Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robin Koch in ungewohnter Rolle: Er suchte vor dem 1:3-Auswärtssieg in Bochum den Dialog mit den Fans, um die drohende Verzögerung des Anpfiffs zu verhindern. Foto: IMAGO / osnapix

Koch nach Bochum-Spiel: „Verdienter Sieg, aber müssen uns bei Santos bedanken.“

, , , und

Die Frankfurter Eintracht hat gegen den VfL Bochum einen wichtigen Dreier eingefahren. Dank Treffern von Rasmus Kristensen, Jean-Mattéo Bahoya und Michy Batshuayi kann die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller einen 3:1-Sieg feiern. Zum Mann des Tages avancierte Kauã Santos der zahlreiche Chancen der Bochumer entschärfte und am Ende mit einer klasse Tat den Sieg festhielt. Wir haben wie immer die Stimmen zum Spiel gesammelt:

Robin Koch (heutiger Kapitän Eintracht Frankfurt): „Ich würde schon sagen, dass es ein verdienter Sieg war. Es ist nie einfach hier zu spielen. Wir müssen uns heute auch bei Kaua Santos bedanken. Die Bochumer haben schon die letzten Wochen gezeigt, dass sie gut drauf sind. Von daher sind wir froh, dass wir drei Punkte mitnehmen können. Ich glaube es ist schon ein Muster, dass wir es auch heute wieder hätten früher entscheiden müssen. Trotzdem haben wir es versucht, wir hatten noch ein paar Chancen den Deckel drauf zu machen, das haben wir nicht geschafft. Hinten raus haben wir es dann noch geschafft.“

…über die Verzögerung des Anpfiffs:Ich habe nur gehört, dass irgendwie nicht angepfiffen werden kann. Dann bin ich kurz hingegangen, da waren aber schon genug Leute da, die es geklärt haben. Ich habe dann nur kurz nachgefragt, was das Problem ist. Aber das war dann Aufgabe von Anderen das zu regeln. Ich bin froh, dass es irgendwann angepfiffen wurde. Wir sind für den Part auf dem Platz zuständig, das haben wir heute ganz gut hingekriegt. Als wir dann nochmal in die Kabine mussten, haben wir es gut geschafft den Fokus zu behalten.“

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Ellyes Skhiri hat eine Knieverletzung. Morgen wird ein MRT gemacht, dann wissen wir mehr. Hugo Larsson musste in der Halbzeit raus, aufgrund von Adduktorenproblemen. Hoffentlich ist es kein zu teurer Sieg. Wenn du hier gewinnst, kannst du wunschlos glücklich sein. Wir wollten eine Mannschaften sehen die dagegenhält und fightet, das haben wir heute gesehen. Nach dem Anschlusstor wurden wir nochmal gefordert, haben dann nochmal dagegengehalten. Kaua Santos´ Aktionen waren heute unglaublich. Wir haben uns das Ergebnis im Verlauf des Spiels verdient, weil wir die klar besseren Torchancen haben. Das einzig negative ist, dass wir das Spiel früher entscheiden müssen. Vielleicht brauchten wir aber auch mal so einen Sieg, wo wir uns dagegenstemmen müssen. Das war ein Mentalitätssieg. Es hat am Anfang ein bisschen gedauert, bis wir im Spiel waren. Bochum konnte immer wieder ihre Zweikampfstärke ausspielen. Dann haben wir es mit mehr Bällen hinter die Kette etwas einfacher gestaltet und unseren Speed genutzt. Es hätte aufgrund unserer Chancen deutlich früher entspannter sein können. Wir spielen hier aber Fußball-Bundesliga. Der VfL ist zu Hause brutal stark und sehr unangenehm. Sie haben viele Bälle in die Box gespielt und haben ihre guten Stürmer genutzt. Sie haben gute Spieler auf den Flügeln, die gut in die Mitte flanken.“

…über Kaua Santos: „Ich bin sehr froh, dass er uns heute so sehr geholfen hat. Er war heute ein wichtiger Bestandteil für den Sieg. Er hatte eine gute Kontrolle bei langen Bällen. Wir wissen um sein Potential. Wir sind heute sehr froh gemeinsam den Sieg errungen zu haben.“

…über den verzögerten Anpfiff: „Wir bauen vor dem Anpfiff eine brutale Spannung auf. Dann machst du die letzten Ansprache, gehst dann raus und bist bereit, um zu kämpfen. Dann musst du nochmal in die Kabine. Wir mussten dann weiter den Fokus halten, das war ein bisschen nervig.“

