Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Heribert Bruchhagen überrascht vom Hoeneß-Urteil

Die Prozess gegen Uli Hoeneß hat in den letzten Tagen die Schlagzeilen bestimmt. Am Donnerstagnachmittag wurde der Präsident des FC Bayern München wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Nun diskutiert ganz Deutschland, ob diese Strafe gerecht sei oder nicht. Heribert Bruchhagen zeigte sich überrascht vom Urteil gegen die Galionsfigur des Rekordmeisters. „Mir tut es unendlich leid für Uli„, sagte Bruchhagen bei hr-online. „Ich bin sehr erschrocken über die Vorstellung, dass Uli für seinen Fehler so heftig büßen muss.“ DFB-Präsident Wolfsgang Niersbach betonte in Frankfurt, „dass die Verdienste von Hoeneß für den deutschen Fußball bestehen bleiben“. Allerdings obliege die Festlegung der Strafe dem Gericht. „Und da muss für Uli Hoeneß das gleiche Recht wie für jeden anderen gelten„, sagte Niersbach.

 

Weitere Artikel

63 Kommentare

Fallback Avatar 1. chippo 13. März 14, 18:15 Uhr

Herr Niersbach bringt es auf den Punkt....

0
Fallback Avatar 2. Ostwestfalen-Adler 13. März 14, 18:22 Uhr

so so ein "fehler" war es also.... dazu fällt mir nichts mehr ein!

0
Avatar 3. Schwarzer Adler 13. März 14, 18:25 Uhr

Ich finde das Urteil viel zu hart. Und bin gewiss kein Bayern oder Hoeneß-Fan.

0
Fallback Avatar 4. Istvan58 13. März 14, 18:25 Uhr

Ich finde ein Urteil ohne Bewährung absolut richtig. Ich kann auch eine ehrliche Reue oder eine Schuldanerkennung bei Herrn Hoeneß nicht erkennen. Steuerhinterziehung in dieser Größenordnung ist kein Fehler, es ist ein Schwerverbrechen, denn es ist Diebstahl an Steuergeldern, also an den Geldern, die dem Volk gehören.
Das zeigt allerdings auch, dass die Kreise, in denen Herr Hoeneß sich bewegt, diesen Steuerhinterzieher weiterhin in Schutz nehmen, indem sie sein Handeln bagatellisierend ebenfalls lediglich als Fehler bezeichnen, und solche Verbrechen gerne weiterhin nur als Kavaliersdelikt behandelt sehen möchten.
Gott sei Dank haben sich Richter gefunden, die das anders beurteilt haben.

0
Fallback Avatar 5. zerg111 13. März 14, 18:27 Uhr

"Fehler" gibt es bei Steuerhinterziehung nicht;; gerade ein Herr Hoeneß sollte wissen, daß man Steuern zu zahlen hat. Das "Nicht-Angeben" ist Vorsatz und bei der Menge sieht das Gesetz nun mal dieses Strafmaß vor.

Ja, Herr Niersbach spricht mir aus der Seele.

0
Avatar 6. Schwarzer Adler 13. März 14, 18:30 Uhr

Naja, ich finde „Diebstahl“ ist das ja nicht direkt. Er hat ja keinem eins über die Rübe gehauen, und einem das Geld gestohlen. Er hat ein Teil seines Geldes was er selber verdient hat, nicht versteuert. Klar ist das ein Fehler und absolut nicht in Ordnung, aber ein Schwerverbrechen ist das für mich nicht.

0
Fallback Avatar 7. Zeuge-Yeboahs 13. März 14, 18:33 Uhr

Viel zu derbe wg der Peanuts. Der arme Wurst-Uli. Die mediale Hetzjagd ist einfach widerlich. Unterm Strich hat der Kerl sogar Verluste gemacht. Die darf er nur nicht mit den Gewinnen verrechnen.

0
Fallback Avatar 8. Zeuge-Yeboahs 13. März 14, 18:35 Uhr

Eher sollte man Kläuschen Wowereit für die Milliarden-Steuer-Verschwendung beim Berliner Flughafen einbuchten. Deutschland du Land der Bekloppten.

0
Avatar 9. Schwarzer Adler 13. März 14, 18:39 Uhr

@8 ja, wir haben Milliarden über Milliarden an verschwendungen von Steuergeldern jedes Jahr! Da geht auch kein Politiker in den Knast. Ganz zu schweigen von den ganzen Milliarden die in "Rettungspaketen" gesteckt worden uvm.

0
Fallback Avatar 10. Zeuge-Yeboahs 13. März 14, 18:39 Uhr

Anbei ein Artikel abseits der medialen "Hoeness muss hängen" Hetzjagd:
http://jungefreiheit.de/allgemein/2014/144821/

P.S. Auch wenn ich pro Hoeness bin, der FCB geht mir tierisch auf den Sack ;-)

0
Fallback Avatar 11. Christopher 13. März 14, 18:45 Uhr

Es ist ein hochsensibles Thema, dass unsere Republik da bewegt. Ist diese Strafe nun gerechtfertigt oder eben nicht? Ich persönliche finde - unabhängig ob die Person nun Uli Hoeneß oder wie auch immer heißt - das diese Strafe im Gegensatz zu vielen anderen Verbrechen, die den Mitmenschen Schaden zufügen (Körperverletzung, Vergewaltung, Kindesmissbrauch) völlig unverhältnismäßig ist. Aber das sei mal dahingestellt, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber auch aufgrund des Werdegangs des ganzen Prozesses, sehe ich das Urteil als zu hart an. Wenn er tatsächlich Selbstanzeige erstattet hat, bevor ermittelt wurde und nun alle Summen der letzten 5 Jahre auf dem Tisch sind (alles zuvor verjährt ja...), dann hat er i.m.A. keine Gefängnisstrafe verdient. Aber es ist so ein verdammt schmaler Grat, auf dem man da wandelt....

0
Fallback Avatar 12. Perlentaucher1899 13. März 14, 18:46 Uhr

Es gibt Gesetze und daran hat sich auch ein Uli Honeß zu halten. Dabei gilt auch der Zeitpunkt und die Tatsache an sich seiner Selbstanzeige zu berücksichtigen. Das ist somit zu einer Verurteilung kommen musste, war prinzipiell absehbar und ist auch richtig. Egal ob er viel Geld spendete und in seinem Leben bereits mehrere Millionen Euro an Steuern zahlte.

Andererseits ist das Strafmaß schon erstaunlich, denn wenn man viele Urteile der letzten Jahre sieht, bei denen es um Mord geht (der schon gerne vorher als Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge abgeschwächt wurde siehe Johnny K. in Berlin), dann sind 3 ½ Jahre schon hoch. Politiker, die Steuergeld in Milliardenhöhe verschwenden (die Summe von knapp 30 Mio Euro entspricht den täglichen Mehrkosten des Berliner Flughafens) und auch Gesetze und Vereinbarungen brechen (Stichwort No-Bailout-klausel des Lissabon-Vertrages zur Zahlungen an Griechenland & Co.), die kalte Progression nicht abbauen usw., die sollten mal schön still sein.

Kann verstehen, wenn bei einigen der Hass auf Bayern München durchkommt und denen U.H. unsympathisch ist, bei manchen mag auch Neid eine Rolle spielen, doch er hat niemanden umgebracht und stellt auch keine Gefahr für seine Umwelt da. Ist immer eine schwierige Frage, ob er deshalb tatsächlich auch ins Gefängnis sollte und damit u.a. Kosten verursacht oder ob eine hohe Geldstrafe ausreichend ist.

Zumindest es klar, dass er als Präsident des FCB nicht mehr tragbar ist und das kann sich ein Aufsichtsrat mit den Wirtschaftsbossen von Adidas, Allianz und Audi auch gar nicht leisten hinsichtlich Coperate Goverance.

0
Fallback Avatar 13. basaltadler 13. März 14, 18:47 Uhr

Och, der arme Herr Höness muss in den Bau und Herrn Bruchhagen tut das leid....

Der Mann ist ein Verbrecher und nun erhält er das, was er verdient !!!!
@10: bin froh, dass hier auch wieder die "political correctness" eingehalten wird - blablabla

0
Fallback Avatar 14. Istvan58 13. März 14, 18:49 Uhr

@8
Natürlich gibt es durchaus andere, die mehr Steuern verschwendet haben, als Herr Hoeneß hinterzogen hat. Aber es ist immer noch ein Unterschied, ob ich Steuern verschwende oder eine Steuerschuld am Fiskus vorbei schiebe. Beides ist nicht tolerierbar. Aber im Gegensatz zu Steuerverschwendung ist Steuerhinterziehung als aktive Betrugshandlung zu sehen und damit ein Straftatbestand während Steuerverschwendung in aller Regel leider nur von Aufsichtsorganen gerügt werden kann. Ich würde mir allerdings auch für Steuerverschwendung härtere Möglichkeiten der Bestrafung wünschen. Allerdings glaube ich, dass das im Einzelfall immer sehr schwierig zu beweisen sein wird.

0
Fallback Avatar 15. ball99 13. März 14, 18:49 Uhr

was bruchhagen macht auf betroffen, was ist mit jedem anderen der wegen 500 000 € steuerhinterziehung doppelt solange wie der hoeness rein muss…. bitte nicht so heucheln herr bruchhagen es gibt wesentlich schlimmere schicksale die unsere aufmerksamkeit verdienen….
der dicke kommt eh in einen luxusknast….
ich finde allegmein die haftstrafe bei steuerschuld schwachsinnig , mann sollte den leuten einfach das doppelte wieder abnehmen und gut is …. hat das land und der steuerzahler mehr von als wenn einer im knast sitzt und noch geld kostet…..
ein scheiss kinderschänder bekommt bewährung und die gierigen knast…. die justiz ist krank und funktioniert nicht richtig….

0
Avatar 16. Schwarzer Adler 13. März 14, 19:00 Uhr

Die sollten sich lieber mal um Edathy kümmern, das finde ich viel wichtiger.

