Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich: Marco Fabián. (Bild: imago/Jan Huebner)

Dortmund macht alles klar – 3:1

und

86. Minute: Jetzt ist alles klar. Dortmund kontert im eigenen Stadion, Aubameyang erzielt das 3:1.

81. Minute: Trainer Kovac nutzt auch seine letzte Option: Youngster Barkok kommt für den schwachen Hrgota.

79. Minute: Schmelzer wird auf der linken Seite vom eingewechselten Castro geschickt und flankt in die Mitte auf Aubameyang. Doch der Gabuner zielt mit dem Kopf über das Tor.

76. Minute: Letzter Wechsel bei den Borussen. Für Julian Weigl kommt Gonzalo Castro ins Spiel.

74. Minute: Hrgota wird wieder auf die Reise geschickt und steht im Abseits. Nicht das erste Mal am heutigen Tag.

71. Minute: Danny Blum kommt für Marius Wolf. Die Leihgabe aus Hannover wieder mit einer soliden Partie.

69. Minute: Der Ball wird vor dem Sechzehner auf Fabian zurückgelegt. Der Torschütze des Ausgleichs setzt seinen Flachschuss knapp neben den linken Pfosten.

58. Minute: Dembele spielt quer in die Mitte auf Aubameyang, der den Ball über das Tor von Hradecky drischt. Das hätte die Vorentscheidung sein können.

56. Minute: Offensiver Wechsel bei der Eintracht. Für Innenverteidiger Ordonez kommt Ante Rebic ins Spiel. Chandler rückt zurück in die Viererkette.

55. Minute: Deutlich verhaltener der Beginn in Halbzeit zwei. Die ersten zehn Minuten plätschern ohne erwähnenswerte Chancen auf beiden Seiten erstmal so dahin.

48. Minute: Nach einem Freistoß von Fabian kommt Hrgota über Umwege an den Ball und knallt den Ball über das Tor. Es wäre aber ohnehin Abseits gewesen.

Weiter geht’s: Der BVB wechselt doppelt. Dembele und Ginter kommen für den Torschützen Reus und Bender. Die Eintracht kommt vorerst ohne Wechsel aus der Kabine.

Halbzeitfazit: Die Dortmunder gehen früh in Führung und haben über die gesamte erste Halbzeit die Feldüberlegenheit. Die Eintracht hingegen konnte trotz diverser Unkonzentriertheiten und Abspielfehlern einzelne Nadelstiche setzen und kam sehenswert zum Ausgleich. Der BVB aber schlug fast umgehend zurück, aber das Ergebnis lässt alles offen für die zweite Hälfte.

34. Minute: Der BVB schlägt zurück. Sokratis lässt einen Frankfurter vom Strafraum aussteigen und vollendet fast ebenso sehenswert wie Fabian zuvor ins linke Eck. Keine Chance für Hradecky.

29. Minute: Oczipka spielt sich auf der linken Seite durch, legt zurück auf Fabian, der aus über zwanzig Metern in den rechten Winkel trifft. Ein absolutes Traumtor des Mexikaners!

25. Minute: Gacinovic und Vallejo prallen am eigenen Strafraum mit den Köpfen zusammen. Gacinovic rappelt sich wieder auf, auch für Vallejo geht es nach einer Behandlung weiter. Der Spanier ist jetzt allerdings mit einem Turban unterwegs.

22. Minute: Wolf wird links auf die Reise geschickt. Der Ex-Hannoveraner wartet kurz und bringt dann eine punktgenaue Flanke auf Gacinovic, der den Ball direkt nimmt. Bürki kann den Ball gerade so über die Latte lenken. Den anschließenden Eckball setzt Abraham per Kopf über das Tor.

20. Minute: Oczipka setzt sich am linken Strafraumrand durch, passt auf Wolf, der wiederum in die Mitte legt auf Gacinovic. Der Schuss des Serben geht aber deutlich über das Tor der Dortmunder.

19. Minute: Abraham mit einem zu kurz gerateten Rückpass auf Hradecky, der nur mit Mühe klären kann. Allerdings vor die Füße der Dortmunder. Kagawa geht in den Strafraum, kann aber noch im letzten Moment gestört werden.

12. Minute: Dortmund mit zwei Chancen in kürzester Zeit. Beim ersten Versuch wird Schmelzer auf die Reise geschickt, die Eintracht kann seinen Pass in die Mitte erst im dritten Versuch klären. Beim zweiten Mal verpasst Aubameyang eine Hereingabe im Strafraum.

