Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Paciencia und sein Coach Oliver Glasner haben wieder am Training teilgenommen. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

SGE kompakt: Paciencia nach Corona-Erkrankung und Glasner nach OP wieder zurück

und

Paciencia und Glasner wieder da: Eintracht-Stürmer Goncalo Paciencia hat seine Corona-Erkrankung überstanden und ist wieder ins Mannschaftstraining der Frankfurter eingestiegen. Das bestätigte ein Vereinssprecher der „hessenschau“ am Dienstag. Der Portugiese hatte den Winter-Auftakt vor Silvester verpasst, nahm heute aber sowohl am Kraftraining als auch am kurzen Training auf dem Platz teil. Die beiden anderen mit positivem Corona-Test, Kristijan Jakic und Jens Grahl, müssen sich dagegen noch ein wenig gedulden. Sie sollen aber schon am morgigen Mittwoch wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Gute Nachrichten gab es auch von Coach Oliver Glasner. Der Österreicher hatte sich bei einem Sturz mit einem E-Roller das Jochbein gebrochen und war am Sonntag operiert worden. Am heutigen Dienstag leitete Glasner aber schon wieder das Training der Hessen.

Boldt äußert sich zu Alidou: Wie bereits am Montag berichtet, stockt der Winterwechsel von Faride Alidou vom Hamburger SV zur Frankfurter Eintracht derzeit, weshalb der Flügelspieler auch mit ins Trainingslager der Rothosen geflogen ist. Das Talent hat sich zwar für die SGE entschieden und wird spätestens im Sommer ablösefrei wechseln, über einen Wechsel bereits im Winter wird derzeit aber noch verhandelt. HSV-Manager Jonas Boldt äußerte sich in der „Hamburger Morgenpost“ nun zu den Verhandlungen: „Faride ist ein wichtiger Spieler für uns. Es gab Kontakt zur Eintracht, aber wir haben unterschiedliche Vorstellungen.“ Er wisse aber auch, dass ein Verbleib gewisse Gefahren mit sich ziehe: „Natürlich gibt es das Risiko, wenn er mal in einem Spiel nicht so performed, dass einige Leute ihn dann kritisch sehen.“

Interesse an Oleg Reabciuk? Das griechische Sportportal „Sporttime“ berichtet, dass die SGE Interesse an der Verpflichtung des Linksverteidigers Oleg Reabciuk habe. Der 23-Jährige steht derzeit bei Olympiakos Piräus unter Vertrag. Reabciuk stand bei beiden Duellen gegen die Eintracht kürzlich in der Europa League für jeweils 90 Minuten auf dem Platz. Der Spieler kommt in der Laufenden Saison auf einen eigenen Treffer und zwei weitere Vorlagen. Ihm wird auch ein ordentlicher Offensivdrang nachgesagt.

Younes zu Sivasspor? Nach Informationen des „hr“ ist Amin Younes, der seit Sommer von der Profimannschaft suspendiert ist, in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem türkischen Süperlig-Klub Sivasspor. Es war schon länger kein Geheimnis, dass sich der türkische Verein stark mit Younes beschäftigt, nun sollen beide Parteien einen guten Schritt voran gekommen sein. Es spricht demnach vieles dafür, dass Younes, dessen Marktwert von zwischenzeitlich zehn Millionen Euro auf 1,5 Millionen gesunken ist, die SGE noch in diesem Winter verlassen wird.

Eintracht gegen Rassismus: Vom 14. – 27. März 2022 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Frankfurter Eintracht fungiert hier als Botschafter, wie der Verein am Montag bekannt gab. „Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz sind tief verwurzelt in der Seele von Eintracht Frankfurt. Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Fremdenhass haben im Verein und auf den Rängen keinen Platz“, erklärt die SGE auf ihrer Homepage. Das diesjährige Motto der Initiative lautet „Haltung zeigen“.

19 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. derpottisschwatzweissrot 04. Januar 22, 21:28 Uhr

Das Gerücht um Toure und AS Roma hat sich dann auch erledigt, Maitland-Niles ist kurz vor einer Leihe nach Italien. 8 Millionen für Toure wäre zwar wünschenswert, aber auch sehr verwunderlich gewesen. Schön, dass unsere Corona Betroffenheit in der Mannschaft sich anscheind in Grenzen hält und wir uns mit,voller Kapelle auf Dortmund vorbereiten können. Wenn man sieht was in anderen Vereinen los ist.

0
Fallback Avatar 2. Peru 04. Januar 22, 21:45 Uhr

Gilt aber laut Herrn Fischer nur für Geimpfte:

Eintracht gegen Rassismus: Vom 14. – 27. März 2022 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Frankfurter Eintracht fungiert hier als Botschafter, wie der Verein am Montag bekannt gab. „Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz sind tief verwurzelt in der Seele von Eintracht Frankfurt. Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Fremdenhass haben im Verein und auf den Rängen keinen Platz“, erklärt die SGE auf ihrer Homepage.

Toleranz
Vielfalt
Ausgrenzung hat keinen Platz.

Soso.

Bist du nicht geimpft, gehörst du nicht dazu.

Die Schein-Heiligkeit des Herrn Fischer. Wasser predigen und Wein trinken.
Traurig, aber Realität.

254
Fallback Avatar 3. hadabambata 04. Januar 22, 21:58 Uhr

Ich glaube wir haben genug Corona-Debatte gehabt. Belassen wir es doch dabei.

Zu Reabciuk:

Muss ne Ente sein. Der ist Linksverteidiger und seine Leistungsdaten sind auch nicht grade beeindruckend: 16 Scorer in 170 Spielen. Für ihn spricht nur, dass er die Talentschmiede vom FC Porto durchlaufen hat.

11
Fallback Avatar 4. Perlentaucher1899 04. Januar 22, 22:42 Uhr

@3 einen Nachtrag hätte ich noch, da du in dem anderen Beitrag von einer Mär schriebst, was leider nicht den Tatsachen entspricht laut der Universität von Oxford.

https://ourworldindata.org/grapher/covid-stringency-index?tab=chart

61
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Scheppe Kraus 04. Januar 22, 23:19 Uhr

@4: Ist doch gut jetzt...bitte net in jedem Beitrag ein COVID Fass aufmachen.

13
Fallback Avatar 6. Perlentaucher1899 04. Januar 22, 23:47 Uhr

@Scheppe Klaus

Das wird uns leider noch etwas länger beschäftigen und uU auch mit Spielabsagen wie in der PL, doch das Forum lässt ja nicht wie bei Facebook eine direkte Antwort unter Kommentare zu, daher war es mir persönlich nur wichtig etwas zu der nicht belegbaren Behauptung zu schreiben...und das war es dann nun auch von meiner Seite, denn ich bin immer froh, wenn es auch Diskussionen abseits von Corona gibt ;-)

27
Fallback Avatar 7. Joe der Adler 05. Januar 22, 01:01 Uhr

@Scheppe: Mach es wie ich. Ich lese nur noch die Beiträge, bei denen es um Fußball geht. Alles andere ignoriere ich. Das ist für mich ( darf jeder anders definieren ) ein Fußball-Forum.

Zu den Neuzugängen: Wir werden sicher viele Namen hören, ich bin schon bei 6 möglichen Neuzugängen. Nur zwei davon sind für mich Realist, Muani und Alidou

15
Fallback Avatar 8. hadabambata 05. Januar 22, 04:46 Uhr

@4:
Interessante Studie! Wenn ich mir die Verläufe anschaue, sehe ich aber auch, dass Deutschland in der westlichen Welt erst seit wenigen Wochen an der Spitze ist. Leider habe ich keine Funktion gesehen den Durchschnitt aus den Werten anzuzeigen. Man erkennt jedoch schon, dass wir mitnichten permanent an der Spitze sind.

Desweiteren habe ich auch geschrieben, dass es völlig unsinnig ist, die Maßnahmen einzelner Länder ohne Kontext zu vergleichen. Eine isolierte Insel wie Großbritannien hat andere Bedingungen als Deutschland, als größtes Transitland inmitten eines Kontinents offener Grenzen.

14
Fallback Avatar 9. hadabambata 05. Januar 22, 04:55 Uhr

Hab nochmal was nachgelesen, da es wirklich eine interessante Studie ist.
Tatsächlich waren wir in Bezug auf Schulschließungen absolute Spitze. Gottseidank ist man in Politik und Wissenschaft einig, dass das ein absoluter Fehler war.

25
Fallback Avatar 10. Hätzfelder 05. Januar 22, 05:03 Uhr

Eintacht - BVB 2:0!

11
Fallback Avatar 11. tom 05. Januar 22, 05:37 Uhr

Das ist ein Fussballforum und mich nervt es, wenn irgendwelche Querdenker das hier nutzen wollen, um ihre abstrusen Thesen zu verbreiten!!!

38
Fallback Avatar 12. sgestuttgart 05. Januar 22, 07:25 Uhr

Bitte nicht noch hier corona - sonst wünsche ich mir younes auf rechts und Blanco auf links und endlich nen guten Torhüter !

45
Fallback Avatar 13. jim panse 05. Januar 22, 08:06 Uhr

@Tom
Du hast recht, das ist ein Fußballforum.
Aber wenn ich ehrlich sein soll, fand ich zuletzt die Coronapostings interessanter als wenn 10 Leute ihre ausgedachten Aufstellungen posten und dazu noch "los gehts" und ausgedachte Spielergebnisse.

49
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. rob 05. Januar 22, 08:15 Uhr

Wenn ab und an hier eine Diskussion über Corona entbrennt finde ich das ehrlich gesagt zwar nervig, aber das ist dann üblicherweise mit Bezug zum entsprechenden Artikel und überwiegend mit einer relativ angenehmen Gesprächskultur. Muss man ja auch mal sagen.

Aber es sollte halt nicht unter jedem Artikel so sein, auch nicht unter jedem zweiten.... Eher so maximal jede zweite Woche....

