Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Enttäuschte Gesichter, egal wo man hinschaute. Foto: IMAGO / HMB-Media

Kater-Noten nach dem Pauli-Spiel

Es ist eingetreten, was die Eintracht tunlichst versucht hat zu vermeiden: Es geht am kommenden und letzten Spieltag zum direkten Duell gegen den SC Freiburg um den Einzug in die Champions League. Das 2:2 gegen Aufsteiger St. Pauli sorgte bei den Gästen für die Sicherheit des Klassenerhalts, bei den Gastgebern für eine unsichere Zukunft. Gelingt am Ende der große Wurf oder fällt Frankfurt kurz vor Schluss aus den Königsklassen-Rängen?

Es gab wieder die allseits bekannte Startelf zu begutachten. Chefcoach Dino Toppmöller machte bereits klar, dass er im Saisonendspurt mehr oder weniger auf die gleiche Startelf setzen wird, die A-Mannschaft, die dem Vernehmen nach am besten zusammen performen soll. Mario Götze fehlte weiterhin im Kader der Hessen und wird auch am letzten Spieltag nicht zur Verfügung stehen.

An der Leser-Bewertung gemessen, betrug die durchschnittliche Mannschaftsleistung gegen FC St. Pauli der vierzehn zensierten Spieler den Wert 3,06. Die Leistungen innerhalb einer Kategorie sind von oben nach unten zu bewerten. Der erste Spieler einer Kategorie hatte das beste Gesamtergebnis, der letzte Spieler das Schlechteste innerhalb der Kategorie.

Die Einzelnoten der über 300 abstimmenden SGE4EVER.de-User im Überblick:

Michy Batshuayi: Er ist schon ein Phänomen. Trifft nun schon in seinem dritten Spiel seit seiner Verpflichtung im Winter. Deutlich aktiver als noch in den Spielen zu vor. Steht eben dann auch richtig als Vollblutstürmer. Eine Eigenschaft, die zumeist doch sehr unterschätzt wird. Den Sieg konnte er zwar  nicht erzwingen, aber er brachte deutlich mehr Torgefahr ins Spiel.

Rasmus Kristensen: Sein Tor nach nicht mal einer Minute verhieß eigentlich viel Gutes. Doch die Mannschaft fing sich postwendend den Ausgleich und später den Rückstand. Stemmte sich mit aller Macht entgegen. Überpacte aber zwischendrin auch ein wenig, weshalb man Sorgen haben musste, dass er sich einen Platzverweis einfängt.

Arthur Theate: Hatte eigentlich alles im Griff in der Defensive. Schwierigkeiten gab es nur bei den schnellen Kontern, die ein Resultat des Hochschiebens der Mannschaft waren. Mit seinen vielen Ballkontakten konnte er allerdings nur wenig anfangen. Der Riegel der Hamburger war einfach zu engmaschig.

Robin Koch: Ähnlich trifft es das auch bei Koch. Teilweise wirkte er schon arg hilflos und gestikulierte wild mit seinen Teamkollegen.

Fares Chaibi: Brachte tatsächlich so etwas wie Esprit in die müde Mannschaft. Bewegte sich viel intelligenter zwischen den Räumen als sein Kollege Skhiri. So entstand auch der Ausgleichstreffer.

Can Uzun: Musste sich nach Einwechslung zunächst auf der ungeliebten Außenbahn zurechtfinden. Sollte mit seiner guten Ballbehandlung Lücken reißen, aber die Gäste waren an diesem Abend einfach zu gut gestaffelt und den Hessen fehlten einfach die Ideen.

Kevin Trapp: Zwei Schüsse auf das Tor, beide drin. Bitterer Abend für den Keeper, der am Ende des Spiels auch ziemlich niedergeschlagen wirkte.

Hugo Larsson: An diesen Spielen merkst du, dass Larsson noch viel zu lernen hat. Maßgeblich beim 1:2 beteiligt gewesen. Danach kam er kaum mehr richtig ins Spiel. Verzettelte sich ständig und bekam kaum gefährliche Zuspiele zustande.

