Der Ex-DFB-Sprecher Harald Stenger hat Heribert Bruchhagen, wie schon in der vergangenen Woche auch Bruno Hübner, im hr-heimspiel! wegen der Bekanntgabe des Abgangs von Armin Veh scharf kritisiert. „Das war ein völlig unnötiger Alleingang. Er hat den Sportdirektor aufs schärfste provoziert und brüskiert. Alle anderen Gremien wurden zu Statisten degradiert„, sagte der Sportjournalist in der heutigen Sendung. Der in Frankfurt-Bornheim geborene Stenger warf dem Vorstandsbossen der Hessen vor, dass er sich noch als der „große Zampano“ aufspielen wolle. Desweiteren vermutet der 63jährige, dass das „angespannte Verhältnis“ von Heribert Bruchhagen und Bruno Hübner bei der Suche nach einem neuen Trainer ein großes Problem sei. „Es ist schade, weil die Eintracht eine absolut gute Entwicklung genommen hat. Jetzt wird das ohne Not in den Sand gesetzt„, bedauert Stenger.
111 Kommentare
Harald Wer???
Also mal im Ernst, hier hat Bruchhagen falsch gehandelt und dafür wurde er auch schon intern kritisiert und es wurde ausgiebig drüber gesprochen. Da ist nichts hängen geblieben und was immer da angeblich einer dem Herrn Stenger gesteckt haben will, das ist bei weitem nicht so tragisch wie er das da versucht darzustellen.
Wenn jemand feste Absichten hat, sich neu zu orientieren, sollte man das auch so verkaufen können. Da war mir ein Albert Streit mit Rückrat damals wesentlich lieber, der zu der Entscheidung stand, einen zu dem Zeitpunkt einfach 'ne Ecke größeren Verein gewählt zu haben und sich bis zum letzten Tag für die Eintracht den Arsch aufgerissen hat, als all die Guié-Miens, Franz' und Rodes der letzten Jahre.
Insofern weiß ich auch gar nicht, was es daran auszusetzen gibt, dass der Vertrag des Trainers erfüllt wird und man hier mit offenen Karten spielt.
@ eagle:Genau
Harald Stenger: Wat wer bisr DU den ?
Klar war das eine scheiß Aktion von unserem Dirty Harry ... aber das Hübner und Bruchhagen nicht miteinander können ... da will sich wohl ein "kleiner Zampano" als großer Zampano" aufspielen
@adlerherb:
zustimmung in allen punkten! :)
Da willl sich wohl jemand auf unsere Kosten nen Namen macht. REUDIG!
Kaum wird eure Majestät in Frage gestellt drehenr einige durch.Auch ein Heribert Bruchhagen vor allem im sportlichen Bereich hat Fehler.Und wenn er seinen Manager nicht mal informiert zeugt das nicht gerade für Vertrauen.Unser eins wünscht sich ein schnelles 2016.Dann heißt es Time to say Good bye.
Keiner dreht hier durch!! Nur Stenger..... :O)
Glaubst Du ernsthaft,dass dem so ist was er sagte gestern? In der Medienstadt Frankfurt wäre das schon viel schneller rausgekommen wenn da was dran wäre..... zumal die Aktion schon gute 2 Wochen her ist.
Das Bruchhagen hier einen Fehler begangen hat, haben wir doch alle auch zugegeben.....weil es einfach so war. Aber nicht mehr.... einen Kleinkrieg gab und gibt es deswegen im Verein nicht.
Zunaechst stenger war einige jahre mit der nationalmannschaft unterwegs. Ich glaube als pressechef. Kontakte hat der bestimmt. Ich stimme ihm absolut zu. Das war das allerletzte von hb und ich glaube auch, dass er hier noch mal zeigen wollte wer der grosse chef ist. Nur ist er es fuer viele nicht mehr .
Ich bin absoluter HB-Fan, aber ich sage auch, dass es gut ist das der Vertrag bald ausläuft. Zeitgeist und Fans wollen heut zu Tage lieber Pokern. Geld, Geld, Geld ausgeben, sich verschulden und hoffen das sie erleben das IHR Verein dadurch mal was gewinnt. Risiko auch wenn es bedeuten kann, das der Verein Pleite geht. Heute will sich das Publikum unterhalten lassen du singt noch fröhliche Lieder, wenn es 6:0 für den Gegner steht. Denke Hübner ist auf dem richtigen Weg, wenn er mehr Risiko fordert. Er hat es ja auch leicht, er ist ja kein Fan, sondern Angestellter und wenn es schief geht, waren es eh die anderen und dann geht man halt zu einem neuen Verein. Tradition geht so vor die Hunde.
Doch das ist er für die meisten noch, sonst hätte man seinen Vertrag nicht nochmals verlängert, und das meines Wissens einstimmig.
Dennoch gab es bisher keinerlei Anzeichen, dass irgendetwas nach der Sache vor gut 2 Wochen hängen blieb; es gab ein Interview kurzzeitig danach mit Hübner, wo Bruno sagte dass Heribert nochmals klar gesagt wurde, dass er das vorher hätte absprechen müssen, diesen Fehler hätte er eingesehen und alles wäre wieder geklärt.
Dann sind wir in einer riesigen Medienstadt mit zig Zeitungen, Sky-Reportern den ganzen Tag an der Arena, Radiovertreter, Internet-Redakteure, usw. - glaubt da einer ernsthaft, dass da seit der Bekanntgabe noch keiner der anderen etwas erfahren hätte (wenn es dann so etwas gäbe wie es Stenger meint)?
Warum ist denn Stenger als Pressechef zurückgetreten?? Weil er sich auch da intern mit einigen hohen Herren beim DFB angelegt haben soll, weil er einiges zu forsch formulierte.... also wurde damals sein Vertrag auch nicht mehr verlängert.....
Also sollte er schon bissi an seiner Wortwahl arbeiten....
@grantler:
Du hast es wunderbar erkannt - und daher bin ich seit Jahren so froh, dass wir unseren AR und Bruchhagen hatten bzw. haben!!
Es wird auch noch Bruchhagen's Zeit bei uns wohl keiner mehr auf die Idee kommen, den Verein so dermaßen zu verschulden wie es nach der glorreichen Zeit von Herrn Ohms und Co.der Fall war.
So etwas kann auch ernsthaft kein Fan der Eintracht mehr wollen.
Das wissen aber auch alle im AR bei uns und daher wird auch so etwas nicht mehr passieren; das ist in meinen Augen unabhängig von der Personalie Bruchhagen.
11 Jahre HB
2 Abstiege
Am 3. wird kräftig gearbeitet
Klasse Leistung!
Und dafür will HB auch noch gefeiert werden. Lächerlich
Wow ein toller Beitrag.... voller Wahrheiten und natürlich wird auch nur wieder mal die negativen Dinge betrachtet.
Zeuge, mit solchen Posts machste Dich lächerlich; ich glaube sogar dass Du das selbst weißt, daher isses eigentlich noch schlimmer wenn man solch einen Müll hier schreibt.
Ich glaube hier wird nicht richtig gelesen ??!!
Es geht nicht darum ob HB scheiße gebaut hat ... das steht außer Frage ... hier geht es um das Verhältniss Bruchhagen und Hübner ... und ich glaube dass Hübner nicht so leicht zu verärgern ist und beide recht Professionel sind (außer der Alleinigang aber sowas macht ein Dirty Harry ab und zu)
Gut daran könnte sein, dass das Interview den Vorstand fast dazu zwingt, näher zusammen zu rücken.
Wer weiß, vielleicht hat's was gutes?!
Man darf das alles nicht unterschätzen. Stenger wird das nicht einfach nur so "dahergeplappert" haben. Die Leute aus dem Fußball/Eintrachtumfeld sind so vernetzt, dass Stenger bestimmt den ein oder anderen näher kennt. Und wenn er da so ein Interview gibt kann es natürlich sein, dass es bei unserer Eintracht intern gerade mal richtig kracht...das Interview von Hübner ließ ja auch darauf schließen. Generell habe ich das Gefühl, dass es im Moment nicht so ganz stimmt. Hübner zieht über das Scouting her -> und das müssen sich dann auch bestimmte Leute an den Hut heften, jetzt das mit Veh...
Unruhe ist das Letzte, was wir jetzt in unserer Situation gebrauchen können.
@eagle1978
Müll? Wohl eher FAKTEN.
Wenn auch ausschließlich die negativen - das ist korrekt.
Olga hat wie immer Recht. Intern scheints net zu stimmen.
Wenn das mal nicht im "Abstieg der Schande No. 2" endet.....
Das Motiv von Herrn Bruchhagen für diesen Alleingang ist für Aussenstehende schwer zu verstehen. Ein wenig Eitel- und Selbstherlichkeit schwingt aber irgendwie mit. Das ist zu kritisieren und intern zu diskutieren. Da hat er wohl sich und die positive Entwicklung der Tabelle überschätzt. Er muss nun stark aufpassen, dass er nicht in die Analen als der Außlöser des neuerlichen Niedergangs eingeht. Damit würde er seine Anerkennung der letzten Jahre riskieren und der Eintracht in nicht sehr guter Errinnerung bleiben.
Das Motiv wiederum von Herrn Stenger, dies in dieser Deutlichkeit öffentlich zu formulieren würde mich mal interessieren. Das scheint auch nix anderes als Selbstdarstellung zu sein. Wenn es ihm darum ginge, die ganze Sache zu entschärfen oder eher Gelassenheit, Ruhe und die internen Mechanismen greifen zu lassen, hätte auch er mal den Mund dazu halten sollen.
Unruhe ist derzeit in der Tat ein ganz schlechter Kumpel. Es ist der schlechteste Zeitpunkt und wird die verunsicherte Mannschaft nicht gerade zusätzlich motivieren. Zudem ist Veh in dieser Richtung vorbelastet und durch seinen engen Kontakt zum Team auch kein neutraler Katalysator mehr um diese Unruhe abzumildern.
Mein Reden...HB muss dringend weg !!!! asap !!!
Der bringt keine Kontinuität in den Verein !!
auch die zeitungen sind voll mit ähnlichen dingen.... alles nebenkriegsschauplätze die einen sehr nachdenklich stimmen. diese unruhe ist das letzte was wir gebrauchen können...
Nee Hacki,
Buchhagen muss nicht weg. Er hat hier auch viel Positives bewirkt. Er braucht allerdings nochmal (meiner Meinung) jemand an die Seite gestellt, der sich mit seinen Fähigkeiten ergänzt.
Heribert Bruchhagen hat in den Jahren seiner Arbeit hier in Frankfurt eine sehr gute Arbeit geleistet. An alle Kritiker: Schaut mal wo die Eintracht vorher war und auf welchem Schlingerweg wir waren vor dem Eintritt HB. Erst er hat mit seiner Politik die SGE überhaupt wierde lebensfähig gemacht, sonst wäre wir ggf. schon in der Regionalliga und hätten ein Derby gegen den OFC!!! Dies nur mal zu den Grundlagen.
Es ist natürlich verständlich, wenn nach Jahren der Konsolidierung mal die Forderung laut wird -gerade in Frankfurt- dass die Eintracht mal mehr ins Risiko gehen soll und mal wieder europäisch angreifen soll, was in einem gewissen Rahmen auch bestimmt machbar ist.
Aber bitte auch mal bedenken, dass die nationale und europäische Geldverteilung nun mal zu diesen Konstellationen führt. Genau hier ist die SGE geldlich einfach nur mal unteres Mittelfeld, mehr nicht. Alle Angriffe nach oben sind idR nicht seriös finanziert und sind finanzielle Abenteuer, die auch mal nach hinten losgehen können, dass will HB halt nicht, das passt nicht in seine grundsätzliche Philosophie. An alle Kritiker: WILLKOMMEN IN DER REALITÄT.
Natürlich kann man auch mal ins Risiko gehen, nur dann möchte ich das Gejammer und die Beschimpfungen mal lesen, wenn es schief geht, wenn wir für teueres Geld, welches wir nicht haben teuere Spieler kaufen, die nichts bringen, die dann nach einem Abstieg auch gleich wieder weg sind!!!! HURRA.
Langfristig kann sich die SGE nur über die Entwicklung von Jugendspielern und den sinnvollen und cleveren Transfer von Spielern finanzieren und so ggf. mal oben angreifen. Auch Augsburg wird gezwungen sein, die besten Spieler wieder zu verkaufen und neue Spieler zu entwickeln, das ist beim FCA nur eine positive Momentaufnahme. Deshalb ist ein Bruno Hübner und eine gute Scoutingabteilung ja so wichtig, in diesem Feld kann man HB durchaus Versäumnisse in den letzten Jahren vorwerfen, aber sonst wohl eher nicht.
Natürlich soll Bruchhagen bleiben! Ein Kompetenzverstärker ist aber auch meiner Meinung nach eine gute Idee. Unsere Einnahmenseite benötigt dies dringend, wenn Herr Hübner seine formulierten Ziele umsetzen möchte.
@ 13: Eagle hat doch recht! Unterm Strich zählzt die Leistung, und leider sind wir unter HB zu einer Fahrstuhlmannschaft geworden. Bespiel National-Team: die Ära Löw wird auch als die Dekade ohne Titel in die Geschichte eingehen - was haben wir davon, außer ein paar schöne Spiele?
Ich bin seit 91/92 Fan und hab die guten Seiten voll mitbekommen. Wir müssen uns einfach endlich wieder als feste Größe etablieren bzw. nach vorne orientieren. Ich glaube das Problem an HB ist ncht, dass die Liga zementiert ist, sondern er.
Seit dem 13.11.1971 bin ich Eintracht-Fan. Habe seitdem einiges erlebt und erlitten.
Die Ära Bruchhagen wird für mich die Ära der Konsolidierung und Hoffnung bleiben.
Daran ändert sich auch nichts, wenn diese Saison im Worstcase enden sollte. So zwei Relegationsspiele würde ich mir gerne noch anschauen ...
Ansonsten hat de Nappe Karl vollkommen Recht!
Hey Indie,
man muss allerdings auch ein wenig die Voraussetzungen beachten. Löw hat überragendes Spielermaterial zur Verfügung und schafft es nicht daraus eine Mannschaft zu machen, die kompakt nach hinten und gleichzeitig gefährlich nach vorne ist.
Ich habe hier ja auch vieles in den vergangenen Wochen kritisiert, allerdings muss man sich halt auch immer darauf besinnen, wo man herkommt. Bruchhagen sei dank, stehen wir heute so stabil da und können recht teure Spieler einkaufen, ohne ins Risiko zu gehen.
Was mich auch stört, ist die Theorie, dass die Liga zementiert ist. Das sehe ich, mit Ausnahme der Bayern, nicht so. Klar haben andere einen Vorsprung, jedoch lässt dieser sich mit 5 jahren guter Arbeit aufholen. Das haben die Dortmunder gezeigt, aber auch andere.
Es gilt hier einige Strukturen zu ändern, da wir ansonsten Fahrstuhlmannschaft bleiben, aber jetzt HBs Kopf zu fordern, halte ich für übertrieben. Er soll den "Schatzmeister" machen. Er soll die Ausgaben im Blick haben...das sind seine Stärken und gesunde Finanzen sind die Basis für Erfolg.
Fiktion:
Stelle mir gerade vor, wie Uli Hoeneß reagiert hätte, wenn er zwischen dreieinhalb Jahren Landsberg und zwei Jahren Eintracht Frankfurt hätte wählen dürfen.
Er hätte wohl so manchen enttäuscht ...
Eines ist ganz klar. Hb hat die Aufbruchstimmung, die nach dem späten Sieg gegen Stuttgart aufgeflackert ist im keim erstickt. Das macht mich sehr wütend und eigentlich muss so ein Fehlverhalten folgen haben.
Wir sind unter HB zu einer Fahrstuhlmannschaft geworden??? So ein Unsinn! Als HB kam, steckten wir schon in der Scheiße. Und wenn Du wissen willst, was aus Vereinen wurde, die zum selben Zeitpunkt in einer ähnlichen Situation waren, schau nach Köln, 1860, Kaiserslautern und Hannover.
Oh nach Hannover schaue ich sehr gerne. Köln ist vielleicht schon in der nächsten Saison wieder vor uns.
Alberne Diskussion: da lässt ein abgehalfterter Journalist, der seit seinem Rauswurf beim DFB kein Bein mehr auf den beruflichen Boden gebracht hat, einen medialen Furz und schon kommen die Kammerlappen wieder alle aus ihren Löchern.
Fakten: Veh wollte im Januar bekannt geben, dass er gehen wird. Das hat man abgelehnt, weil es für zuviel Unruhe gesorgt hätte. Da BH aber jetzt mit den potentiellen Nachfolgern verhandeln muss, war eine Bekanntgabe nicht länger aufschiebbar. Ein Antif von BH und der Markt hätte die SGE überrannt. Dass der genaue Zeitpunkt zwischen HB und BH nicht angesprochen war, war ein unerklärlicher Fehler. Vor allem weil HB ja alles andere als zu spontanen Bauchentscheidungen neigt. BH hat sich darüber beschwert, auch öffentlich, scheinbar brauchte er das für's Ego. Damit ist das durch. Das es zwischen den beiden ernsthafte Probleme geben soll, ist ein offenkundiges Märchen. Der Vertrag von Bruno würde gerade um zwei Jahre von HB verlängert. Jeder der sein Hirn mal zwei Sekunden neutral benutzt, kann die Bedeutung dieser Verlängerung schnell und deutlich erkennen.
....und meine Meinung dazu.
Betracht man das ganze als Neutral "Zuschauer" kann man sagen das HB vieles richtig gemacht hat.
Er hat dem Verein/AG viel, viel Stabiltät gebracht, die AG ist Schuldenfrei, das ISPR Paket läuft im Sommer aus,
der Etat und der Wert des Team wurde stetig gesteigert. Dazu kommen noch neue Geldquellen, Ordentliches Trikotsponsoring, neuer Ausrüster, kaum Trainer wechsel.
Wo ich beim Punkt ankomme, Dinge die man oder so sehen kann. Das Thema Trainer, er hat viel zu lange an MS beim Abstieg festgehalten, das ganze Scouting, ist immer noch Mittelmaß 2. Liga, der ganze Jugendbereich wurde zu spät bzw. nicht gut oder nur mäßig ausgebaut und erweitet. Bei Thema Stadion ist er einfach zu Konservativ. Er geht einfach nicht mal vor und setzt die Stadt Frankfurt und Druck.
Welche Dinge absolut nicht gut Laufen und einfach nicht besser werden. Normaleweise sagen viele Menschen:
"Habe einen Fehler gemacht, habe daraus etwas gelernt". Aber bei unserem HB kommt es mir Teilweise so vor,
"Habe einen Fehler gemacht, Pech". Das fängt an bei den Spielerverkäufen und Käufen, wenn Spieler wie Ozipcka, Iniu, Rode (gab es wohl letztes Jahr gute Angebote), dann sollte man einfach, auch aus Kaufmännischer Sicht, wirklich Überlegen den Spieler abzugeben. Kein Spieler ist unersetzbar.
Die Trainer "Posse" WR, Wir steigen in Hamburg ab, der fährt erstmal zwei Wochen in Urlaub und HB überlegt ob oder falls er überhaupt ihn Entlassen soll. (m.M.n. war der Vorfall in Dortmund schon eine Fristlose Kündigung Wert.)
Zum Thema Stadion, im anderen Vereien hat der Manager/Aufsichtratsvorsitzende der Stadt gesagt, entweder
Kauf oder Finanzkauf des Stadion. Den auf Dauer können wir so, trotz eines Kredit zbs. über ca. 100 M€ im Jahr, trotz Zins und Tilgung locker 5-8 Mio € mehr für den Etat an Geld generieren. (Vermietungen/Stadionname/Höhere Einnahme Bandenwerbung/Bessere Kondition bei Catering) Mal sehen was dieses Jahr beim Catering rauskommt, der Vertrag läuft ja auch aus.
Mein Fazit ist: HB ist ein solider Arbeiter der den Verein im Unteren Mittelfeld der Liga halten kann, dass er keine Schulden machen will, Spieler halten und auch beim Trainer und Umfeld und Konstanz setz ist in Ordnung.
Aber das Pontenzial was der Verein hat, könnte er Locker zwischen Platz 5-9 Regelmäßig Mitspielen (siehe Gladbach). Durch sein "hang" Entscheidung, die etwas mehr Risiko bedeuten, zu scheuen, bzw. bloß nicht an den Dingen etwas ändern, werden wir die Lücke die Oben klafft immer weiter aufreisen lassen.
Das schlimme ist halt das, dass viele Fan´s Verantwortlich und andere Anhänger das genauso sehen,
aber ober es ein andere Manager besser lösen kann, wird sich dann zeigen wenn HB in zwei Jahren abdankt.
Lassen Wir uns Überraschen.
Jetzt gibt es sogar schon jemanden, der neidisch und ängstlich nach Köln schaut. Hier lohnt sich wirklich jeder Klick, soviel Amüsement wird auf wenigen Seiten im Netz geboten. Und qualitativ Ernstzunehmendes kann man ja woanders lesen. Hier gibt es eben User-Witze bis zum Luftschnappen und Bauchkrampf. Ist ja auch was wert, das Leben ist oft ernst genug.
Ach Rulez....Du tust mir schon leid, dass Du den ganzen Mist hier ertragen musst! Was war das eigentlich nochmal mit dem Stammtischniveau..."alberne Diskussion", "Kammerlappen", etc.
@ Olga: das kann ich leider nicht so gelten lassen, denn wenn man sich halt immer kleinredet, ist es kein Wunder, dass potentielle Sponsoren kein Interesse haben.
Ich will nicht immer mit Mainz kommen, aber die zeigen leider, was mit viel weniger MIttel möglich ist, als wir sie haben...
Ich fordere auch nicht seinen Kopf, aber wir brauchen auf dieser Position frischen Wind!
@Rules
Ich habe nicht gesagt, dass ich neidisch nach Köln schaue. Ich habe nur gesagt, dass diese vielleicht schon ab Sommer wieder eine Liga über uns spielen. Aufsteigen werden sie, natürlich glaube ich auch nicht wirklich draran, dass wir abteigen aber möglich wäre es. Und ich fand diese etwas überhebliche Aussage einfach in unserer jetzigen Situation nicht angebracht. Aber mir keiner Silbe habe ich neidisch nach Köln geschaut. Falls Du damit überfordert bist tust du mir Leid.
HB war unbestritten ein absoluter Glücksfall für die Eintracht. Nur mussen wir auch mal kritisch hinterfragen was nicht ganz so gut war. Lustig finde ich immer noch seine Aussagen vor 5-6 Jahren in zehn Jahren werden Dortmund und Schalke hinter uns stehen, da sie überschuldet sind. Hier hat er sich wohl verschätzt und so wahrscheinlich auch die eine oder andere Möglichkeit für die SGE liegengelassen.
Ich bleibe dabei nach so einem wichtigem Spiel die Bombe platzen zu lassen war ein großer Fehler.
@ Fozzis: ja, nach Hannover schaue ich sehr gerne, denn die haben einen Prib, wo bei uns ein Flum fürs gleiche Geld spielt, dazu noch Granaten wie Huzsti und Diouf udn müssen sich um einen Abstieg keine Sorgen machen.
Ich schaue aber auch gerne nach Gladbach...alles Manschaften, die mit uns noch vor kurzer Zeit (= vor dem Abstieg der Schande) auf Augenhöhe waren!
@ tom 34: dem ist nichts hinzuzufügen!
@tom34
Ich habe ganz bewußt nicht nur schlechte Beispiele rausgesucht, sondern Mannschaften mit ähnlichen Voraussetzungen gewählt und nicht nur die Mannschaften genommen, die hinter uns stehen, damit man die "Leistung" von HB einordnen kann. Das war wohl schon wieder zu viel verlangt ...
OK. Schau nach Bochum, 1860, Rostock, Kaiserslautern. Jetzt einfach genug?
@37
Hannover hat 3 Punkte mehr als wir ??????????????
Jeder hat seine eigene Meinung ich habe gesagt das ich es so für mich aufgefasst habe. Hannover hat aber in den letzten Jahren einiges an Erfolg mehr gehabt als wir. Das Zeigt sich übrigens auch in der TV Tabelle. Da liegen sie glaube ich auf Platz 6 wir auf 15. Wie gesagt es war viel gutes dabei aber insgesamt auch nichts, dass nicht mindestens zu unseren Voraussetzungen passt. Wir können immer positivere und negativere Beispiele finden. Was ist den mit Gladbach und vor allem Mainz haben die denn bessere Voraussetzungen gehabt nein sie haben besser gearbeitet, und einige haben schlechter gearbeitet.
@41
eben
Mal abgesehen davon, dass neben "guter Arbeit" auch ein Faktor schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat: Glück
Ihr wollt mit Mainz tauschen? Ich nicht. Mainz steht im Moment besser da, keine Frage. Die machen einen tollen Job, Heidel ist ein sehr guter Mann. Trotzdem wird Mainz mMn in 10 Jahren nicht vor uns stehen.
Die Fernsehgeldtabelle ist übrigens ein guter Indikator da eine längere Zeit 5 Jahre sportlich berücksichtigt sind hier mal ein Auszug.
1. Bayern
2.Dortmund
3.Leverkusen
4.Schalke
5.Gladbach
6.Hannover
7.Mainz
8.Wolfsburg
9.Hamburg
10.Freiburg
11.Bremen
12.Nürnberg
13.Hoffenheim
14.Stuttgart
15.SGE
16.Augsburg
17.Berlin
18.Braunschweig
Nun ja ich denke mit Gladbach, Mainz, Hannover sollten wir uns schon messen können. Und vor Freiburg Nürnberg sollten wir auf jedenfall stehen. Diese Tabelle ist ein Spiegelbild der sportlichen Leistung der letzten 5 Jahre.
@43
Das heißt, Du bist der Meinung, dass in Augsburg, Braunschweig und Berlin schlecht gearbeitet wurde, weil diese hinter uns stehen, richtig?
Nein ich bin der Meinung das bei uns schlechter als bei vielen anderen mit gleichen Voraussetzungen gehandelt wurde. Dies ist nun mal ein Fakt. Natürlich kommt auch der Faktor Glück hinzu. Jedoch gleicht sich sowas in einem Zeitraum von 5 Jahren aus.
Jetzt mal Ehrlich warum stehen denn Gladbach,Hannover,Mainz,Nürnberg usw vor uns. Haben die denn Standortvorteile welche siehst du denn zb bei Hannover Mainz und Nürnberg im Gegensatz zu uns. Ich will hier ja auch gar nicht alles schlechtreden nur denke ich nicht das wir unter HB eine solch überdurschnittliche Führung haben
@ Fozzis: eben, es geht doch nicht um die aktuelle Saison, sondern um die letzten Jahre...
@tom34
Nichts gegen deine zum Teil nachvollziehbaren Aussagen aber woher weißt du, dass bei vielen anderen Vereinen die gleichen Voraussetzungen gegeben waren wie bei uns? In einem anderen Thread habe ich Teile unserer aktuell veröffentlichten Bilanz gezeigt und auch dazu was geschrieben. Selbst im Jahre 2012 mussten die Verantwortlichen sich noch mit jährlich 2,5 Mio Darlehen rumschlagen, welches aus der Octagon/Jedlicki/Sparmann Zeit stammte.
Lediglich in Liga 2 musste dies nicht bedient werden, wodurch sich dann aber die Laufzeit verlängerte. Für einen Verein wie uns ist das schon mal ne Stange Geld, die vor allem in Summe fehlen. Gab es sowas bei den genannten Vereinen ebenfalls? Ich kann es nicht sage, weil ich mich mit diesen Vereinen nicht im Detail beschäftige. Daher finde ich es fast schon frech zu sagen, in Frankfurt wird schlecht gearbeitet bzw. es muss!!! viel besser gehen woanders gehts ja auch. Die ersten Jahre von HB bei uns waren doch erstmal Aufräumarbeiten. Als es dann endlich besser wurde und wir auch finanziell besser aufgestellt waren kam die Ära Michael Skibbe. Und da wurde der Fehler gemacht. Da geb ich jedem recht der sagt. Skibbe hätte früher entlassen werden müssen. Ist nicht passiert. Dank der soliden Finanzarbeit in den Jahre zuvor konnten wir diesen Fehler korrigieren, teuer bezahlt aber wir sind ohne Schulden aus der 2. Liga hochgekommen. Lautern, Köln etc. brauchen dafür Jahre. Danach kam ein super Jahr mit guten Transfers. Dieses Jahr stehen wir sportlich nicht gut da, die Transfers haben nicht das gebracht was erhofft wurde und der Trainer geht. 2. Fehler von HB dies rauszuposaunen. Ob man daraus jetzt wie hier passiert, eine Rücktrittsforderung machen soll/kann muss jeder selbst beurteilen. Mir reicht das nach den ganzen Jahren nicht.
Btw: An alle die immer und immer wieder die Sache mit der Stadionmiete ansprechen. Informiert euch doch bitte mal wie der Vertrag gestaltet ist und wann wir viel und wann wenig bezahlen. Dann merkt ihr, dass wir viel bezahlen wenn wir viel verdienen ( hoher Schnitt ) und das wir wenig bezahlten wenn wir wenig verdienen ( niedriger Schnitt ). Ein Vorteil in Liga 2 und ein Nachteil wenns richtig gut läuft. Da aber als die Verträge geschlossen wurden ( um das Jahr 2005 ) noch nicht absehbar war wie wir uns konsolidieren und wo wir landan, wir noch dazu keine Verhandlungsposition gegenüber der Stadt hatten ( wir brauchten das Stadion weil leere Kassen ) kam es zu den aus heutiger Sicht hohen Kosten. HB daraus einen Strick zu drehen ist schlicht und ergerifend lächerlich. Ebenso wie die plumpe Forderung das Stadion zu kaufen. Wurde in dem anderen Thread auch thematisiert und gezeigt das außer dem eigentlichen Kaufpreis viele andere sachen dazu kommen. Aus meiner Sicht momentan daher einfach nur uninteressant darüber nachzudenken.
@45
Meine subjektive Meinung: mit Nürnberg möchte ich nicht tauschen. Wenn die Absteigen, ist da weit weniger Substanz als bei uns. Und ich halte unseren aktuellen Kader auch für stärker und vor allem zukunftsfähiger (jünger). Mainz hatte das Glück, dass man aus einer sehr starken Generation mit Schürle, Holtby und Müller sportlich und wirtschaftlich Kapital schlagen konnte. Wenn der Effekt weg ist, gehts abwärts! Ähnlich bei Gladbach. Wenn die sich nicht mit extrem viel Glück unter Favre retten, gehts ganz tief in den Keller. Aus den Verkäufen von Dante und Reus hat man tatsächlich Kapital geschlagen - die Jungs wären alle um Haaresbreite für 0,0 weg gewesen. Hannover hat eine Zeit lang richtig Kohle investiert, meines Wissens weit mehr als wir. So richtig langfristig war der Effekt dort auch nicht.
Will sagen: HB hat nicht alles richtig gemacht, aber der Verein steht, im Vergleich zu 2003, seinem Amtsantritt, auf grund soliden Beinen. Leider hatten wir bei unseren Transfers neben absoluten Topverpflichtungen zum Schnäppchenpreis (zB Aigner und Trapp in jüngster Vergangenheit) einfach zu viele Fehlschüsse bei den Großinvestitionen. Und auch da war ich schon immer der Meinung, dass zu solchen Transfers einfach auch ein bisschen Glück gehört (warum trifft Thurk in Mainz und in Frankfurt nicht - warum macht Stroh-Engel im Moment ein Tor nach dem anderen und trifft in Wehen den Bus nicht?) und für den sportlichen Wert von Verpflichtungen in erster Linie der Trainer verantwortlich ist.
@fozis/stephan
ich bin glaube gar nicht weit von eurer Meinung. Ausserdem ist es mal erfreulich, dass wir hier mal ganz normal diskutieren koennen ohne dass jemand einfach nur stunk machen will(alpiusw) oder einfach nur arrogant produzieren (sge rules) will.
Auch hier wird wieder alles und jeder Aussage durcheinander geworfen !
Warum dieser Alleingang? Weil HB der Presse zuvorkommen wollte, da diese woher auch immer Wind davon bekommen hatte. Da war Eile geboten, ich denke HB ist kein Typ der sich über die Medien Profilieren will und muß !
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.