0
Fallback Avatar 17. Olga 13. März 14, 19:04 Uhr

In dem Thema bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite hat er eine Straftat begangen und soll dafür bestraft werden...keine Frage. Auf der anderen Seite stellt sich für mich die Frage der Verhältnismäßigkeit.
Wenn der Staat sagt, Hoeness hätte alle Steuerzahler verarscht, dann sage ich, dass derjenige, wer die Steuerzahler am meisten verarscht, der Staat selber ist.Man knechtet die ganze Woche und verdient erst ab Mittwoch früh was für die eigene Tasche...davor landet alles in Stuttgart 21, Berliner Flughafen, Griechenland, China, Nürburgring und sonstwo...Zudem macht der Staat obwohl er Rekordeinnahmen hat, immer noch Miese...ist das nicht auch verarsche??
Warum darf ein Rocker, der durch eine geschlossene Tür einen Polizisten erschießt frei herumlaufen?
Warum darf der nette Miri Clan in Bremen ungestört die Fäden ziehen?
Warum dürfen Bushidos in Berlin die Strippen ziehen...und zwar in Freiheit??
Zum Vergleich der Mörder von Jonny K hat nur 11 Monate mehr zu sitzen...grenzt dies nicht an Lächerlichkeit??

Wenn ich mir das alles so ansehe, verstehe ich es nicht, dass jemand der Mio an Steuern gezahlt hat und zudem noch viele Arbeitsplätze anbietet, in den Bau muss und andere, die dem Land aber mal gar nichts bringen und wirklich gefährlich sind,Narrenfreiheit haben.
Ja ich weiß, das sind alles verschiedene Fälle, aber ich komme da mit meiner Logik echt nicht mehr hinterher...
Im Endeffekt gibt es verschiedene Ansichten/Meinungen...das Urteil steht jetzt und es ist nach bestehendem Rechtssystem wahrscheinlich in Ordnung...ich frage mich dann halt, ob das bestehende Rechtssystem noch zeitgemäß ist, wenn es Steuersünder mit Mördern in etwa auf eine Stufe stellt??

0
Fallback Avatar 19. Ostwestfalen-Adler 13. März 14, 19:17 Uhr

@schwarzeradler
klar ist das ein schwerverbrechen und das nicht nur nachn gesetzt! und ja es ist auch diebstahl nämlich am allgemeinwohl oder am dem was wir alle in den steuertopf zahlen! was mit diesen steuereinnahmen geschiet steht natürlich auf nen ganz anderen blatt aber das rechtferigt es nicht kriminell zu werden!!

0
Fallback Avatar 20. Zeuge-Yeboahs 13. März 14, 19:18 Uhr

@Olga,
Chapeau! Du bist gut informiert.
Der Bremer Miri-Clan hat freies Geleit, weil alles andere ja Rassismus wäre.
Wäre der Täter im Falle Johnny K. ein Authochtoner - dito.
Deutschland ist ein Land der Bekloppten-kein Wunder, denn die Alt 68er haben den Marsch durch die Institutionen erfolgreich gemeistert.

0
Fallback Avatar 21. Ostwestfalen-Adler 13. März 14, 19:21 Uhr

wenn ich was an der politik nicht passt habt ihr bei wahlen die "qual der wahl" und es gibt sogar parteien die gegen den euro-rettungsschirm sind ^^. da hier aber seit ca 70jahren abwechselnd (oder zusammen) immer die zwei gleichen parteien an der macht sind scheinen die leute bzw die wählende mehrheit es ja alles (auch die gesetzte) so zu wollen

0
Fallback Avatar 22. derhesse 13. März 14, 19:26 Uhr

Schwieriges Thema... Unser Rechtssystem wird immer noch als eines der Besten erwähnt. Natürlich ist es immer diskutabel ob die Höhe im Vergleich zu anderen wirklich fiesen Verbrechen gerechtfertigt ist. Ich denke das würde den Rahmen sprengen. Das HB darüber erschrocken ist...finde ich seltsam. Es spielt meiner Meinung nach keine tragende Rolle, ob Ullrich H. Irgendwann mal Vereinen oder ehemaligen Spielern geholfen oder von mir aus Robbenbabys gestreichelt hat. Dies sollte auf keinen Fall strafmildernd wirken.

Er hat den Staat betrogen, der mit dieser Kohle noch mehr gutes hätte machen können. Egal ob man damit obdachlose unterstützt oder Krankenschwestern besser bezahlt hätte. Was bleibt ist ein selbstherrlicher und gieriger Manager, der nach gültigem Strafrecht verurteilt worden ist. Sich darüber erschrocken zu zeigen empfinde ich als nicht angebracht.

0
Fallback Avatar 23. LUXSGE 13. März 14, 19:28 Uhr

Tja, wie sagte einmal eine anerkannte öffentliche Person bei einer Rede an der ich zugehört habe: Wer glaubt seine Nase hoch tragen zu müssen, riskiert auch einmal hoch herabfallen zu müssen. Der Mann hat es auf den Punkt gebracht!!
Ich persönlich finde das Strafmaß gerecht. Bis zuletzt hat er nie von 27 Mio gesprochen. Er sprach lieber von seinen 5-6 Mio Spenden. Was für ein Vergleich bei 27 Mio Steuerdiebstahl.
Da jeder vor dem Gesetz gleich ist, kann ich mit diesem Urteil gut leben.
Dann heißt es wohl demnächst im Knast: Mia san mia!!

