Mitte der ersten Halbzeit des Spiels zwischen der Frankfurter Eintracht und dem VfB Stuttgart blickte das gesamte Waldstadion auf SGE-Flügelspieler Ansgar Knauff. Nachdem er sich stark gegen Nationalspieler Maximilian Mittelstädt durchgesetzt hatte, umkurvte der Rechtsfuß Keeper Alexander Nübel, scheiterte dann aber doch noch an Mittelstädt, der stark per Grätsche rettete. Nachdem die Aufregung aufgrund der Großchance verflogen war, realisierten die meisten Zuschauer, dass etwas mit dem zuletzt so formstarken Adlerträger nicht stimmte.
Knauff hatte sich nach seinem Abschluss das Knie verdreht und blieb im gegnerischen Sechzehner liegen. Nachdem er es nach einer Behandlungspause erneut versuchte, wurde danach schnell klar, dass es nicht weiter geht für den U21-Nationalspieler Deutschlands und er ausgewechselt werden muss, für ihn kam Nnamdi Collins ins Spiel, der fortan rechts offensiv spielte. Im TV war gut zu sehen, dass Knauff sich das Knie verdreht hatte und schnell wurde die Angst groß, dass sich der 23-Jährige eine schwerwiegende Verletzung zum Beispiel am Kreuzband zugezogen hat. Wie Cheftrainer Dino Toppmler nach dem Spiel bei „Sky“ sagte, wurde der Flügelflitzer noch während des Spiels in der Frankfurter Uniklinik untersucht und der Cheftrainer selbst hoffte auf eine leichtere Verletzung: „Wahrscheinlich hat er Glück im Unglück. Wir hoffen, dass es nicht ganz so lange dauert.“
Leichte Verletzung – trotzdem kein Mannschaftstraining
Diese leichte Entwarnung und das „Glück im Unglück“ wurde nun bestätigt: Wie die Eintracht am Sonntagabend bekanntgab, hat Knauff „eine leichte Knieverletzung erlitten“. Trotzdem wird der 23-Jährige in den kommenden Tagen kürzer treten müssen und wird kein Mannschaftstraining absolvieren können, heißt es.
Für Knauff sowie die Eintracht kommt die Verletzung natürlich trotzdem zur Unzeit. Der Ex-Dortmunder schien gerade voll in Form zu sein und sich im derzeit gespielten 4-2-3-1-System auf der rechten Mittelfeldseite wohlzufühlen. In der bisherigen Saison kommt Knauff, der von vielen Fans oft übermäßig kritisch beäugt wird, auf 38 Spiele, in denen er drei Tore erzielte und starke acht Treffer auflegte. Zumindest im kommenden Spiel beim SV Werder Bremen dürfte hier wohl zunächst kein weiterer Einsatz hinzukommen. Über die genaue Rückkehr ist nichts bekannt.
21 Kommentare
Echt? Knauff wird "übermäßig kritisch beäugt"? Also hier ist eigentlich dasForum, wo am meisten Scheisse über Spieler gekippt wird, und da kommt Knauff nie sonderlich mies weg.. Also im Gegensatz zu toppmöller, skihri oder Chaibi.
Ich bin eher kritisch gegenüber Toppi und muss sagen, dass ich mich hier eigentlich recht alleine fühle. Und bin darüber eigentlich auch ganz froh! Die Kommentare direkt nach Niederlagen nehme ich da Mal raus - da kann man eh vieles nicht ernst nehmen.
Die übermäß kritische Stimmung gegenüber Knauff spüre ich auch - aber weniger hier im Forum.
„Scheisse über Spieler kippen“ ist wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen!
MMn ist das 4231 die ideale Formation, um Mario Götze den nötigen Raum zu geben. Für mich ein Muss, mit Götze zentral zu spielen ("Ersatzmann" Uzun eben auch). Problem: für die jungen Stammkräfte Bahoya und Knauff gibt es derzeit eigentlich keine Alternative. Chaibi kann man derzeit kaum bringen (wo ist der Chaibi, der letztes Jahr 17 Scorer gebracht hat?), Ebimbe ist nicht mal im Kader und ansonsten haben wir nur Spieler, die positionsfremd spielen müßten. Wie lange hält ein Bahoya das zB durch?
Und zudem drücken sich doch die meisten, verglichen mit anderen "Sozialen" Medien, doch einigermaßen gesittet aus.
