Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Beim Heimauftakt der Saison soll auch gleich das erste von zwei Tickets für Europa gelöst werden. (Quelle: imago images / Manngold)

Europacup: Heimauftakt gegen Tallinn

Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt, die Bemühungen der Eintracht inklusive der scherzhaften #freehinti-Kampagne waren erfolgreich. Mit dem gelungenen und langersehnten Transfer von Martin Hinteregger zur Eintracht ist die Stimmung am Main prächtig. Gedämpft werden könnte sie wohl nur durch ein Ausscheiden gegen den FC Flora, aber daran mag aktuell keiner denken.

Am Donnerstag, den 01. August 2019 steht das erste Heimspiel der neuen Saison an. Das Rückspiel gegen Tallinn wird um 20:30 Uhr im heimischen Waldstadion angepfiffen. Schiedsrichter ist Jörgen Daugbjerg Burchardt aus Dänemark. Übertragen wird die Partie im Free-TV von RTL Nitro.

Was gibt’s neues?

Eintracht Frankfurt: Ante Rebic musste das Training in Österreich mit anhaltenden Rückenproblemen abbrechen, Adi Hütter dürfte den Kroaten im Rückspiel schonen. Für Hinteregger kommt die Partie ebenfalls zu früh.

 

Abzeichen des FC FloraFC Flora: Die Mannschaft aus der Hauptstadt Estlands hatte am Wochenende Spielfrei, kommt also ausgeruht und mit voller Kapelle ins Herzen Europas gereist.

Prognose

Im Hinspiel dominierte die Eintracht über weite Strecken die Partie, zeigte sicher allerdings bei den schnellen Kontern der Esten anfällig. So hatte der sichergeglaubte Sieg am Ende der Partie noch einmal kräftig gewackelt, als die Hessen eine geschlossene Rückwärtsbewegung für überflüssig hielten.

Vorne sah das Spiel der Eintracht schon gut aus, viele Rädchen griffen in einander und mit einer etwas besseren Chancen ausbeute, hätte das Spiel auch deutlich höher ausgehen können. Positiv stachen vor allem die Flügelspieler Danny Da Costa und Filip Kostic hervor, so wie Torschütze Lucas Torro.

So könnte die Tallinn spielen: 

Igonen – Kams, Jaervelaid, Purg, Kuusk – Liivak, Vassiljev, Miller, Ainsalu, Kreida – Sorga

So könnte die Eintracht spielen:

Wiedwald – Abraham, Hasebe, N‘Dicka – Da Costa, Kohr, Torro, Kostic – Kamada – Paciencia, Joveljic

 

47 Kommentare

Fallback Avatar 1. okocha2000 31. Juli 19, 23:15 Uhr

Mal ganz andere Baustelle. Habe eben Hertha gegen West Ham geschaut, wie Haller da schon rumgewirbelt hat, Bälle festgemacht wie wir es von ihm kennen, eins aufgelegt, eins selbst geschossen, uff, da wird mir´s schon noch bissel schwer ums Herz. Kein böses Blut, er hat sich entschieden, ist weg, aber werde seine Entwicklung noch länger mitverfolgen. Glaube nicht daß er viel länger als eine Saison bei West Ham bleibt...

0
Fallback Avatar 2. AdlerMO 31. Juli 19, 23:24 Uhr

Freu mich schon dermaßen aufs Stadion morgen. Bin mir auch sicher, dass vor dem Spiel der Hinteregger Transfer bekannt gegeben wird um die Stimmung nochmal richtig zu pushen.

https://fussball.news/artikel/unter-10-millionen-wird-hinteregger-zum-schnaeppchen/
Ist die gleiche "Zeitung", die auch als Quelle für die 12Mio genannt wurde. Aber wenn das stimmen sollte, hat Bobic echt gut verhandelt.

0
Fallback Avatar 3. Joe der Adler 31. Juli 19, 23:31 Uhr

Unter 10 Mio? Völliger Quatsch war mein erster Gedanke . Der Artikel istvon Christopher Michel ubd schon glaube ich es könnte stimmen. Wäre ein Geniestreich von Bobic

0
Fallback Avatar 4. G-Block 31. Juli 19, 23:43 Uhr

Mir sind exakt 10 Millionen bekannt.
Kolportierte 12 Millionen stimmen definitiv nicht.

