Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE in Leverkusen: die letzten Jahre kein gutes Vorzeichen Foto: IMAGO / Fotostand

Im Höhenflug den Leverkusen-Fluch beenden

Die Länderspielpause ist vorbei und für die SGE geht es nach Leverkusen. „Es ist immer schön, uns gegen absolute Topteams beweisen zu können“, freut sich Dino Toppmöller auf die schwierige Aufgabe. Gegen den amtierenden deutschen Meister musste die Eintracht letzte Saison zwei deutliche Niederlagen hinnehmen, zu Hause verlor man gar mit 1:5. Diese Saison gehen die Adler mit Sicherheit selbstbewusster in die Partie, wissen aber auch um die zahlreichen Stärken der Werkself: „Wir haben Waffen, um dem Gegner weh zu tun, wissen aber auch, wie schwer es gegen Leverkusen ist: Unheimlich guter Fußball, super Positionsspiel und starkes Gegenpressing.“ Die Favoritenrolle steht eher den Gastgebern zu, auch wenn die SGE derzeit vor Bayer steht. Das Leverkusen verwundbar ist, zeigt ihr vergangenes Heimspiel gegen Holstein Kiel. Nachdem die Werkself bereits nach wenigen Minuten mit 2:0 in Führung ging, kam der Aufsteiger noch zu zwei Treffern und holte ein Unentschieden. „Frankfurt ist ein guter Gegner, in einem sehr guten Moment, wir brauchen unsere beste Leistung“, weiß Bayer-Trainer Xabi Alonso. Für Alonso und Toppmöller war die höchste Niederlage bei ihrem derzeitigem Verein ein 1:5 – jeweils gegen den kommenden Gegner. Das Duell zwischen der SGE und Leverkusen endete zudem noch nie torlos.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 19. Oktober um 15:30 in der BayArena. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Felix Brych. „Sky“ und „EintrachtFM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Die Eintracht hat alle ihrer letzten neun Spiele in Leverkusen verloren. Dabei erzielte die SGE lediglich vier Tore, Leverkusen brachte den Ball 31 Mal im Tor unter. Von 80 Spielen konnte die Eintracht 28 gewinnen.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Oscar Hojlund fehlt der SGE weiterhin verletzt (Mittelfußbruch). Mo Dahoud war unter der Woche krank und ist damit fraglich.

Bayer Leverkusen: Alonso kann auf alle Spieler zurückgreifen.

Aussicht: Trapp-Rückkehr

Gegen eine starke Leverkusener Mannschaft wird es für die SGE auf nahezu die selben Dinge ankommen, die gegen den FC Bayern gezählt haben: Effizienz vor dem Tor, kluges Verteidigen und einfache Fehler im Spielaufbau vermeiden. Dahoud wird nicht starten können, weswegen Ellyes Skhiri trotz Formtief starten dürfte. Kevin Trapp kehrt ins Tor zurück und da Robin Koch fit ist, stellt sich die Defensive von selber auf. Sollte die SGE mit einer Dreierkette agieren, steht Toppmöller vor der Wahl zwischen Niels Nkounkou und Eric Junior Dina Ebimbe, der zuletzt überzeugte. „Er hat einen Schritt nach vorne gemacht in den vergangenen Wochen. Das gilt es aufrechtzuerhalten, so kommt Konstanz rein“, so Toppmöller über ihn. Mario Götze dürfte den Vorzug vor Fares Chaibi erhalten, Omar Marmoush und Hugo Ekitiké sind derzeit im absoluten Höhenflug. Trotz einer langen Länderspielpause, wird die Eintracht auf Marmoush setzen: „Mal schauen, in welcher Verfassung Marmoush zurückkehrt. Aber wir sind guter Dinge, dass er an seine Form anknüpfen kann.“

„Müssen alle Spielphasen beherrschen“

Leverkusen scheint verwundbarer, als sie letzte Saison waren und die Eintracht ist so gut wie seit zwölf Jahren nicht mehr in die Saison gestartet. Wenn es also die Möglichkeit gibt, in Leverkusen Punkte zu holen, dann diese Saison. Selbstbewusstsein sollte bei den Hessen nicht zum Problem werden und auf die Unterstützung der Fans kann die SGE ebenfalls zählen. Auch wenn momentan vieles gut läuft, gibt es Dinge zum Verbessern: „Das Umschaltspiel ist eine unserer Qualitäten, war zuletzt aber auch den Tatsachen geschuldet, gegen starke Gegner gespielt zu haben und oft in Führung gelegen zu haben. Um erfolgreich zu bleiben, müssen wir alle Spielphasen beherrschen.“ Der Eintracht sollte gesagt sein, sich nicht wie zu Beginn gegen die Bayern, hinten einschnüren zu lassen. Eine starke Bank aus möglicherweise Igor Matanovic, Chaibi, Jean-Matteo Bahoya und Ebimbe oder Nkounkou kommt der SGE ebenfalls zu Gute. Gut ausgespielte Umschaltmomente werden am Samstag den Unterschied machen. Sollte nicht alles schief laufen, ist auch ein Auswärtssieg nicht undenkbar.