Nathaniel Brown: Auch Brown wirkte überrachend destruktiv. So ein wenig kam es einem vor, als Spiele die Mannschaft mit angezogener Handbremse nach den zwei Schock-Gegentoren.

Tuta: Tuta hatte ebenfalls großen Anteil an den beiden Gegentoren, die über seine Seite eingefädelt wurden. Da steht er viel zu hoch – aber möglicherweise auch so gewollt? Wie auch immer, sein Auftritt war wieder einer der schlechten.

Hugo Ekitiké: Kam überhaupt nicht zum Stich. Wurde gedoppelt oder teilweise auch mit drei Verteidigern zugestellt. Keine Räume, keine schnellen Umschaltmomente. Ein Spiel zum Vergessen für einen Stürmer.

Ansgar Knauff: Er stand sich teilweise mit Tuta und Kristensen gegenseitig auf den Füßen. Mitunter sogar völlig überfordert. Er macht seine besten Spiele eben gegen Gegner, die selbst mitspielen wollen und sich nicht hinten reinstellen.

Ellyes Skhiri: Übler Auftritt von Skhiri, der teilweise völlig wild spielte. Bekam keine richtige Kontrolle in Phase der Gegentore ins Mittelfeld. Ideen? Fehlanzeige. Sehr schwer nachzuvollziehen, dass einem Großteil der Mannschaft so wenig einfällt.

Jean-Matteo Bahoya: Die wichtigen Spiele scheinen für Bahoya immer wieder wie eine schwere Last zu wirken. Für ihn ging einfach gar nichts zusammen. Traute sich in kein Eins-gegen-Eins und wurde zu einfach vom Ball getrennt. Seine Herausnahme wirkte für ihn wohl wie eine Erlösung.

Tor: K. Trapp1
∅ 4,0
Abwehr: A. Theate3
∅ 3,5
Abwehr: L. Tuta35
∅ 4,5
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 3,0
Mittelfeld: N. Brown21
∅ 4,0
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 4,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 4,0
Mittelfeld: A. Knauff36
∅ 4,5
Sturm: J. Bahoya19
∅ 5,0
Sturm: H. Ekitike11
∅ 4,5
BANK
: J. Grahl31
: A. Amenda5
: N. Collins34
: N. Nkounkou29
: F. Chaibi8
∅ 3,5
: O. Hojlund6
: M. Batshuayi30
∅ 3,0
: C. Uzun20
∅ 3,5
: E. Wahi17
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

4 Kommentare

Avatar 1. okocha4life 12. Mai 25, 19:00 Uhr

Die Burschen tun mir schon ein bisschen leid. Offensichtlich miese Kabinenansprache, falsche Aufstellung, kaum In-game-coaching, zu späte Wechsel. Sie wissen oft nicht was zu tun ist und das ist reines Gift für diese junge Truppe. Noch schlimmer: Wenn es um wirklich was geht, ist die Mannschaft selten mental auf der Höhe, das gute alte "Kämpfen und Siegen"-Gen ist einfach flöten gegangen. Aus dem Kader wird bei weitem nicht das Maximum rausgeholt, was bei dieser Gurkenliga echt eine einzige Schande ist. Nie war es leichter in die CL zu kommen

32
Fallback Avatar 2. dieseeledesadlers 12. Mai 25, 19:07 Uhr

Viel zu hart die Noten ! St Pauli hat ums überleben gespielt mit der Lockerheit einer chancenlosen Mannschaft. Die Eintracht ist immerhin ins Spiel zurück gekommen. Freiburg wird Samstag in der selben Situation seien wie wir gestern. Und das ist unbequem, zu hause gewinnen müssen. So jetzt könnt ihr mich alle "disliken". Wenn es euch gut tut, freut es mich. Guten Abend liebe Adler.

27
Fallback Avatar 3. bembelkipper 12. Mai 25, 19:55 Uhr

@ okocha4life: genauso sehe ich dies auch. Das hier von der Krösche Seite nicht gehandelt wird, verstehe ich einfach nicht.

24
Fallback Avatar 4. adler1899 14. Mai 25, 16:18 Uhr

mßte es nicht kader heißen. kater ist doch ein tier

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.