Marco Russ tut sich schwer mit dem Begriff der Wiedergutmachung. Natürlich habe man in Berlin „richtig auf den Sack“ bekommen, aber so etwas könne passieren. Die Adler hatten eine andere Vorstellung vom Verlauf der Partie, sich dann aber in den entscheidenden Situationen „zu blöd“ angestellt. Trotz der Niederlage wirkt auch der zurückgekehrte Sohn motiviert vor dem Spiel gegen den FC Bayern München, welches er als das „Spiel des Jahres“ bezeichnet.
Keine Angst hat er vor der Reaktion der Fans am kommenden Samstag: „Ich denke es wird eine super Stimmung sein im Stadion und alles andere zählt nicht mehr!“ Russ gibt sich überzeugt davon, dass die Fans die „doofen Fehler“ erkannt (und verziehen?) haben und dies der Vorfreude gegen den Rekordmeister keinen Abbruch tue!
Auf die Frage, ob es wichtig sei, wie man in das Spiel reinkomme, hält sich der 28jährige etwas zurück und verweist darauf, dass man auch gegen die Hertha sehr gut in die Partie gestartet sei. „Wir müssen gegen die Bayern unsere Defensive in den Vordergrund stellen, da wird man keine 20 Torchancen bekommen und muss daher die wenigen Chancen nutzen. Gladbach hat dies sehr gut gemacht und kam zu mehreren Chancen. Am Anfang der Saison, wenn die Bayern noch nicht so ins Rollen gekommen sind, hat man immer eine reelle Chance„, gibt sich Russ vorsichtig optimistisch bei Eintracht-TV.
12 Kommentare
Blubb!!!
Aufm Platz wird sich zeigen, was Ihr Euch traut!
Tja, und jetzt droht auch noch Jung auszufallen. Lieber Jung schonen für Braunschweig, das Spiel des Jahres für uns!!!!
-------------------------Trapp----------------------------
Schröck----Anderson--Zambrano----Oczipka
--------------Schwegler--Lanig/Rode-------------
Aigner-----------------------------------Inui/Djakpa
------------Joselu/Rosenthal------------------------
------------------------------Lakic-----------------------
Ein Vorschlag.. Würde ich gerne mal so sehen
Forza Sge !!
Zeigt eine anständige Leistung am Samstag ..
Kannst dich freuen wie du willst, auf der Bank !
Wie Lanig da in die Aufstellung kommt ist mir ein Rätsel um ehrlich zu sein. Und wenn dann müsste Schwegler raus, wenn man die Berlin-Leistung nimmt. Da war Rode aus meiner Sicht der bessere von beiden.
Ansonsten schaut die Aufstellung gut aus. Joselu oder Rosenthal...keine Ahnung aber vllt. auch Alex Meier???
In Berlin waren alle scheisse, danach dürfte keiner auf den Platz. Dem Schwegler wieder den Rode an die Seite als Doppelsechs und er bringt wieder seine Leistung.
Warum ist das PlayOff-spiel noch nicht ausverkauft???
Ja bin gespannt was da am Samstag abgeht. Lakic ist unzufrieden und jung fällt vielleicht aus. Oh man.
Naja ich finde Lanig hat sich seine Chance verdient ! .. Bei den schlechten Leistungen am Sonntag .. Wir werden sehen ..
Forza Sge !
Lanzig ist viel zu tranig!
Und wie man Meier hier wieder so schnell abserviert??!!
Da sind wohl bei Einigen alte Wunden aufgerissen, die nicht vertragen können, dass Meier bei allen Trainern sich durchsetzt und letzte Saison absolut Top war. Seid doch mit dem Köhler Abschied zufrieden.
Also Meier hat immerhin den elfer souverän verwandelt. Das er nicht der laute Motivator ist sollte hinlänglich bekannt sein... finde ihn im 442 auf der 10 leider etwas verschenkt, da er beim 4231 eher auch mal eher hängende Spitze spielen kann, wo meiner Meinung nach auch seine Torgefährlichkeit herrührt: man könnte im 442 mal ROsi und Meier tauschen... Wenn Stendera fit wäre entsprechend Stendera für Rosi auf der 10 und meier als hängende Spitze...
War ja auch nur ein Vorschlag. Meier kann man auch mal 1 Spiel draußen lassen. Davon geht die Welt auch nicht unter. Wir haben gute Alternativen diese Saison.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.