Am Samstag, den 23. März empfängt unsere U23 den FC 08 Homburg. Die Partie des 27. Regionalliga-Spieltags „wird ein Tanz auf Messers Schneide“, so der Trainer.
Die Paarung eröffnet den Tanz um 14.00 Uhr im Volksbankstadion. „ FC 08 Homburg hat eine gute Mannschaft die technisch gut eingestellt ist und auch immer die spielerische Lösung sucht. Das wird kein leichtes Spiel, die Homburger wollen auch unbedingt punkten, das wird ein Tanz auf Messers Schneide“, schätzt Alex Schur die kommende Partie ein.
Der Tabellendreizehnte aus Homburg hat 26 Punkte aus 22 Spielen geholt und dabei genauso viele Niederlagen einstecken müssen, wie unsere Jungs in 19 Ligaspielen. Der FCH hat in den Spielen seit der Winterpause kein Spiel mehr gewonnen. Lediglich einen Punkt konnten sie gegen den Nachwuchs aus Freiburg ergattern (1:1) Die Saarländer haben mit 41 Gegentreffern die drittschlechteste Abwehr der Liga nur der FSV Frankfurt (42) und FC Bayern Alzenau (44) haben mehr Gegentreffer gefangen. Auch ihre wahrscheinlich stärkste Offensivkraft Alexandre Karapetian, mit neun Treffern in der Liga-Hinrunde, hat in der Winterpause den Verein in Richtung F91 Dudelange (Luxemburg) verlassen. Ein Lücke, die der FC 08 Homburg füllen muss.
Die U23 der Eintracht will nach der unglücklichen Hinspiel-Niederlage unbedingt punkten. Im Nachholspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach am letzten Mittwoch präsentierte sich die Schur-Truppe selbstbewusst und kampfbereit. Das 1:1-Unentschieden unterstreicht die steigende Leistungskurve unserer U23. Ins Tor zurück kehrt Erman Muratagic, da Stammtorhüter Aykut Özer bei den Profis gebraucht wird. Unsere U23 hat ihre „Konkurrenzfähigkeit“ in den letzten beiden Spielen unter Beweis gestellt so der Coach, „Vielleicht gelingt es uns sogar in den nächsten Spielen eine richtige Serie zu starten.“
Quelle: Eintracht Frankfurt
Keine Kommentare
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.