Zum Inhalt Zum Hauptmenü

09.05.2015, Fussball, 1. BL, Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim

Wechsel war für Trapp der richtige Schritt

Seit einem knappen halben Jahr spielt der ehemalige Eintracht-Keeper Kevin Trapp bei Paris Saint Germain (PSG). Mit dem französischen Hauptstadtclub steht er nicht nur in der Liga ganz vorne, Trapp feierte auch schon in der Champions League Erfolge. Bundestrainer Joachim Löw nominierte ihn für das Länderspiel gegen Frankreich und für das abgesagte Spiel gegen die Niederlande in Hannover. „Schon in Frankfurt war es mein Ziel, irgendwann dabei zu sein. Nun hat es geklappt. Ich habe mich im Training bei der Nationalmannschaft gut präsentiert. Jetzt warten wir mal, was die kommenden Monate passiert. Ich werde alles daransetzen, mich mit guten Leistungen bei PSG zu empfehlen. Denn ich würde gern bei der EM dabei sein“, sagt Trapp in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ und steckt sich schon gleich das nächste große Ziel. Sportlich läuft es bei ihm derzeit richtig gut. Der 25-jährige scheint mit dem Wechsel vom Main an die Seine also alles richtig gemacht zu haben. „Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gehen durfte. Ich habe in Frankfurt immer betont, dass es mein Ziel ist, irgendwann in der Champions League zu spielen, um mich auch über sie für die Nationalmannschaft zu empfehlen. Nur habe ich nicht gedacht, dass das alles so schnell geht und ich jetzt schon bei einem der weltgrößten Klubs spiele“, ist er ehrlich.
Inzwischen spricht Trapp sogar fast perfekt Französisch. Von außen sieht es so aus, als hätte er die ganzen Veränderungen, die mit dem Wechsel einhergingen, fast spielerisch bewältigt. Aber: „Es war natürlich eine Umstellung mit der Sprache, klar. Und wenn du von Eintracht Frankfurt zu Paris Saint-Germain wechselst, gehst du auf der Karriereleiter ja nicht nur eine, sondern gleich zwei, drei Stufen höher. Aber die Erfahrung im Ausland bringt mich enorm weiter – sportlich und menschlich“, berichtet er in dem Interview. Und natürlich sind auch die schrecklichen Terroranschläge in seiner neuen Heimatstadt nicht spurlos an ihm vorbeigegangen, zumal er mit der deutschen Nationalmannschaft bekanntlich mittendrin steckte. „Natürlich schwingt das, was da passiert ist, immer noch jeden Tag mit. Aber die Stadt, die ohnehin eine wunderbare ist, wirkt gerade sehr schön. Das liegt sicher an den vielen Lichterketten, die in der Stadt wegen der Weihnachtszeit angebracht sind. Das strahlt eine gewisse Wärme aus“, beschreibt er seine Umwelt.
Sportlich betrachtet spielt er in einem der besten Teams der Welt. Seine Kollegen heißen nun beispielsweise Zlatan Imbrahimovic oder Ángel Di María . Berührungsängste hatte er aber nicht. „Ich war unbefangen. Und natürlich kam ich ‚nur‘ von Eintracht Frankfurt. Aber die Spieler wussten, wer ich bin. Sie wussten, dass ich auch schon international gespielt habe. Da war Respekt da. Aber klar, bei PSG ist alles zwei, drei Nummern größer. Allein der Betreuerstab umfasst drei Mal so viele Leute wie bei der Eintracht. Die Mitspieler haben es mir leicht gemacht. Es sind zwar alles Stars, aber es sind auch alles wunderbare Charaktere“, erzählt er im Interview mit der Welt von seinem Alltag. Bei diesem Starensemble ist es umso bemerkenswerter, dass Trapp von Saisonbeginn an die Nummer eins im Tor der Pariser war. „Die Verantwortlichen betonten in den Gesprächen, dass sie sich auf der Torhüterposition verbessern wollen. Das war ein deutliches Zeichen. Trotzdem musste ich in der Vorbereitung Gas geben. Den Platz im Tor musste ich mir erkämpfen. Ich habe schon in Frankfurt nichts geschenkt bekommen. Und bei einem Weltklub wie PSG schon gar nicht“, weiß er seine Leistung gut einzuordnen.

Weitere Artikel

14 Kommentare

Fallback Avatar 1. G-Block 10. Dezember 15, 14:48 Uhr

Kevin ist neben Neuer einer der besten Torhüter der Welt.
Hradecky hat Trapp allerdings stark ergänzt (um nicht zu sagen ersetzt).
Die TW-Leistungen stimmen also, doch was Lukas leider jetzt noch nicht so rüberbringt (dazu ist er einfach auch erst zu kurz in der Mannschaft), dass er, wie KT es getan hätte, halt auch mal ein Machtwort spricht und einzelne Spieler in den "Hallo-Wach-Modus" versetzt.
Es ist uns mit KT also keine (oder zumindest kaum) Leistungsqualität sondern vielmehr Führungsqualität abhanden gekommen.
Dieser trauer ich (gerade in dieser Zeit) schon hinterher.

