Bei gefühlten vier Grad Celsius empfing die SGE die Gäste aus Augsburg. Eine kalte Angelegenheit entwickelte sich zu einer heißen Partie, die von harten Zweikämpfen und vielen Toren geprägt war. Am Ende resultierte es in einer Punkteteilung.
Es dauerte nur 26 Sekunden, da zückte der Unparteiische Bastian Dankert die erste Verwarnung aus der Brusttasche. Omar Marmoush startete durch und Keven Schlotterbeck wusste sich nicht anders zu helfen als mit einem taktischen Foul. Im Anschluss übernahm die SGE die Kontrolle über das Spiel, überzeugte zunehmend mit Ballbesitzfußball. Die erste Schrecksekunde gab es für die Frankfurter nach knapp zwölf Spielminuten. Hugo Ekitiké ging zum Kopfballduell und landet unglücklich auf dem Kopf. Der Stürmer blieb bewusstlos liegen, doch das Spiel lief weiter, während andere Akteure die Ärzteabteilung hektisch zum Angreifer winkten. Ekitiké konnte kurze Zeit später weitermachen.
Dominanz in Halbzeit eins, das Tor bleibt aus
Zwar blieb die Eintracht dominant, doch auch nach 25 Minuten fehlten noch die zwingenden Torchancen. Mo Dahoud überzeugte mit schnellen Pässen und guten Tiefenbällen, nur die letzte Konsequenz fehlte dem Frankfurter Angriff in den Aktionen. Es kam zur nächsten Schrecksekunde im Spiel: Rasmus Kristensen und Phillip Tietz rasselten mit den Köpfen zusammen, bluteten, doch konnten beide mit einem Turban weiterspielen.
Zehn Minuten vor dem Ende kamen auch die Gäste mit einer Flanke des Ex-Frankfurters Marius Wolf vor das Tor von Kevin Trapp, doch die Hereingabe segelte durch die Box durch. In den finalen Momenten des ersten Durchgangs kamen die Adlerträger nochmals zu guten Gelegenheiten. Erst kam Ansgar Knauff zu einem Abschluss, der am Kasten vorbeigelenkt wird und auch die anschließenden Eckbälle strahlten Gefahr aus. Auch Ekitiké hatte kurz vor dem Pausentee eine gute Kopfballgelegenheit. Torlos verabschiedeten sich beide Teams in die Kabine.
Torreiche Halbzeit: Ekitiké netzt, Tietz zieht nach
Nach dem Seitenwechsel blieb Nkounkou in der Kabine und Nathaniel Brown ersetzte den Franzosen. Das Spielgeschehen änderte sich nicht und die Eintracht bestimmte die Partie. Nach einem Angriff über rechts steckte Ekitiké den Ball auf Chaibi durch, der frei an der Fünf-Meter-Kante einen Haken schlug, bevor er den Abschluss suchte. Sein Versuch konnte von hereinspringenden Verteidiger geblockt werden.
„Schieß!“, hallte es mehrfach durch das Stadion, denn die Angriffsreihen verpassten häufig den Abschluss. Bis zur 55. Spielminute, als Chaibi eine herausragende Flanke auf den zweiten Pfosten schlug, Knauff sich im Kopfballduell durchsetzte und die Kugel perfekt für Ekitiké auflegte. Aus fünf Metern hatte dieser keine Schwierigkeiten, den verdienten Führungstreffer für die Hessen zu erzielen. Nicht einmal fünf Minuten später dann der Ausgleich. Elvis Rehxbecaj steckte von links einen Ball auf Tietz durch, der Kevin Trapp zwischen den Beinen überraschte und zum 1:1 einschob.
Erst patzt Trapp, dann trifft Uzun: Das Spektakel setzt sich fort!
Bis zur 70. Minute ist es ruhig, dann kam der Schock: Trapp ließ einen Fernschuss von Kristijan Jakic ins Zentrum abprallen, wo Samuel Emmanuel Mbongu Essende eingelaufen war und zur Führung einnetzte. Ein dicker Patzer des Schlussmanns, der seine Mannschaft vor eine schwere Aufgabe stellte. Dino Toppmöller reagierte, brachte mit Can Uzun, Oscar Höjlund und Jean-Matteo Bahoya drei junge Angreifer ins Spiel und einer von ihnen sollte das Stadion wenige Minuten später in Extase versetzen. Uzun bekam auf der linken Seite den Ball, setzte zum Dribbling an und glich für die SGE aus.
In der Folge wollten die Frankfurter den Sieg erzwingen. Bahoya versuchte es oftmals über rechts, Ekitiké stieß mit einem sehenswerten Dribbling auf der linken Seite durch, doch sein versuchter Außenrist-Pass blieb am Augsburger Schlussmann hängen. Es ging somit in die Nachspielzeit, in der die Frankfurter nochmal aufdrehten. Wieder war es Uzun, der einen Seitenverlagerung auf den Fuß von Bahoya brachte. Seinen Abschluss parierte Nediljko Labrovic stark. Es boten sich weiter Kontersituationen, die die Hessen nicht konsequent zu Ende spielten. Damit endete das Spiel mit 2:2.
17 Kommentare
Das war nicht viel. Erste Halbzeit schwach. Zweite Halbzeit offensiv wenig effektiv und hinten Trapp. Bei beiden Toren sah er nicht gut aus. Schade - gegen Augsburg musst du zu Hause gewinnen mit den Ansprüchen. Damit geht eine schlechte Woche zu Ende.
Ein gebrauchter Tag. Da war natürlich mehr drin. Spielglück diesmal nicht auf unserer Seite. Der Wille war erkennbar. Aber leider auch ein paar Totalausfälle. Dann gewinnt man so ein Spiel halt nicht. Hoffentlich nicht der Auftakt für unseren bekannten Winterblues.
Maaaaaaaaaaaan. Schnell abhacken und sich wieder besinnen. Das ist zu wenig :(
Ein typisches "Gegen-Augsburg-Spiel", wie ich finde.
Nicht überzeugend, nicht wirklich zufriedenstellend, was den Ertrag angeht, aber besser als meine Befürchtung einer 0:1 Niederlage durch ein spätes Gegentor der Fuggerstädter (nach dem 0:0 zur Halbzeit).
Für Uzun hat's mich gefreut. Er hat heute Werbung für sich gemacht! Im Gegensatz zu anderen, die scheint's nicht begriffen haben, dass sie heute Werbung für sich hätten machen können...
ich will ja nicht unken, aber der Trend zeigt für mich abwärts. Wenn man sich die nächsten Spiele anschaut, ist es durchaus möglich, dass wir vielleicht nicht mehr gewinnen in diesem Jahr. Wie komme ich darauf? Mit Lyon, Konstrukt aus Leipzig und Mainz haben wir Mannschaften vor der Brust, die uns durchaus weh tun können. Marmoush hat eine leichte Formkrise und die Effektivität geht uns ab. Hinten sind wir auch nicht mehr sattelfest und Trappo ist dann die ärmste Sau da hinten.
Meine Hoffnung liegt auf dem Spiel in Lyon, gewinnen wir das (mit unseren bisher gezeigten Tugenden), dann haben wir in Leipzig eine Chance und können dann noch einmal alles gegen Mainz reinlegen. Für Can Uzun freut es mich und Bahoya fand ich auch gut... Aber wie gesagt, keine Ahnung, was mit Marmoush los ist, es ist auch nicht sein Spiel, die Gegner haben sich gut auf uns eingestellt und berauben uns dieser Möglichkeiten. Ich denke Dino wird die richtigen Schlüsse ziehen und wählt gegen Lyon die richtige Taktik und die richtige Aufstellung. Noch ist alles ok, aber mit einem 2:2 daheim gegen Augsburg ist es meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt, nach Höherem zu streben. Die anderen Mannschaften hinter uns kommen in den Flow.
Bin gespannt, wie wir uns aus dieser ersten etwas schwierigen Phase rauskämpfen.
Mist, nur noch Zweiter mit einem Punkt Vorsprung auf den Dritten.... *ironieoff*
War ein komisches Spiel; gefühlt hat Augsburg nicht viel gemacht aber 2 Tore geschossen. Ich hoffe das nicht nun das "Übliche, Gott sind wir schlecht und alles was wir tun ist verkehrt" Gerede anfängt.
Schönen 2.Advent !
Schade, wir waren klar die bessere Mannschaft. Nur eine Frage von wenigen Spielen, wann Leverkusen vorbeizieht. Aber Platz 2 ist eh nicht unser Ziel.
Aber wo ich gerade ein bisschen aggro bin. Mich nerven viel mehr diese Sch… Werbeeinblendungen auf dieser Seite. Da drückst du auf das „x“ und trotzdem öffnet sich eine neue Seite. Und es nervt beim Lesen, weil es einfach viel zu viel Werbung ist. Früher war es nicht so schlimm.
Die Optik ist völlig in Ordnung.
Klare Ergebniskrise bei der Eintracht !
Habe ich fast vermutet nach dem "Systemausfall" gegen die Dosen.
Der Flow scheint ein Flowchen zu sein oder zu werden. Schade !
Die richtige Reaktion blieb aus, mit einer überzeugenden Leistung und Sieg ein Statement zu setzen.
Was ist da zwischen Heidenheim und Dosenheim passiert ? Seltsam !
Hoffentlich kommt die Eintracht wieder in die Ergebniserfolgsspur, um die hervorragende Ausgangsposition zu halten. Auf gehts Eintracht !
Jetzt gegen Lyon das Achtelfinale sichern !
Dieses Spiel hätten wir im Vorjahr noch verloren...Jetzt wird der den Ausgleich schießt sogar noch eingewechselt.
leider heute aufgrund der klaren Überlegenheit Punkte verloren. Zuletzt hatten wir viel Spielglück -heute mal nicht- schon sehen die Ergebnisse anders aus...
Für Kevin ist das jetzt keine angenehme Woche....
Ach... Ich sehe Delle echt noch nicht. Mittwoch war scheisse, heute eher so n komisches aber typisches Heimspiel von uns gegen Augsburg oder Wolfsburg. Wenn das also die Krise ist, dann nehme ich die gerne mit. Man hat halt gemerkt, dass einige überspielt bzw andere völlig ausser Form sind. Daneben hat man heute das Pech gehabt, was man eher die letzten Spiele zuviel an Glück hatte. Heute hätte man eher n Dreier verdient als gegen Bremen.
Aber egal, die Saison läuft super. Das wir nicht alle Spiele gewonnen, erwarten sicherlich auch nicht die Utopisten hier.
Das war keine Wiedergutmachung, sonder ein verkrampfter Versuch das Ruder rumzureissen. Der Wille war da, die Aggressivität und die Galligkeit auch. Die Doppelsechs komplett neu besetzt mit Tuta und Dahoud. Funktionierte nur halb gut. Hinten herrscht irgendwie Angst, Fahrigkeit, Unsicherheit. Vor allem bei Koch, der neben sich steht. Und hinten Trapp...Kein Kommentar. Vorne hat bislang alles funktioniert - in den letzten 2 Spielen überhaupt nicht. Sie wirken überdreht, wollen zuviel, versuchen viel auf eigene Faust. Und so verkrampfen sie und vergeben gute Ansätze. Und so spielen die Adler Augsburg stark und die haben gerochen, dass die Abwehr alles andere als sattelfest ist. Die Tore waren beide vermeidbar. Chaibi heute ein Totalausfall - gehört nicht in die Startelf. Uzun beweist nach 2 Minuten, dass er die bessere Wahl gewesen wäre. Knauff mit 2 Riesenchancen, aber wenigstens mit der guten Vorlage zur Führung. Fazit: Schweres Spiel gegen unangenehme Augsburger. Aber mit einer stabileren Abwehr und einem guten Torwart gewinnen wir das Spiel! Lyon, Leipzig und Mainz werden sau schwer. Die Mannschaft muss sich konzentrieren, sich auf Grundlagen konzentrieren, wieder mannschaftlich und nicht eigensinnig auftreten. Dann klappt es wieder.
einfach den Brave-Browser verwenden, da wird alles geblockt. Mit dem kann man auch YT Videos ohne Werbung gucken, ist absolut angenehm und schont die Nerven.
Nach Rückstand nicht verloren, das ist das Positive. Mehr wäre möglich gewesen, trotz einer überschaubaren Mannschaftsleistung, wenn es nicht sowohl offensiv wie auch defensiv diese persönlichen Fehler gegeben hätte.
Dass nicht alle Wechsel greifen, klar.
Aber, mit manchen Spielern hat Toppi ein hohes Maß an Geduld. Auch warum Ekitike, der immer noch ein Tor machen kann, dann wieder in der Schlussphase raus muss, schade.
Danke!!! Kannte ich nicht! Mich nervt das hier auch nur noch! Überall irgend ein popup welches man nicht ordentlich weg klicken kann weil sich immer irgend ne neue Seite öffnet. Jetzt ist die Seite auch wieder normal nutzbar! Großes Dankeschön! Auch wenn es eigentlich traurig ist...
Werde ich auch ausprobieren. Danke für den Tipp, @super-adler.
leider wurde kevin nicht angeschossen - passiert. guckt eucht nochmal seine endgeile parade in heidenheim an- augen zu und er lässt sich gewollt anschießen ^^ kevin ist nicht nur der schönste sondern auch der beste - laut dieser seite!!!
16—) der Bielefelder ist wieder da und jetzt….
Da hört man schön bisserl Neid auf den schönen Kevin raus…
Was willst du mit diesem null Post mitteilen? Sollen wir sammeln für dich?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.