Mögliche Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Koch, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Götze, Nkounkou – Marmoush, Ekitiké

Bayer Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Andrich, Xhaka, Grimaldo – Adli, Terrier – Boniface

Weitere Artikel

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. ebbelwoi 19. Oktober 24, 09:36 Uhr

Ich denke einfach mal nicht verlieren , damit wäre ich schon voll zufrieden und auch ein Punkt beim Meister ist auswärts aufgrund unsrer Bilanz der letzten Jahre nicht verkehrt.

Alles darüber hinaus nimmt man sicher auch gerne mit, kann man aber sicher nicht erwarten.
Die B**d plus schreibt, das ein Spieler sicher ausfällt, das wird vermutlich Mo sein ?
Wäre sehr schade , ich fand ihn sehr Ballsicher und Passstark.

Da wir aber auch ein guten großen Kader haben mit einer sehr starken Bank ist mir nicht bange und wir schauen einfach mal was rauskommt.

Forza SGE
AlleSGEbegen

0
Fallback Avatar 2. PeKa 19. Oktober 24, 10:38 Uhr

Von Anfang an Vollgas geben, dann klappts.

0
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 3. sge adler linz an der donau 19. Oktober 24, 12:15 Uhr

Wer hoch fliegt fällt tief.
Wenn wir "einfach" wie bisher gas geben ist was drinnen.
Bin zuversichtlich kann mit einer Niederlage aber auch leben sollte alles gegeben worden sein.
Forza SGE

0
Fallback Avatar 4. Werner 19. Oktober 24, 12:39 Uhr Zitat - ebbelwoi Ich denke einfach mal nicht verlieren , damit wäre ich schon voll zufrieden und auch ein Punkt beim Meister ist auswärts aufgrund unsrer Bilanz der letzten Jahre nicht verkehrt. Alles darüber hinaus nimmt man sicher auch gerne mit, kann man aber sicher nicht erwarten. Die B**d plus schreibt, das ein Spieler sicher ausfällt, das wird vermutlich Mo sein ? Wäre sehr schade , ich fand ihn sehr Ballsicher und Passstark. Da wir aber auch ein guten großen Kader haben mit einer sehr starken Bank ist mir nicht bange und wir schauen einfach mal was rauskommt. Forza SGE AlleSGEbegen Path

Ich glaube auch das mo ausfällt, jetzt kann Skhiri wieder zu seiner alten Stärke finden ich hätte nichts dagegen.
Mein Tipp ist ein 2:2 alles was besser ist nehme ich selbst ein 1:0in der 95 für uns.
Trapp müsste heute auch liefern.
Ich denke er wird von einigen Usern genau so beobachtet.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. zueri adler 19. Oktober 24, 12:55 Uhr

Wie im Spiel gegen die Bauern, möchte ich heute wieder eine Mannschaft sehen, die sich weigert das Spiel zu verlieren, und dann wäre ich zufrieden

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. eagle family 19. Oktober 24, 13:32 Uhr

Ich muss verrückt sein. Ich habe meine Frau gefragt, die die letzten Spiele immer richtig getippt hat, wie es ausgeht. Die sagt 2:1 für uns. Das hab ich jetzt in unserer Tipprunde tatsächlich auch getippt 🙈 bin gespannt.....

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eldelabeha 19. Oktober 24, 14:00 Uhr

Für mich ist heute ein weiteres Bonusspiel.
Die wirklich wichtigen Spiele, die wir gewinnen müssen, um am Ende die CL zu erreichen, sind die gegen vermeintlich kleine Gegner.

Trotzdem sind die Aussichten gegen Leverkusen nicht schlecht. Wir sind in einer super Verfassung und haben das Formstärkste Sturmduo der Liga, Leverkusen hat eine hohe Qualität, aber bisher läuft es nicht so rund und vor allem hinten (12 Gegentore) haben sie Probleme.
Ich denke, wenn wir hinten gut stehen (Leverkusen ist vorne gut und effektiv - 16 Tore) und Nadelstiche setzen, haben wir gute Chancen, was mitzunehmen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel