Die Chance eine positive Visitenkarte bei Eintracht Trainer Armin Veh zu hinterlassen nutze der erst 17-jährige Gian-Luca Waldschmidt im Trainingslager der Frankfurter Eintracht in Feldkirchen. Veh lobte zufrieden: „Der Junge hat Talent. Ich traue ihm zu, dass er es packt. Er hat etwas, was andere nicht haben.“ Auch für das zweite Trainingslager plant der Chefcoach fest mit Waldschmidt und traut ihm sogar den baldigen Durchbruch zu. „Es macht riesig Spaß. Aber natürlich ist es eine Umstellung. Hier ist alles viel schneller, die Belastung ist höher. Aber ich komme damit zurecht„, erzählt der U-17-Nationalspieler, lässt sich aber nicht unter Druck setzen. Ob er dauerhaft mit den Profis trainieren wird, bleibt offen.
8 Kommentare
schön zu sehen, dass kontinuierlich junge spieler aus den eigenen reihen nachrücken. wir haben insgesamt eine richtig junge mannschaft mit ein paar "alten hasen", die aber auch noch ein paar jahre auf topniveau spielen können.
wir haben jetzt vier spieler aus der eigenen jugend, die in absehbarer zeit den sprung schaffen KÖNNTEN. bei kittel sieht es im moment nicht so gut aus. man muss sehen, ob er hier nochmal verlängert und verliehen wird oder das jahr noch durchzieht und es dann woanders versucht.
bei stendera sieht es gut aus, für sein alter ist er schon richtig weit. wenns bei ihm gut läuft, dann kann er sich im laufe der saison vlt zu einer alternative für die startelf mausern.
und bei kempf und waldschmidt deutet auch vieles darauf hin, dass sie über kurz oder lang den sprung in den profifußball schaffen.
sie brauchen einfach die geduld. wer sportlich und mental weit genug ist, der bekommt über kurz oder lang die chance, das hat die vergangenheit gezeigt.
ich bekommt eine immer größere vorfreude auf die saison.
nach der sensationellen saison letztes jahr muss man aufpassen, dass man nicht den boden unter den füßen verliert, aber irgendwie hab ich ein richtig geiles gefühl für die neue saison, dass wir in ähnliche gefilde kommen :D
@Elde: Ich kann deine Zuversicht nur teilen! Nach 2 großen Umbrüchen 2011 und 2012 scheint nun wirklich ein klares Grundgerüst erkennbar. Trapp - Jung, Zambrano, Bamba, Oczipka - Rode, Schwegler - Aigner, Meier, Inui - Lakic - die 11, die die letzte Saison beendet haben, könnten die neue auch beginnen und erfolgreich weiter führen. Was aber ist nun das Schöne? Es haben sich Alternativen entwickelt. Ob vorne mit Joselu, in der MItte mit Flum und Rosenthal, auf den Flügeln mit Schröck und mit Wiedwald haben wir einen guten zweiten Torwart dazugeholt!
Das hat schon richtig Plan, was dahintersteckt - etwas was uns in den Jahren zuvor oft gefehlt hat. Aber unter Hübner und Veh ist ein klarer Kurs zu erkennen, der sich auch in der Jugendarbeit bemerkbar macht. Kempf durfte schon schnuppern, auch Stendera durfte seinen Teil zu Platz 6 beitragen und jetzt vielleicht noch Waldschmidt, der eine Position hoffnungsvoll besetzt, die auch in der Nationalelf suboptimal besetzt ist - vielleicht reift da ein ganz Großer heran? Es wäre toll, wenn sie eine Entwicklung wie Jung nehmen und bald etablierte Stammkräfte in der Bundesliga sein könnten....
Daher - deinen letzten Satz muss ich so unterstreichen - momentan muss man echt aufpassen, dass man nicht abhebt :-)
Bentdner kommt nicht! Wahrscheinlich zieht es Ihn nach Malaga
@eldelabeha, Christopher: Jeweils sehr gute Zusammenfassung und Analyse. Bin auch ziemlich optimistisch, was die nächste Saison angeht. Bemerkenswert vor allem, dass der Stamm komplett gehalten wurde, das ist eigentlich sensationell.
Und diese Mannschaft, die uns Europa beschert hat, wurde in der Breite richtig verstärkt, auch das ist hervorragend gelungen - bis auf einen vakanten Stürmer und einen IV, Stand heute. Aber da bleibe ich ganz entspannt. Dazu noch ein oder zwei ganz junge Kerle, die sich nach vorne spielen könnten - ja, momentan sieht's mehr als gut aus.
Jetzt muss die Mannschaft nur noch das tun, was man bei einem Auto "die PS auf die Straße bringen" nennt.
@Holz: Ja, wir haben in der Tat einen jetzt auch in der Breite gut besetzten Kader. Schwache Glieder wurden aussortiert (Occean, Demidov, i.m.A. auch Matmour) und durch Qualität, vor allem in Person von Flum + Rosenthal, ersetzt. Joselu + Schröck litten, hoffe ich für die beiden, unter einer schwachen Hoffenheimer Elf und können nun in FFM zeigen was sie können.
Mal schauen wer uns jetzt noch präsentiert wird. Aber wie du auch "warnend" sagst - jetzt müssen die PS auf die Straße gebracht werden - und was bei einem schweren Auftaktprogramm passieren kann, hat man letzte Saison bei uns gesehen - entweder man hat auf einmal einen "Run" und überflügelt die Gegner - oder man kommt gar nicht aus den Startlöchern und steckt bis zum Schluss im Abstiegskampf (Augsburg - auch wenn sie es noch dann retteten!). Ich bin gespannt :-)
LG
Bendtner hat gehört, dass Waldschmidt voll eingeschlagen hat und traut sich jetzt nicht mehr ;-)
Die Ernüchterung wird sicher bald folgen. Ich hoffe es zwar net, bin aber realistisch. Diese Saison wird es Platz 9-14 werden. Alles andere (nach oben) wäre eine Sensation !
Ich hoffe Ihr habt rcht. Wie oft haben wir das schon gesagt, beste Mannschaft seit langem... Schwache Glieder aussortiert gegen Qualität. Ich hoffe es ja auch, aber ich lob den Tag nicht gerne vor dem Abend.
Über die Verpflichtung Bellaid's wurde sich damals auch diebisch gefreut: "Ein Talent aus der franz. 1. Division, das ist der Hammer, hieß es damals..."
Schaun mer mal, wie's dann zusammenpasst im Großen & Ganzen und wie mit der weiter gestiegenen Erwartungshaltung im Umfeld umgegeangen wird.
Ich bleibe lieber auf dem Boden, dann kann ich nicht fallen und wenn es was zu feiern gibt,kann ich's umso mehr genießen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.