0
Avatar 5. fenin71 31. Juli 19, 23:45 Uhr

Wenn Bobic die Ablöse unter 10 Millionen gedrückt hat, dann wird sich Augsburg eine fette Beteiligung im Falle eines Weiterverkaufs gesichert haben.
30% und das Erstgeborene von Hinti ..... Oder so ähnlich :-)

0
Fallback Avatar 6. lebbe geht weider 01. August 19, 00:06 Uhr

Nee nee, bei Hinti ist die Weiterverkaufsbeteiligung nur im Promille-Bereich...der musste einfach sein;)

0
Fallback Avatar 7. Anno1899 01. August 19, 00:43 Uhr

@G-Block aber deine Ablöseangaben zu Besuschkow haben auch nicht gestimmt... Nobody know

0
Fallback Avatar 8. hool249 01. August 19, 03:50 Uhr

@5
Macht nix da Hinti bei uns bis zur Rente kickt wir sich der Reuter schön in Arsch beißen..........wenn der überhaupt solange in Augsburg ist.

0
Fallback Avatar 9. oVaflYa 01. August 19, 05:43 Uhr

Die 10 mio sind schon der Hammer, wenn man bedenkt das Augsburg vor 3 Jahren 9 bezahlt hat.. und damals war das noch viel geld

0
Fallback Avatar 10. mikeaefer 01. August 19, 06:40 Uhr

@8
Genau, 100% Weiterverkaufsbeteiligung für Augsburg......der Reuter meint das wäre ein Bombendeal, dabei bleibt Hinti immer Adler ;-)

Zur Aufstellung: "Für Hinteregger kommt die Partie ebenfalls zu früh."
Ist ja eh nicht gemeldet für diese Runde.

0
Fallback Avatar 11. im herzen von europa 01. August 19, 08:56 Uhr

Kann mir jemand plausibel erklären , wie man bei einem Amiri auf so einen Abnahmewert kommt? Ein Rolfes ?????
Ähnlich war es bei Hoffe mit Bebou & Skov, alle 3 unter Markt.....( alle 3 hätten uns gut zu Gesicht gestanden ).
Bin aktuell am gucken....wer auf RA oder OM und MS so interessant für uns wäre. :)
Denke, die Namen welche bis dato kursiert sind, werden nicht unser Trikot tragen. Das passt nicht zu unser Einkaufspolitik ( und wenn dann klappt es am Ende nicht...Kruse, KBP, etc.. )
Ein Harit ( auch wenn charakterlich bestimmt seine Macken) könnte doch einer für uns sein, sollte Gaci gehen. ( OM )
Für den Sturm würde ich auf Alario und Augustin zielen , sollten beide für uns machbar sein. ( habe mich mal nur auf die BL beschränkt )

Denké, es wird hier noch Überraschungen geben.....

0
Fallback Avatar 12. hool249 01. August 19, 10:05 Uhr

@11
Hohe Weiterverkaufsbeteiligung
Hohe RKO
nur 2 Beispiele von denen nix an die Öffentlichkeit kommt und schon hast du "kleine" Ablösesummen

0
Fallback Avatar 13. im herzen von europa 01. August 19, 10:15 Uhr

@12, das scheint in Mode zu kommen und mehr als Invest für die eigene Zukunft gesehn....

0
Fallback Avatar 14. tommy89w 01. August 19, 10:16 Uhr

Steubing meint, dass wir finanziell nicht in der Lage sind ein Spieler für 20 Mio. zu verpflichten.
Schade. Ich dachte da wird noch was großes kommen, vorallem im Sturm.
Aber dem ist wohl nicht so. 12-13 Mio. ist wohl unsere Schmerzgrenze.

0
Fallback Avatar 15. BL-Fred 01. August 19, 10:19 Uhr

Hat jemand zufällig schon irgendwo Uhrzeiten für die 3. Quali Runde gesehen?! Oder stehen die noch gar nicht fest...

Noch sind wir zwar nicht weiter, aber zwecks Planung wäre das ja mal interessant. Termine, Gegner (zumindest eine Auswahl zwischen zwei) stehen ja schon fest, und ich meine auch gelesen zu haben, dass wir erst auswärts spielen.

Aber Uhrzeiten??

Danke und Grüße

0
Fallback Avatar 16. Grantler 01. August 19, 10:26 Uhr

Hoffentlich merken wir uns das alle, wenn Hinti nächstes Jahr nach England geht und "nur" 12 Mio. hängen bleiben, weil Augsburg noch mitverdient.