Das offizielle Eintrachtforum, dass ich schon vor Jahren genau deshalb verlassen habe, war doch zum Teil nach Niederlagen (-Serien) völlig unerträglich und sprachlich/menschlich völlig daneben. Wenn man dann noch die 1-2 "Offenbacher" (Fans andere Vereine, die sich nur anmelden, um Stunk zu machen) abzieht, die es auch hier im Forum sicherlich gibt, ist doch der Ton recht moderat wenn man bedenkt, wie emotional das Thema ist.
Fozzi, du meinst der eine obligatorische Daumen runter, egal bei welchem Beitrag, kommt von nem Offebescher? 🤔
Das würde so manchen unverständlichen 👎 erklären!
Ich bin auch noch nicht so lange dabei, aber ich finde dass der Ton hier völlig okay ist - bei den allermeisten wohlgemerkt. Und ich finde es auch gut, dass wenn der Ton mal verrutscht, es immer auch Leute gibt, die was dazu sagen.
Ich bin auch der Meinung, dass Knauff häufig kritisiert wird, teilweise auch zurecht, beispielsweise was seine Abschlüsse anbelangt. Aus meiner Sicht zum Teil aber auch zu Unrecht, weil geschuldet der Tatsache, dass er in dieser Saison häufig auf links eingesetzt wurde, wo er einfach nicht gut aufgehoben ist. Das kann man ihm, finde ich, nicht gut vorwerfen.
Ich bin recht dankbar, dass Toppmöller da anscheinend umgedacht hat und ihn nun konsequent auf rechts bringt.
Ich denke, es ist auf jeden Fall eine Schwächung, wenn er ausfallen würde. Collins hat das übrigens aus meiner Sicht gestern richtig genial gemacht. Aber auch da kleiner Kritikpunkt die Chancenverwertung.
Aus diesem kleinen Kritikpunkt hätte übrigens sehr schnell ein ganz großer Kritikpunkt werden können, falls die Stuttgarter unglücklicherweise noch ein Tor gemacht hätten.
Also Ansgar, nicht nur in diesem Sinne, komm bitte schnell wieder auf die Beine.
Ansgar Knauff vergleiche ich ja persönlich immer mit Benni Köhler ... der war halt auch immer da - sicherlich nicht Weltklasse , aber halt überdurchschnittlich solide !
Daher meistens Stamm oder sehr guter Backup - Solche Spieler braucht man im Team . Weil flexibel ,einsatzfreudig und zudem auch sehr verletzungsunanfällig .
Trotzdem bekommt man manchmal Bauchschmerzen wenn man sie spielen sieht .- Bei Benni damals waren es seine katastrophalen flachen Eckbälle .
Bei Ansgar halt manchmal das er keinen Pass über 5m spielen kann ... so what .
Werd schnell fit Junge -
PS : mit 23 schon über 100 Spiele für die SGE ist auch net ohne .
Ich finde, dass Toppi relativ defensiv aufgestellt hat. Vor allem als Knauff raus ist, ist ein weitere defensiver mit Collins rein. Habe ich nicht so ganz verstanden. Haben auch eher auf Konter gespielt, als auf Ballbesitz. Am Ende ist es gut gegangen, nur ganz verstanden habe ich es nicht. Warum Chaibi wieder reinkam, anstatt Uzun verstehe ich auch nicht. Warum hat Ebimbe gegen Union gespielt und ist jetzt schon wieder nicht im Kader ? Fragen über Fragen :). Vielleicht geht es jemand anderem auch so. Unterm Strich aber trotzdem stark dagegengehalten und verdient das Ding gewonnen. Jetzt dranbleiben.
Was mir aufgefallen ist, dass Hugo Ekitiké im Augenblick krassen Einsatz zeigt.
Der weiß, dass er beobachtet wird und im Schaufenster steht.
Ich würde mir wünschen, dass er diesen Einsatz auch dauerhaft zeigen würde, ohne dass ihn jemand beobachtet beziehungsweise kaufen möchte.
Wenn man sich überlegt, dass der Typ einfach komplett in der Versenkung verschwunden war…
Ich wäre überrascht, wenn er nach dem Sommer noch hier wäre.