9. Minute: Die Eintracht mit einem stark gespielten Konter. Hrgota läuft frei auf das Tor zu und legt quer für Fabian, der frei vor Bürki neben das Tor zielt. Das muss der Ausgleich sein.

6. Minute: Jesus Vallejo mit einem Querschläger, der nur knapp neben das eigene Tor geht. Glück für die Eintracht und Ecke für Dortmund.

3. Minute: Borussia Dortmund geht durch Marco Reus in Führung. Hradecky kommt nicht schnell genug aus seinem Kasten heraus, Pulisic schnappt sich den Ball und legt quer auf Marco Reus, der sehenswert trifft.

Anpfiff: Die Eintracht beginnt komplett in rot von rechts nach links. David Abraham führt die Mannschaft als Kapitän an.

Der erste Bundesliga-Spieltag nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund steht an. Eintracht Frankfurt reist als erstes Team nach diesen Schreckensmomenten zu den Westfalen und versucht dabei, trotz aller Widrigkeiten, den sportlichen Trend zu verbessern. Nach zuletzt neun Ligaspielen ohne Sieg ist dieses Unternehmen in Dortmund nicht gerade einfach. Die Hausherren sind bereits seit 34 Heimspielen im Signal-Iduna-Park ungeschlagen. „Das wird ein schwerer Gang für uns“ stellte Niko Kovac, Cheftrainer der Hessen, in der Pressekonferenz folgerichtig fest. Dennoch wird seine Mannschaft mit Sicherheit alles dafür tun, dass etwas Zählbares mit nach Hause genommen wird. Schiedsrichter Robert Hartmann (Langen) wird die Begegnung um 15:30 Uhr an diesem Ostersamstag anpfeifen.

Mit dabei ist auch wieder Jesús Vallejo. Der spanische Innenverteidiger musste zuletzt gegen Bremen aufgrund von Wadenproblemen aussetzen. Sein Landsmann Omar Mascarell, der seit Wochen an Achillessehnenproblemen leidet, ist ebenfall wieder an Bord.

Die Startaufstellung der SGE sieht wie folgt aus:

Hradecky – Vallejo, Abraham, Andersson Ordonez – Chandler, Mascarell, Gacinovic, Oczipka – Wolf, Fabian – Hrgota

Gelbsperren drohen: Vallejo (4. Gelbe Karte)

Auf der Bank nehmen Platz: Bätge (Tor), Russ, Varela, Barkok, Blum, Stendera, Rebic

Heim-Trainer Thomas Tuchel hat sich für folgende elf Spieler entschieden:

Bürki – Piszczek, Sokratis, Bender, Schmelzer – Weigl, Sahin – Pulisic, Kagawa, Reus – Aubameyang

Auf der Bank nehmen Platz: Weidenfeller (Tor), Ginter, Durm, Guerreiro, Castro, Demebele, Isak

83 Kommentare

Fallback Avatar 51. smilo 15. April 17, 16:40 Uhr

Rebic und Barkok statt Hrgota und Wolf . Obwohl Wolf keine schlechte Partie spielt

0
Fallback Avatar 52. alpi 15. April 17, 16:41 Uhr

In der Kreisliga beim SSV Dillingen vielleicht.... ;-)

0
Fallback Avatar 53. alpi 15. April 17, 16:42 Uhr

Willkommen im Abstiegskampf Niko Kovac. Danke, dass du die Gegner immer stark redest und unserer Mannschaft immer wieder mitteilst wo sie doch "herkommt". Danke vielmals für die Motivation :)

0
Fallback Avatar 54. friedhelmthegreatest 15. April 17, 16:42 Uhr

Ach komm Alpi..... Der macht das schon. Spätestens in der Relegation isser der Held!

0
Fallback Avatar 55. mikeaefer 15. April 17, 16:42 Uhr

@50
Sowas passiert dann meist bei einem anderen Verein......bei der Eintracht fast unwahrscheinlich.

Und sogar das mit dem Abseit hat er in seinem Alter noch nicht verstanden.

0
Fallback Avatar 56. alpi 15. April 17, 16:47 Uhr

Alex komm bitte schnell wieder :(

0
Fallback Avatar 57. sylfloyd 15. April 17, 16:50 Uhr

Hrgota weiß schon, was Abseits ist , oder?

0
Fallback Avatar 58. smilo 15. April 17, 16:52 Uhr

Rebic macht gut Dampf, wir schießen aber keinen mehr , so traurig dass auch ist :(
Wolf mit guten Ansätzen, muss aber noch viel lernen

0
Fallback Avatar 59. alpi 15. April 17, 16:53 Uhr

Wolf ist n Zweitliga Kicker. Können wir also auch wieder abgeben. Oder auch nicht, wenn wir weiter so spielen und Woche für Woche nix reißen. Dann ist es nur eine Frage der Zeit bis wir ganz unten sind.

0
Fallback Avatar 60. friedhelmthegreatest 15. April 17, 16:55 Uhr

Boah Alpi, Mensch..... Jetzt setz doch endlich mal wieder deine rosa rote Brille auf und rauch mal was Feines!!! Da sieht die Welt ganz anders aus!!!!!

0
Fallback Avatar 61. alpi 15. April 17, 16:55 Uhr

Rebic hat Vertrag bis Sommer 2018 und einen Marktwert von 1,5 Mio €. Da wären wir ziemlich bekloppt wenn man ihn für 3,2 Mio holen würde. Der kann schön Ablösefrei ein Jahr später zu uns kommen. Das Geld muss zwingend in einen Stürmer investiert werden.

0
Fallback Avatar 62. alpi 15. April 17, 16:57 Uhr

Fabian ist wirklich der Einzige der mal aus der 2. Reihe schießt. Warum geht das nicht öfter ?!

0
Fallback Avatar 63. 8318994ever 15. April 17, 16:58 Uhr

Hrgota ist gefühlt nur im abseits. Dortmund kriegt keine Karten und man hört nur die Fans der SGE

0
Fallback Avatar 64. alpi 15. April 17, 16:59 Uhr

Chandler muss vorne helfen, hinten helfen und pumpt scho jetzt ausm letzten Loch. Super Taktik Herr Kovac ....

Wie lange darf Hrgota noch im Abseits stehen und foulen und nicht treffen bevor er mal ausgewechselt wird?

Kann mal jmd dem SKY Kommentator das Mikro wegnehmen? Danke :)

0
Fallback Avatar 65. SGECharly 15. April 17, 17:02 Uhr

Fabián ist der Tor gefährlichste Spieler von uns. Daran erkennt man wieder, dass Geschwindigkeit nicht alles ist.

0
Fallback Avatar 66. alpi 15. April 17, 17:03 Uhr

und daran erkennt man wie schlecht die anderen sind ^^

0
Fallback Avatar 67. SGECharly 15. April 17, 17:04 Uhr

Und Hrgota ist zu schnell (im Abseits). Der sollte sich mal bei Fabián was abschauen.

0
Fallback Avatar 68. alpi 15. April 17, 17:08 Uhr

Der Moment, wenn die Flanke lieber auf Rebic gespielt wird anstatt in den 5er zu Hrgota ;-)

ENDLICH ! Note 6 für Hrgota

Niko verwaltet jetzt die 1:2 Niederlage. Man kann sich dann auf die Schulter klopfen dass man nur mit einem Tor bei einem CL Teilnehmer verloren hat. Nur blöd, dass man sich davon nix kaufen kann wenn man sich die Live Tabelle anschaut.

0
Fallback Avatar 69. friedhelmthegreatest 15. April 17, 17:09 Uhr

Toll, jetzt habt ihr den Branimir raus geekelt.....

0
Fallback Avatar 70. alpi 15. April 17, 17:14 Uhr

Lass Dembele ruhig laufen Oczipka. Kein Problem. Mein Gott ...........

Wieso kann ein Hradecky dem Mascarell nicht sagen dass Auba von der anderen Seite kommt ? Raff ich net. NUr weil sie nicht dieselbe Sprache sprechen? ....

0
Fallback Avatar 71. 8318994ever 15. April 17, 17:18 Uhr

Alpi, guckst du eigentlich das Spiel, so viel wie du schreibst. :)Wir hatten unsere Chancen, treffen aber wie immer nix. Is so, bleibt so (wahrscheinlich). Am Ende der Saison werden wir im Mittelfeld landen, weil wir nicht das Quäntchen Glück der Hinrunde haben und wichtige Spieler fehlen.