0
Fallback Avatar 17. MotorcityAdler 01. August 19, 10:35 Uhr

Was jemand im Forum noch als Quatsch von mir tituliert hat, dass die Eskapaden von Hinteregger den Preis noch mal drücken wird, ist wohl doch eingetreten...
...so läuft nun mal das Geschäft... die Spieler könne recht viel (leider zu viel) beeinflussen...

0
Fallback Avatar 18. Joe der Adler 01. August 19, 10:54 Uhr

@17: Das Spiel dürfen wir nicht mitspielen . Das ist charakterlos. Für mich ist Barcelona gestorben, weil sie bei mehreren Pielern schon diese Aktionen gebilligt wennn nicht sogar initiiert haben . Ich hoffe, dass es bei Hinteregger keine geplante Aktionen waren

0
Fallback Avatar 19. Air 01. August 19, 10:54 Uhr

+++ Hinteregger wird vorgestellt +++

Sein Comeback auf dem Rasen wird noch ein wenig auf sich warten lassen, dafür ist Martin Hinteregger ab heute offiziell wieder Spieler von Eintracht Frankfurt. Nach Informationen des hr-sport hat der Österreicher den Medizincheck bestanden und soll im Rahmen des Fanfests zur Saisoneröffnung beziehungsweise des Spiels gegen Tallinn offiziell präsentiert werden.

Das gibt heute nochmal extra Schub, wenn er vor dem Spiel vorgestellt wird.
Cool wäre wenn bei der Vorstellung "Hinti Army now" laufen würde.
Auf gehts Eintracht in die nächste Runde

0
Fallback Avatar 20. Air 01. August 19, 11:07 Uhr

http://www.fussballtransfers.com/nachricht/eintracht-hinteregger-wird-wohl-gunstiger_107269
Angeblich sollen im Vertrag des Österreichers keine Weiterverkaufsbeteiligung oder Bonuszahlungen eingebaut sein.
Wenn das alles so stimmt Top Job Fredi!

0
Fallback Avatar 21. lewwerworscht 01. August 19, 11:17 Uhr

@ G-Block

Gibt´s was neues in Sachen Stürmer ?

Forza SGE

0
Fallback Avatar 22. euroadler 01. August 19, 11:17 Uhr

@19
Sauber danke für die Info!

Na zu dem Zeitpunkt wo Hinti was getrunken hatte , dürfte der Wechsel bereits festgestanden haben. Und davor die Geschichte mit dem Rucksack und Mannschaftsfoto haben sich im Nachhinein als aufgebauscht erwiesen. Hinti hat voll mitgezogen und sogar die Augsburger Mannschaft gelobt, also sollte man etwas Aufpassen vor Vorverurteilungen .

Ja Amiri für 9 Millionen hat mich auch gewundert, im Gesamtpaket mit Allem Drum und Dran wird es aber wohl mehr. Trotzdem sollten wir so ein Spieler auch bekommen können. Ich verstehe das Konzept , aber man sollte wenn Rebic auch noch geht und geschätzte 150 Millionen für drei Stürmer verdient hat, ggf. doch hinterfragen, ob man nicht doch wenigstens mal 10-20% der Summe für einen neuen Stürmer ausgibt. Sonst bekommen wir da vorne ggf. echt ein Qualitätsproblem, wenn Rebic noch geht. So oder so wäre noch ein Stürmer vorne wünschenswert.Nach den super Wechseln von Rode und Hinti räume ich Fredi dafür aber noch etwas Zeit ein ;-)

0
Fallback Avatar 23. ffm2night 01. August 19, 11:39 Uhr

@ 9 oVaflYa

Ich habe die Tage gelesen das Hinti damals Augsburg 6,5 Mio € gekostet hat.
Sagen wir einfach, er hat etwas dazwischen gekostet (6,5 Mio € - 9 Mio €).

0
Avatar 24. sge gunni 01. August 19, 11:41 Uhr

Selbst nach den Verkäufen von Sebastien Haller (ca 50 Millionen Euro) und Luka Jovic (ca 60 Millionen Euro) sei das nicht möglich, rechnete Steubing vor. Nach sämtlichen Abzügen "bleiben noch rund 40 Millionen übrig".

Das müsste mir mal einer genauer erklären wo genau die 70 Millionen hingegangen sind.

0
Fallback Avatar 25. sge2785 01. August 19, 11:48 Uhr

Generell lächerlich von Steubing solche Beträge rauszuposaunen. Sowas hat intern zu bleiben.

