Endet das Kapitel Alex Meier nach 10 Jahren bei Eintracht Frankfurt in diesem Sommer? Oder unterschreibt der Lange noch einmal einen neuen Vertrag bei den Hessen? Die Gerüchteküche brodelt derzeit, noch einmal kräftig angeheizt durch seinen tollen Treffer am letzten Samstag gegen Hertha BSC Berlin. Eben dieser Verein tauchte nun auch in der Liste der möglichen Interessenten auf. Manager Michael Preetz dementiert aber laut transfermarkt.de: „Meier spielt seit 100 Jahren in Frankfurt und er wird vermutlich auch noch 100 Jahre dort spielen. An dem Gerücht ist nichts dran.“ Inzwischen ist der Torjäger den Berlinern offenbar zu alt. „Meier ist sicher ein guter und interessanter Spieler. Vor fünf Jahren hätten wir ihn gerne genommen„, so Preetz weiter. Insbesondere Klubs aus England und den USA haben haben die Fühler nach Alex Meier ausgestreckt.
45 Kommentare
Für mich ist und war Alex immer, auch aufgrund seiner Bescheidenheit und sagenhaften Schusstechnik, einer meiner Lieblingsspieler! Ich hoffe das er bleibt, er hat zu unrecht lange gebraucht bis er das heutige Ansehen genießen konnte. Einen wie ihn könnten wir so schnell nicht ersetzen!
Bitte unbedingt verlängern!!!
ab 5 mio direkt verkaufen!
ich hoffe, dass er bei uns bleibt !!
Würde mir wünschen, dass er bleibt. Man kann es aber ja nicht beeinflussen.
Als ob Alex nach Berlin gehen würde, das macht ja 0 Sinn für ihn...Verdienen würde er da mit Sicherheit nicht mehr als bei uns, mal abgesehen davon dass es ihm bei einem Wechsel mit Sicherheit nicht ums Geld geht. Wenn er uns verlässt dann in Richtung USA, kann man ihm nicht Übel nehmen...
Auch auf die Gefahr hin dass mir einige jetzt widersprechen werden, für mich wäre es jetzt kein Weltuntergang wenn er wirklich wechselt...So sind AV/BH GEZWUNGEN die "zentrale Spielmacherrolle" die Alex ja momentan (nominell) besetzt neu zu besetzen...Wir brauchen endlich einen wirklich guten zentralen OM der auch in der Lage ist das Spiel anzutreiben und zu gestalten...Wenn wir nicht absteigen (wovon ich überzeugt bin) sollten wir doch in der Lage sein für einen Spieler sagen wir 5-6 Mio. zu zahlen, insbesondere wenn wir in einem der Poaklwettbewerbe vllt noch für eine Überraschung sorgen womit sich unsere sportliche Attraktivität und unsere finanziellen Möglichkeiten noch einmal steigern sollten...
A. Meier ist ein Juwel. Leider haben das manche nicht von Beginn an erkannt. Die letzten beiden Ex-Trainer Funkel und Skibbe auch nicht wirklich.
Wer aber behauptet, "Meier wäre zu alt und vor fünf Jahren hätten wir ihn genommen", der hat entweder gar keinen Bedarf, womit sich die Faselei und Diskusion in den Kreisen erübrigen dürfte oder er hat die falsche Brille auf und erkennt nicht seine eigentlichen Qualitäten, die ein fünf oder mehr Jahre jüngerer Spieler (auf dieser Position) wahrscheinlich oder gar sicherlich überhaupt nicht besitzt. Zum Beispiel die Abgezocktheit und den Überblick.
Meier sollte seine Karriere bei der SGE beenden wollen und hierzu die erforderlichen Mittel kontraktlich erhalten.
Andernfalls sollte die SGE dringend versuchen, aus dem Juwel wenigstens noch Rechenbares zu machen.
Wenn die Eintracht ihn halten will, muß unser Oberlehrer in die Tasche greifen und mind. 2,5 mio an Gehalt bezahlen....
@Hacki_R
über 3 Jahre sind das dann 7,5 Mio Euro. Im letzten Jahr dann für einen 33/34-Jährigen. Ich hör die Spatzen schon pfeifen wenn er dann mal verletzt ist. Dann wird kritisiert, dass er für ein für uns sehr sehr hohes Gehalt einen 3 Jahres Vertrag bekommen hat. Dann ist daran auch wieder dein, wie so oft abfälllig behandelter "Oberlehrer" schuld.
