Die Frankfurter Eintracht hat sich in der Europa League eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Weiterkommen erspielt. Im Achtelfinal-Hinspiel siegte die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller bei Ajax Amsterdam mit 2:1 und hat so am kommenden Donnerstag um 18:45 Uhr im Waldstadion beste Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Die Tore für die SGE erzielten Hugo Larsson und Ellyes Skhiri, für die Niederländer traf nur Brobbey.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Hessen beim niederländischen Spitzenklub auf Abwehrchef Robin Koch verzichten müssen. Der Co-Kapitän hatte sich bei der 1:4-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen eine Gehirnerschütterung zugezogen und wurde in Holland durch Nnamdi Collins ersetzt, der gemeinsam mit Rasmus Kristensen, Tuta und Arthur Theate die Defensive bildete. Davor spielten Mario Götze, Hugo Larsson und Ellyes Skhiri im zentralen Mittelfeld, Jean-Metteo Bahoya und Ansgar Knauff besetzten die Flügel. Im Sturmzentrum spielte Hugo Ekitiké als einzige klare Spitze.
Die Fanszenen beider Klubs verliehen dem Spiel in der Johann-Cruyff-Arena eine einzigartige Atmosphäre, die Heimfans zeigten dabei eine große Choreografie mit dem Thema „Ajax is Magic“ – und direkt in der zweiten Minute zeigte sich dieser Zauber fast, denn Ajax-Angreifer Brobbey drehte sich geschickt um die eigene Achse, zog aus 17 Metern ab, traf aber nur den Außenpfosten. Die SGE versuchte anschließend das Spiel zu beruhigen, die Niederländer kamen aber oft mit viel Dynamik nach vorne, wie auch in der fünften Minute, als erneut Brobbey ins Laufen kam, aber stark von Tuta geblockt wurde.
SGE-Defensive pennt, Brobbey bedankt sich
In der 10. Minute gab es dann aber die kalte Dusche für die SGE, als die Defensive komplett schlief und kein Adlerträger eine eigentlich harmlose Flanke klären wollte und Brobbey unbedrängt einköpfen konnte. Hier muss klar gesagt werden, dass weder die Defensive der Hessen noch Kevin Trapp im Tor gut aussahen. Im direkten Gegenzug gab es dann aber die Riesen-Chance auf den direkten Ausgleich, als Knauff auf halbrechts auf und davon war, aber an Ajax-Keeper Pasveer scheiterte – das hätte der Ausgleich sein müssen! Und auch eine Minute später war die Eintracht gefährlich im Ajax-Strafraum, Götze wählte aber den Querpass, der geblockt wurde – auch hier war viel mehr drin! Und das Auf und Ab ging weiter, denn wieder nur kurze Zeit später hatten die Niederländer die nächste Chance – dieses Mal war Trapp aber zur Stelle. Eine Zeigerumdrehung später schloss Bahoya aus 17 Metern ab, verfehlte mit seinem Flachschuss aber um gut einen Meter. Und die Partie ließ weiterhin keine Zeit zum Durchatmen, denn kurze Zeit später war es wieder Bahoya, dieses Mal war der Schuss des Franzosen aber ebenfalls nicht platziert genug – es war bereits der zehnte Abschluss in zwanzig Minuten beider Teams zusammen. Anschließend nahm sich die Partie die erste Pause, allerdings aufgrund einer Verletzung von Ajax-Keeper Pasveer, der ausgewechselt werden musste. Für den 41-Jährigen kam Gorter ins Gehäuse der Hausherren.
Larsson belohnt starke SGE-Phase
Und der neue Keeper musste direkt in der 28. Minute hinter sich greifen! Nach einem Freistoß fasste sich Hugo Larsson ein Herz und zog aus zwanzig Metern ab, der von Brobbey abgefälschte Schuss schlug unhaltbar im linken Eck ein – der mittlerweile verdiente Ausgleich für die SGE, die sich nach dem Rückstand stark zurückgemeldet hatte. In der 33. Minute hätte die Eintracht fast nachgelegt, Kristensen schloss noch toller Kombination aber leider zu ungenau ab und der Ball rauschte am langen Pfosten vorbei. Eine Minute später sah Ellyes Skhiri die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul im Mittelfeld. Kurze Zeit später sah auch Coollins eine Verwarnung – für den Youngster eine Karte mit Folgen, denn der Abwehrmann wird damit im Rückspiel fehlen. Fünf Minuten vor der Pause hatte erneut Larsson wieder eine gute Chance, dieses Mal scheiterte er aber am Keeper, der Nachschuss von Knauff wurde unglücklich von Ekitike geblockt. Damit ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause.
Nach der Halbzeit wechselten beide Cheftrainer zunächst nicht und vertrauten ihren Mannschaften aus der ersten Hälfte. Und beide Mannschaften konnten das Tempo aus den ersten 45 Minuten nicht aufrechterhalten, erst in der 52. Minute waren es die Hausherren, die erneut durch Brobbey vor Trapp auftauchten. Der 34-jährige Keeper machte dieses Mal aber den Winkel gut zu und parierte stark. Und eine Minute später war es die Eintracht, die sich durch Ekitike in der zweiten Halbzeit anmeldete. Der Abschluss des Franzosen rauschte aber knapp am Tor vorbei. Anschließend beruhigte sich das Spiel wieder etwas, beiden Teams merkte man an, dass der Fokus mehr auf der Defensive lag.
Knauff krönt starke Leistung mit Super-Assist
In der 63. Minute wechselten die Hausherren, für Brobbey und Godts kamen Berghuis und Edvardsen. Berghuis ging auf den Flügel, Traore stürmte von nun an zentral. In der 70. Minute hatte die SGE dann die nächste Chance – und nutzte diese! Knauff setzte sich auf der rechten Seite durch, ging über das halbe Feld bis in den Strafraum und legte dann stark auf Skhiri ab, der nur noch einschieben musste – trotz heftiger Proteste der Holländer, die ein Foul von Knauff gesehen haben wollten, zählte das Tor und die Hessen drehten die Partie zu diesem Zeitpunkt komplett. Für Knauff und Skhiri dürfte dieser Treffer nach viel Kritik in den letzten Woche mächtig Selbstvertrauen geben. Kurze Zeit später wechselte auch Toppmöller, für Bahoya kam Nathaniel Brown ins Spiel.
In der Folgezeit zog sich die Eintracht verständlicherweise etwas zurück, Ajax hatte mehr den Ball. Die Defensive der Adlerträger hatte das Spiel aber zumeist im Griff, die Holländer fehlten die Ideen. Auf Seiten der Frankfurter wurde anschließend erneut gewechselt, Elye Wahi kam für Ekitike und Fares Chaibi für den angeschlagenen Knauff. Direjkt nach den Wechseln hatten die Niederländer dann aber eine große Chance, als die Abstimmung in der Eintracht-Abwehr nicht passte und Fitz-Jim aus sechs Metern zum Abschluss kam. Der Joker schloss aber deutlich zu hoch ab und verfehlte das Ziel deutlich. Die Gastgeber zogen jetzt nochmal mehr an und erspielten sich immer wieder Standards, unter anderem in der 86. Minute, als die Flanke aber an allen Spielern vorbeirauscht und auch Konadu verpasste – eine weitere gute Möglichkeit der Hausherren.
Die SGE verschaffte sich jetzt kaum noch Luft zum Atmen, verlor die Bälle zu schnell und stand so auch in der fünfminütigen Nachspielzeit in der Defensive unter Druck. Aber: Mit viel Kampf und Leidenschaft schaffte es die SGE, die Hausherren vom eigenen Tor fern zu halten und fuhr so einen insgesamt nicht unverdienten Auswärtssieg und damit eine super Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag im Frankfurter Waldstadion ein.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
25 Kommentare
Es motiviert nichts mehr als Erfolg!
Für mich stellen sich wieder einige Fragen.
- Warum stellen wir wieder das fussball spielen am Ende ein ? Wozu muss man sich selber unnötig unter Druck setzen, indem man aufhört nach vorne zu spielen
- hat Uzun eine Affäre mit DT seiner Frau ? Hat er ihn beleidigt ? Das würde ich dann wenigstens verstehen
- Warum spielt Chaibi ?
- Skhiri Tor super, ansonsten wie so oft viel zu langsam und behäbig.
Knauf.f - Spiel entschieden....hoffentlich baut das den skihri auf...tuta hat denke ich gejubelt als sein Gegenspieler ausgewechselt wurde...was für ein Schrank....dieser Brobbey...
Man darf sich ruhig einfach mal freuen. Ich jedenfalls tue das.
Für mich stellt sich die Frage, warum man sich nicht einfach über einen 2:1 Auswärtssieg bei Ajax erstmal nur freuen kann.
Wow hätte ich nicht gedacht das 3 Punkte mit dieser Aufstellung geholt werden und natürlich vorbereiten und schießen,die beiden die ich nicht in der Aufstellung sehen wollte das Siegtor.
Bleibe aber dabei das Skhiri nichts in der Startelf zu suchen hat, eine Schwalbe macht noch kein Sommer. Es muss auch langsam mal gefragt werden was mit Trapp los ist.
Aber nichts destotrotz voll daneben gelegen! Ein knapper Sieg und n gute Ausgangslage fürs Rückspiel.
Eigentlich n typisches Frankfurtspiel, am Anfang geschlafen und dann das Spiel gedreht
Also munter bleiben und den Abend genießen.
Glückwunsch ans Team. Deutlich verbessert. Wichtig nach den letzten Wochen. Gute Ausgangslage fürs Rückspiel. Alle haben gekämpft. Wird noch ein hartes Stück Arbeit gegen ein gutes Team. Freue mich unheimlich für die Jungs.
Was glaubst du wieso man aktuell den doan von Freiburg versucht zu verpflichten...chaibi kam rein für Knauf und Uzun für Götze...in dem Spiel war ich froh das Götze gespielt hat...manchmal braucht es Erfahrung....und man hat dann gesehen das die Aufstellung heute richtig war....ajax ist erster in den Niederlanden...keine Laufkundschaft....
Klasse Auswärtsspiel und das nach diesen zwei Klatschen zuletzt. Respektable Leistung. Bei Ajax muss man erstmal gewinnen! Und natürlich war klar, dass sie zum Schluss noch mal Druck machen. Es spielt immer noch ein Gegner mit. Jetzt hochkonzentriert ins Rückspiel gehen, dann bin ich guten Mutes.
Ich freue mich sehr. Trotzdem darf man und muss auch die negativen Dinge ansprechen.
War halt nicht nur Licht sondern auch viel Schatten, irgendwie habe ich das taktische Konzept nicht ganz verstanden.
Und seien wir ehrlich diese Worte hatten viele vor dem Spiel für Satire gehalten: Knauf,Skhiri,Tor!
Außer die ersten 15 Minuten war es ein gures Spiel von uns und der Sieg geht insgesamt auch in Ordnung. Die erste Halbzeit war vor allem offensiv sehr gut mit gutem Pressng und guten Spielzügen. Die zweite Halbzeit war dann vor allem defensiv sehr gut. Ich fande heute vor allem Larsson, Knauff und Theate sehr stark. Aber es war insgesamt eine gute Mannschaftsleistung.
Jetzt gut erholen und am Sonntag unbedingt gegen Union Berlin gewinnen. Sonst könnten wir von den CL-Plätzen verdrängt werden.
Forza SGE
Natürlich darf man negative Dinge ansprechen.
Ich als Fußballlaie hätte Uzun auch aufgestellt. Aber vielleicht gibt es ja in spiel- und mannschaftstaktischen Überlegungen eines Trainerteams Konstellationen, die je nach Gegner als Gesamtkonstrukt stärker einzuschätzen ist, als es der Laie durch einfaches Aufaddieren der individuellen Stärken glauben mag.
Denn gerade ein starkes Team lebt davon, dass es stets fair miteinander umgeht und Entscheidungen zu persönlichen Ungunsten nachvollziehen kann und erklärt bekommt. Davon gehe ich aus. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Uzun aus Antipathie auf der Bank gelassen wird und das komplette Trainerteam, der Mannschaftsrat und die Mitspieler einfach zusehen.
Bin sowas von zufrieden über den Sieg.
Dafür, dass teils die völlig Falschen auf dem Platz standen, haben sie es richtig gut gemacht.
Darüber hinaus finde ich schon, dass kritische Nachfragen erlaubt sind.
Trapps Strafraumbeherrschung ist beängstigend.
Tuta haarsträubend, aber auch teils mit sehr gutem Einsatz.
Wahi ... seine Körpersprache, falls man das so nennen darf, wirkt sehr uninspiriert und unengagiert.
Wieso spielt Shkiri von Anfang an?
Knauff macht aus seinen Chancen zu wenig
Ekitiké ist oft zu eigensinnig und egoistisch.
Bahoya macht das für seine Verhältnisse richtig gut, aber eigentlich muss da Uzun spielen.
Irgendetwas muss zwischen Uzun und Toppmöller vorgefallen sein. Ich persönlich vermute, es war die Aktion von Uzun nach seinem Tor, als er den Finger über den Mund gelegt hat ...und das Richtung Bank.
Die Reaktion von Toppmöller auf die Frage des Journalisten in der PK sprach für mich Bände.
Wir hören auf Fußball zu spielen, dabei hat Ajax nicht den Riesen Druck entwickelt. Wir haben sie halt ins Spiel zurück geholt. Warum wechseln wir so spät? Warum Chaibi? Warum Wahi?
Für mich ist Toppmöller der falsche Trainer für uns.
Ich habe mich getäuscht.
Die drei, die ich nicht in der Startelf gesehen habe, haben das Spiel entschieden.
Dino, ich zolle Dir meinen größten Respekt. Scheinst Deine Mannschaft besser zu kennen.
Geht genauso los wie 2022...Auswärtssieg im.Achtelfinale...
Was für eine Reaktion auf die beiden Niederlagen in der Liga! Das war richtiger Männerfussball mit Kampf, mit Leidenschaft, mit Körperlichkeit und mit viel Energie auf dem Platz! In Amsterdam haben nur ganz wenige Mannschaften gewonnen. Und die Art, wie die Eintracht das Ding heute gedreht hat, war beeindruckend! Die kleinen Wackler am Anfang von Tuta und Trapp wurden im Laufe des Spiels von allen anderen Spielern weg gebügelt. Und wie! Alle haben heute ihren Anteil gehabt, alle sind für den anderen gerannt. Bezeichnend der Sprint von Theate, der den Ball noch zum Einwurf klärt, um die Ecke zu vermeiden. Eine magische Europa-Nacht - wie so oft. Das haben wir alle gebraucht. Jetzt diese Energie mitnehmen und am Sonntag Energie den Stecker ziehen! Gut gemacht Jungs!
Zum Glück gewonnen, auch wenn es ein Tor mehr hätte sein können. Ich finde das Spiel wirft Fragen auf.
Wird Wahi eine Verstärkung ?
Warum bekomme ich Thomas Müller Vibes, wenn Ansgar sich wieder mal den Ball zu weit vorlegt und trotzdem was draus macht ?
Warum spielt Bats nicht ?
Darf man in dieser Phase der Saison eine TW-Diskussion loslegen ?
Ist es bei Uzun eine erzieherische Maßnahme ?
Können wir magic Larrson noch 1 Jahr halten ?
Fragen über Fragen. Nur eins steht fest :
Eki ist eine Granate, da fehlen vielleicht 5 % zum Knall.
Top Leistung, top Trainer, top Spiel!
Das machst du ja jede Sekunde. Nicht zwei Sätze positiv bekommst du hin. Nicht zwei am Stück. Was für ein Miesepeter. Schon bevor das warmmachen angefangen hat waren die konstuktivkritiker am Werk und haben fast alle 11 starter auseinandergenommen…. Wie kann man so durchs Leben watscheln.?…
Da gewinnst du in Amsterdam, beim Holländischen kommende Meister, Tabellenführer im Achtelfinale und dann wird noch gemeckert… unfasslich. Wirklich unfasslich. Keine zwei positiven Sätze am Stück bekommst du hin. Nicht mal nach solch einem Sieg ;-) schäm dich halt bisserl… Aber verschone uns mit deinen kritischen Analysen… die eh keine Hand und keinen Fuß haben. Nur Geschwätz. Immer und immer wieder die gleiche Leier.
Schau mal:
3. in der Bundesliga, hinter Bayern und Bayer… vor dem gesamten Rest der Liga… 1, 3 oder 5 Punkte. Egal. Vor allen anderen die nahezu alle noch gegen die beiden ersten spielen müssen. Souverän in der Gruppenphase EL qualifiziert… Ich könnte noch mehr Superlativen aufzählen wie 80 mio für Marmoush… weitere 80 für ekitike und 60 für Larsson stehen im Raum… Nachfolger sind schon da und wir werden im Sommer Transfer nachlegen… Aber du, du suchst ja erst msl jetzt das Negative in einem Sieg in Amsterdam vor über 55.000 Zuschauern die unsere Mannschaft mausestill gemacht haben.. dann such mal, Bruder!
Warum ? Warum ? Weil man so bei Ajax gewinnt. Eigentlich der Sinn der Sache ! Bin froh solch einen Trainer zu haben der es nach Marmoush Abgang mehr als ordentlich hingebogen hat. Auswärtssieg bei einem Weltklub, kann damit gut leben.
Grundstein für das Rückspiel gelegt, es wird aber kein Selbstläufer, das steht fest.
Trapp würde ich mal 2-3 ruhigere Spiele wünschen, ich denke er macht sich derzeit selbst seine Gedanken und das hemmt ihn.
Bei Uzun möchte ich zu bedenken geben, dass du einen unsere Aussenstürmer oder Götze opfern müsstest (Wobei letzteres ohnehin der Fall wäre, wenn er dann nach außen müsste im Zweifel). Von daher kann ich die Aufstellung schon nachvollziehen, wenn Mario zum Zug kommt.
Die drei Einwechselspieler haben allesamt keine Argumente geliefert, dass sie nächstes Mal 5min länger spielen wollen. Bei Wahi hab ich die größten Fragezeichen, auf der einen Seite das Tempo, mit dem er einmal (leider nur 1x) den Torhüter anläuft, auf der anderen Seite kommt er dann nicht mehr am Gegenspieler vorbei bzw. trabt nur noch hin und her.
Ansonsten lässt sich festhalten, dass es hier so viele Nutzer gibt, die bei jedem individuellen Spieler-Fehler direkt auch DT in der Verantwortung sehen… Es nervt
Liegt vielleicht daran, das Taktik nicht deine kernkompezenz ist… wer weiß? Eintracht Frankfurt spielt unter Toppi sowas von variabel, das ist für jeden Gegner schwer zu lesen was da kommt… immer wieder…. Auch heute… aber du erkennst es wieder nicht… er hat genau die Schwachstellen in der hintermannschaft von Ajax ausgemacht… und so fiel das zweite Tor halt und es hätten 3 mehr so fallen müssen.
Und Ajax ist auch keine Klicker Mannschaft… und es war mir auch in Phasen zu passiv… Aber das macht das Team selbst…. Ich glaube nicht das Toppi die Abweisung saft und Kraft rauszunehmen gibt… er treibt unsere Jungs immer nach vorne… aber er ist halt nur ein Trainer Neuling… der letzte Saison ohne Stürmer die Qualität for die El schaffte und dieses Jahr nach 2/3 der Saison auf Platz drei logiert und das Hinspiel in der Euro League in Amsterdam gewonnen hat…
Welches System hast du denn erkannt? Bestimmt keins. Und dann schiebst du dein Nichtwissen auf Lothar… das ist doch unfair….
Larsson heute wie ausgewechselt. Skhkiri macht auf einmal das Ding. Ekitike mit sehr starker erster Halbzeit. Leider kein Tor gemacht. Man sieht und staunt: Sie können, wenn sie wollen.
Bei aller verständlicher Kritik an Aufstellung etc.. Das war heute tatsächlich eine Reaktion.
Sehr schön. Toller Europapokalabend!
Was auffällt: offensiv ne Aufstellung die das erste mal seit langer Zeit Sinn gemacht hat. Götze müsse nicht auf die außen, sondern konnte schöne die 3 schnellen vorne einsetzen.
Das hat natürlich auch so gut geklappt, weil das DM von Ajax quasi nicht existent war.
Defensiv war es mal wieder eine 4erkette. Weshalb man im Dezember davon abgerückt ist, ist mir ein Rätsel.
Was mir hier nicht gefallen hat. Ist die Kombi Theate auf LV und Tuta auf LIV. Unnötiges positionsgerücke... hat man defensiv auch gemerkt. Zm Glück hat Theate das mit Monstereinsatz meist kompensieren können. Durch ist das Ding nicht. Bin gespannt auf das rückspiel
Negativ waren nur die 3 Einwechspieler zum Schluss. Keiner von ihnen hat 100 Prozent investiert um den Vorsprung zu halten und keiner konnte auch nur einen Funken Werbung für sich machen...
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.