0
Fallback Avatar 26. uwebein 01. August 19, 11:54 Uhr

dass Benfica einen ordentlichen Teil der Jovic Millionen bekommen hat, verstehen viele hier im Forum immernoch nicht...

0
Fallback Avatar 27. uwebein 01. August 19, 11:55 Uhr

wenn Steubing ein Mikrofon vor die Nase kriegt, hat das dem Verein noch selten geholfen:)

0
Fallback Avatar 28. White Eagle 01. August 19, 12:02 Uhr

@6
der war gut :-)

0
Fallback Avatar 29. lebbe geht weider 01. August 19, 12:03 Uhr

Ich glaub ja immer noch daran, dass Mandzukic kommt. Vielmehr hoffe ich es. Der brauch auch keine Anlaufphase. Er und Bobic haben eine gemeinsame Vergangenheit. Dortmund und Bayern sind wohl raus. Warum also nicht? Vielleicht geht ja was bei der Ablöse, wenn Juve ihn von der Gehaltsliste haben will

0
30. chandy4ever 01. August 19, 12:16 Uhr

Das mit der Seite hier ist mittlerweile zum kotzen. Habe einen Kommentar geschrieben und zum wiederholten mal müsste ich ihn gerade nochmal schreiben und dazu fehlt mir die Zeit und Lust.
Das ist wirklich nicht nötig in unserer Zeit.

Schade

0
Fallback Avatar 31. ffm71 01. August 19, 12:42 Uhr

Die vorgeschlagene Aufstellung ist ok. In den Zug steige ich mit ein.

0
Fallback Avatar 32. SGEStephan 01. August 19, 12:52 Uhr

@30
Stimmt. Hardwareprobleme gibt es heutzutage eigentlich nicht mehr. Deswegen fällt auch nie mal ein Telefonnetz aus....

@24
Nehmen wir mal an, wir haben 100 Mio bekommen.
Zwischen 20 und 30 % haben bestimmt die alten Vereine eingestrichen.
Bleiben 70 übrig. Davon musst du den Restbuchwert von Jovic und Haller abziehen. Ich geh mal der Einfachheit von 10 mio aus. Das bedeutet auf die restlichen 60 Mio zahlt man 15 % Körperschaftsteuer plus Soli. Ca. 9 Mio.
Bleiben Also 60 bei der SGE. Entweder war die Beteiligung der anderen Vereine höher oder Steubing hat da die bereits getätigten Transfers von Kostic und Jovic abgezogen. Da wurde im Winter ja schon vorgegriffen. Ich denke er hat da auch bewusst etwas tief gestapelt. Sofern der Detari-Koffer nicht weiter gefüllt wurde glaube ich, dass da noch das ein oder andere Milliönchen zusätzlich da ist

0
Fallback Avatar 33. henry1899 01. August 19, 13:03 Uhr

@ 32 Neben der Körperschaftsteuer zahlt die Eintracht AG auch Gewerbesteuer um die 15%, also eine Gesamtsteuerbelastung auf den Gewinn aus den Verkäufen von ca. 30%... Ich glaube viele hier denken immer noch, dass der Umsatz 1 zu 1 zum Einkauf zur Verfügung steht.

Die Aussagen von Steubing sind aber sicherlich etwas überspitzt und werden nicht auf den Cent stimmen...

0
Fallback Avatar 34. ser4ik 01. August 19, 13:13 Uhr

Ich verstehe nicht wie manche Leute hier rechnen. Wenn wir rebic verkaufen, haben wir am Ende 150 Mio verdient.
Wir haben bei jedem Spieler eine Weiterverkaufs Beteiligung ,bei jedem ist die verschieden , leider natürlich. Aber sonst hätten wir die Spieler nie so günstig bekommen. Und wie jeder weiß wie wir noch vor drei Jahren finanziell gestanden haben,ist es eher ein Wunder was wir in dieser Saison an Geld bekommen. Deswegen müssen wir langsam mit dem Geld umgehen und nicht sofort Spieler für 20 oder mehr Mio ausgeben oder Spieler holen mit hohen Gehalt. Wir wissen nicht ob wir nächste Saison annähernd so viel Geld verdienen werden. Deswegen finde ich wie Freddy mit dem Geld umgeht , absolut richtig. Da bin ich echt beruhigt.
Und der steubing redet in dem Fall kein Unsinn .
Apropo Mandzukic,wir können den absolut nicht leisten. Ein bisschen realistisch bleiben.
Außerdem brauchen wir junge Spieler mit Potential nach oben und nicht alte die eher abbauen werden aber das geld weiter bekommen. Später kriegt man die gar nicht mehr los .
Meine Meinung zu den Transfers.