Einige hier fordern und fordern. Neue Spieler, mehr Gehalt usw. über die Folgen ( stichwort Gehaltsstruktur ) macht man sich, will man sich oder vllt. auch kann man sich keine Gedanken machen. Hauptsache was gefordert.
@Hacki
Will dir damit nicht absprechen, das beste für die SGE zu wollen aber es ist aus meiner Sicht eben für BH und HB nicht so einfach mal eben ne Mio mehr zu zahlen, weil da eben noch was nach kommt, dass dann über diese eine Mio hinaus geht
Bitte unbedingt Haare schneiden
ich denke am ende wird man sich einigen. alex wird seinen 3-jahres-vertrag bekommen und dazu mit ca. 1,7 mio. auch in zukunft an der spitze der gehaltsstruktur stehen.
man kann ihm unmöglich 2 mio. oder mehr zahlen, dann würden bei den nächsten verhandlungen auch schwegler, jung und zambrano so viel verlangen und neue spieler, die als verstärkungen geholt werden, würden ein ähnliches anfangsgehalt verlangen und bald wäre man in einer spirale, die man nur dadurch aufbrechen kann, dass man die guten spieler abgibt, weil man sich keine gehaltsteigerungen mehr leisten kann ohne schulden aufzunehmen. bremen hat diesen weg vor ein paar jahren eingeschlagen und sind jetzt an einem punkt, an dem sie kaum noch reagieren können, weil die gehaltszahlungen schon die einnahmen übersteigen.
alex ist ganz klar einer unseren wichtigsten, wenn nicht der wichtigste spieler. das heißt man wird den rahmen ausschöpfen. nicht mehr und nicht weniger. ich denke alex will bleiben, sonst hätte er keine forderungen gestellt, sondern gleich durchblicken lassen, dass er gehen will. wozu soll er auch spielchen spielen, speziell nach all der zeit hier. und er ist auch intelligent genug und lange genug hier, um einschätzen zu können, was sich die eintracht leisten kann. und da will er eben das maximum herausholen. ist ja auch klar, das ist sein letzter großer vertrag, danach gibt es die große kohle nicht mehr.
@supporter:
wieso ist es denn gut einen topmann abzugeben, damit man gezwungen ist einen neuen topmann zu holen? das gehalt des topmannes wäre nicht (oder kaum) geringer und dazu käme dann die ablöse von 5 oder 6 mio. es wid kaum möglich sein einen spieler zu holen, der uns mehr punkte bringt als alex. vielleicht lenkt der das spiel besser und unsere stürmer schießen ein paar tore mehr, aber dafür schießt die neue zehn mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit weniger tore. unter den mittelfeldspielern können bzgl. der torgefährlichkeit nur die 20 mio.+ spieler mit alex mithalten. und man darf auch nicht vergessen, dass alex auch nach hinten mitarbeitet und hinten viele bälle rausköpft.
es ist doch ideal, wenn man jetzt mit alex verlängern und ganz in ruhe abwarten kann, ob stendera irgendwann übernehmen kann. dann braucht man vielleicht gar nciht 5 oder 6 mio. in die hand nehmen und kann das geld dann an anderer stelle einsetzen (z.b. auf der linken außenbahn :))
Alex ist für mich eine größere Eintracht Ikone als Oka. Er ist zwar nur halb so lang hier, hatte aber im gegensatz zu nikolov mit sicherheit oftmals die möglichkeit zu einem anderen, besser postierten verein zu wechseln. bei allem respekt für die treue okas', aber die angebot an ihn dürften sich die letzten 20 jahre in grenzen gehalten haben
Alex Meier ist seit Jahren der beste Spieler den die Eintracht hat. Ihn abzugeben wäre fatal vor allem da er in den letzten Jahren noch besser geworden ist. Natürlich ist ein Risiko dabei ihm einen 3 Jahres Vertrag zu geben aber das gibt es immer Auch ein Spieler mit 25 kann sich verletzten Und so kann man mal in Ruhe. Ach einem Nachfolger schauen von dem wir alle hoffen dass der mal Stendera heisst
Ach ja so lange ihm seine Matte nicht beim Abschluss stört sei rs drum Haare schneiden ist eh überbewertet
Ich fände es auch riesig, wenn wir Herrn Meier weiter an uns binden könnten.
Ich finde dass er sich nicht nur zu einem Leistungsträger entwickelt hat sondern mit seiner ruhigen und bescheidenen Art einen echten Vorbildcharakter besitzt.
