Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Für Junior Dina Ebimbe und Elye Wahi lief die Rückrunde nicht wie erhofft. Bei einem der beiden könnte im Sommer ein Abschied nahen. Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Wahi und Ebimbe: So bewertet Krösche die Saison der Eintracht-Reserve

Im Endspurt der Saison kristallisierte sich ein fester Spielerkreis für Dino Toppmöllers Startelf raus. Spieler wie Elye Wahi, Can Uzun oder Igor Matanovic bekamen nur noch wenig Einsatzzeit. Für Junior Dina Ebimbe sah die Situation noch düsterer aus. Der 24-Jährige machte in der abgelaufenen Spielzeit nur noch zwölf Pflichtspiele. Meistens stand er nicht mal im Kader. Mit Blick auf das anstehende Transferfenster, sagte Sport-Vorstand Markus Krösche zu seiner Situation: „Wir sind gerade dabei Lösungen zu finden und dann wird er wieder zu seiner Stärke finden und seinen Weg gehen.“ Auf die Frage, ob es bei ihm auf eine Leihe oder einen Verkauf hinauslaufe, sagte der ehemalige Profi, dass beides möglich sei.

Für den 2022 aus Paris gekommenen Spieler könnte seine Zeit am Main in diesem Sommer also vorbei sein. Bereits im Winter stand der ehemalige französische Junioren-Nationalspieler kurz vor einem Wechsel zur AS Monaco, der auf letzter Strecke noch scheiterte. Nun bleibt abzuwarten, ob es Interessenten für den Franzosen gibt, der eigentlich noch bis 2027 Vertrag hat. Immerhin nahm Dina Ebimbe seit längerer Zeit nicht mehr regelmäßig am Mannschaftstraining teil, machte individuelle Übungen. Der Frankfurter Vorstand-Sport betonte, dass es nun in erster Linie darum geht, dass der flexible Mittelfeldspieler Spielzeit auf hohem Niveau bekommt. Wohl aber nicht mit dem Adler auf der Brust.

Gut integrierter Wahi „wird wieder seine Tore machen“

Landsmann Elye Wahi hatte in seiner ersten Halbsaison noch merkliche Probleme, sich neben seinen neuen Kollegen auf dem Platz zurecht zu finden. Durch die Rekordablöse von rund 26 Millionen Euro ist das Umfeld nervös, denn der 22-Jährige konnte bisher noch nicht die Erwartungen als Omar Marmoush-Ersatz erfüllen. Laut Krösche müsse man bei ihm allerdings seinen Werdegang bedenken. Er habe schwierige Zeiten bei seinen vorherigen Stationen durchgemacht. Bei seiner Ankunft in Frankfurt war der 125-fache Ligue 1-Spieler noch angeschlagen, kurze Zeit später verletzte er sich am Knie. Der Druck lastete direkt auf ihm. Alle Augen schauten, wie schlägt sich Wahi. Nicht einfach für einen jungen Spieler mit schwieriger Vergangenheit.

Zudem: „Unser System mit einer Spitze hat ihm nicht so gelegen. Das ist für ihn unglücklich gelaufen. Er musste sich erst an die Intensität im Training gewöhnen. Aber die Jungs kriegen die Zeit. Dann wird er wieder seine Fähigkeiten zeigen und seine Tore machen“, war Krösche zuversichtlich, dass Wahi nach der Sommervorbereitung durchstarten wird. Immerhin sei er bereits gut integriert, lerne fleißig die englische Sprache.

Matanovic-Zukunft offen

Zuletzt berichtete der Sender „Sky“ vom Interesse des SC Freiburg an Igor Matanovic. Vorher wurde der 22-Jährige schon mit einer erneuten Leihe in Verbindung gebracht. Nachdem dem Kroaten bei Leihverein Karlsruhe in der Vorsaison 14 Zweitligatreffer gelangen, netzte er für die Hessen nur zweimal. In Folge einer Fußverletzung, setzte Toppmöller nur noch im Spiel gegen Bremen auf die Dienste des Torjägers. Keine zufriedenstelle Situation für beide Seiten! Der großgewachsene Mittelstürmer bringe vieles mit, aber brauche in der aktuellen Phase viel Spielzeit. „Jetzt geht es darum, dass wir schauen, wie er auf den Platz kommt und wie viel Spielzeit wir ihm am Ende bieten können“, ließ der Eintracht-Sportchef die Zukunft des gebürtigen Hamburgers noch offen.

Uzun erfüllte Frankfurter Erwartungen

Etwas mehr Minuten machte Can Uzun. Anders als Kumpel Nathaniel Brown, konnte sich der Mittelfeldspieler aber noch nicht nachhaltig in der Toppmöller-Startelf etablieren. Dabei war der Türke in der vergangenen Zweitligasaison noch einer der überragenden Akteure bei Nürnberg. „Er ist erst 19 Jahre alt und hat einen Entwicklungsschritt gemacht. Unsere Erwartungen hat er zu 100 Prozent erfüllt“, dämpfte Krösche die hohen Erwartungen des Umfeldes an das Ausnahmetalent.

Weiter erklärte der 44-jährige Funktionär, habe man mit Neuzugängen bei der Eintracht einen Dreijahresplan. Im ersten Jahr gehe es darum anzukommen, im zweiten Jahr zu performen und im dritten Jahr einen Leistungshöhepunkt zu erreichen und den nächsten Schritt zu gehen. Im Angesicht dessen, habe Uzun ein für sein Alter normales erstes Jahr in der Mainmetropole gehabt. Abgangsgerüchten, die im Umfeld zirkulierten, schob er einen Riegel vor: „Im Sommer kommt er zurück und macht dann den nächsten Schritt.“

9 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. speedygonzales 23. Mai 25, 09:05 Uhr

Ekitiké, Marmoush, Silva etc haben alle eine Saison Anlauf gebraucht, mindestens. Denke man kann Wahi erst zur nächsten Winterpause beurteilen. Ich würde Tippen er kommt auf 10 - 14 Tore in der nächsten Saison. Die Verletzungsanfälligkeit scheint ein Problem zu sein.

19
Fallback Avatar 2. Werner 23. Mai 25, 09:50 Uhr

Auch ich habe mir mehr versprochen, doch jetzt wird es genullt.
Bis zum Winter versuche ich keinen Spieler zu kritisieren.
Ich hoffe das sie durchstarten.
Bei heki sieht es auch so aus als ob er keine Lust hat, doch er hat immer Bock.
Darum wenn einer alles reinhaut, kann ich damit gut leben. Wenn es nicht langt dann langt es halt nicht.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. eagle family 23. Mai 25, 09:59 Uhr

Das Problem bei Wahi ist die hohe Ablöse. Wenn der 5 Mio gekostet hätte, wäre jeder entspannt. Bei 25 Mio geht uns als Eintracht Fans natürlich die Düse, dass er floppt und wir viel Geld in den Sand setzen. Ich hoffe, Krösche hat recht, aber was soll er auch groß anderes sagen. Auf der anderen Seite haben Krösche und Toppi bewiesen, dass sie ein Auge für gute Spieler haben. Also vertrauen und Daumen drücken.
Btw, den Asllani von Elversberg würde ich gerne bei uns sehen. Ich komme gebürtig von dort und verfolge die Spiele der SVE deshalb genauer. Der Junge ist ne Granate. Ich schätze den stärker als Uzun ein.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. speedygonzales 23. Mai 25, 11:52 Uhr Zitat - eagle family Das Problem bei Wahi ist die hohe Ablöse. Wenn der 5 Mio gekostet hätte, wäre jeder entspannt. Bei 25 Mio geht uns als Eintracht Fans natürlich die Düse, dass er floppt und wir viel Geld in den Sand setzen. Ich hoffe, Krösche hat recht, aber was soll er auch groß anderes sagen. Auf der anderen Seite haben Krösche und Toppi bewiesen, dass sie ein Auge für gute Spieler haben. Also vertrauen und Daumen drücken. Btw, den Asllani von Elversberg würde ich gerne bei uns sehen. Ich komme gebürtig von dort und verfolge die Spiele der SVE deshalb genauer. Der Junge ist ne Granate. Ich schätze den stärker als Uzun ein. Path

Man kann auch mal daneben liegen bei Transfers, auch bei Teuren.. Die Quote zumindest bei den Toptransfers ist aber immer sehr gut gewesen, insbesondere bei Stürmern. Selbst Matanovic schreibe ich nicht ab, es war seine erste Saison und nicht unbedingt sein System. Klar 25 Mio ist eine Hausnummer. Dennoch ich denke selbst wenn er nicht einschlägt wird sich der finanzielle Verlust in Grenzen halten. Bei Eikitké war ich auch sehr sehr skeptisch, Marmoush habe ich aufgrund seiner Wolfsburger Zeit für eine gute Ergänzung des Kaders gehalten lol, gut dass ich kein Scout bin :P. Geben wir ihm die Zeit und die Fairness, die bisher alle Stürmer erhalten haben, man muss in der kommenden Saison auch erstmal ein System/ Modus finden, in den er passt und auch den Umbruch abwarten...

4
Fallback Avatar 5. Meintracht 23. Mai 25, 13:00 Uhr

Aha, Wahl ist bereits gut integriert und lernt fleißig ENGLISCH. Denkt wohl schon in die Zukunft.
Wenn wir auf der Arbeit jedem ein Jahr Einarbeitungszeit ohne jede Gegenleistung gäben, würde es unsern Betrieb schon lange nicht mehr geben. Da überall in den Fußballmannschaften die selbe Internationalität vorherrscht, sollte auch eine kürzere Zeit reichen.

77
Fallback Avatar 6. yoda 23. Mai 25, 15:25 Uhr

Mit Englisch wird er sich mit mehreren im Team verständigen können als mit Deutsch. Und da er französisch spricht kann er sich in unserem aktuellen Team bestens verständigen.
Ein Mannschaftssport ist nicht mit einem Betrieb vergleichbar...

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Boris 24. Mai 25, 00:35 Uhr Zitat - eagle family Das Problem bei Wahi ist die hohe Ablöse. Wenn der 5 Mio gekostet hätte, wäre jeder entspannt. Bei 25 Mio geht uns als Eintracht Fans natürlich die Düse, dass er floppt und wir viel Geld in den Sand setzen. Ich hoffe, Krösche hat recht, aber was soll er auch groß anderes sagen. Auf der anderen Seite haben Krösche und Toppi bewiesen, dass sie ein Auge für gute Spieler haben. Also vertrauen und Daumen drücken. Btw, den Asllani von Elversberg würde ich gerne bei uns sehen. Ich komme gebürtig von dort und verfolge die Spiele der SVE deshalb genauer. Der Junge ist ne Granate. Ich schätze den stärker als Uzun ein. Path

Hab ich auch schon n erwähnt, Asllani ist der Hammer, der wird noch richtig durchstarten, hoffentlich bei der Eintracht. Unseren neuen RV/RM Baum kennt er ja schon. :) fraglich ist natürlich, was Hoffenheim für den haben will...

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Boris 24. Mai 25, 00:42 Uhr Zitat - speedygonzales Man kann auch mal daneben liegen bei Transfers, auch bei Teuren.. Die Quote zumindest bei den Toptransfers ist aber immer sehr gut gewesen, insbesondere bei Stürmern. Selbst Matanovic schreibe ich nicht ab, es war seine erste Saison und nicht unbedingt sein System. Klar 25 Mio ist eine Hausnummer. Dennoch ich denke selbst wenn er nicht einschlägt wird sich der finanzielle Verlust in Grenzen halten. Bei Eikitké war ich auch sehr sehr skeptisch, Marmoush habe ich aufgrund seiner Wolfsburger Zeit für eine gute Ergänzung des Kaders gehalten lol, gut dass ich kein Scout bin :P. Geben wir ihm die Zeit und die Fairness, die bisher alle Stürmer erhalten haben, man muss in der kommenden Saison auch erstmal ein System/ Modus finden, in den er passt und auch den Umbruch abwarten... Path

"Geben wir ihm die Zeit und die Fairness, die bisher alle Stürmer erhalten haben", das habe ich aber anders in Erinnerung. Es sind immer eine kleine Handvoll, die den Spielern fair die Zeit geben, die meisten hier im Forum sind irre ungeduldig, erwarten immer sofort ein Tor nach der ersten Einwechslung und schreiben die Spieler nach einem unauffälligen Einsatz über 30 Minuten immer sofort als kompletten Fehlkauf ab, wie u.a. bei Heki und jetzt wieder bei Wahi. Die lernen es auch überhaupt nicht. "Meintracht" ist das beste Beispiel.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Boris 24. Mai 25, 00:46 Uhr Zitat - Meintracht Aha, Wahl ist bereits gut integriert und lernt fleißig ENGLISCH. Denkt wohl schon in die Zukunft. Wenn wir auf der Arbeit jedem ein Jahr Einarbeitungszeit ohne jede Gegenleistung gäben, würde es unsern Betrieb schon lange nicht mehr geben. Da überall in den Fußballmannschaften die selbe Internationalität vorherrscht, sollte auch eine kürzere Zeit reichen. Path

Nur extrem schlechte und toxische Mitarbeiter erwarten nach wenigen Tagen ne Wochen sofort eine Top-Performance. Ein halbes Jahr Einarbeitung ist vollkommen normal und selbstverständlich, egal in welchem Job, bevor man nicht alle Leute und alle Abläufe kennt, kann man unmöglich konstant die gleiche Leistung erbringen wie erfahrene Kollegen, die seit Jahren im Betrieb sind. Also bei dir im Betrieb will ich sicher nicht anfangen. Bei Wahi beispielsweise ist es ja vor allem so, dass er ja nicht Mal selbst ein Werkstück ausprobieren darf, er muss wegen der teuren Materialien erstmal nur zuschauen.

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.