Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht Frankfurt und U23-Kapitän Mehring gehen getrennte Wege

Aufgrund unterschiedlicher sportlicher Auffassungen sehen sich das Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt und der bisherige Spielführer der U23, Maximilian Mehring dazu veranlasst, die sportliche Zusammenarbeit in beiderseitigem Einvernehmen zu beenden. Maximilian Mehring, der im Jahr 2010 vom SV Darmstadt 98 zur Eintracht wechselte, erhielt vom Leistungszentrum die sofortige Freigabe für einen Vereinswechsel. „Wir danken Max für seinen Einsatz in den vergangenen 2,5 Jahren sehr und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Armin Kraaz, Leiter des Leistungszentrums.

Quelle: Eintracht Frankfurt

6 Kommentare

Fallback Avatar 1. Peanut 25. November 12, 12:38 Uhr

Und tschüss...

0
Fallback Avatar 2. Pirmin80 25. November 12, 15:27 Uhr

Ist Schui noch verantwortlich für die 2.Mannschaft?

So schwach war eine Zweite von UNS schon lange nicht mehr.

Zu viel Umbruch. Aber das ist bei einer Zweiten glaube ich normal, wo sich Spieler MEHR erhofft haben und dann doch NUR in der Regionalliga dann randürfen.

Dann spielt man in der Regionalliga lieber bei einem Dorfverein, als bei der Eintracht.

0
Fallback Avatar 3. Adler-Langen 25. November 12, 15:49 Uhr

Kann man nachvollziehen, so schlecht wie die U23 dieses Jahr ist..

0
Fallback Avatar 4. a_l_p_i 25. November 12, 18:10 Uhr

Kein Verlust ! Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...

0
Fallback Avatar 5. SGETotto 25. November 12, 20:12 Uhr

Bin da voll bei Mehring! So eine schwache U23 aufzustellen, ist echt ein Witz für das Leistungszentrum.
Ich hatte da auch andere Erwartungen...
Stimme da Pirmin zu, da spielt man dann lieber in der Regionalliga bei einem anderen Verein, auch gerne ein kleinerer, und ist da anerkannt. Bei der Eintracht interessiert sich ja anscheinend kaum jemand für die U23.

0
Fallback Avatar 6. Christopher 26. November 12, 09:10 Uhr

Aber welchem Bundesligisten ist die U23 wirklich wichtig? Stuttgart II ist mit die einzige Mannschaft wo wirklich regelmäßig Spieler in den Profikader hochrutschen. Die Zeiten aber, wo ein ganzer Jahrgang wirklich alles durchläuft, von der Jugend, über U23, in den Profikader hinein, sind vorbei. Entweder der Sprung von der A Jugend direkt in die 1. Mannschaft hoch gelingt oder das wars in 95% der Fälle....

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.