Zum Inhalt Zum Hauptmenü

U23: Weitere Punkte gegen Abstieg einfahren

Nach dem guten Start aus der Winterpause mit noch schwankender Punktausbeute scheint unsere U23 mit Beginn der sommerlichen Temperaturen nun so richtig aufzublühen.

Sechs Punkte holte sie zuletzt aus ihren beiden vergangenen Partien am vergangenen Samstag  gegen den SC Idar-Oberstein (1:2) und unter der Woche am Dienstagabend gegen die U23 des FSV Frankfurt (0:3). Auch gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Südwest, 1. FC Kaiserslautern II, am Samstag, den 20. April (14.00 Uhr),  möchte sie ihre zuletzt guten Leistungen wieder in Zählbares ummünzen.

Mit dem Twitter-Ticker sind Sie bei der #U23live dabei.

Die jungen Roten Teufel vom Betzenberg kommen ebenfalls voller Selbstbewusstsein nach Frankfurt, denn sie sind die beste Rückrundenmannschaft der Liga. In elf Begegnungen mussten die Pfälzer nur eine Niederlage verkraften und sind nunmehr seit sechs Spielen ungeschlagen. Nicht nur durch ihre gute Platzierung in der Tabelle, auch durch den jüngsten 6:0-Erfolg gegen die Ulmer Spatzen ist unsere U23 gewarnt. Dabei traf Ex-Eintrachtler Sascha Wolfert zwei Mal. Mit elf Treffern ist er der beste Stürmer der Roten Teufel. Außerdem kommt es dabei zum Wiedersehen mit Mario Pokar, der mit Ausnahme einer dreimonatigen Leihe zu den Blackburn Rovers, alle Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt durchlief. Nach einem zwischenzeitigen Gastspiel beim SV Sandhausen (2009/2010) und beim KSV Hessen Kassel (2010/2011) streifte sich Pokar in der vergangenen Saison noch einmal das Trikot unserer Adlerträger über und bestritt 24 Spiele in der Regionalliga.

Das Team von Trainer Alexander Schur scheint endlich den Durchbruch geschafft zu haben. In der doch recht einseitigen Partie gegen den FSV Frankfurt rief unsere U23 ihr ganzes Leistungspotential ab: mit schnellen, guten Kombinationen erarbeiteten sie sich tolle Chancen und Überlegenheit auf dem Platz, die schlussendlich belohnt wurde. Alle drei Treffer erzielte Winterrückkehrer Ugur Albayrak, der sich damit eindrucksvoll im Adlerdress zurückmeldete. Durch ihre guten Leistungen steht die U23 jetzt auf dem 16. Tabellenplatz und mit einem weiteren Sieg könnte sie die 30 Punkte-Marke knacken. Im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern trifft Eintrachtler Giuliano Modica auf seine ehemaligen Teamkollegen. Von 2010 bis 2012 trug er das Trikot der Roten Teufel.

 Auch wenn es jetzt gegen den Zweitplatzierten der Liga geht muss unserer U23 nicht bange sein. Gerade in der Rückrunde hat die Mannschaft bewiesen, dass sie gegen die Topteams der Liga keinerlei Berührungsängste zeigt, denn ausgerechnet gegen die vermeintlich übermächtigen Gegner ist es unserer U23 leichter gefallen Punkte einzufahren. Mit Siegen in Hoffenheim (2:0), zu Hause gegen Trier (6:1) und jetzt  auswärts bei der bis dato besten Rückrundenmannschaft, der U23 des FSV Frankfurt (0:3), sorgte unsere U23 in diesem Jahr jedes Mal für eine Überraschung. Schon an diesem Samstag könnte die nächste folgen.

 

Quelle: Eintracht Frankfurt

Keine Kommentare

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.