0
Fallback Avatar 24. EintrachtKafka 13. März 14, 19:35 Uhr

Aus juristischer Sicht:

die selbstanzeige hätte. Strafbefreiung zur folge, wenn sie formell richtig sowie vor Start der Untersuchungen des Finanzamts eingereicht wird.
Sie wurde passend eingelegt, aber wohl auf Grund von. Spiegel/Stern Recherchen.
Weiterhin weisst die selbstanzeige wohl formelle Fehler auf, wodurch sie unwirksam wäre .
Wäre sie wirksam gewesen, wäre die Höhe der steuerschuld unbeachtlich.

Bei der Verurteilung wurde honeß guter Wille sowie seine Tätigkeit in der Öffentlichkeit berücksichtigt.
Er wurde in 7 fällen angeklagt, die zusammen wohl eine Freiheitsstrafe von Ca 7 Jahren vorgesehen hätten.

Ich bin kein Gegner honeß. Ich finde ein Urteil hier zu finden sehr schwierig.
Das Urteil Soll sicher auch SignalWirkung für alle anderen steuersunder haben.

Jetzt erstmal abwarten was die Revision und somit das BGH

0
Fallback Avatar 25. derhesse 13. März 14, 19:37 Uhr

Natürlich möchte ich noch ergänzen, dass ich darüber hinaus ganz der Meinung von Olga bin....was die Verhältnismäßigkeit mit anderen Straftaten betrifft oder anderen Verbrechern die frei herumlaufen dürfen.

0
Fallback Avatar 26. Kachaber 13. März 14, 19:42 Uhr

Herr Hoeneß ist eben kein Kinderschänder, Vergewaltiger oder Kulturbereicherer, der mal eben aus Spaß einen Menschen totgetreten hat, ansonsten wäre die Strafe wesentlich milder ausgefallen - siehe die Mörder von Johnny K.

0
Fallback Avatar 27. TAUNUS ADLER 13. März 14, 19:53 Uhr

Bruchhagen fühlt mit Uli Hoeneß steht im Videotext. Sorry, aber HB hat doch einen an der Waffel ! Hoeneß ist ein Verbrecher und das Urteil ist mehr als gerecht! Wer nun glaubt Steuerhinterziehung wäre ein Kavaliersdelikt ist nun eines anderen belehrt worden. Es ist so als wenn man Diebstahl am Staat betreibt. Hoeneß ist und war schon immer ein Großmaul und seine extreme Gier hat nun ein Ende. Ich bin auch froh das es keine Promi Bonus gab, sonst hätte es auch sicherlich einen Aufstand gegeben. Dies wird nun eine Warnung an all die zig Geldsäcke hier im Land sein die glauben sie könnten weiterhin den Staat so weiter bescheißen. Ich habe keinerlei Mitleid mit dem unsympathischen Presskopp und endlich ist dem Typ mal sein arrogantes Maul gestopft worden. Ja ja....Herr Hoeneß......was meinte er mal höhnisch........ Mickey Mouse gegen Goliath......das arrogante A..........h !!
Viele Grüsse nach Stadelheim .....hahaha

0
Fallback Avatar 28. Janilton 13. März 14, 19:57 Uhr

Geht man nur nach unserm in Deutschland gültigen Gesetzen ist Uli ganz gut davon gekommen, nur gibt mir hier mMn.
folgends zu denken!
Wenn unser einer heute von seinem bereits versteuerten Einkommen 100 € auf z.b. ein 9-1 für unsere Adler auf Sieg tipp
und gewinnt, versteuert ihr es? Ich habe diese 100€ ja bereits versteuert, und dafür hart gearbeitet!
Es hätte keine Sau nach seinem Geld gefragt wenn er es einfach verzockt hätte!
Mit welchem Recht geht der Staat hin und versteuert unser Geld 2-mal 1 mal Lohnsteuer und später mus ich mein hart
verdientes Geld nochmals versteuern wenn ich in Rente gehe!
Sollte es nicht grundsätzlich mir vorbehalten sein was ich mit meinem hart erarbeiteten und versteuerten Geld mache?
Warum muss ich wenn ich gespart habe und mir fürs alter, Eigentum kaufe, nochmals das Geld was ich durch meine
Investition nochmals Versteuern?
Was bringt es uns als Steuerzahler wenn Uli jetzt in den Knast geht?
Nix ganz im Gegenteil wir zahlen von unseren Steuern seinen Aufenthalt! Wäre es nicht gerechter wenn er z.b. seine
hinterzogenen Steuern + dem 3-x fachen Betrag als Strafe zahlt?
Warum bekommt jemand der Steuern hinterzieht das gleiche Strafmaß wie Typen die im besoffenen Kopf einen Menschen
tot fahren oder auch im Wahn tot prügeln?
Warum wird ein Steuersünder härter bestraft als Kreaturen die sich an Kindern vergehen und somit min. ein Leben zerstören?
Warum wird es bei Steuerhinterziehung erlaubt unrechtmäßig erworbene Steuer-CD´s zu zulassen aber wenn wir eine Straftat
unrechtmäßig filmen ist es nicht vor Gericht zulässig!
Wer hat uns gefragt ob wir (Steuerzahler) es für gut heißen das unsere Steuern irgendwelchen Kriminellen gegeben wird um diese
CD´s zu kaufen?
Warum wird Uli es zu last gelegt das er erst nach dem Stern Artikel sich Angezeigt hat?
Wenn ich eine Stafttat begehe und es nachher zugebe wird es mir Strafmildernt angerechnet!
Ob er sich jemals selber angezeigt hätte ist hypotehtisch aber fakt ist er hat es getan!

