Als Fan von Eintracht Frankfurt musste einem am gestrigen Abend in Mönchengladbach phasenweise Angst und Bange werden, wenn die Hausherren den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren ließen. Die Hessen bekamen in diesen 90 Minuten keinen Zugriff auf die Partie bei den heimstarken Gastgebern. Juan Arango, Patrick Herrmann, Raffael und Max Kruse stellten die Adler vor unlösbare Probleme und die defensiven Mittelfeldspieler arbeiteten so gut, dass die neu formierte Abwehrkette der Fohlen nie in Verlegenheit kam. „Es war ein völlig verdienter Sieg der Gladbacher„, fasste Alex Meier in der Frankfurter Rundschau die fürchterlichen 90 Minuten zusammen. Sebastian Jung erkannte völlig richtig, dass „wir von Anfang an immer einen Schritt zu spät gekommen sind.“ Und Heribert Bruchhagen fasste das auf dem Rasen gesehene schonungslos zusammen: „Wir waren leider ohne Chance. Wir müssen neidlos anerkennen, dass Gladbach verdient gewonnen hat.“
+++Blick richtet sich nach unten+++
Nichts erinnerte mehr an die beiden Siege der Gladbacher in der Vorsaison, als diese nur kompakt verteidigten und dann vorne darauf hofften, dass de Jong irgendwann einen Treffer erzielt. Inzwischen spielt die Mannschaft von Trainer Lucien Favre einen gepflegten Offensiv- und Ballbesitzfußball. Dazu waren sie den Hessen, die nur auf eine Ballbesitzquote von 38% kamen, auch läuferisch überlegen – die Fohlen liefen insgesamt 3 km mehr als die Adler. Bei der Eintracht hört man daher, bei nur noch 3 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz, die Alarmglocken läuten. „Wir müssen aufpassen„, warnt Alex Meier und empfiehlt fürs erste „nach unten zu schauen„. Armin Veh möchte trotzdem nicht in Aktionismus verfallen. „Das einzige, das hilft, ist Ruhe.“
+++Marco Russ tanzt aus der Reihe+++
Diese wurde gestern von Marco Russ empfindlich gestört. Der Mittelfeldspieler war mit seiner Auswechslung nach 38 Minuten überhaupt nicht einverstanden und trat vor Wut eine Delle in einen Arztkoffer. Armin Veh hat dies natürlich nicht gefallen. „Ich habe ihm gesagt, das kann er sein lassen„, ließ der Trainer nach der Partie wissen. Der 52jährige weiß genau, dass „hier 1000 Kameras sind, jeder sieht es. Es ist doch klar, dass das ein Thema wird und ich danach gefragt werde. Es kommt auch nicht gut für ihn.“ Ein wenig Selbstkritik hätte dem gebürtigen Hanauer nicht geschadet, denn auch wenn andere schwach waren, so war er kein Bauernopfer. Russ spielte an diesem Tag zu viele Fehlpässe und bekam im Verbund mit Sebastian Rode, den diese Auswechslung ebenso hätte treffen können, das Mittelfeld nie in den Griff. Mit der Einwechslung von Johannes Flum wurde dies kurzzeitig besser, man hatte das Gefühl, jetzt begegnen sich die beiden Mannschaften endlich auf Augenhöhe. Nach dem 3-1 von Patrick Herrmann ging dann aber auch diese Änderung im Regen von Gladbach unter. Es war ein Tag zum Vergessen, dessen Aufarbeitung aber nicht vergessen werden darf. Zu gravierend waren die taktischen Mängel, welche die Hessen an diesem Tag offenbarten. Es fehlte Dynamik, das Spiel ohne Ball war nicht vorhanden, die Abspiele viel zu ungenau und einstudierte Laufwege waren nicht zu erkennen. Von der Idee, mit Kurzpassspiel nach vorne zu kommen, war gestern ebenfalls nichts zu sehen. Immer wieder wurde Kevin Trapp von seinen Mitspielern aufgefordert, die Bälle lang nach vorne zu schlagen, um dann darauf zu hoffen, dass Alex Meier diese in die gefährliche Zone verlängert. Dieses Mittel erwies sich aber als untauglich. Dazu konnten, bis auf Johannes Flum kurze Zeit, die Sechser nichts zum Spielaufbau beitragen. Sowohl Marco Russ, als auch Sebastian Rode, waren gestern zu langsam in ihren Aktionen und wurden daher, wie die gesamte Mannschaft, mürbe gespielt. „Die Gladbacher haben sehr gut gespielt, fast gar keinen Fehlpass. Und wenn man immer nur hinterher läuft, ist es halt schwer„, erklärt ein extrem enttäuschter Rode. Dies nennt man dann wohl einen rabenschwarzen Abend – es bleibt zu hoffen, dass es davon nicht mehr allzuviele gibt in dieser Spielzeit!
