Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Axel Hellmann legte den Fokus direkt nach dem 3:0-Sieg gegen Heidenheim auf das Spiel gegen Tottenham. Foto: IMAGO / RHR-Foto

Hellmann: „Am Donnerstag muss es richtig knallen!“

Nach dem 3:0-Heimsieg der Frankfurter Eintracht gegen den 1. FC Heidenheim herrschte natürlich Freude bei der SGE – trotzdem merkte man den Spielern und Verantwortlichen schon direkt nach Abpfiff und auch in den Interviews an, dass der Fokus nun ganz schnell auf den kommenden Donnerstag gelegt werden soll. Dann wartet auf die Frankfurter ein echtes Highlight, denn im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League kommt mit den Tottenham Hotspurs nicht nur ein echtes internationales Fußball-Schwergewicht des letzten Jahrzehnts in den Stadtwald, sondern laut SGE-Chefcoach Dino Toppmöller auch einer der Topfavoriten auf den Titel. Und die Eintracht hat sich vergangenen Donnerstag in London mit dem 1:1-Unentschieden eine gute Ausgangssituation verschafft, die jetzt vergoldet werden soll.

Wohl auch aus diesem Grund äußerte sich Vorstand Axel Hellmann nach dem Spiel gegen die Heidenheimer direkt zum Tottenham-Spiel und betonte, dass es nun an der SGE sei, die ganze Saison zu vergolden: „Wir können jetzt entscheiden, was aus dieser Saison wird. Am Donnerstag muss es richtig knallen.“ Er drehe deshalb ganz bewusst an der Rhetorik, erklärte er: „Wir haben viele jungen Spieler. Die haben es noch nicht so erlebt, wie es ist, in einem K.o.-Spiel quasi bis zum letzten Atemzug auf dem Platz sein Leben zu lassen.“ Hellmann betonte erneut, dass es ihm wichtig sei, dass die Mannschaft verstehe, um was es geht: „Man spielt nicht immer mit der Chance auf einen Titel. Das muss jeder begreifen.“ 

Mit dem ganzen Stadion gegen den Topfavoriten

Er erwarte daher, dass die Mannschaft von Beginn an voll da sei: „Wir müssen Tottenham die Zweikämpfe aufzwingen und von der ersten Minute an zeigen, dass es in der in diesem Stadion gegen uns nichts zu gewinnen gibt. Das Stadion wird entflammt sein.“ Die Chance auf das Halbfinale wolle er „auf keinen Fall vorbeiziehen lassen“, gab der 53-Jährige an und betonte, dass ihm die vergangenen Auftritte englischer Mannschaften in der Fremde etwas gezeigt hätten: „Immer wenn englische Klubs von der Insel gehen, bringen sie nicht so die Qualität auf den Platz. Das müssen wir nutzen.“ Hier sei es vor allem wichtig, dass Mannschaft und auch die Fans Druck auf die Londoner machen: „Das muss glimmen, wenn die am Ball sind. Jeder Ball wird bejubelt. Darauf muss man sich einstellen. Und so müssen wir den Gegner in die Knie zwingen.“

Dieses „Zusammenwachsen“ der Mannschaft mit den Fans hat man vor allem im Europapokal in den letzten Jahren in Frankfurt immer wieder bewundern können. Nicht umsonst wurde vor einigen Jahren die Aktion „12gegen11“ vor eben solchen Spielen ins Leben gerufen. Hellmann wollte mit seinen Worten sicher nicht nur die Motivation der Mannschaft steigern, sondern auch Sinne im ganzen Klub schärfen. Wenn alles zusammenkomme, gab er sich für das Spiel am Donnerstag optimistisch: „Ich bin abgrundtief davon überzeugt, dass wir Tottenham schlagen können.“

 

Weitere Artikel

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. dribbelgnom 14. April 25, 12:05 Uhr

Zum Glück hat er nicht gesagt das es brennen muss ...
Knallen ist hoffentlich noch gesellschaftlich in Ordnung .

Scherz bei Seite - Am Donnerstag muss wirklich jeder wissen worum es geht .
Trainer Staff Spieler Fans und VIP Lougen ...
Ich möchte das sich die Spieler von den Hotspurs hinterher über Ohrenschmerzen beklagen .

Am Freitag kann sich in der Eistonne ausgeruht werden aber vorher net !

0
Fallback Avatar 2. PeKa 14. April 25, 12:50 Uhr

Hui, den Ausdruck "abgrundtief überzeugt" kannte ich noch gar nicht.
Wird ein ganz schweres Ding am Donnerstag, ich schätze unsere Chancen bei 40% ein.

29
Fallback Avatar 3. Spiderschwein 14. April 25, 13:00 Uhr

@2
Unsere Chance ist zu Hause höher als in England. Dort haben 1:1 gespielt. Also muss unsere Chance über 50 % liegen. :-)
Bin eher bei 60% für uns.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eagle family 14. April 25, 14:36 Uhr

So langsam steigt das Eurofieber bei mir wieder. Wir müssen das Ding einfach ziehen am Donnerstag. Dann wieder ein europäisches Halbfinale für unsere Eintracht. Das wäre der Hammer. Im Halbfinale tippe ich trotz der Niederlage auf Lazio. Die werden das Hinspielergebnis noch drehen. Würde dann meiner Meinung noch schwerer als Tottenham. Mann, wäre doch nur schon Donnerstag.

5
Fallback Avatar 5. pit3157 14. April 25, 19:26 Uhr

volles rohr mit allem was wir haben dann klappt es auch
nur die SGE

0
Fallback Avatar 6. hochlandadler 14. April 25, 19:34 Uhr

Es ist ja gut, dass Hellmann und Krösche die Sinne schärfen möchten. Man sollte aber auch nicht übertreiben. Wenn man vor der Saison Platz 3 am 29. Spieltag und Viertelfinale mit einem 1 : 1 im Hinspiel bei Tottenham prognostiziert hätte, hätte das jeder unterschrieben.
Der komplette Druck liegt bei Tottenham. Für die ist das die letzte Chance auf dein Champions League.

3
Avatar 7. super-adler 14. April 25, 21:06 Uhr

verglichen mit der Siegermannschaft zu 2022 sind sehr viele junge Spieler dabei, die so ein Gefühl noch nicht kennen. Hier hatte Glasner einen Riesenanteil, dass die Truppe über sich hinausgewachsen ist. Sie war fußballerisch keinesfalls besser als die heutige Truppe, aber es wurde viel über die Mentalität gemacht.
Wir brauchen einen guten Torwart, giftige Abwehrspieler und hungrige Stürmer, dann können wir das Ding echt rocken.
Wenn diese junge Mannschaft das erreicht, dann ziehe ich meinen Hut, Titel gewinnt man meistens mit einer erfahrenen Truppe mit einer guten Qualität.
Ich bin aber sehr zuversichtlich...man wird es sicher in den ersten Minuten merken, um was es geht und die Zuschauer sind ein Riesenfaktor, das darf man nicht unterschätzen.
Mein Tipp: Eintracht kommt weiter, wie, ist mir egal, Elfmeterschießen wird die Katze Santos 3 Elfmeter halten. Ansonsten nehme ich auch ein furioses 4:1.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.