0
Fallback Avatar 35. sge1899 01. August 19, 13:17 Uhr

@32

Mal ganz im Ernst: welcher „Herr der Zahlen“ würde Betriebszahlen ungezwungen mit der Öffentlichkeit teilen? Wir sind doch nicht in Schweden.
Nichts, was zumindest in Frankfurt über die Mikrofone des sportlichen Vorstands bezüglich Gewinn, Finanzkraft oder Wirtschaftspotential kommt, sollte für bare Münze genommen werden. Natürlich (!!) wird man händeringend versuchen, sich „arm zu rechnen“...
Analog dazu wird matchbezogen auch vor jedem Spiel in der Regel, egal ob gegen Chelsea oder eben Tallin, die eigene Leistungsfähigkeit verbal herab- und die des Gegners hochgejazzt - so läuft das nun mal.

Wenn Steubings Zahlen stimmen würden, lohnte sich ein Verkauf erst ab 1000% Wertsteigerung ;-)

Wir haben sicherlich noch ordentlich Tinte im Füller und können definitiv noch große und viele Liebesbriefe schreiben... aber das muss man nun wirklich nicht jedem Vereinsfremdem unter die Nase halten.

0
Fallback Avatar 36. SGEStephan 01. August 19, 13:34 Uhr

@33
Danke aber die kommt natürlich auch noch hinzu. Hab ich in der Eile ganz vergessen.

@35
Die Sache mit der Wertsteigerung die du nennst ist aus meiner Sicht betriebswirtschaftlich gesehen falsch.
Ohne Weiterverkaufsbeteiligungen hätte die SGE ja wie von mir und henry beschrieben ca. 70% der Ablöse minimum behalten. Die Gründe für diese Beteiligungen und die Sinnhaftigkeit sollten mittlerweile eigentlich auch von jedermann verstanden worden sein. Ja, die Beteiligungen sind Mist. Ja wir hätten jetzt mehr zum ausgeben.Aber!!! Wir hätten auch jede Menge Geld gespart wenn die Spieler sich nicht so entwickelt hätten. Dazu kommt, dass wir sie uns ohne Beteiligung gar nicht erst hätten leisten können. Im Nachhinein waren doch sämtliche Transfers der Büffel für uns ein Gewinngeschäft. Selbst wenn Rebic geht und wir nur 50% davon bekommen. Aber nur durch diese Konstrukte und den jetztigen Einnahmen ist es uns möglich Spieler in Zukunft ohne diese Klauseln zu kaufen oder eben stärkere Spieler wiederum mit diesen Klauseln. Das was sich jetzt am Ende als negativ herausstellt hat uns aber dabei geholfen die letzten beiden überragenden Jahre zu erleben.

Was aber auch noch dazu kommt ist die Möglichkeit, dass wir jetzt auch mal selbst sagen können wir wollen eine solche Klausel. Dann fließen halt mal ein paar mio weniger und kommen in ein paar Jahren dann dafür zurück.

Und bzgl. Steuern zahlen kommen ja auch noch andere Dinge hinzu. Eventuell höhere Prämien als kalkuliert. Ich habe keine Ahnung ob man solche Transferverträge auch gestalten kann und sich die Einnahmen auf mehrere Jahre verteilen. Da vertrau ich doch aber mal unserem Vorstand. Mittlerweile glaube ich haben wir was die Finanzen angeht einen Vorstand der sich vor keinem Bundesligisten verstecken muss. Die werden schon alles steueroptimiert hinbekommen.

0
Fallback Avatar 37. sge1899 01. August 19, 13:40 Uhr

Danke @36, aber meine Aussage über die Wertsteigerung war a). auch ironisch gemeint und b). losgelöst von Optionen jedweder Natur.

0
Fallback Avatar 38. tommy1899 01. August 19, 13:42 Uhr

35: korrekt

Davon abgesehen wird bezüglich des Themas Transfererlöse und Steuern meist ziemlicher Quatsch erzählt...

Die Eintracht ist eine AG und zahlt Steuern auf ihren Gewinn im Steuerjahr. Einzelne Transfererlöse leisten nur einen Beitrag zu einem möglichen Gewinn und werden nicht isoliert besteuert.