25 Kommentare
Ich verstehe nicht, warum wir so riskant spielen auswärts. Die Aussenverteidiger stehen schon sehr hoch und dann Rücken die beiden Innenverteidiger oft mit sehr viel Risiko raus und der Weg ist frei. Die Sechser sichern möglicherweise auch nicht richtig ab. Sobald wir den Ball in der Vorwartsbewegung verlieren, sind wir offen wie ein Scheunentor. Da hat Gladbach auch nur drauf gewartet. Gegen so spielstarke Mannschaften muss man vielleicht auch mal etwas defensiver stehen und auf Konter warten oder auch mal weniger Angriffe aber mit mehr Konzentration vortragen. Ich finde der Ausfall von Schwegler macht sich sehr bemerkbar jetzt.
... in den Aktionen zu langsam und immer einen Schritt zu spät.
Genau so ist es!
Und jetzt gucken wir nach unten? Nö, ich hab´ schon vorher nach unten geguckt. Erinnert mich an so manche Saison, in der ich mich freute, wenn die anderen nur unentschieden spielten, oder sich frühzeitig Mannschaften vermeindlich nach unten abgesetzt hatten.
Gefährlich, gefährlich ...
10 Spiele = 10 Punkte. Macht am Ende der Saison 34 Punkte. Also keine Panik; wir spielen dann auswärts gegen BVB und FCB!
AV (kein Vorwurf!) hat es vor dem Spiel nicht sagen wollen, dass die Doppelbelastung eine Rolle spielen könnte. Jetzt korrigiert er sich.
Nach dem Spiel ist das auch viel einfacher. Die Doppelbelastung spielt sich auch in den Köpfen ab.
Schade, schade. Von der Bank kommt wenig Hilfe.
Es hätte aber auch anders laufen können. Freistoß zum 1 : 0 wird nicht gegeben. Torwart fliegt von Platz ... und, und, und...
Und schon hat man vielleicht doch ein hässliches Unentschieden eingefahren ... und die Statements sehen ganz anders aus.
Kopf hoch! Übrigens, Wolfsburg kommt langsam in die Spur ...
Drei Endspiele diese Saison....Europapokal und zweimal Relegation
ich kann Russ verstehen. Seine Auswechslung war eine Alibiauswechslung und kam für mich völlig überraschend. Ich hätte Djakpa für Jung oder Flum für Rode gebracht, aber da hat Veh wieder mal voll daneben gegriffen.
Im Grunde haette Veh Russ UND Rode auswechseln müssen. Alibi Auswechslung? Nein, Veh musste versuchen, das Defensive Mittelfeld zu stabilisieren, was leider nur kurz gelang.
Djakpa haette ich für Bastian eingewechselt. Der ist einfach völlig von der Rolle, offensiv wie defensiv. Sehr schade, aber wahr.
Ich mal gespannt, ob das Kosenquezen für Russ hat, dass er Veh noch ein gepflegtes "Fuck you" hinterher geschickt hat.
Für mich wirkte die Auswechslung schon ein bisschen hilflos. Wenn dann hätte er schon früher wechseln sollen oder bis zu Halbzeit warten sollen. Find ich gar nciht gut einen einzigen Spieler so zu demütigen, wenn eigentlich alle schlecht spielen.
Was auch immer besser gewesen wäre, wir werden es nicht mehr erfahren. Wie gesagt, es ist ja meine Meinung, aber ich hätte auf jeden Fall Rode und Jung raus geholt. Russ hat derzeit einfach mehr Biss, wenn er auch immer mal für einen Klops gut ist, so bin ich aber über ihn positiv überrascht. Am Ende ist es so, dass man ja nur 3 wechseln kann. Wenn alle schlecht sind, dann ist es auch als Trainer blöd den richtigen zu finden.
Ist aber auch geil. Bisher hat Veh spät gewechselt da wurde gemeckert und behauptet, er hätte früher wechseln müssen. Jetzt wechselt er früh und ich kann es total nachvollziehen, dass es einen DM trifft und auch dass es Russ trifft, weil bei Rode mehr Kämpferpotential da ist. War jetzt ja schon wieder falsch.
Lakic ist hoffentlich nach der Saison weg. So drängt man sich nicht auf! Meiner Meinung nach sollte man schon im Winter nach nem IV und nem MS suchen!( Wer spielt eigentlich IV wenn Zambrano seine 5. gelbe bekommt ?)
Wenn Inui nicht spielt, braucht man auch Oczipka nicht aufstellen. Ohne ihn kommt er nie bis zur Grundlinie. Inui ist der Einzig, manchmal Aigner, die mit schwung in den Strafraum dribbeln können, alles andere ist vorhersehbar. Stets die gleichen Dreiecke.
allein das mit dem Platzverweis des gegnerischen Torhüters hier hausieren gegangen wird, zeigt doch das wir scheinbar nur so eine chance gehabt hätten, was wiederum zeigt das unser spiel gegen einen kompletten Gegner zu schwach ist…. warum dann diese offensive Ausrichtung, warum ist der Trainer net fähig hier Flexibilität und Variabilität umzusetzen….
man kann doch net immer den gleichen Stiefel spielen und erwarten das der Gegner davon nix mitbekommt. es geht jetzt garnet um die Formation die er ja mal versucht hat flexibler zu gestalten, mit geringem erfolg leider…..
aber man muss doch auch mal unterschiedliche ausrichtungen vorgeben….
wie ich schon sagte für favre und luhukay sind unsere oft zu offensiven aussen Geschenke die sie mit Kuss hand annehmen…..
mich wundert das dies ein buli Trainer in seinen Überlegungen net mit ein bezieht und dies berücksichtigt…..
deshalb bin ich gegen veh, da er dinge macht die einem buli Trainer net würdig sind…. er macht es den Gegnern die sich auf uns vorbereiten sehr einfach…..
natürlich machen unsere Spieler auch Fehler aber wenn sie schon durch ihre Ausrichtung schwächen offenbaren, liegt das erstmal net an ihnen sondern an dem der es von ihnen so verlangt und das ist veh …..
deshalb sage ich veh ist durch, denn ein aufmerksamer Trainer lässt diese Berechenbarkeit net zu….. er schenkt dem Gegner durch eine viel zu oft zu offensive Ausrichtung räume durch die man leicht zum erfolg kommen kann, sowas macht ein erfahrener Trainer der auf der höhe des geschehns ist net….
ein guter buli Trainer der heutigen zeit, handelt net immer nach den selben berechenbaren mustern….
aber ich verlange zuviel von den meisten Lesern hier die nur oberflächlich nach kampf und krampf schreien können aber net die offensichtlichen Fehler die wir Woche für Woche begehen erkennen wollen oder können…..
wir sind taktisch ein offenes buch für den Gegner und das wird solange von den anderen Trainern ausgenutzt , solange veh sich da nicht mal selbst reflektiert und dies ändert, offensichtlich ist er aber dazu net in der lage , sonst hätte er es sicher schon getan. von daher muss man von einem ideenlosen veh sprechen der net weis wie er die Mannschaft flexibler und unberechenbarer ausrichtet .
purer aktionismus war gestern die Auswechslung von russ und dementsprechend hat der veh auch eine Anmerkung von russ verdient….
veh hat russ zum bauernopfer gemacht weil er hilflos keinen plan hatte wie er sonst ein Zeichen setzen kann…. auch hieran erkennt man das veh Lösungen fehlen….
ebenso das immer die selben spielen obwohl der Kader ja nach Wehs wünschen erweitert wurde, nun aufeinmal sollen nur 14 Spieler die nötige Qualität haben?!
nene bei veh sind es die letzten tage….
er wird sich net mehr hinterfragen und seine altbackene herangehensweise wohl auch net mehr sinnvoll weiter entwickeln….
Ball übertreibt zwar ganz schön, aber in einigen Punkten hat er recht.
Gegen Hertha und Gladbach kannst du nicht so offensiv spielen. Das spielt deren Spiel in die Karten. Die stehen defensiv richtig gut und sind auf schnelle Konter spezialisiert. Wir hingegen sind sehr schlecht was das Umschalten von Offensiv auf Defensiv angeht. Die AVs stehen so hoch, dass wir easy über die Außen ausgekontert werden können und der Gegner sehr häufig Überzahl-Situationen hat.
Ich bin mal gespannt was Vehs Maßnahmen und Konsequenzen sind und wie er gegen Wolfsburg spielen will.
was ich nicht verstehe ist, warum vor allem Schröck und Djakpa kaum noch spielen.
Finde das Schröck gerade gegen die Bayern eine super Partie gemacht hat und richtig spritzig war.
Auch Oczipka is völlig neben seiner Form. Total viel Ballverluste und die Flanken kommen auch kaum noch rein. Hat mir Djakpa besser gefallen.
Bei Russ hat man mal gesehen das nicht alles so rosig in der Mannschaft zugeht wie immer behauptet oder nach außen dargestellt.
Haha lächerlich, jetzt gegen veh zu sprechen! In einigen punkten mag Ball 99 recht haben. Dann kommen aussagen, die zeigen das er kein Plan hat. Ohne Veh wären wir nicht im Europacup und wir würden mit den Möglichkeiten, die wir haben keinesfalls viel besser dastehen. Letzte Saison war überragend mit dem Kader und diese Saison ist aufgrund der.dreifach Belastung auch okay! Seht eich die Bundesliga an!! Aber Nein, die ersten Deppen sagen wieder Veh raus. Zum kotzen!! PRO VEH!!
Man wird ja wohl noch die Entscheidungen des Trainers hinterfragen dürfen. Außer Ball hat doch niemand Veh raus gefordert.
es musste irgendwann mal s oweit kommen dass wir inknicken. das es immer gegen gladbach passiert ist schon ärgerlich.. ich finde wir könnten ruhig mal rotieren wir haben inui beispielsweise auf der bank oder flum (ok er wurde eingewechselt) meinetwegen auch celozzi..
trotzdem finde ich nicht dass man jetzt panik schieben sollte. bis zur winterpause sind noch ein paar spiele hin abgesehen davon haben wir gegen gladbach gespielt die haben 8 mio in ihren ohnehin schon guten kader investiert und auch spieler wie kruse dazu bekommen.. der ist nicht umsonst nationalspieler. man kann ruhig anerkennen dass eine andere mannschaft von den spielern her besser ist ohne gleich die welt in frankfurt untergehen zu lassen.
klar würde ich mir auch wünschen auf platz 4 zu stehen, wer nicht? aber wir müssen uns damit abfinden, dass wir mit der dreifachbelastung aufgrund unseres kaders nicht klarkommen dazu haben wir noch den ausfall von schwegler und meier muss trotz des guten driblings und guter ansätze erst zu seiner alten form finden..
also bidde jetzt nicht unruhig werden sondern vertrauen in die handelnden personen haben im notfall kann im winter nochmal personell nachgelegt werden (wobei ich kein fan davon bin) alles wird gut!
Oha, eine Niederlage, Hater kommt aus Euren Kellern raus :) Oxxenbacher schreiben wieder :)
10 Bundesliga-, 2 Pokal- und 5 EL Spiele hat unsere #SGE in dieser Saison bestritten. In diesen 17 Pflichtspielen gab es 4 Niederlagen.
Das kann sich doch sehen lassen - BuLi mit Ausbaupotential, aber was einige hier von sich geben ist eine realitätsfremde, hetzerische Frechheit -> Stiefel in den Po! Hehe ;)
Adler-Langen
Ohne Veh wären wir nicht Europapokal??? zunächst mal was ganz grundsätzliches. Veh hätte unsere EL Teilnahme doch fast vereiert, weil er zum Ende hin genau das tat, was er jetzt tut, nämlich nichts. Wären da die hinter uns stehenden Clubs ein wenig agangierter und entschlossener ans Werk gegangen, wären wir doch unter gegangen.
Es war Vehs Bitten und Betteln, die den Verein immer wieder trafen doch den Kader zu verbreitern. Dem ist man nachgekommen. Ich kann den Müll mit der Dreifachbelastung nicht mehr hören. Wir hatten letzte Woche vor dem Spiel gegen Nürnberg 2 Wochen Pause. Wieviel Wochen brauchen wir??? Als der der neue Kader feststand und auch fest war, dass wir in 3 Wettbewerben spielen, da äußerte Veh sich gegenüber den Medien mit der Aussage, dass man rotieren müsse, damit die Automatismen im gesamten Team übergreifend sind. Das waren die Worte von Veh. Und nun?????
Jetzt haben wir angeblich einen breiteren Kader, bräuchten diesen aber nicht, da eh immer die Gleichen spielen. Schau du dir doch die Bundesliga bitte mal genau an, bevor du einen Tipp gibst. Du kennst auch nur die Sätze: " Der Ball ist rund, Das Spiel hat 90 Minuten und das Runde muss in das Eckige."
Ja die Veh Verpflichtung war der größte Fehler der letzten Jahre. Der Typ ist, wie Ball99 richtig sagt, nicht würdig, Bundesliga-Traner zu sein. Wenn man mich fragt nicht mal Greenkeeper. Braucht der doch glatt 2 Jahre, um unsere Messis und Cristiano Ronaldos aus der 2.Liga in die EL zu führen, Skibbe und Daum im Duo hätten das schon deutlich früher geschafft, und da wär's vielleicht sogar die CL geworden.
Ich frage mich grade, ob im Freiburg Forum alle Streich entlassen wollen. Und die haben weder Erfolg im Pokal, noch in der EL, noch in der Liga. Aber sowas in der krassen Form gibts wohl nur bei wenigen Vereinen, Frankfurt gehört leider dazu.
Die Eintracht gehört trotz der letzten Saison "nur" zur Top 10 der Liga, und so verläuft die Saison auch bisher.
Warum Veh aber immer die gleichen aufstellt, bleibt ein Rätsel. Weiß denn keiner, was mit Schröck ist?
Da möchte ich euch doch mal den neuen Trainer der Hamburger ans Herz legen. Vielleicht kapiert ihr es dann. Er hat seine Jungs nach dem Spiel gegen Freiburg nur mal ganz kurz für das Ergebnis gelobt. Danach hat er sie massiv kritisiert. Warum???
Er hat gesagt, dass man gegen einen solch schwachen Gegner einfach überzeugender und bissiger auftreten muss. In der Defensive zu schlecht und im Sturm kein Biss. Man muss einfach viel mehr Tore schießen. Gegen Gladbach am kommenden WE muss sich was ändern, sonst gibt es ein Debakel. Das sind seine Worte gewesen. Der Mann hat gewonnen, sieht aber deswegen nicht alles durch die rosarote Brille, wie viele hier in diesem Forum, die unsere Eintracht auf einem guten Weg sehen. Wir sind ja ein Top Team und wir haben von unseren letzten 9 Spielen nur eines verloren. Jaja, Erfolg macht blind.
Letztes Jahr haben wir nach einen Stürmer geschrien jetzt haben wir welche und??? Die sitzen auf der Bank oder sind erst gar nicht im Kader. Warum kann Veh nicht das Fuck system vom letzten Jahr spielen. Kadlec ist ja eigentlich auch kein richtiger St. seine Pos. ist die Rechte. Vor der Saison dachte ich, WOW jetzt haben wir die Positionen die gegen ende der letzten Saison schwach wurden richtig gut verstärkt. Meiner meinung haben wir das auch, aber??? Doppelbelastung??? wundert mich nicht!!!
Für mich ist klar, wenn Veh weiter an diesem System festhält dann werden da unten nicht mehr rauskommen.
Warum spielt Lakic nicht von Anfang an? Für mich ist kein schlechter ST!
OMG! Was für Darstellungen wiedermal. Veh sein keine gute Verpflichtung und so. Einfach nur emotionale negative Aussagen. M. E. spielt SGE bisher insgesamt befriedigend und nur 4 Ergebnisse sind sehr traurig verlaufen. Aber die Leistung war daher nicht schlecht. 6 Punkte bis Platz 4 und 3 bis Platz 16. Also noch alles eng! Somit lasst uns nach der Winterpause schauen, wenn SGE im EL und DFB Pokal weiterhin dabei sein wird und in der BL aufwärts geht!!!
Viele gute Beiträge sind hier zu lesen aber mindestens genauso viele unbrauchbare.
Das Spiel gegen Gladbach war zum vergessen aber vllt hat genau das die Mannschaft gebraucht, um "wach" zu werden.
Wahrscheinlich sind die Spieler von der Euroleague so geblendet, dass ihnen beim "öden" Bundesligakick die Lust vergeht.
Gerade deswegen würde ich mir vom Trainer wünschen neuen Schwung/neuen Antrieb in die Startelf zu bekommen und das geht an besten wenn man mal andere Spieler aufstellt.
Auf die Gefahr hin, dass sie vermeintlich schwächer sind als der zu ersetzende, aber wer sagt denn, dass die Neuen nicht mal einen klasse Tag haben können und sich umso mehr in die Partie einfinden.
Siehe Russ und Djakpa zur Anfang.
Never Change a winning Team aber diesmal hat die Eintracht verdient verloren....
hier saacht ma...de ben johnson, war der jetzt nescher oder kanadier?!?
ma im ernst: Lebbe geht weida!!!
meiner meinung nach is es ein kopfproblem...in der EL läuft es so gut, dass man dort mit einer nicht 100% leistung zum ziel kommt....mir macht es den anschein, als ob das die spieler leider auch mit in die Buli nehmen...letztes jahr haben die jungs nahezu fast die gesamte saison 100 % und mehr gebracht.....dieses jahr habe ich nicht das gefühl
ps: ich finde die reaktion von russ gut...zeigt, dass einem nicht alles scheissegal is.....wobei ich ihn auch verdammt schwach gesehen hab
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.