Zum Inhalt Zum Hauptmenü

"Man war ja schon Favorit, bevor man eine echte Mannschaft zusammen hatte!"

„Die Art und Weise, wie wir in der 1. Halbzeit Fußball gespielt haben, war schon beeindruckend.“ Auch Heribert Bruchhagen genoss das Spiel von Eintracht beim VFL Wolfsburg. Mit einem kurzen Spielbericht über den Jahresausklang ging das hr!-Heimspiel am heutigen Montag los. Danach folgte ein schöner Rückblick über das komplette Jahr 2012, angefangen im harten Aufstiegskampf der 2. Bundesliga hin zur fantastischen Hinrunde in Bundesliga 1.

Im Mittelpunkt der Sendung stand dann das lange Interview mit Armin Veh. Gleich vorweg – es gab keine Fragen zu Personalien oder dem neuen Gerücht, dass Schalke 04 angeblich an einer Verpflichtung Veh’s Interesse habe.

Gesprochen wurde zu Beginn noch einmal über die zurückliegende Zweitligasaison. Diese sah der erfahrene Coach als echte Charakterprüfung an. „Man war ja schon Favorit, bevor man eine echte Mannschaft zusammen hatte. Deshalb dauerte es, bis man wirklich gefestigt auftrat. Erst in der Rückrunde spielte man wirklich besser Fußball, holte aber verhältnismäßig weniger Punkte.“

Trotzdem langte es zum Wiederaufstieg, der schon am 32. Spieltag mit einem 3:0 in Aachen perfekt gemacht wurde. Bis dahin war es aber ein langer, steiniger Weg. Armin Veh musste die zweite Liga erst lernen! Sie sei eben anders, weil die besseren Fußballer in der 1. Bundesliga spielen. Im Unterhaus spielen die meisten Mannschaften eher defensiv und so mussten die Hessen lernen, mit mehr Ballbesitz effektiv umzugehen. Hier sei auch Psychologie gefragt gewesen! Darüberhinaus war der Trainer überrascht, wie kleinlich in der 2. Bundesliga gepfiffen wurde. Die Spieler „fallen viel schneller und die Schiedsrichter ahnden viel mehr“, so Veh.

Nachdem der Aufstieg geschafft wurde kam es zum Umbruch. Aufstiegshelden wie Hoffer, Kittel, Köhler oder Idrissou spielen keine Rolle mehr oder haben den Verein verlassen. Natürlich fiel es nicht leicht, den Kameruner, der sehr wichtig für die Mannschaft war, gehen zu lassen, da er sich charakterlich einwandfrei verhielt und ein echter Führungsspieler gewesen ist. Bei aller Distanz pflegt der Chef-Coach auch eine gewisse Nähe zu seinen Spielern, jedoch gehöre dies im Fußball dazu, da man immer im Sinne des Vereins handeln müsse.

Nach diesem Aufstieg galt es nun also, einen Erstligatauglichen Kader zusammenzustellen. Man bekam alle Spieler, die man auch haben wollte und mit denen man schon lange im Kontakt stand. Veh betonte noch einmal, dass er diese Jungs niemals kennengelernt hätte, „wenn ich Hamburg oder Stuttgart trainiere“. Und so lernte er seine neue Mannschaft in den beiden Trainingslagern und in 8 Wochen Vorbereitung kennen. So verfiel der erfahrene Trainer nicht in die Hysterie der Medien, die nach der 0:3 Niederlage beim FC Erzgebirge Aue in Pokalrunde 1 schon wieder schlimmstes befürchteten. Er erinnerte noch einmal an die unglücklichen Umstände in dieser Partie und daran, dass er der Mannschaft vertraue. Dies rechtfertigte sie dann nicht nur im ersten Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen.

Trotz der tollen Hinrunde könne man nun nicht großartig entspannen. Zwar habe man 14 Tage frei und könnte sich mal etwas zurücklehnen, jedoch ginge es im Fußball immer weiter und man müsse weiter planen. Frei nach dem Motto: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“

Abschließend wurde noch nach Parallelen gesucht zu Vehs erfolgreichsten Trainerstation in Stuttgart, als er 2007 Meister wurde. Diese Stationen könne man nur entfernt miteinander vergleichen, da im Schwabenland mehr Substanz und Budget vorhanden gewesen ist. Nichtsdestotrotz haben die Adler einen Weg eingeschlagen, der als gesundes Fundament angesehen werden könne. Die jungen Spieler haben Perspektive und müssen nun auch bleiben, damit man zusammen lernen und wachsen könne! Der Kader wurde nun so konzipiert, dass man nur noch an wenigen Stellen schrauben müsse. Ein Weg, der hoffentlich so weitergeführt werden kann….

 

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. qworulz 17. Dezember 12, 23:52 Uhr

Wollte mich auf diesem Wege mal für die tolle Berichterstattung und Beiträge der Redakteure von
sge4ever bedanken und ein schönes Weihnachtsfest sowie hoffentlich ein erfolgreiches Jahr 2013 wünschen. Macht weiter so.

Gruß aus dem südlichsten Teil NRW's

0
Fallback Avatar 2. Zeuge-Yeboahs 18. Dezember 12, 07:27 Uhr

Warum wurde nicht nach Schalke gefragt? Weil Veh sicherlich vor der Sendung entsprechende Fragen abgelehnt hat. Und warum? Vermutlich weil er nicht Lügen wollte da er jetzt schon weiß, dass er dorthin wechselt.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. SGE74 18. Dezember 12, 07:56 Uhr

Klasse Beitrag! Kompliment Christopher!

Und Klasse was die sportliche Führung in den eineinhalb Jahren geleistet hat, da steckt sehr viel Verstand dahinter und es beileibe kein Zufall wo wir stehen :-)

0
Fallback Avatar 4. oVaflYa 18. Dezember 12, 08:02 Uhr

Es wurde nicht nach Schalke gefragt, weil Schalke letzte Woche, als das Interview geführt wurde noch kein Thema war

0
Fallback Avatar 5. Grantler 18. Dezember 12, 08:35 Uhr

Was machen eigentlich 1. Liga-Trainer ind der Scouts den ganzen Tag, wenn sie aus der 2. Liga nie Spieler kennen lernen würden, wenn sie dort nicht trainiert hätten. Dachte das gehört zur Fortbildung. Aber klar, Veh will damit nur betonen, dass es keine Schande war mal 2. Liga zu trainieren als Ex-Meister-Trainer. Wahrscheinlich wird er deswegen von anderen Trainer-Granaten gefrotzelt, der Arme.

0
Fallback Avatar 6. K Block 18. Dezember 12, 09:08 Uhr

Veh ............der Mann hat es einfach DRAUF !

0
Fallback Avatar 7. eldelabeha 18. Dezember 12, 15:03 Uhr

@grantler:

naja es gibt ja schon einen unterschied zwischen kennen und kennen ;)

veh hat nicht einfach die statistisch besten spieler der zweiten liga geholt, sondern genau gewusst, wie die spieler genau spielen, welche stärken und schwächen sie haben. nur so konnte er sichergehen, dass sie ins system passen. naja und wenn man in der zweiten liga spielt, dann schaut man sich halt auch öfter mal andere zweitligaspiele an, beobachtet wichtige spieler der anderen mannschaften genau, verfasst bewegungsdiagramme usw.

das alles macht man natürlich nicht, wenn man in liga eins spielt.

die gerüchte um veh und schalke sind ein witz. da ist so wenig dran, das braucht man eigentlich gar nicht zu kommentieren.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.