9. Ostwestfalen-Adler 17. Dezember 24, 11:23 Uhr

@7
ich bin auch eher bei dale und verstehe nicht, warum einige sagen, dass wir keinen platz haben. wir haben mal gerade 3 echte stürmer und von den dreien passt einer leider nicht ins system und fällt deshalb leistungstechnisch ab. vargas könnte nicht nur auf außen eingesetzt werden sondern auch als alternative zu omar und hugo.
wenn man einen solchen spieler tatsächlich für nur 1,5mio bekommen kann, dann bin ich mir sicher, dass man bei der eintracht darüber nachdenkt.

0
Avatar 10. voll_adler 17. Dezember 24, 12:12 Uhr

Wenn ich lese Gladbach und Sevilla sind Konkurrenten, muss ich leicht schmunzeln...
Gerade Gladbach haben wir inzwischen sportlich und finanziell hinter uns gelassen!

1,5 Mio ist doch ein mega Schnapp

10
Fallback Avatar 11. adelaar 17. Dezember 24, 13:20 Uhr

Zu dem Preis her mit ihm. "Jugend forscht" kann ein reifer, erfahrener Spieler nur gut tun.
Junior ist so gut wie weg und womöglich ist er nicht der Einzige.
Zudem vermisse ich zunehmend noch einen pfeilschnellen Defensiv-Spieler...

2
Fallback Avatar 12. osthessenadler 17. Dezember 24, 18:41 Uhr

Hat sich die SGE nicht aus dem Poker um Bischoff zurückgezogen? Sie wollten doch kein Wettbieten mit Bayern oder Madrid mitmachen, was ich übrigens für vollkommen richtig halte.
Bei Vargas bin ich hin und her gerissen. Kommt drauf an was wir ihm für Perspektiven bieten können.

0
Fallback Avatar 13. adelaar 17. Dezember 24, 20:02 Uhr Zitat - osthessenadler Hat sich die SGE nicht aus dem Poker um Bischoff zurückgezogen? Sie wollten doch kein Wettbieten mit Bayern oder Madrid mitmachen, was ich übrigens für vollkommen richtig halte. Bei Vargas bin ich hin und her gerissen. Kommt drauf an was wir ihm für Perspektiven bieten können. Path

Vargas wäre ein Nobrainer.
Perspektiven? Er kommt als einer, der sich sofort Chancen auf die Startelf machen kann, was nicht heißt dass er von der Rotation ausgenommen sein wird.
Als Schweizer spricht er normalerweise 4-5 Sprachen + Spanisch von Haus aus, hätte also beste Voraussetzungen rasch ein Kommunikator zu werden.
Er kann hinter den Spitzen, v.a. die linke Schiene, aber auch die rechte, er kann kicken und flanken(!) und weiß, wo die Bude steht. Nicht zuletzt ist er richtig schnell, passt also bestens ins Raketenarsenal.
Das einzige, was dagegen spricht, ist (und gerade schon wieder tierisch nervt) dass jetzt darüber öffentlich debattiert wird...

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. eldelabeha 17. Dezember 24, 23:39 Uhr

Der Transfer macht eigentlich auf jeden Fall Sinn. Links vorne haben wir durchaus Bedarf (Knauff ist rechts deutlich stärker). Bahoya hat bisher noch nicht wirklich überzeugt, sondern eher Ansätze gezeigt.
Sonst haben wir für die linke Seite Brown, der obwohl eigentlich LV unter Toppmöller häufiger nach vorne auf die LM-Position gezogen wurde. Vargas wäre dann eine offensive Alternative. Ob er sich durchsetzt oder ein erfahrener Spieler für die Breite wird, kann ich nicht einschätzen, aber für den Preis macht man auch dann nichts falsch. Da er von Augsburg kommt, dürfte sich auch das Gehalt in Grenzen halten.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Boris 21. Dezember 24, 10:40 Uhr Zitat - voll_adler Wenn ich lese Gladbach und Sevilla sind Konkurrenten, muss ich leicht schmunzeln... Gerade Gladbach haben wir inzwischen sportlich und finanziell hinter uns gelassen! 1,5 Mio ist doch ein mega Schnapp Path

Na dennoch kann auch Gladbach natürlich bei einem Preis von um die 2 Mio. durchaus mitbieten. Eventuell kann ein anderer Verein natürlich einen Stammplatz bieten oder mehr Gehalt und hätte dann vielleicht die Nase vorn. Allerdings ist auf den außen durchaus noch Bedarf, insbesondere falls Ebimbe geht und ohnehin, damit jede Position doppelt abgedeckt ist.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.