Robin Koch verlängert seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030. Das gab der Verein am heutigen Dienstag offiziell bekannt, nachdem die Entscheidung pro Verbleib bereits durch die Medien ging. Der Abwehrchef, der ohnehin noch Vertrag bis 2027 hatte, wurde in letzter Zeit immer wieder mit einem Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen in Verbindung gebracht. Mit der Verlängerung bekennt sich der 28-jährige Co-Kapitän zur SGE.
Für den hessischen Bundesligisten kam der gebürtige Pfälzer bisher in 85 Pflichtspielen zum Einsatz und war nach seinem Wechsel von Leeds United im Jahr 2023 direkt gesetzt in der Innenverteidigung. Durch die anhaltend starken Leistungen im Vereinstrikot, konnte sich Koch auch wieder für die Nationalelf von Julian Nagelsmann empfehlen, in die er seit seinem Wechsel zurück nach Deutschland wieder regelmäßig einberufen wird. Der in Kaiserslautern geborene Profi gilt mit seiner Erfahrung als Führungs- und Identifikationsfigur bei den Adlern und vertrat Kevin Trapp in der vergangenen Saison 13-mal als Kapitän des Teams.
Koch: „Bin stolz und glücklich!“
Sport-Vorstand Markus Krösche sagte zur Ausweitung des Vertrages: „Es waren intensive Gespräche, weil es für Robin auch eine sehr wichtige Entscheidung war. Er fühlt sich bei uns extrem wohl und wir sind sehr glücklich, dass er sich für uns entschieden hat. Es ist uns gelungen, einen absoluten Leistungsträger langfristig zu binden, das ist ein wichtiges Signal. Robin ist ein wichtiger Bestandteil von Eintracht Frankfurt und hat einen großen Anteil am Erfolg – wir haben eine sehr junge Mannschaft, die er mit geführt hat. Wir haben zusammen Außergewöhnliches erreicht, darüber hinaus ist er wieder deutscher Nationalspieler geworden – Frankfurt ist der richtige Ort für ihn und er der richtige Spieler für uns. Für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft ist es sehr wichtig, dass Robin bleibt.“
Der Spieler selbst zeigte sich glücklich über den weiteren gemeinsamen Weg beider Seiten: „Ich höre oft auf mein Bauchgefühl. Und auch hier hat mir dieses relativ früh gesagt, dass es nur richtig ist, meinen Vertrag zu verlängern. Ich habe in kurzer Zeit gelernt, dass alles hier sehr speziell ist. Das Team, der Zusammenhalt, unser Stadion und unsere Fans. Daher bin ich wirklich sehr stolz und sehr glücklich, noch länger Teil davon zu sein. Wir haben mit dem dritten Platz letzte Saison etwas erreicht, was bisher einzigartig für Eintracht Frankfurt war. In der kommenden Spielzeit wieder in der Champions League zu spielen, ist etwas Besonderes für den Verein, für die Stadt und auch für mich. Ich will, dass wir unsere Leistungen auch in den nächsten Jahren bestätigen und in allen Wettbewerben eine sehr gute Rolle spielen. Dabei will ich helfen und vorangehen. Eintracht Frankfurt war vor zwei Jahren genau das Richtige für mich, und Eintracht Frankfurt ist es auch jetzt. Ich will hier noch viel erreichen.“
Im Vorfeld hatten verschiedene Medien berichtet, dass sein Grundgehalt im Zuge der Verlängerung auf 3,5 Millionen Euro angehoben werde, wozu noch weitere Boni und ein Handgeld für die abgekaufte Ausstiegsklausel hinzukommen sollen. In seinem ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag soll eine Ausstiegsklausel von rund 20 Millionen Euro gestanden haben, die einen Wechsel zur Konkurrenz aus Leverkusen ermöglicht hätte.
16 Kommentare
Leider geil!!!! 😂😂😂
Tolle Nachricht, danke Robin!!!! Glückwunsch zu dieser Entscheidung, du wirst sie nicht bereuen!
Ich bin begeistert, hätte das nicht gedacht und freue mich umso mehr!!!
