Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Foto: SGE4EVER.de / Jurek Tomala

Eintracht-Statistics: Zum 7:2-Sieg gegen VfL Bochum

und

Bei den Eintracht-Statistics wird sich um die Beurteilung der im Verlaufe eines absolvierten vollständigen Spiels (90 Min. + Nachspielzeit) tatsächlich erbrachten guten bzw. schlechten Spielerleistungen der einzelnen Spieler von Eintracht Frankfurt, in Bezug auf der für den Spielverlauf relevanten Ballaktionen bemüht.

Dabei werden sowohl die „guten“, als auch die „schlechten“ relevanten Ball-Kontakte (RBK) anhand eines einfachen Punktesystems bewertet:

„Gute Leistungen“ (erfolgreiches Dribbling, genauer Pass zum eigenen Mitspieler, Ball-Gewinn, Tor-Assist, geschossene Tore etc.) werden dabei mit Pluspunkten (mindestens 1 bis 8 Pluspunkte), „schlechte Leistungen“ (misslungenes Dribbling, Fehlpass, unnötiges Foul, Gegetor-Verursachung etc.) werden analog mit Minuspunkten (mindestens 1 bis 5 Minuspunkte) gewertet.

Hierbei wird sich ausschließlich auf jene Ball-Aktionen konzentriert, die für den Spielverlauf und das spätere tatsächliche Spiel-Ergebnis Relevanz hatten! Nach Spielschluss werden sämtliche notierten Ergebnisse (erreichte Punkte pro Spieler) in eine EXCEL-Spielberichts-Datei übertragen.

Daraus resultieren – fortlaufend während der Saison – verschiedene Auswertungen und individuellen Rankings:

Spieltags-Auswertungen jedes Saisonspiels = erbrachte Punkteleistungen jedes einzelnen Spielers (Startelf + Einwechslungen)
Saison-Auswertung = erbrachte Gesamt-Punkteleistungen jedes einzelnen Spielers (Startelf + Einwechslungen)
Mannschafts-Auswertung = Spieltags-Gesamtpunkte der Mannschaft bzw. Saison-Gesamtpunkte der Mannschaft
Diverse Auswertungen im Saison-Vergleich zu vergangenen Saison-Ergebnissen (rückwirkend bis zur Saison 2005-2006)

Wen die Vorgehensweise mit allen notwendigen Details und in aller Komplexität näher interessiert, findet eine ausführliche Beschreibung der Arbeit hier.

Für das Bochum-Spiel ergab sich folgende Auswertung:

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. kiggergugger 05. November 24, 01:24 Uhr

Danke für die statistics, ich lese die immer mit Interesse. Ich hielt z.B. Brown für überbewertet, weil er halt das Tor von Collins vorgelegt kam - aber 8 gelungene Aktionen spricht für sich, da hab' ich wohl einiges übersehen.
Was ich super fände, wenn's auf den Zettel passt und du eh mit Adlerauge alle Aktionen notierst: ein Hinweis auf die best-of Sahnestückchen, also die hervorragenden +2 Aktionen, so in der Art wie (ausgedacht) "67:15 Tuta elegante Balleroberung und 30m Pass in den Lauf von Götze". Oder einfach nur "Tuta *67:15". Die Torschüsse sieht man ja 5x in Zeitlupe, aber exzellente Aktionen im Vorfeld kriege ich leider nicht immer mit.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Boris 05. November 24, 01:49 Uhr Zitat - kiggergugger Danke für die statistics, ich lese die immer mit Interesse. Ich hielt z.B. Brown für überbewertet, weil er halt das Tor von Collins vorgelegt kam - aber 8 gelungene Aktionen spricht für sich, da hab' ich wohl einiges übersehen. Was ich super fände, wenn's auf den Zettel passt und du eh mit Adlerauge alle Aktionen notierst: ein Hinweis auf die best-of Sahnestückchen, also die hervorragenden +2 Aktionen, so in der Art wie (ausgedacht) "67:15 Tuta elegante Balleroberung und 30m Pass in den Lauf von Götze". Oder einfach nur "Tuta *67:15". Die Torschüsse sieht man ja 5x in Zeitlupe, aber exzellente Aktionen im Vorfeld kriege ich leider nicht immer mit. Path

klingt nett, aber vielleicht n bisschen zuviel verlangt... Jurek macht ja quasi eine Live-Auswertung und Strichliste während dem Spiel.

Danke an sie SGE4EVER-Redaktion, dass die Auswertung dem Artikel wieder angehängt ist, das Herunterladen fand ich ja zu umständlich. In meinen Augen könnte man das Regelwerk zur Auswertung auch in einem Dropdown-Menü verstecken(so'n Pfeil zum anklicken, das kennt man ja von vielen Websites und das ist ein sehr simples Javascript-Tool), denn die Regeln liest man ja nur einmal.

@Jurek, war das diese Saison die erste Mannschaftsleistung mit über 100 Punkten?

0
Avatar 3. tompremium 05. November 24, 11:05 Uhr

@2. Boris

Ich weiß, es ist sehr gewöhnungsbedürftig, der Unterschied zwischen "Punkten" und "Relevanten Ball-Kontakten (RBK)"...

Bei den "104" RBK's = handelt es sich um die relevanten Ball-Kontakte.
Die Mannschaftsleistung = 94 Punkte war in dieser Saison die bislang beste!
88 Pkt. gab's ST 4. (21.09.) beim 2:0 gegen M'GLADBACH
84 Pkt. gab's ST 6. (06.10.) beim 3:3 gegen BAYERN
91 Pkt. gab's am ST 17. (13.01.24) letzte Saison beim 1:0 gegen LEIPZIG...

Das BOCHUM-Spiel war also die beste Mannschaftsleistung im bisherigen Gesamtjahr 2024.

@1. kiggergugger

Gute Anregung... Wenn hierfür Interesse besteht, werde ich versuchen "besondere Aktionen" jeweils zusätzlich zu benennen...

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.