Es ist eine Grundsätzliche Frage wie was in Deutschland gehandhabt wird!
Laut Gesetz ist Uli gut davon gekommen, nur bleibt die Frage ist das Gesetz, so wie es ausgelegt ist, in Ordnung?

0
Fallback Avatar 29. Zeuge-Yeboahs 13. März 14, 19:59 Uhr

Oh einer mit Neidkomplexen.....

0
Fallback Avatar 30. BIGT80 13. März 14, 20:01 Uhr

Mit der Revision geht das Ganze jetzt erstmal vorm BGH weiter. Wobei ich mir nach diesem Urteil nicht wirklich vorstellen kann, dass er ohne Gefängisstrafe wegkommt. Die Staatsanwaltschaft hat ja eigentlich mehr als 5 Jahre gefordert!

Ich sehe das Straßmaß ebenfalls als unverhältnismäßig an. Aber das liegt nun mal grundsätzlich an der Justiz, die bei Kapitalverbrechen teiwleise lascher bestraft als bei Steuerhinterziehung, wo in besonders schweren Fällen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren möglich sind!!! Wenns ums Geld geht versteht Vater Staat keinen Spaß und geht mit aller Härte vor. Ist mir schon oft sehr susbekt gewesen, wie ein Strafmaß zu Stande kommt.

Aber unabhängig von der Unverhältnismäßigkeit in der Justiz, die letztlich für jeden Bürger nachteilhaft ist, muss er nun mal wie jeder beliebige Bürger auch, die Strafe bekommen, die nach dem Gesetz für eine derartiges Vergehen vorgesehen ist. Und wenn nach dem Gesetz jemand der wohlwollend gerechnet 28,5 Mio. hinterzogen hat als schwerer Straftäter gesehen wird und dafür 3,5 Jahre ins Gefängnis muss, dann ist es für ihn zwar tragisch, aber leider nun Mal Gesetz. Wie ich oben schrieb sind bei besonders schweren Vergehen ja sogar 10 Jahre möglich. Aber gehts bei einer Einzelperson eigentlich noch schwerer?

Ein Peter Graf hat für die Hinterziehung von 12 Mio. Mark bspw. 3 Jahre 9 Monate bekommen! Von daher ist
UH sogar glimpflicher weg gekommen und wird bei Bestätigung der Strafe durch das BGH wahrscheinlich wie Graf wegen guter Führung eh nach der Hälfte der Zeit wieder entlassen.

Mitleid habe ich offen gesagt nicht, da er letztlich genau gewusst hat, was er macht und ist das Risiko bewusst eingegangen. Leider hat er sich mit der Spekulation auf das Steuerabkommen mit der Schweiz verpokert und muss nun die Konsequenzen tragen. Dumm gelaufen.

0
Fallback Avatar 31. EintrachtKafka 13. März 14, 20:31 Uhr

Die Verhältnismäßigkeit von Steuerhinterziehung zu Totschlag oder ähnliche verbrechen ist nicht so pauschal zu beurteilen, wie es hier von einigen gemacht wird.

Den Fall Johnny K. Kenn ich leider nicht.
Zu bushido u Co muss ivh sagen, dass leider zu wenige beweise vorhanden sind und jeder den anderen schützt.
Die grossen verstecken sich hinter ihren handlangern und werden selten erwischt.
Leider kann ich auch nichts zum Polizisten mord durch ein rocker beitragen
Wie oft habe ich schon die Gerechtigkeit in unserem Stadt vermisst...
, weil dieser aus der NS Zeit noch stammt, anstatt sich wichtigeres Dingen wie bereits hier erwähnt, widmet
unser Bundesjustizminister sieht es auch für erforderlich den Mordtatbestand nach §211 stgb zu ändern

0
Fallback Avatar 32. Bernemer 13. März 14, 20:32 Uhr

Verweis auf Wildmoser junior.4.5 Jahre Haft für knapp 3 Mio.Schmiergeld.Von daher ist er Dank Promi Bonus billig weggekommen.Aber dies ist Typisch Deutschland.Den kleinen hängt man und den Großen lässt man laufen.Das er auch nur ein Tag im vollen Vollzug ( 24 Std ) hockt glaubt doch niemand.Armselige Veranstaltung !!!

0
Fallback Avatar 33. valopaul 13. März 14, 21:02 Uhr

@ 4+34 Ja das trifft den N

0
Fallback Avatar 34. Flx 13. März 14, 21:10 Uhr

Ein Thread in dem mit Niveau geschrieben,diskutiert wird ohne gegenseitige Beleidigungen!!!Ich bin so baff das ich mich nur dafür wieder angemeldet habe....und dabei geht es noch nichtmal um.die SGE!!Verrückte Welt...

