Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Frankfurt dominierte die erste Halbzeit gegen den SC Sand. (Foto: IMAGO / HMB-Media)

SGE mit verdienter 2:0-Führung gegen Sand

Halbzeitfazit: Mit einer verdienten 2:0-Führung für Frankfurt geht es in die Pause. Zweimal schoss die Eintracht auf das Tor und zweimal zappelte er Ball im Netz. Die Mannschaft von Niko Arnautis erwies sich im ersten Durchgang gegen den SC Sand als sehr effektiv und geduldig. Lara Prasnikar (8.) verwandelte eine Hereingabe von Letícia Santos zur frühen Führung und nach 23 Minuten erhöhte Laura Freigang auf 2:0. Sand war in der ersten Halbzeit nicht ungefährlich und hielt sich mit Halbchancen in der Partie, weshalb dieses Spiel auch noch nicht entschieden ist.

Frankfurt empfängt den SC Sand

Die Bilder vom gewonnenen Pokal-Halbfinale sind noch nicht vergessen und die Vorfreude auf das Endspiel im Mai groß. Aber vorher empfängt Eintracht Frankfurt am Sonntag, den 18. April, um 14 Uhr den SC Sand im Stadion am Brentanobad. Sand liegt zwischen Offenburg und Straßburg an der deutsch-französischen Grenze. Tabellarisch findet sich der SC im tiefen Süden wieder: Mit nur acht Zählern aus 17 Spielen steht man auf dem vorletzten Platz, zwei Punkte hinter dem rettenden Ufer. Jedoch verlor Sand nur eins der letzten drei Spiele. Ein Selbstläufer wird es für die SGE nicht werden, wie Niko Arnautis warnt: „Bei unserem Gegner hat sich gegenüber der Vorrunde einiges personell getan. Der SC hat in den vergangenen Wochen sehr gute Spiele abgeliefert und ist trotz der Abstiegsgefahr ein sehr ernstzunehmender Gegner. Aber wir wollen in der Erfolgsspur bleiben und die aufsteigende Formkurve bestätigen.“

Wiedergutmachung ist angesagt

Im Hinspiel setzte es eine bittere 2:3-Pleite in Sand. Trotz 2:1-Führung gaben die Adler die Partie in der letzten Viertelstunde noch aus der Hand. „Wir müssen im Rückspiel konzentrierter agieren und den Kampf annehmen, Sand wird giftig und entschlossen agieren“, erwartet der Cheftrainer den kommenden Gegner. Seine Kollegin Nora Häuptle auf Seiten der Gäste ist die einzige Trainerin in der Frauen-Bundesliga. Bei den restlichen elf Erstligisten sitzen Männer auf dem Trainerstuhl. Aus den bisherigen 15 Aufeinandertreffen entschied Frankfurt zehn für sich. Dabei trennten sich beide Teams noch nie unentschieden.

Nüsken ersetzt Reuteler – Pawollek droht Gelbsperre

Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek droht eine Gelbsperre, dennoch steht die 22-Jährige selbstverständlich in der Startelf. Für die Langzeitverletzte Géraldine Reuteler läuft Nationalspielerin Sjoeke Nüsken im rechten Mittelfeld auf. Reuteler hat die Operation in der Schweiz nach ihrem Kreuzbandriss gut überstanden. Verena Aschauer befindet sich noch im Aufbautraining.

Die Startelf der Eintracht: Frohms – Santos, Kleinherne, Kirchberger, Küver – Pawollek (C), Feiersinger – Nüsken, Freigang, Dunst – Prasnikar

Auf der Bank nehmen Platz: Bösl (ETH), Hechler, Störzel, Mauron, Johannsdottir, Panfil, Martinez

4 Kommentare

Fallback Avatar 1. Joe der Adler 18. April 21, 14:36 Uhr

2:0, läuft gut

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Dr. Hammer 18. April 21, 15:00 Uhr

Gutes Spiel bisher und Laura Freigang ist echt ein klasse Spielerin, macht Spaß ihr zuzuschauen (auch wenn sie das 3-0 machen muss) Hoffentlich bleibt sie bei der Eintracht.

0
Avatar 3. SGE-SCOPE 18. April 21, 15:22 Uhr

Bei dem SC ist noch Sand im Getriebe. Jetzt noch eins nachlegen. :)

Gruß SCOPE

0
Avatar 4. SGE-SCOPE 18. April 21, 15:53 Uhr

4:0, wie gestern. Nur umgekehrt. Sauber runter gespielt. Glückwunsch an die Damen.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.