Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Machte das wichtige Führungstor für Frankfurt: André Silva (Foto: Imago Images / Jan Huebner)

Frankfurt siegt souverän mit 2:0 gegen Köln

Die Eintracht gewinnt ihr viertes Spiel in Folge und rückt so, zumindest zwischenzeitlich, auf Platz Drei vor. Die Torschützen waren André Silva und Evan N’Dicka.

Die Vorzeichen hätten besser kaum stehen können am Valentinstag für Eintracht Frankfurt. Schon vor dem Spiel war klar: Mit einem Sieg könnte man in der Mainmetropole ernsthafte Ansprüche auf das internationale Geschäft untermauern. Aus den letzten acht Spielen gelangen den Hessen überragende sieben Siege. Und auch heute war die Marschrichtung wieder klar: Es sollte so weitergehen. Daher schickte Chefcoach Adi Hütter wieder seine Erfolgsmannschaft der letzten Wochen unverändert auf den Platz.

Bei frostigen 0 Grad Celsius pfiff Referee Frank Willenborg die Partie zwischen der Frankfurter Eintracht und dem 1. FC Köln pünktlich um 15:30 Uhr an.

Gute, aber ertraglose erste Hälfte

Die Kölner starteten mutig in die Partie und waren bemüht, das gefährliche Frankfurter Aufbauspiel schnell zu unterbinden. In den ersten Minuten gelang dies auch recht gut. Insgesamt tasteten sich beide Teams aber erst einmal ab.

Nach sieben Minuten war es Erik Durm, der nach einem unfreiwilligen Doppelpass mit der Kölner Hintermannschaft Köln-Keeper Timo Horn ein erstes Mal prüfte. Dieser hatte aber keine Probleme beim Abwehren dieses Schusses. Sonst passierte in den ersten 15 Minuten wenig. Die Kölner schafften es gut, das Frankfurter Spiel zu hemmen, wenngleich sie aber selbst auch nicht gefährlich in Erscheinung treten konnten. Mit der Zeit fanden die Gastgeber aber immer besser ins Spiel und begannen die Geißböcke ein wenig hinten einzuschnüren. Köln bekam Probleme hinten für Entlastung zu sorgen und auch die anfänglich recht ausgeglichene Ballbesitz-Situation korrigierte sich spürbar in Richtung Eintracht.

In der 21. Minute wurde es dann wieder sehr sehenswert. Younes steckte wunderschön durch auf Filip Kostic. Der flankte halbhoch in die Mitte zurück auf Younes, dessen Schuss geblockt wurde. Kostic stand aber wohl knapp im Abseits. Dennoch: Die Frankfurter Führung lag mehr und mehr in der Luft. Nur zwei Minuten später flankte André Silva von rechts außen in die Mitte auf den völlig freistehenden Kamada. Dessen Kopfball konnte Horn parieren und Younes Nachschuss verunglückte. Das war die beste Chance des Spiels bis dahin. Und wieder kurze Zeit später prüfte Kamada Horn erneut. Diesmal schoss er stramm aus gut sechzehn Metern und Horn konnte gerade so ebenso sehenswert parieren. Auch die anschließende Ecke wurde gefährlich. Evan N`Dickas Kopfball verfehlte das leere Tor um einige Meter. Zu diesem Zeitpunkt waren es schon zahlreiche Torchancen für die Frankfurter.  Der erste Kölner Torschuss ereignete sich in der 32. Minute als Elvis Rexhbecaj, der Kevin Trapp aus gut 20 Metern herausforderte. Trapp blieb aber cool und parierte problemlos. Das Spiel wurde jetzt fahriger und die herausragende Ballsicherheit der Adlerträger ließ etwas nach, sodass die Gäste aus Köln mehr ins Spiel fanden. In der 45. Minute hätte es dann beinahe doch noch geklingelt kurz vor der Pause. Kostic flankte von links sehenswert in den Strafraum wo Silva empor stieg und knapp per Kopf vergab. Dann war Halbzeit.

Frankfurt geht in Führung und legt nach

Die zweite Hälfte startet wieder mit Frankfurter Dominanz. Schnell merkte man, dass die Frankfurter die drei Punkte zwingend dabehalten wollten. In der 52. Minute scheiterte Silva erneut per Kopf an Horn, der zu diesem Zeitpunkt schon längst der beste Kölner auf dem Platz war. Eine Minute später zappelte der Ball dann im Netz. Wieder Silva, doch der Treffer wurde aberkannt, da Kostics Vorarbeit einen Umweg über das Toraus nahm.

Dann war es in der 57. Minute endlich soweit: Durm steckte durch auf Kamada, der wiederum auf engstem Ruam weiterleitete auf André Silva, der per sehenswertem Lupfer sein 18. Saisontor erzielte. Eine absolut verdiente Führung. Und Silva hatte nicht genug. In der 65. Hätte er nach Flanke von Hasebe beinahe nachgesetzt, doch Horn reagierte gut und konnte den Kopfball entschärfen. Dennoch schaffte es Köln immer mal wieder Nadelstiche zu setzen. In der 67. Minute schoss Immanuel Dennis knapp rechts an Trapps Gehäuse vorbei. Bis dahin der beste Kölner Torabschuss des Spiels. Köln kam jetzt aber zurück in die Partie und gelangte an ein wenig mehr Spielkontrolle. Frankfurt machte offensiv jetzt immer weniger. Younes und Sow waren mittlerweile ausgewechselt worden für Rode und Jovic. Zwei Spielerwechsel die der SGE in dieser Phase nicht zu helfen schienen.

Dann aus dem Nichts fiel das 2:0 für die Eintracht. Nach einer Ecke von Kostic stieg Evan N’Dicka, der schon gegen Hoffenheim traf, am höchsten im Kölner Strafraum und versenkte die Kugel sehr sehenswert in den Kölner Maschen. Dieses Tor hatte sich nicht unbedingt angedeutet aus dem Spielverlauf heraus.

Die restlichen Minuten spielten die Hessen dann souverän zu Ende. Am Ende stand es 2:0 und die beeindruckende Serie der Frankfurter geht somit weiter.

 

 

 

 

Weitere Artikel

30 Kommentare

Fallback Avatar 1. Oakstarr 14. Februar 21, 17:29 Uhr

Jawoll, Männer! Voll durchziehen, keinen Millimeter nachgeben! Nur so geht's!

0
Fallback Avatar 2. pitbull99 14. Februar 21, 17:31 Uhr

Danke für den verschönten Sonntag !!!! Gestern Motorschaden an der Karre, heute ein gutes Trostpflaster der Jungs !!! Danke dafür !!!!

André Silva Fußballgott ;)

9
Avatar 3. wutzespeck 14. Februar 21, 17:37 Uhr

Hier der Beitrag für's Phrasenschwein:

Früher (und das ist nicht lange her) hätten wir das Spiel verloren. Weiter so, Jungs!

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. uebersteiger 14. Februar 21, 17:38 Uhr

Den k*ck Eff-Zeh endlich mal wieder besiegt - Check.

19
Fallback Avatar 5. im herzen von europa 14. Februar 21, 17:39 Uhr

Forza SGE !

1
Fallback Avatar 6. ineintracht 14. Februar 21, 17:40 Uhr

Kleines Geduldsspiel heute mit formidablem Ausgang, freue mich sehr auf das nächste Spiel :-) leider ohne Djibril Sow. Merci Evan N'dicka, du Kopfballmonster.

1
Fallback Avatar 7. euroadler 14. Februar 21, 17:44 Uhr

Solche Spiele nach der torlosen Halbzeit gewinnen dann wirklich nur Spitzenmannschaften. Chapeau für 39 Punkte und Rang 3.

0
Fallback Avatar 8. DonnieFlex 14. Februar 21, 17:47 Uhr

Sicherlich kann man über die ein oder andere Kleinigkeit diskutieren. Im Großen und Ganzen war das heut aber einmal mehr eine Performance, welche eine Spitzenmannschaft leisten muss. Genau das ist passiert.
Ich bin überzeugt davon, dass die Bayern vor dem nächsten Samstag mehr Kopfschmerzen haben als wir.

2
Fallback Avatar 9. Joe der Adler 14. Februar 21, 17:49 Uhr

So, heute sage ich mal was mir nicht gefallen hat. Unsere Chancenverwertung war gruselig. Silva kann oder muss noch ein bis zwei Tore mehr erzählen und Junis hat eine Hundertprozentige Torchance.

Und was hat mir gut gefallen? Wir hatten Geduld, haben uns viele Chancen raus gearbeitet, waren jederzeit Herr der Lage und ich hatte nie das Gefühl dass wir das nicht gewinnen. Dazu sind es immer wieder andere Spieler, die den unterschied ausmachen können.

Bei dem Tor von Evan hat man auch gesehen, dass es in der Mannschaft einfach stimmt. Alle kommen zu ihm ,haben ihren Spaß und grinsen übers ganze Gesicht.

5
Fallback Avatar 10. marcel1984 14. Februar 21, 17:50 Uhr

Im Endeffekt souverän gemeistert und viele Chancen erspielt.

Ich hatte kurz nach dem 1:0 das Gefühl, dass bei vielen Spielern die Spannung enorm nachgelassen hatte, weil das Teilziel in Führung zu gehen nach 60 Minuten harter Arbeit endlich erreicht wurde. Dementsprechend war unser Spiel bis zum 2:0 ziemlich hektisch und fehlerhaft.

Glückwunsch zum Klassenerhalt! :)

57
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. SGE74 14. Februar 21, 17:58 Uhr

Wir waren geduldig geblieben und haben im Stile einer Spitzenmannschaft gewonnen! Klar haben wir viele Chancen liegen gelassen, aber die Ruhe nie verloren und wieder Big Points geholt. Das ist eine absolute Qualität. Top! Immer weiter :-)

2
Avatar 12. super-adler 14. Februar 21, 17:59 Uhr

Was soll man da sagen? Die Eintracht spielt weniger gut als in den letzten Spielen, vergeigen reihenweise Chancen, Younes trifft den Ball nicht...und dann durch einen Zufall fällt das 1:0 durch Silva, wenn auch großartig gemacht von unserer Tormaschine. Und um auch einen Unterschied zu früher herzustellen, rettet die Eintracht nicht das Ergebnis über die Zeit, nein, sie erhöht durch unseren Monster-Verteidiger N'Dicka auf 2:0.
Früher wäre entweder Zittern angesagt, oder der Gegner schießt noch irgendwie den Ausgleich.
Nein, das ist alles vorbei - wir sind eine SPPITZENMANNSCHAFT. Wir haben einfach zu viel Qualität und genau da kommt das Spiel gegen die Bayern zum richtigen Zeitpunkt.
Vier Siege in Folge habe ich noch nie erlebt, oder war das 2012 als Aufsteiger? Egal, in dieser Form spielt die Mannschaft um die CL-Plätze.
Keinen Zweifel. Ich wünsche uns allen noch ein schönes Restwochenende.
Die Bayern können sich warm anziehen.

5
Fallback Avatar 13. Spiderschwein 14. Februar 21, 18:14 Uhr

Stärkster Spieler, bei vielen guten, war für mich heute hinti. Fand ich schon sehr souverän und immer mit super Übersicht. Teilweise auch technisch stark gelöst.

1
Fallback Avatar 14. Grabi2014 14. Februar 21, 18:16 Uhr

Danke Jungs; ihr seid Spitze !
Danke Adi, Spitzentrainer !
Was soll man nur zu AS33 sagen:
SPITZE !!!!

2
Fallback Avatar 15. burghasungen 14. Februar 21, 18:20 Uhr

Klasse Leistung! Hinti wie ein Baum. Evan N’Dicka der beste Mann auf dem Platz!
Weiter so, konzentriert weiterarbeiten und weiter so geduldig sein.
Sonnabend die Bauern !

4
Fallback Avatar 16. dieter 14. Februar 21, 18:20 Uhr

Das Entscheidende steht der Überschrift: : Eintracht siegt Souverän
Forza SGE !
Google.de

1
Avatar 17. lewwerworscht 14. Februar 21, 18:25 Uhr

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Brausbrüder bei uns wegen eines Ersatzmannes für den abgewanderten Franzosen anfragen, ich hoffe aber, dass das nicht passiert...!

Heute einfach nur Genuss pur... :-)

Forza SGE

1
Fallback Avatar 18. sge1899 14. Februar 21, 18:36 Uhr

Also. So langsam. Muss man sagen. Das ist kein Lauf. Das ist offensichtlich unsere Qualität.