Wenn man jetzt versucht ist, Transferausgaben gegenzurechnen, wird es schwierig. Denn Transferausgaben, die "mit dem Wechsel von Lizenzspielern an die abgebenden Vereine gezahlt werden, sind als Anschaffungskosten auf das immaterielle Wirtschaftsgut der exklusiven Nutzungsmöglichkeit "an dem Spieler" zu aktivieren und auf die Vertragslaufzeit abzuschreiben". Das heißt im Ergebnis, dass sich nur ein Teil der Transferausgabe gewinnmindernd auswirkt.

Gewinnmindernd wirken aber natürlich auch alle anderen Ausgaben der AG (NLZ, Marketing, Digitalisierung), sodass die SGE am Ende des Jahres mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgrund kluger Steuerberater keinen mittleren zweistelligen Millionbetrag an Gewinn ausweisen wird...

0
Fallback Avatar 39. zico1985 01. August 19, 13:42 Uhr

@ 32
Erschwerend kommt ja auch hinzu, dass die getätigten Transferausgaben zwar monetär abfließen, für die Berechnung der Steuerbelastung allerdings nur in Höhe der Abschreibung (Kaufsumme / Vertragslaufzeit, davon 50 % da "Anschaffung" nach dem 01.07.) in die Gewinn- u. Verlustrechnung einfließen.
Deswegen wird es auch nicht so leicht, den tatsächlich vorhandenen Transfergewinn steuerlich zu drücken, damit die Steuerlast im laufenden Kalenderjahr sinkt.

0
Fallback Avatar 40. tommy1899 01. August 19, 14:04 Uhr

@ 39: Dass in diesem Jahr Steuern anfallen, ist wahrscheinlich unvermeidlich.
Die andere Seite der Medaille ist aber, dass heute getätigte Transferausgaben aufgrund der Abschreibungen über die nächsten Jahre den Gewinn mindern und wir so die Steuer, die wir dieses Jahr zahlen, in den nächsten Jahren nicht zahlen müssen.

0
Fallback Avatar 41. Bockenheimer 01. August 19, 14:17 Uhr

Passt vielleicht nicht ganz…
Weiß Jemand ob es heute vor oder während dem Speil eine Andacht für Oskar geben wird?
Stimmung will bei mir nach der Tat überhaupt keine aufkommen…

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 42. Fozzi 01. August 19, 14:23 Uhr

@35
Genau den Gedanken hatte ich auch.

0
Fallback Avatar 43. zico1985 01. August 19, 15:47 Uhr

@40

Vollkommen richtig, was du sagst. Es ging aber im Moment ja nur darum, dass von den Transfererlösen in 2019 ein großer Teil versteuert werden müssen und dadurch natürlich auch die Investitionsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Im nächsten Jahr sieht es wieder etwas anders aus ;-)
Auf jeden Fall ist die Bilanz einer Fußball AG eine interessante Sache für einen Buchhalter ^^

0
Fallback Avatar 44. SGECharly 01. August 19, 16:55 Uhr

Nochmal zu den vielen Finanzexperten hier. Die Eintracht wird gar kein Interesse daran haben, das Geld hier zu horten. Dann holt es sich nämlich wirklich die Steuer. Vielleicht sind die Gehälter gestiegen, vielleicht müssen auch noch Schulden getilgt werden.... Also versucht erst gar nicht selber zu rechnen. Warum sollten die denn die erzielten Gewinne dem Staat schenken?

0
Fallback Avatar 45. ffm71 01. August 19, 17:51 Uhr

Der Verein hat auch noch andere wichtige Baustellen, als den Kader der 1. Fußball Mannschaft zu finanzieren.

Aber warum interessieren sich Fans so sehr für Finanzen, diese trockene Ecke ? Das ist doch egal, Hauptsache der Ball rollt.

0
Fallback Avatar 46. Celler84 01. August 19, 17:55 Uhr

@45 Weil viele Fans von früher wissen, dass diese trockene Erde fast zur Dürre geführt hätte...daher Obacht :)

0
Fallback Avatar 47. SGE Butje 01. August 19, 19:51 Uhr

@ gefühlt von Beitrag 32 bis Mitte 40. Hatte in Buchführung ne 4-5 und bin froh, dass hier noch einige Finanzexperten unterwegs sind, die diese Ablösesummen in einen richtigen Rahmen rücken. So nun jedoch die „Arbeit“ ruhen lassen und ganz entspannt auf das kommende Spiel ein kühles Getränk zu sich nehmen. Viel Spaß allen Adlern.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.