Ein bisschen Wehmut ist schon da…
Bei all der definitiv berechtigten Kritik zu Chaibi:
Ich finde er hatte nach seiner Einwechslung eine ungewohnt gute Energie, bestätigt durch einen wichtigen Block kurz vor Abpfiff. In der Situation, in der er sich gerade befindet, sind auch die kleinen Verbesserungen ausschlaggebend auf einem Weg zurück zur Form. Wir kennen alle Chaibis Potential und ich hoffe für ihn und für uns, dass er wieder zu sich findet und uns bald wieder helfen kann. Er scheint ein super Mensch zu sein, dem ich es auf jeden Fall gönnen würde. Trotzdem ist es auch für mich schwer nachzuvollziehen, wieso beispielweise ein Ebimbe, den ich auch auf dem rechten Flügel aus Knauff Ersatz sehe, so einen deutlichen Nachteil gegenüber Chaibi hat.
Das war der Plan.
Gebt den Stuttgartern den Ball und wir schalten um.
Ich habe heute morgen nochmal die Zusammenfassung gesehen.
Also Stuttgart hatte eigentlich keinen hochkaräter.
Wir müssten eigentlich min 4schiessen.
Darum war der matchplan perfekt.
Moin,
finde Kmauff kommt viel zu schlecht weg, und ja ich sehe ihn auch ab und zu sehr kritisch, aber bei ihm hält es sich die Waage mal nicht so toll und das nächste Spiel wieder super drauf! Vielleicht liegt es ja auch an den Positionswechseln bei Ihm!
Götze blüht ja richtig auf, also muss ich wohl des öfteren mal meckern! Hoffe er bleibt jetzt auch mal auf der Position und macht da weiter wo er aufgehört hat^^
Irgendwie kommt es mir so vor als das bis zum 16er immer wunderschön kombiniert wird und der Abschluss immer hapert, viele Großchancen und na ja reden wir nicht drüber.
Santos gibt dem Spiel frischen Wind und ermöglicht ein schnelleren Spielaufbau als Trapp und wie kompromislos er zum Ball geht ob Freund oder Feind im weg steht , zaubert dich desöfteren ein lächeln auf mein altes grimmiges Gesicht. Ich hoffe er spielt den Rest der Saison durch!
Die Wachablösung ist in meinen Augen fällig und Trapp sollte das auch erkennen! Trapp hat vdem Verein treue dienste geleistet und war in den vergangen Jahren immer eine sichere Bank. Danke für alles Kevin ob du nochmal ins Tor kommst oder nicht.
Uber Chaibi müssen wir nicht leider nicht mehr reden, da kommt einfach nichts die Saison. Mich würde nur intressieren was Dahoud verbrochen hat das er nicht mehr Einstatzzeit bekommt!
In diesem Sinne schöne Woche und mal sehen welche Grundlage wir fürs Rückspiel haben werden!
Munter bleiben!
Kann es sein, dass Ilzer bei uns auf der Liste steht? Er sagt zumindest dass er in 5 Jahren um die Meisterschaft spielen will.... oder meint er 2. LIGA????
Ansgar ist Pfeilschnell. Diese Art Spielertyp suchen sämtliche Profivereine. Er ist noch jung und Entwicklungsfähig - ich denke in 3 Jahren wird er seinen Zenit erreichen.
Ich sehe ihn seit geraumer Zeit bezogen auf technischen Defizite\Spielinteligenz relativ kritisch sehe aber wieder ein das der Markt keinen besseren Spieler auf diesem Tempo Niveau bezahlbar bietet. Ich bin froh das wir ihn haben! Er ist auch ein Gesicht unseres größten Erfolges!
Richtig, der VfB hatte eigentlich keine 100%ige - und Kaua brauchte nicht einmal mit ner Sonderparade glänzen. Letzteres tat er zu genüge durch erstaunliche Souveränität, blitzsauberes Stellungsspiel und wohlgemerkt, da bei Kevin ja bei weitem nicht selbstverständlich, ausnahmslos safe festgehaltene Bälle.
Und ja, 3-4 hätten es eigentlich ein müssen. Da waren neben den Aluminiumtreffern mehrere megafette Chancen dabei. Diverse geile Spielzüge, Zuckerpässe, viele davon affensteil, da tut sich inzwischen schon einiges im Spiel aus dem MF heraus.
Was im berechtigten Überschwang m.E. aber zu kurz kommt und jetzt auch mal angemerkt werden darf, das ist die Leichtfertigkeit bei unseren Halbchancen: der letzte Pass kommt zu oft nicht, entweder zu unpräzise oder zum falschen Mann, das war einige Male zum Haareraufen. Mir spielt Heki dann manchmal auch etwas zuviel va banque. Und es fehlt in bestimmten Situationen insgesamt an Systematik um den 16er. Aber das scheint wohl das aktuelle Gütelevel zu sein.