In der Tat würde ich ihn in einer Reihe mit Schur, Bindewald und Nikolov sehen - er könnte sich hier "unsterblich" machen ...
Soll gerne drei Jahre bleiben, man weiß was man hat, seit geraumer Zeit (sofern unverletzt) in der Form seines Lebens, Säule der Mannschaft, etc. pp
Einfach mal Geld raushauen für einen mindestens genauso guten Spieler? Wen? Und vor allem: wer garantiert, dass der auch einschlägt.
Gladbach z.B. hat sich letzte Saison mit Luuk de Jong einen über 12 Mio. teuren Rekordtransfer geleistet, der voll in die Hose ging. Würden wir einen Großteil des für neue Spieler zur Verfügung stehenden Etats für einen Meier-Nachfolger raushauen, bliebe für sonstige Positionen nur noch wenig übrig.
Meier halten und Stendera aufbauen ist m.E. billiger und vor allem sicherer als für viel Geld Mr. X zu holen.
Bitte unbedingt verlängern er ist halt im Moment einer unser Schlüsselspieler und für viel Geld dann einen neuen holen ist schonmal schief gegangen ( Caio). Und wie vorher bereits erwähnt wir haben ja auch noch stendera, hoffe er kommt mit der Form und Unbekümmertheit wieder wie vor seiner Verletzung
Alex behalten oder nicht ? dazu ist nur eins zu sagen:
Alex Meier Fußballgott
Sorry, aber wer der meinung ist, man sollte alex abgeben oder gar er wäre kein verlust für uns, der hat mit der eintracht soviel am hut, wie ich mit den kickers.
ich hoffe, da werden einfach nur die grenzen ausgelotet und am ende gibt es den 3-jahres vertrag mit einem gehalt, mit dem beide seiten gut leben können.
So lakic wohl zum hsv. Jetzt wird es doch vielleicht nochmal spannend.
ich bin auch einer von den Befürwortern, der nach einer Parallel lösung für Meier ruft. Ich bin aber durch einige User- Meinungen ein wenig ausgebremst worden. Auf der einen Seite müssen wir alle aktzeptieren, dass wir nur Ansprüche für das untere Drittel anmelden dürfen, auf der anderen fordere ich konkurenzfähigen Ersatz. Wenn man also das Gesamtpacket Meier betrachtet, sind drei Jahre mit den Gehaltsansprüchen (die er zurecht stellt..) ein dicker Brocken, der uns an anderer Stelle vielleicht weh tun wird. Vom Risiko einer langfristigen Verlezung mal ab ganz abgesehen.
AM14 ist nicht nur einer der aktuell besten Spieler der SGE, Alex ist auch in der langen Historie der Eintracht ein Top-Kandidat. Dass man das den jetzigen "Zeugen Meiers" immer wieder erzählen muss, zeigt wie wenig Respekt und Anerkennung unser Langer während seiner gesamten Zeit von vielen Fans erhalten hat.
Der Mann hat um die 250 Spiele für und gemacht und war dabei an ca. 120 Toren beteiligt (Tor oder Assist) - und das als offensiver Midfielder und nicht als Stürmer. Wer selbst mal Fußball gespielt hat, wird wissen, was es bedeutet über so eine lange Strecke so eine konstante, übersurchschnittliche leistung zu bringen. Alex kam mit knapp 20 zu uns, und er spielt seitdem ununterbrochen für unsere Farben. Dass man für so einen Spieler überhaupt noch Extrazeilen verfassen muss, um ihn zu verteidigen, wirft ein desolates Bild auf vielen von uns.
@skela99
nur ne Mutmaßung?
Ich stimme,,derhesse"(19)soweit zu!
Alex ist sehr wichtig für uns doch er würd nicht jünger und mit einer Verletzung ist so eine Sache(was keiner hofft)!Und ob er die Form über 3Jahre halten kann keiner weis es . Ich denke es ist noch alles offen lassen wir uns einfach überraschen!
Wird so kommen. Siehe Quelle hr online.
@skela99
.. naja..aufgrund diese Quelle? egal.. danke
Ich glaube als Eintracht-Fans sind wir alle einer Meinung, auch wenn es verschieden gedeutet wird.
Unser Alex ist wirklich ein Vorbild für alle: bescheiden, kein Sprücheklopfer, loyal, super austrainiert. Keiner möchte, dass er nach der Saison geht.
Ich war am Anfang auch ein Kritiker und habe ihn im Laufe der Jahre immer mehr bewundert. Es ist natürlich sein gutes Recht, Gehaltsmässig alles auszuloten, aber auch die Führung muss, wie es ja auch schon @eldelabeha gesagt hat, auf die Gehaltsstruktur achten.
Alex weiss auch ganz genau, welche Wertschätzung er mittlerweile in Frankfurt hat, das wird ihm in keinem anderen Verein so passieren. Aus diesem Grund bin ich mir sicher, dass er nicht innerhalb der Bundesliga wechseln wird, auch bei einem anderen Verein würde er keine 3 Mio. Gehalt bekommen.
Die einzige Gefahr sehe ich in Amerika, die gut zahlen und von woher auch seine Frau kommt. Auch Alex ist ausgewiesener Fan von Amerika.
Wenn er nicht nach Amerika geht, wird er seinen 3-Jahresvertrag mit Gehalt zwischen 1,5 und 2 Mio. unterschreiben, da bin ich sicher.
Fußball Gott, (Jesus hatte auch lange Haare)!
Also doch keine Neuverpflichtung mehr. Was für ein misst. Ich höre sie schon alle heulen. Wieso hat man keinen mehr geholt. Was ist wenn Meier ausfällt???
@skela
Der einzige der hier dauernd rumheult bist du, was ist den los mit dir? Erneut frage ich dich, wen du holen würdest? Mach doch mal konkrete realistische Vorschläge!
an seiner stelle würd ich gehen....nochmal schön geld machen....am besten natürlich in usa oder in england
als fan hoffe ich dass er bleibt
Ich heule bestimmt nicht Rum. Aber wie oft habe ich gesagt holt den bendtner. Man muss auch mal was riskieren. Kein Wunder das wir immer im Mittelfeld oder um den Abstieg spielen. Letztes jahr War doch nur eine Eintagsfliege das wir oben mit gespielt haben. Wir brauchen mal einen richtigen kracher.
Und mit Bendtner würden wir jetzt auf Rang 4 stehen ;)
Was riskieren. Da holen wir so ein kadlec. Da hieß es ein Riesen Talent und jetzt holter sich ein Druck Geschwür auf der Bank. Super Eintracht. Immer schön sparen.
Aber wenigstens nicht da unten.
Als, ob man mit dem Kadlec Transfer nichts riskiert hätte. Das ist einer der teuersten Transfers der Vereinsgeschichte. Offenbar ist dir die Definition von Begriffen wie Talent, Potenzial und Perspektivspieler nicht geläufig.
Trifft aber nicht auf kadlec zu. Fenin War auch so jemand.
Stimmt was ist aus Fenin geworden. Alkoholiker und wollte sich suizidieren.
Egal am Sonntag werden drei Punkte geholt. Grins. Grins
Bei manchen ist einfach Hopfen und Malz verloren ;)
@skela:
fenin wurde nicht als perspektiverspieler geholt. er sollte von anfang an veranwortung übernehmen, womit er offensichtlich nicht so zurecht kam. bei kadlec war vollkommen klar, dass er langsam rangeführt werden soll und ein paar wochen auf der bank kein beinbruch sind.
zudem hatte fenin abseits vom platz erhebliche probleme. daraus hat man gelernt. bei kadlec hat man wohl auch den persönlichen background ganz genau gecheckt.
Wahnsinn.
Jo da kann man nicht viel mehr zu sagen nur weil er momentan auf der Bank sitzt ? Ist halt noch nen junger Bengel so Leute wie Skela haben ihn nach sein ersten Toren wahrscheinlich gleich als Jahrhunderttalent gefeiert!
Bestimmt nicht.
Selbst ein Lewandowski hat länger als ein Jahr gebraucht um sich in der Bundesliga zu akklimatisieren. Hinzu kommt, dass Lewandwoski größeres Potenzial als Kadlec hat und er in eine deutliche stärkere Mannschaft kam, in der es leichter ist durch Tore zu glänzen als bei einem Verein, der gerade gegen den Abstieg kämpf und das Hauptaugenmerk auf eine stabile Defensive richtet.
Ich würde bei Kadlec mindestens 1,5-2 Jahre warten, um mir ein Urteil zu erlauben.
@HNKN
Sehe ich auch so! Leider wird zu oft und zu schnell geurteilt. Kadlec wird sich durchsetzen, wir haben genug Spiele.
wir sollten erstmal die Klasse halten. Vorher unterschreibt er eh keinen Vertrag.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.