Markus Krösche (Sport-Vorstand Eintracht Frankfurt): „Es war das erwartet schwere Spiel, deshalb sind wir zufrieden mit dem Sieg. In den ersten Minuten hatten wir ein paar Probleme, weil die Bochumer mit dem Selbstvertrauen aus dem Bayern-Spiel kamen. Das haben wir aber gut verteidigt. Wir haben in der ersten Halbzeit sehr effizient gespielt, die Tore waren gut rausgespielt. Hinten raus wurde es dann wieder der Kampf, den wir eigentlich vermeiden wollten. Die Jungs haben es aber gut gemacht und Widerstandsfähigkeit gezeigt. Jetzt haben wir nach der Durststrecke wieder gewonnen. Nach dem Ajax-Spiel war es jetzt wichtig auch wieder in der Bundesliga zu punkten. Wir wussten alle, was hier auf uns warten wird. Es war ein richtig schwieriges Spiel und wir sind extrem stolz auf die Mannschaft. Es war heute ein Entwicklungsschritt, dass wir auch gegen Gegner bestehen können, die vor allem mit langen Bällen und über den Kampf arbeiten. Auch in Zukunft wird es das Ziel sein, gegen solche Gegner gewappnet zu sein. Jetzt wollen wir Stuttgart schlagen. Heute war ein extrem wichtiger Sieg für die Jungs, damit sie den Glauben behalten. Mit einem Sieg in die Länderspielpause zu gehen, ist immer gut.“

…über Kaua Santos: „Kaua Santos hat heute ein überragendes Spiel gemacht. Er hat das Spiel für uns mit gewonnen. Gerade die Aktion in der Schlussphase. Das war eine Riesenleistung. Seine Stellung im Kader steht heute nicht zur Diskussion.“

…über Jean-Matteo Bahoya: „Die Fähigkeiten und das Potential hat er. Deshalb ist er bei uns. Er hat zuletzt eine sehr gute Entwicklung genommen, das Selbstverständnis wächst und die Automatismen kommen immer mehr rein. Es freut uns, welche Entwicklung er genommen hat.“

Phillip Reschke (Vorstandsmitglied, Eintracht Frankfurt): „Es gab Probleme mit einem Banner, das unten auf Spielfeld-Niveau hing und zu lang war, sodass es ein Fluchttor abdeckte. Wir sind auch gut informiert worden, von allen Seiten war das bekannt, dass es in Bochum ein spezielles Reglement gibt, also dass man die Fluchtwege und Rettungstore nicht mit Bannern überhängen darf. Es ist dann doch soweit gekommen und dann sind da unten Debatten entstanden, die wir uns alle gerne erspart hätten. Das darf insgesamt uns allen gemeinsam nicht passieren, weil es bekannt war, dass sowas nicht verhandelbar ist und da gilt es jetzt, in den kommenden Tagen darüber zu sprechen. Klar, daraus entsteht schnell eine Debatte, wie weit dürfen Fans gehen etc.? Das bestimmt auch ein Teil der Fragen, über die wir reden werden. Am Ende müssen wir aber auch festhalten, hier ist niemand verletzt worden oder Ähnliches. Das Spiel ist mit reichlich unnötiger Verspätung angepfiffen worden. Wir müssen uns vor allem beim VfL Bochum entschuldigen und bei allen anderen anderen, die es betroffen hat.“

…über die Konsequenzen:Es ist nicht so, dass uns dieses Problem tagtäglich begleitet. Das muss man auch mal sagen. Wir waren jetzt auch schon zweimal hier, seitdem es diese neue Regelung gibt und es war nie etwas problematisch. Es gilt darüber zu sprechen, wie wir in kommenden vergleichbaren Situationen verfahren und schneller eine Lösung finden und dann auch gemeinsam, als wir es heute getan haben.“   

Ilja Kaenzig (Geschäftsführer VfL Bochum): „Wir haben ja leider schon Erfahrung mit dem Thema `Banner über den Fluchttoren`. Wir hätten nicht damit gerechnet, dass es nach so langer Zeit wieder zu so einer Szene kommt. Im Vorfeld wird der Gastverein sehr präzise informiert, welche Regeln es gibt. Wir sagen immer, dass es das älteste Stadion der Liga ist. Das Stadion ist Fußballkultur, deshalb braucht es von allen Seiten Kompromissbereitschaft, dass gewisse Dinge nicht gehen. Das wurde heute leider zum Schaden des Großteils aller Zuschauer ausgenutzt. Nach dem letzten ähnlichen Fall gegen den VfB Stuttgart haben wir informiert, dass es leider baulich nicht veränderbar ist. Solange nicht neu gebaut wird, sind wir auf die Kompromissbereitschaft der Gästefans angewesen. Wir appellieren immer sehr präzise und nehmen die Geschäftsführung der Gästemannschaften mit. Im Vorfeld sind wir immer im Dialog. Wenn der Plan von Anfang an ist, das Spiel durch solche Aktionen zu verzögern, kann man nichts machen. In dem Moment, wo die Banner aufgehangen werden, gibt es ungeschriebene Regeln der aktiven Fanszenen, dass wir das Banner nicht einfach runterreißen können. Dann können wir nur noch an die Vernunft appellieren. Das haben wir getan, aber ohne Kooperationsbereitschaft geht es nicht. Das betrifft vor allem die aktive Fanszene, da es dort diese ungeschriebenen Gesetze gibt. In dem Moment, wo das Banner hängt, ist es vorbei. Die Veranstaltungsleitung, Polizei und Feuerwehr, waren von Anfang an informiert. Mit dem Schiedsrichter haben wir besprochen, wie lange sich der Anpfiff verzögert und wie die Vorbereitung der Mannschaften aussehen soll. Die Kommunikation war zwischen allen Beteiligten sehr gut, auch mit Eintracht Frankfurt. Wir haben versucht alles zu tun, aber wenn die Fans es drauf anlegen, kommen wir da nicht raus.“

Philipp Hofmann (Vfl Bochum): „Es ist eine ärgerliche Niederlage. Wir hatten die besseren Chancen, aber uns am Ende nicht belohnt. Der Mannschaft kann kein Vorwurf gemacht werden. Frankfurt ist eine starke Mannschaft, die sich nicht einschnüren lässt. Hätten wir ein Tor gemacht, wäre das vielleicht anders gewesen, aber es ist uns eben nicht gelungen. Die beiden Tore haben sie super rausgespielt. Der Ausgleich wäre aufgrund der Chancen verdient gewesen. Trotz der Niederlage bin ich positiv gestimmt.“

…über das 1:2: „Ich habe ein wenig gezittert, es war eine knappe Angelegenheit.“

…über die Spielverzögerung: „Das ist natürlich sehr blöd gelaufen, weil die Spieler wieder abkühlen. Wir mussten uns dann wieder neu aufwärmen, aber die Eintracht hatten die gleichen Probleme. Trotzdem sind wir gut ins Spiel gekommen, haben uns aber leider nicht belohnt.“

Gerrit Holtmann (VfL Bochum): „Wenn du siehst, wie frei Götze gefühlt durch das Feld rumläuft, Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, natürlich haben sie Ekitiké noch vorne drin. Sie haben eine Menge Qualität und das hat man heute gesehen. Wir waren des Öfteren sehr offen und nach den vielen Chancen in der ersten Halbzeit haben wir keins gemacht und Frankfurt hat die Qualität.“

Über Mario Götze: „Er ist verkappt. Ihn kriegst du nicht richtig zu greifen. Er ist nicht umsonst ein Qualitäts- und Unterschiedsspieler.“

…über die Vorfälle vor dem Anpfiff: „Das es so lang gebraucht hat, war glaub ich schon das zweite Mal. Gegen Stuttgart war das der Fall vor einem oder zwei Jahren. Wir haben uns gesagt, wir müssen bei uns bleiben. Wir haben es in den ersten 25 Minuten sehr konzentriert gemacht und dann hat Frankfurt zugeschlagen. Es ist schade für den deutschen Fußball, wenn zwei coole Mannschaften mit so einer Fanbase gegeneinander spielen und ein bisschen was davon fehlt.“

Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum): „Wenn man verliert, dann ist das Ergebnis auch gerecht. Das bedeutet nämlich, dass der Gegner Dinge besser gemacht hat als wir. Es ist dennoch ärgerlich, denn bis zum 0:1 hätten wir längst in Führung gehen müssen und dann kriegst du zwei Gegentore, die wir besser verteidigen müssen. Da hatten wir zu viel Angst vorm Frankfurter Tempo. (…) In der zweiten Halbzeit waren wir drauf und dran, das Spiel zu drehen. Es gab viele gefährliche Aktionen, wo der Frankfurter Torhüter auch einfach gut hält. Mit dem 1:2 wurde das Spiel dann offen. Beide Mannschaften hatten dann die Möglichkeit, noch zu Toren zu kommen. Wenn wir das 2:2 gemacht hätten, wäre es nach diesem tollen Spiel ein gerechtes Ergebnis gewesen. Man darf sich gegen solche Mannschaften wie die Eintracht nicht so viele Fehler erlauben. Wir haben uns ein oder zwei Fehler zu viel gemacht heute.“

…über die Spielverzögerung: „Aus Trainersicht ist es so, dass du hoffst, dass kein Spannungsabfall bei den Spielern stattfindet. Das ist nie gut für beide Mannschaften. Das ist ärgerlich für beide Mannschaften, dass wir erst so spät anfangen können. Ich hätte mir bei allem Verständnis für die Frankfurt-Fans, die ja ihre Banner zeigen wollen, sie die Einsicht gezeigt hätten, dass es in diesem Stadion eben die Fluchtweg-Situation gibt. Wenn es bei ihnen in der Kurve ein Problem gegeben hätte und wir kommen nicht rein, dann bekommen wir als Veranstalter auch ein riesen Problem. Daher hätte ich mir da etwas mehr Einsicht gewünscht – bei allem Verständnis – es wäre für alle besser gewesen.“

Quellen: DAZN, Eigene

Tor: K. Santos40
∅ 1,0
Abwehr: N. Brown21
∅ 2,5
Abwehr: L. Tuta35
∅ 3,0
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 2,0
Mittelfeld: M. Götze27
∅ 2,0
Mittelfeld: O. Hojlund6
∅ 2,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 2,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 3,0
Sturm: J. Bahoya19
∅ 2,0
Sturm: H. Ekitike11
∅ 2,0
BANK
: J. Grahl31
: A. Amenda5
: F. Chaibi8
∅ 3,5
: M. Dahoud18
: C. Uzun20
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
: A. Knauff36
∅ 2,5
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Wir haben deine Noten bereits erhalten, hier seht ihr ab 28.04.2025 18:00 Uhr das Ergebnis.

Weitere Artikel

26 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. Block42 16. März 25, 19:58 Uhr

Außer der Kindergarten in der Kurve, ein Top Spiel von uns. So kann es weitergehen! Ich hoffe, dass jetzt auch mal wieder Ruhe einkehrt was diese Topmöller Diskussion angeht!

28
Fallback Avatar 2. Werner 16. März 25, 20:12 Uhr

Ich war immer zwischen trapp und santos hin und her gerissen.
Heute hat er gezeigt wie die nächste Generation aussieht.
Götze Klasse, eigentlich gab es keinen der nach unten abgerutscht ist.
Chaibi hätt ich den Freistoß gegönnt das er reingeht.
Trotzdem war es mehr wie schwer.
Wunden lecken allen verletzten gute Besserung

0
Fallback Avatar 3. tim91 16. März 25, 20:16 Uhr

Ganz schwaches Statement von Reschke. Aber das war zu erwarten. Statt mal klar zu äußern, dass ein solches Verhalten nicht geht, gibt es das übliche bla bla.
"Es gilt darüber zu sprechen" ... Konsequenzen für diese Spinner wird es doch sowieso nicht geben. Im Gegenteil, denen muss doch weiter gehuldigt werden.

33
Fallback Avatar 4. dieseeledesadlers 16. März 25, 20:27 Uhr Zitat - Block42 Außer der Kindergarten in der Kurve, ein Top Spiel von uns. So kann es weitergehen! Ich hoffe, dass jetzt auch mal wieder Ruhe einkehrt was diese Topmöller Diskussion angeht! Path

6 Dislikes für Block42. Was ist denn hier los. Da kann man doch nur zustimmen !

28
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. zeno 16. März 25, 20:42 Uhr Zitat - dieseeledesadlers 6 Dislikes für Block42. Was ist denn hier los. Da kann man doch nur zustimmen ! Path

Sind ja auch ein paar Ultras hier vertreten ;)

6
Fallback Avatar 6. dieseeledesadlers 16. März 25, 21:01 Uhr Zitat - zeno Sind ja auch ein paar Ultras hier vertreten ;) Path

Der war gut ! inzwischen sind es sogar 12 !

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eagle family 16. März 25, 21:09 Uhr

Mal was anderes.... ich kucke gerade den VfB und muss sagen, bei Nick Woltemade bekomme ich extteme Alex Meier Vibes. Sehr geiler Kicker. Diese Entwicklung hätte ich ihm nicht zugetraut. Da muss man den VfB echt beglückwünschen. Wäre eigentlich ein typischer Eintracht Transfer gewesen. Jung, ablösefrei und viel Entwicklungspotenzial.

2
Fallback Avatar 8. Adlermacht 16. März 25, 21:22 Uhr

Geil Stuttgart verliert das noch

1
Fallback Avatar 9. braumerganedruebberedde 16. März 25, 21:41 Uhr Zitat - zeno Sind ja auch ein paar Ultras hier vertreten ;) Path

Ich glaub eher, das die Dislikes mit Toppmöller zu tun haben ;)

11
Fallback Avatar 10. hadabambata 16. März 25, 21:45 Uhr

Coole, unaufgeregte Statements von den Bochumern. Sympathischer Verein, hoffentlich machen sie ihrem Beinamen alle Ehre.

6
Fallback Avatar 11. Doc 16. März 25, 22:09 Uhr

Ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der das Verhalten vor dem Spiel erklärt oder gar rechtfertigt.
Wenn ich irgendwo als Gast bin, einen Fehler mache (zuhängen der Fluchtwege) und darauf aufmerksam gemacht werde, dann entschuldige ich mich doch kurz und korrigiere meinen Fehler (zumal es ja offenbar im Vorfeld klaren Vorgaben zu dem Thema gab). Warum passiert sowas? Ich verstehe es nicht. Ausser dass diese Menschen nicht besonders schlau zu seien scheinen, fällt mir keine sinnvolle Erklärung ein. Gibt es etwas, das ich dabei übersehen?

7
Fallback Avatar 12. frankfurter jungs 16. März 25, 22:31 Uhr

Freue mich sehr über den wichtigen Sieg! Kaua hat wirklich herausragend gespielt und uns den Sieg festgehalten. Er wird unser zukünftiger Stammtorhüter. Aber bitte nicht zum Ende der Saison eine Torhüterdiskussion aufmachen. Kevin ist unser Stammtorhüter und wird mit seiner Erfahrung einen guten Saisonabschluss liefern und Kaua sollte zur nächsten Saison den Staffelstab übernehmen und nicht gegen Ende der Saison verheizt werden. Will vermeiden, dass er am Ende der Saison einen Böcke macht, womit man aufgrund der fehlenden Erfahrung rechnen muss, die Champions League weg ist und der Junge verheizt wird. Gerne aber zur neuen Saison auf ihn setzen. Er wird seinen Weg machen und wir werden auch sehr viel Spaß haben. Auf den Weg dorthin werden wir aber auch viele Patzer schlucken müssen. Bahoya macht mir richtig Spaß und seine Entwicklung ist wirklich außergewöhnlich! Schnelligkeit, Technik und Übersicht sind wie schon gegen Amsterdam herausragend gewesen. Großes Kompliment an Toppi, der beharrlich an ihm festgehalten hat. Knauf hat mich zwar mit seinen vergebenen Chancen fast verrückt gemacht, ist aber über seine Schnelligkeit und Torvorlagen auch unverzichtbar. Skhiri wird auch immer besser. Daneben freue ich mich auch sehr über das nächste Tor von unserem Batman. Würde mir nur wünschen, dass wir nach der Führung in den Verwaltungsmodus schalten, den Gegner damit wieder ins Spiel kommen lassen und dann das Spiel kippt und wir zittern müssen. In dieser Phase sind auch Auswechslungen wie Chaibi in der 65ten Minute eher ein kontraproduktives Zeichen. Wenn wir das abschalten werden wir uns für die Champios League qualifizieren!

Forza SGE

11
Fallback Avatar 13. drobbe 16. März 25, 22:34 Uhr Zitat - Doc Ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der das Verhalten vor dem Spiel erklärt oder gar rechtfertigt. Wenn ich irgendwo als Gast bin, einen Fehler mache (zuhängen der Fluchtwege) und darauf aufmerksam gemacht werde, dann entschuldige ich mich doch kurz und korrigiere meinen Fehler (zumal es ja offenbar im Vorfeld klaren Vorgaben zu dem Thema gab). Warum passiert sowas? Ich verstehe es nicht. Ausser dass diese Menschen nicht besonders schlau zu seien scheinen, fällt mir keine sinnvolle Erklärung ein. Gibt es etwas, das ich dabei übersehen? Path

Das Problem ist, daß bei Bayern (Fanfreundschaft mit Bochum glaube ich) und Dortmund dort Banner hingen ohne Konsequenzen. Bin auch nicht sicher wie es vor dem Bochumblock aussah. Zweierlei Maß also. Gibt auch Gerüchte wonach die Tür noch aufging.

Aber ja, in der Situation hätte ich als Banneraufhänger die Banner nach spätestens 15 Minuten abgehängt. Mit dem Kinderspielchen macht man sich unbeliebt und bietet einigen Foristen eine Gelegenheit sich zu reproduzieren.

33
Fallback Avatar 14. frankfurter jung 16. März 25, 22:46 Uhr

Die Eintracht-Verantwortlichen haben wieder jedes klare Wort bzgl. der Ultras vermieden, unglaublich. Das Spiel stand vor dem Aus, das hätte null Punkte vom DFB-Sportgericht bedeuten können, die im Kampf um die internationalen Plätze hätten richtig weh tuen können. Wenn wiederholt und deutlich die Aufforderung zum Abhängen von bestimmten Bannern nicht befolgt wird, dann gibt es für das jämmerliche Schauspiel keine Entschuldigung. Wann werden Hellmann und Co. endlich wach!
Toppi hat heute richtig aufgestellt, das war zeitweise sehr gut, was die Mannschaft auf den Platz brachte. Hoffentlich gibt's jetzt auch endlich Ruhe und Sicherheit auf der Torwartsituation. Wenn Sanstos jetzt wieder auf die Bank müsste, wäre dies nicht vermittelbar.

16
Fallback Avatar 15. fela7200 16. März 25, 23:07 Uhr Zitat - frankfurter jungs Freue mich sehr über den wichtigen Sieg! Kaua hat wirklich herausragend gespielt und uns den Sieg festgehalten. Er wird unser zukünftiger Stammtorhüter. Aber bitte nicht zum Ende der Saison eine Torhüterdiskussion aufmachen. Kevin ist unser Stammtorhüter und wird mit seiner Erfahrung einen guten Saisonabschluss liefern und Kaua sollte zur nächsten Saison den Staffelstab übernehmen und nicht gegen Ende der Saison verheizt werden. Will vermeiden, dass er am Ende der Saison einen Böcke macht, womit man aufgrund der fehlenden Erfahrung rechnen muss, die Champions League weg ist und der Junge verheizt wird. Gerne aber zur neuen Saison auf ihn setzen. Er wird seinen Weg machen und wir werden auch sehr viel Spaß haben. Auf den Weg dorthin werden wir aber auch viele Patzer schlucken müssen. Bahoya macht mir richtig Spaß und seine Entwicklung ist wirklich außergewöhnlich! Schnelligkeit, Technik und Übersicht sind wie schon gegen Amsterdam herausragend gewesen. Großes Kompliment an Toppi, der beharrlich an ihm festgehalten hat. Knauf hat mich zwar mit seinen vergebenen Chancen fast verrückt gemacht, ist aber über seine Schnelligkeit und Torvorlagen auch unverzichtbar. Skhiri wird auch immer besser. Daneben freue ich mich auch sehr über das nächste Tor von unserem Batman. Würde mir nur wünschen, dass wir nach der Führung in den Verwaltungsmodus schalten, den Gegner damit wieder ins Spiel kommen lassen und dann das Spiel kippt und wir zittern müssen. In dieser Phase sind auch Auswechslungen wie Chaibi in der 65ten Minute eher ein kontraproduktives Zeichen. Wenn wir das abschalten werden wir uns für die Champios League qualifizieren! Forza SGE Path

Was machst Du wenn Trapp die Quali zur CL vergeigt?

17
Avatar 16. SGE-SCOPE 16. März 25, 23:11 Uhr

Ich möchte es mal dem Fußball entrücken und auf eine Metaebene setzen. Es geht nicht darum, ob es gefährlich oder verboten ist. Es geht darum, dass es diese Regel gibt und sie bekannt war (So wie dass man eine Karte für den Block braucht, die kontrolliert werden kann)
Und spätestens dann, wenn es heißt "Das darf da nicht hängen", sieht man halt ein, dass es verboten ist und hängt es ab. Wenn man aber meint, weil es andere machen durften, darf man es jetzt auch wird es schwierig. Eine smarte Lösung wäre gewesen, neben die Tore Banner zu hängen mit der Frage: "Warum darf die Schickeria das hier doch zuhängen?" und auf die andere Seite "Warum wir nicht?" Ich unterstelle mal, dass man ganz bewusst das zugehängt hat und es aus Prinzip, weil man es bei anderen gesehen hat auch für sich einfordert. Das ist wie wenn man zu schnell fährt, erwischt wird und sagt, die anderen rasen ja auch und die erwischt ihr nicht- die dürfen das! Oder man klaut im Laden wird erwischt und beschwert sich beim Kaufhausdetektiv, dass andere ja auch klauen- oder kurz whataboutism.
Dass man wegen sowas einen Spielabbruch und eine Niederlage am grünen Tisch riskiert finde ich bedenklich und unverhältnismäßig.

Ein Glück ist das gut gegangen heute- Endlich mal wieder 3 Punkte in Bochum!

Gruß SCOPE

6
Fallback Avatar 17. cemil 16. März 25, 23:16 Uhr

Die Aktion mit den Banner war definitiv vom Kindergartentruppe und Möchtegern Fans total überzogen! Fand es extrem schade für viele Fans die So viele hundert Km fahren um ihre Mannschaft spielen zu sehen und sie zu unterstützen.Viele die 50 min dort ausharren mussten müssen sicher Mo in Herrgottsfrüh zur Arbeit gemessen an weiter Rückfahrt sind 50min für eine dumme Aktion viel Zeit.
Zum Spiel verdienter Sieg denke ich,allerdings wundert mich das Eki heute wenig Zuspruch bekommt die hätte er sicher verdient(ob es daran liegt das er selbst nicht getroffen hat🤔 ich fand ihn mit einer der Besten auf dem Platz heute viele Laufwege sicher am Ball Torgefährlich sowieso naja vielleicht habe ich etwas andere Ansicht von einem Stürmer als manch einer hier,ich weiß auch das Stürmer natürlich gerne mit Tore in Verbindung gebracht werden aber ich schätze auch wenn Stürmer viele Bälle sich bereits in eigene Hälfte holen somit auch den Gegner praktisch aus dem Spiel rausnehmen um ggf. auch das Tor im Vorfeld selbst vorbereitet also einen aktiven arbeitenden Stürmer.
Meiner Meinung nach hat sich Eki hier enorm weiterentwickelt.
Der Bahoya kommt immer besser in Tritt hat sicher auch mit zunehmender Spiel min zutun.Rasmus K so ein positiv bekloppter hat uns ewig gefehlt ich finde er ist ein super Typ ein Peitcher vor dem Herrn und gut Kicken kann er auch noch.
Kaua Santos ist ein lebendiger Totwart zeigt Emotionen die ein Torwart auch zeigen sollte heute wieder einer unser besten sehr Reaktion schnell.Sorry Trappo aber es wird so langsam Zeit glaube ich etwas kürzer zu treten🫢
R.Koch war wieder sehr wackelig hinten,Brown auch etwas schwächer heute als sonst.M.Götze ist der Dirigent schlechthin sehr Ballsicher somit strahlt er eine gewisse Ruhe aus.

2
Fallback Avatar 18. frankfurter jungs 16. März 25, 23:26 Uhr

Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass es in Bochum ein Thema mit den Bannern im Gästeblock gibt. Warum kriegt es der Verein und sein Ordnungsdienst nicht hin dies zu unterbinden? Verstehe ich ebenso wenig wie unsere Fans, die dann wegen dem nicht entfernten Banner fast für einen Spielabbruch gesorgt hätten. Auf die Bitte von Koch wurde nicht reagiert, erst nach langen Diskussionen mit Krösche wurde das Banner entfernt und dann auch noch beleidigt das Stadion verlassen. Was ist das für ein Kindergarten? Daneben schadet dies unserer Mannschaft, ebenso wie die Pyros im Spiel gegen Amsterdam, was wieder mindestens wieder eine hohe Strafzahlung oder (Teil-)Ausschluss von Fans zur Folge haben wird! „Echte Fans“ unterstützen die Mannschaft und den Verein, stellen sich aber nicht über beide!

2
Fallback Avatar 19. frankfurter jungs 16. März 25, 23:51 Uhr Zitat - fela7200 Was machst Du wenn Trapp die Quali zur CL vergeigt? Path

Wird er nicht, denn Trapp macht zwar auch einen Fehler, bügelt ihn dann aber wieder aus und hat genug Erfahrung, sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Daneben sollten wir in der heißen Phase in der Saison doch nicht unseren Kapitän absägen. Das bringt nur unnötig Unruhe und damit tun wir Kaua auch keinen Gefallen. Das wird Toppi auch nicht zulasse . Geduld, Kaua wird nächste Saison sukzessive den Staffelstab übernehmen. Aber bitte dann auch nicht jammern, wenn ein Gegentor wie gegen Amsterdam fällt, das in die Torwartecke geht und er haben muss. Bei allen tollen Anlagen und der heutigen herausragenden Leistung, sollte man berücksichtigen, dass er noch nicht die Erfahrung und Konstanz von Trapp hat und nach seiner tollen Leistung gleich unseren verdienten Kapitän sofort in die Wüste schicken. Ich freue mich auch sehr über die heutige Leistung von Kaua, aber es wäre verkehrt ihn jetzt sofort zum Stammtorhüter zu machen!

22
Fallback Avatar 20. braumerganedruebberedde 16. März 25, 23:56 Uhr

Ich glaub, unser nächster Starspieler nach Marmoush heißt Bahoya.
Seit heute isser der schnellste jemals in der BL gemessene Spieler mit 37,16 km/h und der Erste über 37 km/h.
Und, wenn ich mir so versch. Seiten anschaue, dann soll Bahoya der viertschnellste jemals gemessene Fußballspieler sein.
Nach Mbappé (38kmh), Micky van der Ven (37,38 km/h) und Kyle Walker (37,31 km/h).
Der Junge ist defensiv ordentlich, offensiv ordentlich und technisch gut. Bei dem Speed ist das n Riesenpotenzial.
Kürzlich sagte Collins, dass er im Eintracht-Kader nur von Knauff abgehängt wird. Irgendwie hatte auch ich Bahoya bisher nie so wirklich aufm Schirm. Klar, ein talentierter junger, flinker Franzose, den mal wieder einige Topclubs haben wollten. Doch was sein Special Skill ist, war mir bisher nicht so klar.
Das Tor gegen Ajax hatte schon ne starke Aussagekraft, da hat er die Gegner ja wie Fahnenstangen stehen lassen. Doch nach dieser Geschwindigkeitsmessung bin ich mir schon sehr sicher, dass der noch RICHTIG durchstartet...selbst wenn er diese Marke nie wieder erreicht.

0
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 21. huiwaeller50 17. März 25, 00:58 Uhr Zitat - frankfurter jungs Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass es in Bochum ein Thema mit den Bannern im Gästeblock gibt. Warum kriegt es der Verein und sein Ordnungsdienst nicht hin dies zu unterbinden? Verstehe ich ebenso wenig wie unsere Fans, die dann wegen dem nicht entfernten Banner fast für einen Spielabbruch gesorgt hätten. Auf die Bitte von Koch wurde nicht reagiert, erst nach langen Diskussionen mit Krösche wurde das Banner entfernt und dann auch noch beleidigt das Stadion verlassen. Was ist das für ein Kindergarten? Daneben schadet dies unserer Mannschaft, ebenso wie die Pyros im Spiel gegen Amsterdam, was wieder mindestens wieder eine hohe Strafzahlung oder (Teil-)Ausschluss von Fans zur Folge haben wird! „Echte Fans“ unterstützen die Mannschaft und den Verein, stellen sich aber nicht über beide! Path

Unterschreibe ich alles.

Zu deiner Frage:
Meine Info dazu ist, dass es sich in Bochum um ein altes Stadion handelt, das halt so eigenartige Fluchtwege hat. Baulich lässt sich das nicht ändern. Deshalb werden die Gästefans ausführlich über diese bauliche Eigenart informiert und es wird genau kommuniziert, wo Banner hängen dürfen und wo nicht.
Wenn dann trotzdem dort Banner aufgehängt werden, geschieht das mit voller Absicht. Und das, obwohl alle wissen, dass es sich hier um potentiell lebensrettende Fluchtwege handelt, die bedingungslos freigehalten werden müssen.

Ganz abgesehen davon: Wenn ich als Gast irgendwo hinkomme, richte ich mich nach den Regeln des Gastgebers oder bleibe gleich zu Hause.