Bei aller Freude über diesen hochverdienten Sieg, sehe ich v.a. gg. MZ, Freiburg und RedBull Optimierungsbedarf in Sachen Abgeklärtheit. Während unsere Defensive offenkundig wieder als physisches und mentales Bollwerk glänzt, müssen vorne die Optionen sorgfältiger und zugleich entschlossener verwertet werden. Zudem haben wir durch unsere Sprinter m.E. noch viel mehr Konterpotenzial.
Ich frag mich, ob es allen so geht….wenn Kaua im Tor steht und meinetwegen vom Gegner etwas warm geschossen wurde, dann wird er von Minute zu Minute irgendwie stärker oder griffiger. (ehrlich, wer kommt auf die Idee, solch einen scharf geschossenen Ball wie in der 2. Hz einfach zu fangen)
Er bringt eine ganz andere Variante des Torhüterspiels aufs Feld. Und ich glaube, die gegnerischen Stürmer haben jetzt schon gehörigen Respekt vor ihm, wenn es darum geht sich dem Tor zu nähern.
( die eigene Abwehr übrigens auch)
Wenn er sich nach einer Parade in altdeutscher Manier erstmal auf den Ball legt, dann geht der kollektive Puls runter. Andererseits nutzt er aber auch jede Gelegenheit, den Ball schnell zu machen und ich hab den Eindruck, auch das geht ihm oft nicht schnell genug.
Kevin wird auf jeden Fall schon in der Rückrunde ganz schön beissen müssen um an diesem Kerl vorbei zu kommen.
Also ich liebe alle unsere Torhüter seit Nikolov, auch Trapp hat so tolle Spiele gehabt.
Trotzdem fühle ich mich mit Santos aktuell sicherer, da bange ich bei kaum einer Flanken in den 5er, während bei Trapp mir der Angstschweiß kommt
Was ich mehrmals bemerkt habe, Kaua würde durchaus gerne das Spiel schnell(er) machen, aber es fehlt die Bereitschaft des Feldteams dazu. Dann steht er mit suchendem Blick im 16er und rollt den Ball doch zum nächststehenden Verteidiger. Unser Spiel ist darauf einfach nicht angelegt und das seit Jahren nicht, weil das mit Kevin nicht funktioniert und somit nie eingebaut wurde.
Dabei wären wir aktuell schon von unserer Besetzung her, mit unseren diversen extrem schnellen Spielern und Kauas Disposition dazu, prädestiniert für rasches Spiel aus dem 16er.
Vielleicht kommt es aber auch von Dino, der diese dynamischen Pausen für notwendig hält.
Klar ist: Es braucht dafür den Entschluss - und natürlich muss es trainiert werden.
[Man muss aber auch anerkennend festhalten, dass es gg. ne Truppe, die so extrem gut steht wie der VfB am Samstag nicht so easy ist mit rasanten Konterstrikes von hinten raus]
Ich finde keinesfalls, dass wir hier das Forum stellen, indem am meisten "Scheiße" über Spieler ausgeschüttet wird. Das sollte man mal das Forum der Frankfurter Rundschau besuchen, das ist ein Hass und ein gegenseitiges Gekeife.
Knauf regt mich manchmal auch wirklich auf, weil er so "dilettantisch" abspielt, aber das macht er natürlich nicht mit Absicht, er Versucht halt in höchstem Tempo etwas Gutes und das ist nicht seineStärke. Aber seine Qualitäten sind natürlich umstritten. Er arbeitet sehr sehr gut gegen den Ball, er ist ein sehr, sehr guter Konterspieler und zeigt immer maximalen Einsatz.
Ich bin auch überrascht, wie sicher, Santos mittlerweile spielt. Er vermeidet Risiko, was dazu führt, dass er manchmal die Bälle schon fast zu schnell nach vorne schlägt. Das finde ich aber in seiner Situation genau richtig, denn so tankt er immer mehr Sicherheit. Er hat jetzt drei Spieler gut bis sehr gut gehalten und keine gravierenden Fehler gemacht. Und wir haben die letzten drei Spiele mit ihm gewonnen. Er sammelt mit jedem Spiel mehr Argumente, das Konto ist schon gut gefällt. Never change a winning Team!
Wir brauchen jeden Spieler für den Endspurt. Gut das er sich nicht schwer verletzt hat.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.