3
Fallback Avatar 19. oli4sge 14. Februar 21, 18:37 Uhr

Kompliment, es hat hat richtig Spass gemacht. Die Mannschaft hat Adi's Geburtstagswunsch damit gleich auch bedient.
Letztes Jahr gewann man 5:1 gegen Bayern, danach gab es viele Rueckschlaege. Dieses mal gern umgekehrt, und bis hier hin wurden alle Aufgaben vor Bayern sagenhaft geloest.
Ich goenne es dem ganzen Verein und uns Fans.
BUOOOOOONAAAAAA DOMENICA TUTTI

5
Fallback Avatar 20. sge_chris1980 14. Februar 21, 19:13 Uhr

Insgesamt ein verdienter Sieg mit zum einen Wenig zugelassen Chancen in der Defensive und guten Möglichkeiten in der Offensive. Insgesamt kein spielerischer Leckerbissen, aber jederzeit dominant.

Bis jetzt spielen alle für uns.

0
Avatar 21. lewwerworscht 14. Februar 21, 19:26 Uhr

Mein Gefühl sagt mir, dass wir gegen die Bayern nicht verlieren...!

Forza SGE

1
Fallback Avatar 22. hanseadler 14. Februar 21, 20:05 Uhr

Und jetzt noch die Bayern wegklatschen, dann ist die Meisterschaft wieder in Reichweite ;)

Sorry, is ja Karneval

Saustark heute wieder.

Hab mir neulich mal den Spaß gemacht, die Kader der Mannschaften der vergangenen 10 Jahre anzusehen. Leute Leute, können wir uns glücklich schätzen, dass daraus so etwas wunderbares gewachsen ist!

0
Fallback Avatar 23. im herzen von europa 14. Februar 21, 20:05 Uhr

@21 Mein Gefühl sagt mir, wir schlagen Sie auch diesmal wieder !

1
Fallback Avatar 24. sly_fd81 14. Februar 21, 20:39 Uhr

Ist euch aufgefallen, dass Jovic sofort nach Anpfiff in die Kabine gerannt ist!?
Ich hoffe ja, dass er dringend musste :D
Nicht, dass es im langsam stinkt, dass er so "wenig" Einsatzzeit bekommt ...
Aber ehrlich gesagt, wäre es im Moment verrückt die Startelf oder sogar die Formation für ihn zu ändern. Hab da volles Vertrauen an unseren Trainer
Schönen Sonntag abend !

3
Fallback Avatar 25. sly_fd81 14. Februar 21, 21:15 Uhr

*nach Abpfiff natürlich

0
Fallback Avatar 26. exilhesse2.2 14. Februar 21, 22:19 Uhr

Jovic hat gleich begonnen, sich auf seinen Startelfeinsatz am Samstag vorzubereiten.

0
Fallback Avatar 27. moerseradler 15. Februar 21, 05:25 Uhr

Ganz ehrlich, warum sollte man Jovic mehr Einsatzzeiten geben als nötig? Er ist wahrscheinlich am Ende der Saison wieder weg. Warum dann andere, feste Spieler verärgern? Er soll helfen wenn ein Stürme gebraucht wird und fertig.
Zum Spiel: Souverän 3 Punkte eingeholt und endlich mal wieder zu Null gespielt! Mit einem Punkt gegen Bayern kann man jetzt gut leben, da wir gegen die untere Tabellenhälfte volle Punkte geholt haben. Weiter so und die EL (CL träum) wird am Ende der Saison erreicht.

2
Fallback Avatar 28. hessiejames 15. Februar 21, 11:11 Uhr

@3. wutzespeck Ja es gab Zeiten da habbe mer sowas verspielt
Das es ein Geduldspiel würde war erwartet. Wie man es als Heimteam falsch macht konnte man beim Kölner MG Auftritt sehen.
Es gibt immer saudumme Fehler aber der Defensivbereich hat gestern nix zu gelassen.

1
Avatar 29. Hooliganverachter 15. Februar 21, 13:13 Uhr

Was nimmt eigentlich der Gisdol für Drogen? " Ein Punkt wäre drin gewesen ... " Vollkommen an der Realität vorbei!

0
Fallback Avatar 30. Grabi2014 16. Februar 21, 02:42 Uhr

@29
Es fällt manchem Übungsleiter schwer, der Realität ins Auge zu blicken und diese dann neidlos anzuerkennen..

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.