0
Fallback Avatar 72. SGECharly 15. April 17, 17:21 Uhr

Eiskalt ausgekontert. Der BVB ist halt eine Spitzenmannschaft und wir Mittelmaß (aber nicht - wie einige meinen - nicht 1.Liga tauglich. Dafür haben wir zu gut mitgehalten)

0
Fallback Avatar 73. mikeaefer 15. April 17, 17:21 Uhr

71
Welcher der "wichtigen Spieler" würde den wen in unserer Startelf verdrängen? Mir fällt einzig Hasebe ein.

0
Fallback Avatar 74. rider66 15. April 17, 17:21 Uhr

Freistoss für die SGE - Tor !! Aber auf der anderen Seite! Fast wie bei Loriot. Ich denke ab heute, auch nach den Ergebnissen der anderen Mannschaften, sollte klar sein in welche Richtung unsere Blick gehen muss ( leider! ).

0
Fallback Avatar 75. alpi 15. April 17, 17:21 Uhr

Hm also mein Gehirn funktioniert so, dass ich sehen UND schreiben kann ;-) Kannst du nur eines von beiden? ^^
Um im Mittelfeld zu landen müssen wir punkten. Da sehe ich das Problem

0
Fallback Avatar 76. 8318994ever 15. April 17, 17:24 Uhr

73, Hasebe und Huszti bspw würde ich eher nehmen als Mascarell und Gacinovic. Geht aber nicht

0
Fallback Avatar 77. pumpkinboy 15. April 17, 17:25 Uhr

Immerhin hat sich Augsburg noch einmal gelb-rot und eine Rote Karte abgeholt. Das einzig gut am Spieltag.

0
Fallback Avatar 78. 8318994ever 15. April 17, 17:28 Uhr

Lesen und gucken geht schneller als Schreiben und gucken.Gegen Dortmund kannste verlieren. Gegen Augsburg daheim musste gewinnen. Glaube, dass wir das schaffe können. Aber wir müssen nächstes Jahr nen Stürmer kaufen. Aktuell herrscht dort Armut

0
Fallback Avatar 79. mikeaefer 15. April 17, 17:34 Uhr

So.....wir sind jetzt bei 10 Rückrundenspiele in Folge ohne Sieg......also von 30 möglichen Punkten haben wir 3!!!! geholt. Es spricht viel für Abstiegskampf, wenn es so weitergeht......denn nach diesem Spieltag wird uns voraussichtlich noch Schalke und Bremen überholt haben (dann 11.). Bei einer Niederlage nächste Woche kann auch Leverkusen vorbeiziehen.....und mit dieser Niederlagenserie könnte dann schon Mainz unser Endspiel sein. Die Leistungen in allen Mannschaftsteilen sind mehr als schwach, da darf man auch Hradecky dazuzählen, der viele Böcke und Querschläger in seinem Spiel unterbringt.

0
Fallback Avatar 80. rider66 15. April 17, 17:56 Uhr

Wir sollten Augsburg schon als 1. Endspiel ansehen, dann hätten wir gegen Mainz noch ein 2. :-)
Wäre die Hinrunde nicht so grandios verlaufen....... es wäre wohl ein anderes Thema über das wir heute nach den gerade genannten 3 aus 30 Punkten sprechen würden.

0
Fallback Avatar 81. Tschups 16. April 17, 06:34 Uhr

Booahh ey.... Eintracht Forum?? Eintracht Fans?? nee wirklich net!!

0
Fallback Avatar 82. Tschups 16. April 17, 09:04 Uhr

Da ist man eh schlecht drauf, und liest hier diese negativ, pessimistischen Kommentare. Da vergehts einen wirklich. Schreibt doch mal an NK, FB oder BH. Da hätten solchen Sachen vielleicht eine Wirkung. Aber hier erzeugt das nur noch mehr Frust und Ärger. Fan sein geht anders!
Danke.... ich habe fertig!

0
Fallback Avatar 83. mikeaefer 16. April 17, 11:07 Uhr

@82
Was hat dann Dein Optimismus in den letzten 10 Spielen gebracht?
Neben Pessimismus ist es eben auch Realismus.......nur zuschauen wie man in den Keller fährt und hoffen, dass die Mannschaft irgendwann mal wieder dreifach punktet hilft nicht, wenn man dabei immer strahlend glücklich und jubelnd die Fehler im Eintracht-Spiel ausblendet. Wenn man die Posts dieses Spiel hier durchliest sind neben persönlichen Meinungen auch Analysen und Einschätzungen dabei, wie man sie nun empfindet oder wahrgenommen hat.
Gegen Augsburg MUSS ein Dreier her, und daher erwarte ich eine Mannschaftleistung, bei der sich jeder am Riemen reisst und seine Job macht, für den er auch großzügig entlohnt wird.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.