Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Foto: IMAGO / Ulrich Hufnagel

Aussicht auf Geldregen in der Europa League

Unter den letzten 16 der Europa League! Am kommenden Donnerstagabend wird auch auf europäischer Bühne die Crunchtime der Saison eingeläutet. Nach zwei bitteren Niederlagen gegen Bayern München und Bayer Leverkusen mit einem Torverhältnis von 1:8 will und muss die Mannschaft wieder sportlich in die Spur kommen. Aus sportlicher Sicht steht sicherlich ein absolut traditionsreiches Duell gegen den niederländischen Rekordmeister (33 Meistertitel) an. Und wenn man ehrlich ist, dann kribbelt es bereits im Vorfeld wieder ein wenig vor den kommenden K.O.-Spielen gegen Ajax Amsterdam.

Bis dato ca. 28 Millionen Euro Einnahmen laut „Bild“ – Europa League bleibt lukrativ

Doch neben der sportlichen Perspektive stehen der Eintracht auch wieder gut zu verdienende Einnahmen in Aussicht. Auch, wenn die Champions League mittlerweile finanziell enteilt ist, lohnt sich die Einnahmensäule in der Europa League. Die Hessen bekamen 4,31 Millionen Euro Antrittsgeld und zusätzlich 450.000 Euro pro Sieg und 150.000 Euro pro Punktgewinn. Das macht bei 16 erspielten Punkten insgesamt 2,40 Millionen Euro. Zusätzlich gab es einen Bonus von 600.000 Euro für Vereine, die unter den ersten Acht gelandet sind. Darüber hinaus wurde eine neue, auf der Ligatabelle beruhende Prämie eingeführt, wonach jedes Team gemäß seiner Platzierung nach Abschluss der Ligaphase eine Prämie ausgezahlt bekommt. Als Fünfplatzierter gab es demnach 32 Anteile zu je ca. 75.000 Euro. Zudem verdienen die Klubs noch immer über den sogenannten Marktpool der UEFA, dessen Summe nach dem jeweiligen Wert des Fernsehmarktes, den die an der UEFA Europa League teilnehmenden Klubs vertreten, anteilig an den jeweiligen Verband ausgeschüttet und dann an die betroffenen Klubs aufgeteilt wird.

Millionenspiel gegen Ajax Amsterdam

Die „Bild“ beziffert die Summe der Einnahmen (einschließlich annähernd ausverkaufter Heimspiele) bis dato auf ca. 28 Millionen Euro. Sollten die Elf von Dino Toppmöller den Gradmesser aus den Niederlanden überstehen, gibt es zusätzliche 2,5 Millionen Euro Prämie plus die Einnahmen aus dem dazugehörigen Heimspiel (wird auf ca. 2 Millionen Euro taxiert). Nette Aussicht darüber hinaus: Für das Halbfinale gibt es 4,2 Millionen Euro und für den Finaleinzug weitere 7 Millionen Euro. Der Sieger bekäme 6 Millionen on top. Neben dem garantierten Startplatz in der Champions League. Es lohnt sich also!

Weitere Artikel

Ein Kommentar

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 06. März 25, 06:40 Uhr

Dass es sich lohnt , dafür braucht es keine Rechnung von der Bild 😂

Ajax gehört für mich noch immer zu den großen Namen, ich habe Respekt.

Wenn unsere Jungs das Spiel ernst nehmen (für mich taten sie das bei den letzten Liga-Spielen nicht) und alles abbrennen - Gewinnen wir auch dieses Mal.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.