1
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. Homburg1974 17. März 25, 05:52 Uhr

Wer nach dem Bochum-Spiel immer noch nicht weiß, wer bei der Eintracht aktuell zwischen den Pfosten stehen sollte, wird es wohl nie verstehen.

25
Avatar 23. vor11 17. März 25, 09:42 Uhr Zitat - frankfurter jungs Wird er nicht, denn Trapp macht zwar auch einen Fehler, bügelt ihn dann aber wieder aus und hat genug Erfahrung, sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Daneben sollten wir in der heißen Phase in der Saison doch nicht unseren Kapitän absägen. Das bringt nur unnötig Unruhe und damit tun wir Kaua auch keinen Gefallen. Das wird Toppi auch nicht zulasse . Geduld, Kaua wird nächste Saison sukzessive den Staffelstab übernehmen. Aber bitte dann auch nicht jammern, wenn ein Gegentor wie gegen Amsterdam fällt, das in die Torwartecke geht und er haben muss. Bei allen tollen Anlagen und der heutigen herausragenden Leistung, sollte man berücksichtigen, dass er noch nicht die Erfahrung und Konstanz von Trapp hat und nach seiner tollen Leistung gleich unseren verdienten Kapitän sofort in die Wüste schicken. Ich freue mich auch sehr über die heutige Leistung von Kaua, aber es wäre verkehrt ihn jetzt sofort zum Stammtorhüter zu machen! Path

"... Aber bitte dann auch nicht jammern, wenn ein Gegentor wie gegen Amsterdam fällt, das in die Torwartecke geht und er haben muss. ..."
Interessante Meinung! Das sehe ich anders, weil der Ball genau in die Ecke geht und da kann er sich noch so lang machen. Ihm das Tor anzukreiden finde ich nicht ok. Trapp hätte den auch nie und nimmer gehalten, weil er kleiner ist als Santos und weil er wahrscheinlich einmal mehr einfach stehen geblieben wäre und dem Ball hinterher geschaut hätte. Meine Meinung.
Santos hat in den letzten beiden Spielen sein enormes Potenzial gezeigt, auf der Linie, beim 1 gegen 1 und in der Strafraumbeherrschung.

5
Fallback Avatar 24. hessiejames 17. März 25, 11:21 Uhr Zitat - tim91 Ganz schwaches Statement von Reschke. Aber das war zu erwarten. Statt mal klar zu äußern, dass ein solches Verhalten nicht geht, gibt es das übliche bla bla. "Es gilt darüber zu sprechen" ... Konsequenzen für diese Spinner wird es doch sowieso nicht geben. Im Gegenteil, denen muss doch weiter gehuldigt werden. Path

Tja was soll er sagen. Jahrelanges Versagen der Eintracht Führung. Wenn er das gesagt hätte was er hätte sagen müssen ,hätte er die Unfähigkeit der Eintracht Führung offen gelegt.
Da hat Bobic schon recht. In der ganzen BL gibt es sehr viele Funktionäre die Angst vor den ULTRAS haben.

2
Fallback Avatar 25. hessiejames 17. März 25, 11:40 Uhr Zitat - huiwaeller50 Unterschreibe ich alles. Zu deiner Frage: Meine Info dazu ist, dass es sich in Bochum um ein altes Stadion handelt, das halt so eigenartige Fluchtwege hat. Baulich lässt sich das nicht ändern. Deshalb werden die Gästefans ausführlich über diese bauliche Eigenart informiert und es wird genau kommuniziert, wo Banner hängen dürfen und wo nicht. Wenn dann trotzdem dort Banner aufgehängt werden, geschieht das mit voller Absicht. Und das, obwohl alle wissen, dass es sich hier um potentiell lebensrettende Fluchtwege handelt, die bedingungslos freigehalten werden müssen. Ganz abgesehen davon: Wenn ich als Gast irgendwo hinkomme, richte ich mich nach den Regeln des Gastgebers oder bleibe gleich zu Hause. Path

Das Ding war geplant. Unwissenheit war das nicht. Es wurde ja im Vorlauf seitens der Eintracht informiert.
Das sieht so aus als wollten sich unsere **Stimmungsbevollmächtigten** mal wieder Deutschlandweit bemerkbar machen. Zudem wurde der Bochum Rekord 9 min MG 40min VFB nun mit 50 min gebrochen.
Aber wenigstens haben sie wieder bewiesen das sie Beratungsresistent sind.
Schon länger haben dort die Radikalen die Oberhand .

0
Fallback Avatar 26. pit3157 17. März 25, 18:06 Uhr Zitat - tim91 Ganz schwaches Statement von Reschke. Aber das war zu erwarten. Statt mal klar zu äußern, dass ein solches Verhalten nicht geht, gibt es das übliche bla bla. "Es gilt darüber zu sprechen" ... Konsequenzen für diese Spinner wird es doch sowieso nicht geben. Im Gegenteil, denen muss doch weiter gehuldigt werden. Path

das passiert wie immer nichts
irgendwann geht mal was schief und es gibt verletzte da kommen alle aus dem busch geschossen und fragen wieso und warum
die sind doch alle bekannt werft sie raus einfach

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.