Danke danke danke Robin!
💪
Herzlich willkommen beim geilsten .... ach ne. Bist du ja schon. Freue mich sehr, dass er bei uns bleibt. Bei unserer Fluktuation ist es wichtig, auch Kontinuität in der Mannschaft zu haben.
.... und Koch passt auch leistungstechnisch zu uns. Bei Leverkusen hätte er wohl nicht das standing wie bei uns gehabt. Also auch kluge Entscheidung von Robin.
Geiles Bild der Äppler mit Sprungturm 😂
Unter Umständen hatte ja auch der große Umbruch bei Ex-Vizekusen einen Anteil an dieser Entscheidung ? Viele Leistungsträger und der Trainer weg.
Ist aber letztlich "Woschd". Ich freue mich sehr, dass RK bleibt. Das hat auch eine Signalwirkung für andere (hoffe ich).
Mega Nachricht , Rob das Ding 💪🏼
Ich freu mich sicher genauso wie alle anderen Eintrachtfans das Robin bei uns bleibt und das auch noch bis 2030.
Einfach die beste Sportgemeinde diese Eintracht ❤️
Win Win für alle Beteiligten.
Omg Sky erhöht schon wieder ihr Abo. Wahnsinn jetzt 9€ mehr ...tzja irgendwo her müssen die Spieler ja bezahlt werden. Seit Anfang 2024 um satte 15€ monatlich teurer trotz weniger Fussball.....ich bin schon ewig kein Kunde zum Glück
Allerdings, Leverkusen hat -noch- Hincapie und Tapsoba, die kosten beide jeweils locker doppelt so viel und sind auch noch jünger. Es kommen wahrscheinlich noch 1-2 nach. Mit Kochs Ruhe und Souveränität würde er schon seine Spielzeit kriegen, aber offensiv sind beide Stammkräfte spektakulärer und als Einwechsler hätte er vermutlich nicht mehr viele Chancen auf die Nationalelf.
Für die Eintracht ist das natürlich eine fantastische Nachricht, falls Tuta verlängert, würde die gesamte Abwehrreihe erhalten bleiben und wie man am Abgang von Marmoush - ohne den von vielen erwarteten Einbruch - gemerkt hat, ist das inzwischen das Sahnestück. Falls Tuta nicht verlängert, bin ich mir sicher, dass noch jemand kommt und das auch mit den bereits anwesenden Collins und Amenda kompensiert werden kann. Tuta ist eben ein toller Teamspieler, aber hat nicht die gleiche Einstellung wie der gelernte IV und Captain der Dortmunder A-Jugend Collins, verbunden mit den herausragenden physischen Werten.
Mit Theate und Brown links und Kristensen und Baum links kann man variabel jederzeit 4er oder 3er/5er-Kette spielen. By the way, das haben einige lange Zeit als Unmöglichkeit abgetan, überhaupt 4er-Kette zu spielen oder gar im Spiel zu wechseln, das ist alles das Werk von "Azubi" Dino. :)
Top Transferfenster bisher! Achnee es ist ja noch nicht mal auf... 😉. Und jetzt schon durch Verlängerungen und Absichtsbekundungen trotzdem schon cool. Bin schon gespannt darauf, wie erst offiziell los geht.
Ich mag diese trockene Tinte
Einfach nur geil und enorm wichtig!!!
Den Status hat sich die Eintracht über die Arbeit der letzten Jahre erarbeitet. Was für ein Zeichen einen deutschen Top-IV am Peak seines Leistungsstandes seinen letzten großen Vertrag zu geben. Ebenso sieht es bei Burkhardt aus: der aktuell beste deutsche Torschütze der Bundesliga wird allem Anschein nach zu uns wechseln.
Das ist schon eine ganz neue Phase, die wir da erreicht haben.
Geil geil geil !
Freu mich riesig und wenn er jetzt noch ne top Saison hinlegt und mit der für mich uninteressanten N11 zur WM fährt, werde ich mir sogar mal das Deutschland Trikot mit Koch kaufen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.