0
Fallback Avatar 2. eagle1978 10. Dezember 15, 14:51 Uhr

Weiß leider nicht mehr genau was damals alles vereinbart wurd; aber wenn ich mich grade nicht komplett falsch erinnere wurden ja zu der Sockelablöse von 9,5 Mio. noch Boni vereinbart.

Ich meine wenn Kevin Stammtorwart dort wird und ggf. auch wenn er für die Nationalmannschaft nominiert wird; aber wie gesagt für was genau weiß ich nicht.

Ziemlich sicher ist aber daher, dass es nochmals etwas on top gibt... auch nicht schlecht gemacht damals. :O)

0
Fallback Avatar 3. koppweh 10. Dezember 15, 15:02 Uhr

Die Sockelablöse lag wohl eher bei 8,5 Millionen.......nur keine Legenden verbreiten eagle

0
Fallback Avatar 4. eagle1978 10. Dezember 15, 15:16 Uhr

Ok, grade nochmals geschaut.... beim transfermarkt steht 9,5, woanders 9 Mio. - also nehmen wir halt wegen mir 9 Mio.

Aber das ist nicht wichtig, viel wichtiger wäre zu wissen ab wann die Boni greifen....

0
Fallback Avatar 5. Atoron 10. Dezember 15, 15:16 Uhr
0
Fallback Avatar 6. Atoron 10. Dezember 15, 15:18 Uhr

Oder wir bleiben im eigenen Haus: http://www.sge4ever.de/wechsel-von-kevin-trapp-zu-psg-fix/
Da stehen 9,5 Mio.

Nur eines steht nirgends, 8,5 Mio. War ja eigentlich auch klar. -.-
Über Vertragsinhalte wirst du im Netz mit Sicherheit nix finden. Da muss man schon Hübners Rucksack im Wald finden. xD

0
Fallback Avatar 7. eagle1978 10. Dezember 15, 15:25 Uhr

Klaro war das klar. :O)

Ja das ist mir bewusst; ich meinte auch eher dass ich hoffe dass wir bald ne Info bekommen (Interview oder nen Bericht), wo dann drin steht dass wir durch einen Boni noch die Summe XYZ erhalten.
Mag sein dass am Ende doch nichts raus kommt - aber meistens bekommen die Journalisten ja doch was raus.

Wenn ich mich richtig erinnere hieß es dass es schon was on top geben würde, wenn sich Kevin dort als neue Nummer 1 festspielt - und das hat er ja geschafft.

0
Fallback Avatar 8. Adlerherb 10. Dezember 15, 15:55 Uhr

dieser Transfer gibt uns zumindest in der jetzigen Winterpause etwas Kohle (+Kadlec Kohle) um nach 2-3 Spielern zu schaun. Ich hätte gerne 2-3 richtig giftige Spieler die sich nix gefallen lassen. Ich glaube der Pole könnte so ein Spieler werden ... warten wir es ab ...

0
Fallback Avatar 9. eagle1978 10. Dezember 15, 16:06 Uhr

Ganz meine Meinung aderlherb; der Grosicki oder wie der sich schreibt gefällt mir auch gut; das könnte was werden.

Ich tippe auch weiterhin auf Sam (weil alle Aussagen immer noch so klingen als hätte man noch Interesse) und wer weiß, am Ende holen sie diese Saison im Winter ggf. mal 2-3 oder gar 3-4 neue Spieler.

Auch deshalb ggf., weil ja dieses mal noch Geld da ist und ja auch noch 2 Mio. vom Kadlec-Wechsel dazu kommen.

0
Fallback Avatar 10. Adlerherb 10. Dezember 15, 16:37 Uhr

man muss schon sagen, der Trapp Wechsel war für den Verein ein Segen (auch weil wir mit Hradecky einen super Nachvollger haben) und auch die Kadlec Mil. kann man gut anlegen (nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen). Die finanzielle Situation, um in der Winterpause reagieren zu können, ist für Eintracht Verhältnisse dann doch recht nobel und der Verein weiß, dass man lieber etwas Geld in die Hände nehmen sollte um nichts unversucht zu lassen. Egal wie wir (Eintracht Frankfurt und seine Anhänger) das anstellen: Die Eintracht darf nicht absteigen.

0
Fallback Avatar 11. Anno1899 10. Dezember 15, 22:01 Uhr

@3: 8 mio gab es gibt aber 1,5 mio drauf wenn Paris ins CL Finale kommt

0
Fallback Avatar 12. Martj2k 11. Dezember 15, 09:04 Uhr

@10 Gibts dazu ne Quelle oder ist das ausgewürfelt? Ich dachte auch, dass es sich fix um min. 9Mio. + Bonuszahlungen handelt, deren Höhe wohl niemand kennt.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. Frankyfurter 11. Dezember 15, 09:59 Uhr

Wenn es bei uns sportlich bald nicht wieder bergauf geht, wird ein Wechsel leider auch für manch anderen Spieler der richtige Schritt sein...

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Pot 11. Dezember 15, 14:46 Uhr

Dann freuen wir uns hier und heute für Kevin Trapp, dass er über die Eintracht den Weg nach oben geschafft hat, aber auch für uns, dass mit Hradecky ein super Nachfolger von BH gefunden wurde und evtl. es sogar noch Bonuszahlungen von PSG geben könnte.
Ist doch mal richtig schön sich zu freuen :-)

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.