Schade ist es dann, wenn Kompakts gekapert werden. Da wäre ein kurzer eigener Artikel irgendwie besser und dann können die Diskussionsteilnehme auch wie gesagt ab und an streiten. Halte das für grundsätzlich sinnvoll.

Und weil wir diese Woche schon zwei Artikel hatten, die mit jeweils ca. 100 Corona Posts zugeschissen wurden, möge man sich hier und jetzt doch bitte zurückhalten... Die nächste Gelegenheit kommt in zwei Wochen bestimmt wieder.

14
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. rob 05. Januar 22, 08:18 Uhr

Zu den Meldungen: so gerne ich einen gut integrierten und mannschaftsdienlichen Younes ich als Stammspieler sehen würde, so hoffe ich doch sehr, dass es endlich mit dem Arbeitgeberwechsel klappt. Könnte man historisch einmalig dem aufnehmenden Verein eine Prämie von 100000 Euro oder so schenken, wenn Younes sofort übernommen wird?

2
Fallback Avatar 16. Peru 05. Januar 22, 12:21 Uhr

Mir geht es nicht um eine Corona Debatte, sondern darum zwei Aussagen von Repräsentanten der SGE gegenüber zu stellen.
Beides passt nicht zusammen.
Entweder ist man gegen Ausgrenzung oder man grenzt die Ausgrenzung nochmal ein mit ausgegrenzten Menschen.
Und die über 200 Daumen nach unten scheinen ja auch eine eigene Sprache zu sprechen....

Vielleicht gelingt es uns ja doch noch, wieder zu einander zu finden und gemeinsam in Eintracht und mit der Eintracht Siege zu feiern und gesund zu bleiben.
Ich wünsche allen das Beste, vor allem Gesundheit und Offenheit.

16
Avatar 17. b.a. 05. Januar 22, 13:55 Uhr

Kein Anschluß unter dieser Nummer

11
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Boris 05. Januar 22, 15:54 Uhr

Zu 3: hadabambata das sehe ich anders, wir haben auf links hinten Außenbahn eben nur Christopher Lenz, aber mit einer Position nur einfach besetzt kann man keine 4er-Kette spielen. Glasner will ja die Option haben, das System wechseln zu können, zum einen um variabler zu sein, wie auch Krösche immer wieder betont, zum anderen weil in der 4er-Kette "die Abläufe einfacher" wären, wie er sagt. Ich vermute, er meint damit die Kontersituation, wenn der Gegner schnell auf außen passt, müssen unsere ML/MR teils irre schnell antizipieren und von der gegnerischen eckfahne zurück sprinten oder einer der 3 IV muss die Mitte aufmachen. Wenn man in nem klassischen 4-4-2 die Außenbahnen doppelt besetzt hat, ist diese Gefahr nicht so gegeben. Die Eintracht kann mit dem vorhandenen Spielermaterial aber kein 4-4-2 spielen. Wir haben also definitiv den Bedarf hinten links. Ndicka und Hinti können links nur als linker Innenverteidiger spielen, das sind keine Flankenläufer.

Auch wie viel Scorerpunkte er gesammelt hat, kann man nicht als minus zählen, denn zum einen ist das Tore schießen nicht die Hauptaufgabe eines Verteidigers(Glasner hat schon Mal Touré deswegen wieder vom Platz genommen, weil er taktisch undiszipliniert nach vorne geprescht ist), zudem ist das gar nicht so schlecht. Alphonso Davies von den Bayern hat eine ähnliche Quote in ca 90 spielen erreicht, aber der ist halt auch schnell wie der Blitz und gilt ja zurecht als einer der Weltbesten überhaupt auf der Position. Alphonso Davies werden wir aber wohl kaum für die Bank der Eintracht verpflichten können ;-) und bei Bayern verwandeln halt auch mehr Leute deine Flanken, als bei irgendeinem portugiesischen Kaffclub in der unteren Tabellenhälfte. Wo der Verein steht, ob da überhaupt Chancen rausspringen, ob die vielleicht gerade ne schlechte Phase haben, ob die eingespielt sind, muss man bei den Scorerpunkten immer berücksichtigen. Auch ein Lewandowski würde bei Greuther Fürth nicht so viele Scorer haben wie bei Bayern.

Solange der Kerl ne ordentliche Flanke schlagen kann, wenn Kostic ihm in Bedrängnis den Rückpass gibt, ist das ne super Sache. In der Breite haben wir auf links hinten viel mehr Bedarf, das wird immer vergessen, wenn man von einer Verstärkung hinten rechts fabuliert.

0
Fallback Avatar 19. hadabambata 05. Januar 22, 20:21 Uhr

@18:

Und Durm! Und neuerdings auch Chandler :D Klar, ist es immer besser noch jemanden als Ersatz zu haben, aber die Problematik sehe ich echt als kaum dringlich an, solange wir manche Positionen noch nicht mal einmal besetzt haben: Rechtsaußen oder Mittelstürmer.

Und ich meinte mit scorern ja auch die direkten torvorlagen. Klar muss er nicht soviele Flanken schlagen wie Kostic, aber seine Quote ist ja jämmerlich.

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.