Erst gestern wurde bekannt, dass Nationalspieler Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 für das kommende Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen die Rheinhessen ausfallen wird – nun gibt es weitere Meldungen rund um den zweimaligen Nationalstürmer und die Frankfurter!
Wie die „Sport Bild“ berichtet, ist der 24-Jährige einer von insgesamt sechs Kandidaten, die von der SGE als mögliche Nachfolger von Omar Marmoush beobachtet. Der Ägypter spielt im Frankfurter Dress die Saison seines Lebens und bereits seit Wochen gibt es immer wieder Abgangs-Gerüchte um ihn. Vor allem aus der englischen Premier League soll es immer wieder Interesse geben, Marmoush selbst soll seit Jahren von dieser träumen. Auf einen möglichen Abgang wird sich die SGE – sollte dieser kommen oder nicht – bereits jetzt vorbereiten und dabei soll man auch in die Mainzer Nachbarschaft blicken. Burkardt spielt eine ebenfalls sehr starke Saison und kommt in 14 Bundesliga-Spielen auf zehn Tore und zwei Vorlagen. Schon in den letzten Jahren war er stets Unterschiedsspieler bei den Rheinhessen und spielte sich so immer wieder in den Fokus, im Oktober auch in die Nationalmannschaft – und jetzt laut dem Bericht auch in den Notizblock der SGE.
Klar ist aber auch, dass es kein günstiger Transfer für die Eintracht und Sportvorstand Markus Krösche werden würde. Burkardt hat derzeit einen Marktwert von rund 15 Millionen Euro und noch Vertrag bis 2027, sein Arbeitspapier hatte er erst Anfang des Jahres verlängert. Nachdem zuletzt aber berichtet wurde, dass die SGE vermehrt auf deutsche Spieler setzen wolle, würde dies wiederum gut passen.
Viele Namen – auch Kalimuendo weiterhin Thema?
Auf der Liste der Marmoush-Nachfolger sollen aber auch andere Namen stehen, zum Beispiel der von Arnaud Kalimuendo. Der Franzose wurde in den vergangenen Transferfenstern regelmäßig mit den Hessen in Verbindung gebracht, es soll bereits konkrete Verhandlungen gegeben haben, bevor sich die Eintracht dann für Hugo Ekitiké entschieden hatte. Eines ist schon jetzt klar: Es werden heiße Transferphasen auf die SGE zukommen, denn auch wenn Marmoush noch bis zum kommenden Sommer oder sogar darüber hinaus in Frankfurt auflaufen wird, werden die Gerüchte nicht abreißen.
10 Kommentare
Burkhardt wenn er seine Verletzungen in Griff kriegt gerne aber wird teuer ,evtl mal bei Mathys Tel anklopfen wer weiß evtl durch unsere france connection wäre ein Wechsel möglich
Der wird vor einem Jahr mal ein Thema gewesen sein, viele Punkte sprechen jetzt dagegen:
Marktwert bereits nach oben geschossen
bereits beim DFB angebunden
relativ verletzungsanfällig
Da wird rein gar nichts dran sein....
Von Mainz zur Eintracht passt meiner Meinung nach nicht.
Ich erinnere mich Thurk für 1,5 Millionen. Ebenfalls Stürmer. Bei Mainz war er gut bei uns hat er kaum etwas getroffen.
Das mit der "Liste" ist doch ein Medienwitz. Wenn die Eintracht nicht mindestens 500 Spieler auf dieser Liste hätte, wäre ich enttäuscht. Die Scoutingabteilung hat meines Wissens ~15 Mitarbeiter. Was machen die wohl den ganzen Tag, als an dieser "Liste " (Datenbank) zu arbeiten.
Toll für die Medien, wenn sie die bekannten der 500 Säue durchs Dorf treiben können.
naja, ob man es mag oder nicht, aber die bild ist meistens sehr gut informiert und hr hat angeblich auch infos, welche sich mit denen der bild decken.
das da so rein gar nichts dran ist, glaube ich nicht. dennoch kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass wir diesen spieler holen.
@2 "bereits beim DFB angebunden" <-- das ist ein argument gegen ein transfer? kapier ich wirklich nicht, siehe koch oder damals trapp.
Genauso isses...auf der Liste stehen verdammt viele Namen...und die Medien müssen jeden Tag was schreiben. Ich beschäftige mich net groß damit, ist echt verschwendete Energie.
„typisch“ SGE, kurz vorm Spiel mit Wechsel-Gerüchten beim Gegner für Unruhe sorgen!
Und wenn dann holen wir nur „gestandene“ Nationalspieler wie Mario :)
Och total abwegig finde ich es nicht. Da gibt es aber viel wenn/dann dabei. Ich denke wenn Marmoush im Winter geht, was ich nicht hoffe, brauchen wir diese Art Transfer. Im Sommertransferfenster allerdings nicht mehr. Da gibt es andere Möglichkeiten, die strategisch besser zur Eintracht passen.
Genau, wenn das andere machen, ist der Ärger immer groß :)
Bin auch der Meinung, von Mainz nach Frankfurt passt heute nicht mehr. Dafür hat sich die SGE in andere Kader-Regionen aufgeschwungen.
Die andere Richtung ist bekannterweise beliebt, stehen doch 4 Ex-Eintrachtler am Samstag im Aufgebot des Karnvals-Vereins. ;-)
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.