Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Jesper Lindström traf auf Vorlage von Fabio Blanco. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Torparty der Eintracht-Offensive gegen Regionalligisten

Mit 6:1 hat die Frankfurter Eintracht Regionalligist FC Gießen am Dienstagnachmittag im dritten Testspiel besiegt. Ohne Erik Durm (Papa geworden), Sebastian Rode (pausiert) und die EM-Rückkehrer Kevin Trapp, Martin Hinteregger und Stefan Ilsanker präsentierte sich die SGE-Offensive spielfreudig und treffsicher.

Wiedergesehener Younes zurück 

Grahl – Irorere, Otto, Gebuhr – Lenz, Stendera, Zalazar, Chandler – Akman, Younes – Paciencia (34. Joveljic)

43 Sekunden gespielt, da klingelt es schon im Gießener Gehäuse. Rodrigo Zalazar trieb das Leder durch das Mittelfeld, steckte gekonnt auf Goncalo Paciencia, der das Auge für Ali Akman bewies. Der junge Türke erzielte seinen ersten Treffer für die Adler. Auch das 2:0 leitete Zalazar ein, dann vollendeten die Kumpels. Chandlers Flanke verwertete Paciencia. (7.) Das von Ex-Adler Danyiel Cimen trainierte Regionalliga-Team kam zwischenzeitlich durch Münn (9.) zum Anschlusstreffer. Im Anschluss verflachte die Partie, erste Ende der ersten Hälfte kamen die Hessen zu weiteren hochkarätigen Chancen. Doch der wiedergenesene Amin Younes und Akman verpassten.

Erkenntnisse der ersten Halbzeit:

Rodrigo Zalazar leitete die beiden ersten Treffer mit öffnenden, vorletzten Pässen ein und kurbelte in Halbzeit eins das Eintracht-Spiel an. Das zeigt, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist.

Ohne echten Stürmer nach der Pause

Ramaj – da Costa, Hasebe, Ndicka – Blanco, Hyryläinen, Hrustic, Kostic – Kamada, Barkok – Lindström

Auch in Halbzeit zwei blieb die SGE offensivstark. Fabio Blanco eroberte einen Ball nach 63 Minuten, bediente diagonal Jesper Lindström, der trocken zum 3:1 vollendete. Daichi Kamada (77.) und Filip Kostic (79.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Aymen Barkok, der schon vorher die Latte getroffen hatte, besorgte den 6:1-Endstand.

Erkenntnisse der zweiten Halbzeit:

Wie schon gegen Sandhausen setzte Oliver Glasner in Halbzeit zwei auf eine Offensive ohne echten Angreifer. Mit Kamada und Barkok als Halbspitzen und Lindström in vorderster Front versuchte es Glasner erneut erfolgreich. „Bis auf eine Phase kurz nach der Halbzeit, wo wir zu viele Konter zugelassen haben, war ich sehr zufrieden. Es war wieder ein Schritt nach vorne“, bilanzierte Oliver Glasner nach dem Spiel bei EintrachtTV.

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. KarolusRex 20. Juli 21, 20:29 Uhr

Geiler Kick, hat echt Spaß gemacht! Ich glaube wir hatten echt selten so viele gute Fussballer im Kader. Hoffe echt wir schaffen es diese Saison, vielen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Wird bei der Kadergröße aber wohl leider auch zu Härtfällen kommen, sollten wir nicht noch mehrere Abgänge verbuchen.

1
Fallback Avatar 2. firehead 20. Juli 21, 20:30 Uhr

OT:

Jup, ist ursprünglich von der "B...", rein zur Info. Leider haben die nicht immer Unrecht (wenn es um Transfers geht).

https://www.google.com/amp/s/www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-younes-teilt-frankfurt-wechselwunsch-mit-ndash-neapel-leihgabe-fordert-hoheres-gehalt/amp/news/389660

8
Fallback Avatar 3. Joe der Adler 20. Juli 21, 20:47 Uhr

Ich kenne die Gehaltshöhe und was er haben will nicht, aber gleich mit WechselWunsch kommen? Dann soll er mal nen neuen Verein bringen, der die Ablöse zahlt. Dann kaufen wir ihn und verkaufen ihn gleich weiter. Ich mag dieses Verhalten nicht, und wir kriegen auch ohne ihn einen guten Kader hin

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 20. Juli 21, 20:54 Uhr

Komisch, was da von Younes publik wird. Intern hat er von mir aus jederzeit das Recht zu verhandeln. Aber extern kann ich das wie mein Vorredner nicht im geringsten ab. Falls es stimmt: schade, dass es durch die Presse geht. Muss echt nicht sein.

2
Fallback Avatar 5. 12gegen11 20. Juli 21, 20:59 Uhr

Ich dachte eigentlich, dass er nach dem Weggang von AH wieder mehr aufblüht und wir noch viel Freude an ihm haben würden. Seltsam wie sich die Dinge da entwickeln. Er scheint aber auch leider nicht ganz ehrlich und loyal zu sein - vielleicht leidet er auch etwas an Selbstüberschätzung. Er wurde ja bei keinem Verein glücklich und scheint zu der Gattung „Wandervögel“ zu zählen. Schade, aber dann lieber problemlos ziehen lassen als hier ein Fass aufzumachen.

4
Fallback Avatar 6. firehead 20. Juli 21, 21:00 Uhr

@ all

Selbstverständlich habe ich keine Ahnung, ob da was dran ist, wollte es nur mitteilen.
Besagtes Boulevardblatt hat im Mai schonmal davon berichtet.

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintrachts-dribbler-younes-nach-dubai-76450558.bild.html

Wenn ich mich recht erinnere, hat Younes es damals dementiert. Ich möchte hier also bestimmt kein Fass aufmachen.
Harren wir der Dinge, die da kommen....

3
Fallback Avatar 7. Weltenlenker 20. Juli 21, 21:44 Uhr

Gegen einen Bundesligisten hätten wir heute auch 6 Stück bekommen. Gießen fehlte mehrmals nur der letzte Ball und die Technik.

27
Fallback Avatar 8. ffm71 20. Juli 21, 21:47 Uhr

Das wird dann wohl die Chance von Akman oder evtl Borre.

Zum Testspiel: Ich habe es jetzt 2x gesehen und bin sehr auf Samstag gespannt. Die neuen Spieler machen ihre Sache bisher sehr gut, muss ich sagen.

Da Glasner ja das Defensivverhalten stärken wollte, schaue ich mir die 6er immer sehr genau an. Rode und Sow kennen wir ja schon, bleiben Zalazar und Hrustic, der wohl nun endgültig hier eine sehr taktisch geprägte Rolle bekommen wird. Bei Ballbesitz immer im Mittelkreis, lässt sich anspielen, verlagert und überläuft dann die nächste Kette, bleibt dazwischen, bietet sich erneut an und kehrt bei Ballverlust sofort zurück, oder geht ins Pressing. Ein Sow Backup. Er interpretiert die Rolle aber etwas anders. Etwas ruhiger und schonender. So wie Hasebe. Sehr sicher in seinen Aktionen, riskiert wenig. Zalazar hingegen ist offensiver, geht mit dem Ball durch die Linien, spielt Steilpässe. Siehe 1:0 und 2:0. Das ist eine Komponente, die wir vorher so nicht hatten von der 6, oder zumindest nicht so gespielt haben. Rode, Sow, Zalazar und Hrustic, ein schönes Quartett um eine Doppelsechs zu gestalten. Ein Kämpfer, ein Läufer, ein Kreativer und ein Ordner. Das eröffnet ganz wunderbare Kombinationen.

Ich sehe schon einiges davon, wie Glasner Wolfsburg so stabil bekommen hat.

2
Fallback Avatar 9. im herzen von europa 20. Juli 21, 23:04 Uhr

Danke @ 8 . Genau mein Gedanke im Hinblick auf Zalazar , der heute gezeigt hat, dass er nicht wieder verliehen werden sollte. Ein wirklicher 8er mit Zug zum Tor und diesen wichtigen vorletzten Pässen , der aber auch sehr robust ist. Freue mich auf Ihn, genauso wie auf die anderen Jungen ( Lindstrom, Blanco ,Amman und bestimmt auch Borre : ) )
Vor ein paar Wochen hätte ich mir im Bezug auf die aktuelle Situation mit Younes wohl Sorgen gemacht, doch mit den bereits getätigten Transfers ist dies nicht der Fall. Er sowie auch Kamada werden mittels Variablen Jungen mehr als stark ersetzt werden....Nichts ist grösser als der Verein. Forza SGE

3
Fallback Avatar 10. ffm71 20. Juli 21, 23:32 Uhr

Ja, Zalazar ist wohl am auffälligsten. Ich habe mir diesen Pass auf Chandler bestimmt 10 mal im Replay angesehen. Nicht wie der Ball fliegt, sondern seine Ausführung. Was eine schöne Bewegung durch den Ball durch. Sehr elegant und ästhetisch. Eigentlich kann man auf den nicht verzichten, wenn er schon mal da ist.

Hier bei 1:30

https://youtu.be/3THbLlEI5dA

0
Fallback Avatar 11. PeKa 21. Juli 21, 07:14 Uhr

Oh Gott, wir steigen ab!!!
Die Testspiele laufen gut.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. zueri adler 21. Juli 21, 08:37 Uhr

Vorsicht geboten der BLÖD zu schnell zu glauben und Personen vorzeitig zu verurteilen.

Der Berater von Younes widerspricht der BLÖD Zeitung:
https://onefootball.com/de/news/verwirrung-um-younes-berater-widerspricht-zoff-geruechten-33413688

Edit, eben erst gesehen, dass die Beratermeldung im anderen Thread bereits gepostet wurde.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.