Ein 2:2 gegen den FC Augsburg ergeben bei dem Spielverlauf, den das Aufeinandertreffen erfuhr, ein unzufriedenes Ergebnis für die Frankfurter Eintracht ab. Eine Chance und ein grober Schnitzer sorgten für die Tore der Augsburger. Dazu kamen weitere Aufreger, wie die Gelbe Karte gegen Niels Nkounkou und Verletzungen, die den Kopf zerbrechen: Bei Dänen, Oscar Höjlund und Rasmus Kristensen standen am Ende mit einem Turban vor der Frankfurter Nordwestkurve. Besonders auffällig bei dem Auftritt in der Bundesliga: Dino Toppmöller wechselte einige junge Akteure ein und ließ Routiniers auf der Bank pausieren. Mit Jean-Matteo Bahoya, Nathaniel Brown, Höjlund, Can Uzun und Igor Matanovic versuchten die Frankfurter den Sieg zu erringen. Was wir über diese Einwechslungen denken, wie wir die Spieler bewerten und wer positiv auftreten konnte, könnt ihr alles in der neuen Podcast-Folge nachhören.
Zudem werfen wir einen Blick auf die kommende Begegnung in Frankreich: Bei Olympique Lyon muss die SGE in der Europa League gastieren. Toppmöller kann im Kader der Eintracht frei wählen, wie er seine erste Elf aufstellen wird. Es bleibt, wie vor jedem Auftritt der Hessen, fast unmöglich, die genaue Ausgangslage vorherzusagen. Fest steht allerdings: Mit einem Sieg sind die Adlerträger dem Weiterkommen sehr nah. Und dennoch macht der neue Modus die internationalen Formate spannender. Wir werfen einen Blick auf die Konkurrenz und schauen, wer am Ende um den Titel mitspielen könnte.
U21 geht mit einem Sieg in die Winterpause, Frauen werden Herbstmeister?
Die U21 konnte einen sehr wichtigen Sieg gegen Hessen Kassel einfahren. Obwohl der Mannschaft von Dennis Schmidt einige Spieler fehlten, gewann die Jugendmannschaft mit 3:2 und lieferte einige sehenswerte Treffer. Jetzt geht es mit diesem Erfolgserlebnis in die lange Winterpause, die erst Mitte Februar beendet sein wird. Zeit genug, die Fehler der Hinrunde zu analysieren und mögliche Schwachstellen auszumerzen, oder?
Bei den Frauen der Frankfurter Eintracht bietet sich eine große Gelegenheit. Mit den Ergebnissen des Spieltags stehen die Spielerinnen der SGE vor der Chance, ihr Team an die Tabellenspitze zu schießen. Der Gegner für das heutige Aufeinandertreffen (Anstoß um 18:00 Uhr) kommt aus Leipzig. Zwar traute man der Mannschaft ein derartigen Erfolg zu und wähnte sie bereits als Anwärter auf die Meisterschaft, schließe man jedoch die Hinrunde auf Platz eins ab, würde diese These nochmal unterstrichen werden. Reicht es für die Frankfurt-Frauen bis zum Ende der Saison?
Keine Kommentare
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.