Hoeneß hat gegen das Gesetz verstoßen,ist erwischt worden oder ist dem zuvorgekommen...also wird er bestraft!Ich schließe mich allerdings den Schreibern hier an,die mit der Verhältnismäßigkeit nicht klar kommen..da komm ich auch nicht mehr mit!Gangsterbanden spucken der Gesellschaft offen ins Gesicht, nutzen Freiheiten aus die hier möglich sind und fürs Gras rauchen bekommste am Ende noch Knast je nach Bundesland...
Um nicht vollkommen.abzuschweifen,27 Millionen hinterzogen,ein Beispiel dafür das Geld und Reichtum offensichtlich immer noch nicht glücklich machen, das es Menschen die die Beziehungen,Möglichkeiten haben einfach scheiss egal ist das der Großteil der Bevölkerung gerade über die Runden kommt trotz Ausbildung,festem Job etc..
Es läuft einfach nicht rund auf der Welt...seit der Kommunismus gescheitert ist,hinterfragt leider niemand mehr den Kapitalismus!!Ahoi

0
Fallback Avatar 35. valopaul 13. März 14, 21:24 Uhr

@4+34
Ja das trifft den Nagel auf den Kopf! U.H. kann eigentlich noch froh sein das das Gericht noch so milde geurteilt hat!Wenn er zocksüchtig ist was hat der dann eigentlich für einen billigen Arzt der so eine Krankheit nicht diagnostiziert?
Eine Sucht muss behandelt werden und wenn nicht folgt irgendwann die Strafe wie im besagten Fall auch zu Recht!

0
Fallback Avatar 36. valopaul 13. März 14, 21:27 Uhr

Sorry meinte @4+32 !

0
Fallback Avatar 37. eldelabeha 13. März 14, 21:50 Uhr

das ganze ist wirklich ein schwieriges thema:

erstmal bleibt für mich festzuhalten, dass steuerhinterziehung in solch einem rahmen einfach kein kavaliersdelikt, sondern ein richtiges verbrechen ist. wer eine steuerschuld von knapp 30 millionen in 5 jahren anhäuft, der kann verdammt noch mal auch steuern zahlen. der höchsstand von seinem konto in der schweiz (also das geld was er neben dem ganz legal auf deutschen bank liegenden geld existiert) hat zeitweise bei über 150 mio. gelegen.
das zweite ist für mich die selbstanzeige. es ist ja nicht so, dass hoeneß plötzlich einfach gedacht hat, was ich mache ist falsch, ich sollte mich wohl selbst anzeigen. nein! er hat aufgrund der ermittlungen von journalisten einfach angst bekommen und wollte retten, was noch zu retten ist.

ein anderer punkt ist natürlich die verhältnismäßigkeit. einerseits denke ich immer, dass es doch nicht sein kann, dass man für schwere körperverletzung nicht schlimmer bestraft wird andererseits ist ein betrag in zweistelliger millionhöhe einfach so unglaublich, dass ein hartes urteil hier angebracht ist.

zum punkt "der staat klaut unser sauer verdientes geld". wer ist denn der staat? das ist ja nicht eine person, die sich das geld in die taschen steckt. die politiker bekommen das steuergeld ja nicht selbst. der überwiegende teil wird in dinge gesteckt, ohne die wir hier nicht annähernd so leben würden, wie wir es tun.
straßen, öffentliche verkehrsmittel, schulen. universitäten usw. könnte man nicht umsonst in die schule gehen und studieren, würde doch nur ein bruchteil der menschen, die spitzenverdiener sind selber putzen gehen oder auf dem bauernhof arbeiten. mit ihren steuern geben sie der gesellschaft etwas zurück.
natürlich wird auch viel steuergeld verschwendet. in den meisten (nicht in allen fällen) wird das aber nicht absichtlich getan. die politiker wissen doch selbst, dass ihre chancen wiedergewählt zu werden, durch solche fehler massiv sinken.
außerdem ist die frage, was steuerverschwendung ist. das geld für griechenland finde ich gerechtfertigt. nicht nur, dass gar nicht abzusehen wäre, was eine pleite eines eu-landes für folgen für die ganze region (und damit auch für deutschland) hätte.
die leute in griechenland tun wir einfach nur leid. so ei ngroßer teil der leute dort hungert. die bevölkerung kann zum großteil nichts dafür, dass ihre regierung so eine scheiße gemacht hat.
wieso heißt es immer "unser teuer erarbeitetes geld" und die "faulen südeuropäer". hab ich etwa deutschland zu einem reichen land gemacht? die leute in spanien (wo ich eine zeit land gelebt habe) kamen mir nicht faul vor. die meisten leute dort MUSSTEN nach ihrem studium zurück zu ihren eltern ziehen, weil sie nirgendwo arbeit fanden. und bei einer jugendarbeitslosigkeit von weit über 50% in einigen regionen, liegt das nicht daran, dass sie faul sind.
ich habe auf jeden fall kein problem, wenn "mein" steuergeld dafür verwendet wird um das leid dieser personen wenigstens ein wenig zu lindern und bin einfach nur froh, dass ich hier das privileg habe vermutlich niemals hungern zu müssen und bei einer krankheit behandelt zu werden.

die justiz ist auch in deutschland niemals wirklich gerecht und kann das auch gar nicht sein. entweder müsste man manchmal unschuldige ins gefängnis stecken oder man muss manchmal schuldige frei lassen. oft kann eben nicht sicher geklärt werden, was passiert ist. es gibt fälle, in denen ich urteile zu hoch oder zu niedrig finde. in manchen hier angeprochenen fällen ist es aber nicht so, dass die gerichte sich gedacht haben, och nö, den lass ich wieder frei, der sieht so nett aus. nein, es gab einfach nicht genug beweise. und wenn ich dann so sachen höre, wie "der miri clan läuft frei rum". dieser "clan" ist eine familie von etwa 2600 menschen. wollen wir jetzt dazu übergehen, dass man leute einsperrt, weil sie einer familie angehören? natürlich ist der anteil von kriminellen in diesen clan sehr hoch, und viele von denen sind auch vorbestraft (was wiederum beweist, dass sie durchaus bestraft werden, wenn man ihnen straftaten nachweisen kann), aber auch in diesen familien gibt es personen, die einfach nur gesetzestreu sind. und dass lange nicht genug getan wurde, liegt auch nicht (nur) daran, dass man meinte es sei nicht so schlimm, sondern daran, dass icht genug personal vorhanden war (übrigens personal, dass von "unserem teuer verdienten" steuergeld bezahlt wird).

einfach mal ein paar punkte, die man meiner meinung nach bedenken sollte, bevor man rumpoltert. das ganze heißt wie gesagt nicht, dass es nichts zu kritisieren gibt und das man schwerverbrecher nicht härter bestrafen sollte.

0
Fallback Avatar 38. Bernemer 13. März 14, 22:03 Uhr

@37
Politiker-Steuerverschwendung keine Absicht? Beispiel Wowereit und die größte Fata Morgana Berlins.Tritt zurück als Mitschuldiger und wird nun wieder als Chef eingestellt.Was ist das???

Richtig wäre.Privatvermögen haften lassen und wegen Unfähigkeit aus dem Land gejagt.

Steuersünder und Steuerverschwender gleich bestrafen.

0
Fallback Avatar 39. eldelabeha 13. März 14, 23:10 Uhr

@bernemer:

ach gottchen, verstehst du echt nicht, was ich gesagt habe? es ist doch unbestritten, dass wowereit scheiße gebaut hat, genauso wie auch andere politiker bzw. parteien. aber du glaubst doch selbst nicht, dass wowereit wollte, dass der flughafen so viel teurer wird und dass so viel steuergeld verschwendet wird. da war größenwahn dabei, da war naivität dabei, fehlende wirtschaftliche kenntnisse etc. dafür wird und wurde er belächelt, fertig gemacht usw. aber du behaupten wowereit hätte man absicht (also im vollem bewusstsein der finanziellen folgen) die entscheidungen damals getroffen ist absurd.
der wowereit ist meiner meinung nach ein depp und ein chauvinistisches arschloch (sorry für die wortwahl) aber dass er den flughafen mit abischt und nicht wegen unfähigkeit gegen die wand gefahren hat ist einfach lächerlich.

und für die unfähigkeit wird er schon abgestraft bei der nächsten wahl bzw. der nächste kandidat der spd in berlin, aber strafrechtlich kann man für dummheit und unfähigkeit nicht belangt werden.

0
Avatar 40. wutzespeck 14. März 14, 04:21 Uhr

Bewusst Steuern hinterzogen und deshalb in den Knast? Na klar!
Die Steuerhinterziehung der "oberen 10.000" führen für jeden von uns zu einer zusätzlichen Steuerlast von 1.250 Euro pro Jahr (Quelle: Zahlen der OECD). Leute wie U.H. sorgen also dafür, dass die Teilnehmer an dieser Diskussion zusammen ca. 40.000 Euro weniger als nötig in der Tasche haben.

http://www.hamburger-wochenblatt.de/harvestehude/handel_und_wirtschaft/studie-jeder-bundesbuerger-zahlt-pro-jahr-rund-1250-euro-zu-viel-steuern-d8063.html

0
Fallback Avatar 41. Zeuge-Yeboahs 14. März 14, 07:00 Uhr

Leuts wie Hoeness sorgen doch erst dafür, dass der Rest überhaupt was zum arbeiten hat. Würden Politiker die Steuergelder verwalten wie ein hanseatischer Kaufmann, hätten wir alle ordentlich mehr in der Tasche. Aber den Politikeraffen fallen ja immer neue Geldvernichtungsquellen ein. Nun soll ja auch die Ukraine heim ins EU-Reich. Die EU-Bonzen wedeln kräftig mit den €€€€€€. Der Mittelstand zahlts. Wie immer. Was scheren sich die Politiker drum. Als nächstes kommt dann die Türkei dazu. Erdowahn darf sich darauf freuen, seine Arbeitslosen hier abzuladen. Die Steuern gehn überall rauf: Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Gewerbesteuer, MWST etc wird folgen. Ergo: Politiker in den Knast. Und der auf dem Scheiterhaufen brennen sollende Wurst-Uli hat per Saldo ja nicht mal Gewinne gemacht. Krankes Deutschland.

0
Fallback Avatar 42. Italo-Hesse 14. März 14, 07:14 Uhr

@28
deinen beitrag finde ich richtig gut....so hatte ich es noch nie gesehen!!!

0
Avatar 43. Hooliganverachter 14. März 14, 08:06 Uhr

Das Feedback zu diesem Beitrag ist "intensiver" als zu einem mauen Eintracht Sieg.
Da staunt der Leser!
Beim Querlesen tauchen Namen wie Wowereit, Bushido, Edathy, Ukraine, Graf, Wildmoser auf...
Porto hat übrigens 1 : 0 gegen Napoli gewonnen.
Schönen Tag noch liebe Fußballfreunde.

0
Fallback Avatar 44. mannix 14. März 14, 08:27 Uhr

@17/Olga, es gibt keine Gerechtigkeit schon gar nicht , wenn du die eine Straftat mit der anderen vergleichst. Da fühlt ja jeder anders. Es gibt nicht nur Gewalttäter die Verbrecher sind. Im Fall von UH muss hier unterschieden werden, woher er das viele Geld überhaupt her hatte, um so zu zocken, wenn er nun ca. 40-50 Mio. Steuerschuden + Strafe zahlen muss! Als Fussbaler zu seiner Zeit hat er vielleicht 100-200.000 DM verdient, selbst als Manager und Wurstfabrikant kommt er nie im Leben auf ein solches Vermögen. Ein Großteil des Geldes kam von Adidas und das natürlich absolut selbstlos, hat doch jeder von uns schon mal bekommen, nun war halt mal der Uli dran. Ich möchte nicht wissen wieviel Handgelder an Spieler und Berater aus so einenm Topf geflossen sind, also hier immer zu sagen der FC Bayern wirtschaftet halt solide ist wohl Fehl am Platz. Außerdem hat UH sich so als Moralprediger in den Vordergrund gespielt und in der Finanzkrise vehement gefordert das die "Zockerei" aufhören müsse, das wäre Irrsinn, dieser Mensch lebt genauso in einer Illusion und Selbstgerechtigkeit wie Daum der im Bewußtsein zu koksen trotzdem eine Haarprobe ablieferte. Das Urteil ist absolut gerecht und bei guter Führung kommt er in gut einem Jahr wieder raus. Der Mensch UH kann einem Leid tun und Häme ist mit Sicherheit nicht angebracht, aber er war nie sehr daran interessiert nach all den Steuer CD's die es gab reinen Tisch zu machen, erst als der Stern darüber berichtete und seine Bank aus CH ihn informierte, kam es zu der unvollständigen Selbstanzeige. Reue und reiner Tisch sehen anders aus.

0
Avatar 45. Hooliganverachter 14. März 14, 08:40 Uhr

Ich denke auch, dass die Russen mit "ihrem" Referendum durchkommen.

0
Fallback Avatar 46. Grantler 14. März 14, 08:58 Uhr

@44.
Völlig richtig! Und richtig Interessant wird es, wenn man davon ausgeht, dass er mit diesem Geld Insider-Geschäfte gemacht hat. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Herren im Aufsichtsrat mit ihren AG`s sich nicht, sagen wir mal, verplappern. Und wenn wir in Hollywood wären könnte man noch unterstellen, das Uli ein Strohmann war und das Geld zum Teil weiterverteilt hat an seine Informanten. Nur so ist doch eigentlich zu erklären, das die Aufsichtsräte nicht den Rücktritt verlangt haben.

0
Avatar 47. Hooliganverachter 14. März 14, 09:14 Uhr

Also ich glaub net, dass de Sepp Blatter damit was zu tun hat.

0
Avatar 48. Hooliganverachter 14. März 14, 09:33 Uhr

Die Häme und den Zynismus, der ihm jetzt begegnet, hat er nicht verdient.
Soll sich erst mal der BGH damit beschäftigen. Bezahlt das alles die Allianz-Rechtsschutzversicherung?

Ich nehme ihm den Gutmenschen ab. Das ist das, was für mich zählt.
Und würde mich über folgende Schlagzeile freuen:

" FCB bestreitet in der Tebartz-van-Elst Arena zu Limburg ein Benefizspiel für sozialschwache Familien. "

Ich hoffe sehr, dass er sein soziales Engagement nicht einstellt.

0
Fallback Avatar 49. derhesse 14. März 14, 09:49 Uhr

@40
vielen Dank! Dies ist ein wichtiger Beitrag im Rahmen dieser Diskussion. Ob unser Staat mit den Steuergeldern richtig umgeht, ist natürlich sehr kritisch zu betrachten. Gerade nach den unfassbaren Verfehlungen, die hier schon aufgezählt worden sind. Der sozialschädliche Aspekt solcher Praktiken, die fälschlicher Weise als "Steuersünde" bezeichnet werden, ist somit als sehr sehr hoch zu bezeichnen und kommt bislang in vielen TV Gesprächsrunden viel zu kurz.

Großzügigkeit zu heucheln und sich dafür Feiern zu lassen oder sogar medienwirksam zu heulen (dafür gehört er auf das Titelblatt der Zeitschrift Mädchen) empfinde ich persönlich als widerlich.

0
Avatar 50. wutzespeck 14. März 14, 10:18 Uhr

Oha, Respekt!

Hamburg - Uli Hoeneß hat die Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten akzeptiert. Zudem tritt der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung als Präsident des FC Bayern München sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern AG zurück. Hoeneß wird damit ins Gefängnis gehen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel