Mit der Abstiegssaison 2010/11 entdeckte Emre Erdem nicht nur allgemein den Fußball für sich, sondern wurde gleichzeitig zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt Fan der Frankfurter Eintracht. Gerade der so bittere Abstieg und der damit verbundene emotionale Tiefpunkt schweißte beide zusammen. Entscheidenden Einfluss hatten zudem sein Vater und sein älterer Bruder. Seitdem verpasst Emre als Mitglied und Dauerkarteninhaber so gut wie kein Heimspiel der Adler. Als leidenschaftlicher Schreiber und treuer SGE-Fan stieß er im Oktober 2024 im Zuge seines Journalistenstudiums als Praktikant zur Redaktion von SGE4EVER.de dazu und ist seitdem fester Bestandteil.
Nnamdi Collins: „Wir sind alle sehr glücklich nach so einem besonderen Sieg. Wir werden alle gut schlafen können heute. Ich habe versucht mir nicht so viele Gedanken zu machen, einfach ...
K.O.-Wettbewerb, zwei Traditionsmannschaften, Heimspiel! Die Vorzeichen waren gut für einen tollen Fußballabend zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach. Bewölkt aber bei herbstlich milden 13 Grad Ortstemperatur im Frankfurter Waldstadion pfiff ...
Englische Wochen und Eintracht Frankfurt – das hat inzwischen Tradition. Wieder hat die Eintracht unter der Woche ein Spiel vor der Brust, diesmal ist es ein Mittwoch und auch der ...
Am Ende steht es 1:1-Remis bei dem 1. FC Union Berlin. Nach der zwischenzeitlichen Führung durch Jubilar Mario Götze, der sein 300. Bundesliga-Spiel bestritt, kamen die Hausherren aus Berlin Köpenick ...
Es war nicht die Entwicklung, die die Verantwortlichen und Fans der Frankfurter Eintracht unbedingt erwartet hatten, zumindest in dieser Schnelligkeit. Umso erfreulicher ist es, dass Hugo Larsson seit seiner Ankunft ...
In der letzten Saison schoss sich Can Uzun im Dress des 1.FC Nürnbergs mit 16 Toren und zwei Vorlagen ins Rampenlicht. Dass mit zunehmender Torbeteiligung die Schwierigkeit für die Entourage ...
Hojlund trainiert wieder: Eintracht-Youngster Oscar Hojlund steht vor einer Rückkehr. Der Däne trainierte am Freitag individuell, machte auch einige Übungen mit Ball. „Oscar soll in der ersten Woche der nächsten ...
Zwar wurde sich nicht mit Ruhm bekleckert, trotzdem konnte die SGE das Europa League-Duell mit dem Kontrahenten aus Riga am Ende mit 1:0 für sich entscheiden. Omar Marmoush steckte ungefähr ...
Spieltag drei in der Europa League. Nach dem ersten Sieg auswärts bei Besiktas Istanbul peilte die Frankfurter Eintracht den ersten Dreier Zuhause im Deutsche Bank Park an. Gegner war der ...
Gegensätzlicher könnten die Voraussetzungen nicht sein, wenn die Frankfurter Eintracht im zweiten Heimspiel der noch jungen Europa-League-Saison auf FK Riga Futbola Skola trifft. Riga wer? Eine Mannschaft aus Lettland, die ...