Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Oliver Glasner sah trotz der Niederlage auch viel Gutes im Spiel der SGE. (Foto: IMAGO / Kirchner-Media)

Glasner: "Müssen uns vorwerfen, zu wenig gemacht zu haben!"

Unfassbar bittere Niederlage für die SGE gegen Borussia Dortmund! Trotz Führung bis zur 86. Minute verlieren die Hessen gegen die Schwarz-Gelben durch zwei späte Tore mit 2:3 und verpassen so den perfekten Start in die Rückrunde der Saison 2021/2022.

Nach der Pleite war man sich schnell einig, dass man vor allem in der zweiten Halbzeit zu wenig nach vorne gemacht hat und den BVB so wieder hat ins Spiel kommen lassen. Wir haben die Stimmen der Akteure und Trainer wie immer zusammengefasst:

Oliver Glasner, Trainer Eintracht Frankfurt: „Solche Topspiele werden von Kleinigkeiten entschieden. Wir haben die Riesenchance auf das 3:0 und machen dann einen Fehler und Dortmund ist wieder zurück im Spiel und der Druck wird immer größer. Fehler passieren im Fußball und man kann auch eine Chance vergeben, aber wir müssen uns heute vorwerfen, dass wir zu viel verwaltet haben und zu viel auf Kevin Trapp zurückgespielt haben, der nur Befreiungsschläge spielen konnte. Wir hatten viele gute Ballgewinne, aber haben den Weg nach vorne nicht mehr gesucht. Das ist sehr, sehr bitter, über weite Strecken habe ich eine sehr gute Eintracht gesehen. Es lag dann auch am Kopf, das haben wir alle schon erlebt. Wir haben versucht das zu korrigieren, aber das passiert dann. Man will dann zu viel auf Sicherheit machen, das ist in der Regel schlecht. Man muss den Gegner dann in der Defensive bestrafen, das haben wir zu wenig gemacht und sind dafür sehr bitter bestraft worden. Es gibt keinen Vorwurf an Jesper Lindström oder Martin Hinteregger. Wir hätten als Mannschaft unser Heil in der Offensive suchen sollen und nicht nur hoffen, dass wir irgendwie drüber kommen. Aber das ist alles Teil unseres Weges, dass wir mal wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen, das werden wir wieder gut aufarbeiten. Man hat heute gesehen, dass wir näher an Dortmund sind als zu Beginn der Saison.“

Timothy Chandler: „Wir haben nach der Halbzeit ein paar gute Chancen gehabt. Danach haben wir die Struktur und auch die Power verloren die Bälle vorne zu halten und auch Konter zu fahren. Wir haben dann viel zu große Lücken gelassen und zu weit auseinander gestanden. Dortmund ist eine Spitzenmannschaft und hat eine enorme Qualität. Sie können aus jeder Situation Tore machen, wenn man nicht bis zum Ende verteidigt, das hat man gesehen. Die Scharmützel nach dem Spiel sind bereinigt. Das sind Emotionen und das gehört zum Spiel dazu, aber das ist alles wieder ok.“

Sebastian Rode: „Uns ging in der zweiten Halbzeit die Puste aus, wir haben viel zu viel nach hinten gespielt. Trappo hatte fast die meisten Ballkontakte. Dortmund ist dann immer besser rein gekommen und wir nicht mehr in die Tiefe. Es war sicher eine Mischung aus unserem Verschulden und der Dortmunder Qualität. Es ist ein Lernprozess, den wir noch durchgehen müssen. Dass wir auch nach dem 2:0 noch mehr auf das dritte Tor gehen müssen. Die Dortmunder hatten dann mehr Ballbesitz aber lange keine konsequenten Chancen, dann bekommen wir aus dem Nichts das 2:1. Das war der Anstoß für die Dortmunder. Wir hatten gute Chancen den Sack zuzumachen. Das haben wir leider verpasst und dann ist Dortmund immer in der Lage noch Tore zu machen.“

Mats Hummels (BVB): „Wir hatten einen sehr guten Start und dann schlimme zwanzig Minuten, die uns immer wieder ereilen, wo wir zu viele Gegentore bekommen. Aber wir haben schon in der ersten Halbzeit eine tolle Reaktion gezeigt und haben dann einen tollen, emotionalen Sieg einfahren können.“

Emre Can (BVB): „Die Siege schmecken besonders. Wir wollten mit einem Sieg ins neue Jahr starten, das haben wir geschafft. Wir haben als Mannschaft auch in der Halbzeit noch daran geglaubt. Wir haben es richtig gut gemacht in der zweiten Halbzeit, nachdem wir die erste Halbzeit eigentlich gut angefangen haben und dann ein Gegentor bekommen haben. Wir reden viel drüber, aber bekommen es nicht hin, weniger Gegentore zu bekommen. Das müssen wir für die Zukunft lernen, wir können nicht immer zwei oder drei Tore schießen. Wir haben an uns geglaubt und wollten in der zweiten Halbzeit alles geben. Wir haben mehr Räume zugelassen, das ist aber auch normal. Es gehört auch Glück dazu, wir hatten auch genügend Chancen, nicht nur die Eintracht. Wir müssen jetzt auf uns selbst schauen. Wir reden immer über Bayern, aber wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und nicht immer hoch schauen.“

Marco Rose (Trainer BVB): „Wenn Fans hier gewesen wären, wäre es noch schöner gewesen. Ohne Fans fehlt irgendwie doch alles. Trotzdem war es schön und wichtig. Die Mannschaft hat das gezeigt was ich für die zweite Halbzeit eingefordert habe. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann ein Standardgegentor bekommen. Dann hatten wir eine Phase mit zu vielen Fehlern, trotzdem war die erste Halbzeit nicht schlecht. Aber es war zu einfach, gegen uns torgefährlich zu werden. Wir haben in der Pause gesagt, dass wir jede Situation neu annehmen müssen. Mit dem 2:1 kam der Glaube zurück. Das 2:2 und 3:2 sollte den Jungs zeigen, dass sich Haltung und Glaube sehr lohnt.“

Quelle: SKY

55 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adlermacht 08. Januar 22, 21:37 Uhr

Sam Lammers: "Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich heute Fußball spielen sollte, und dass man da verteidigen muss....."

12
Fallback Avatar 2. marcel1984 08. Januar 22, 21:50 Uhr

"...aber wir müssen uns heute vorwerfen, dass wir zu viel verwaltet haben und zu viel auf Kevin Trapp zurückgespielt haben, der nur Befreiungsschläge spielen konnte. Wir hatten viele gute Ballgewinne, aber haben den Weg nach vorne nicht mehr gesucht..."

Natürlich fehlt dir irgendwann die Power am Ende, umso wichtiger sind dann Phasen des eigenen Ballbesitzes, um für Entlastung zu sorgen. Umso unverständlicher für mich, dass ab der 60. Minute nur noch dieser "Plan" verfolgt worden ist und das spielerische Elemente im Aufbau- und Ballbesitzspiel erst gar nicht mehr verfolgt wurden. Nach meinen eigenen Erfahrungen sorgen diese regelmäßigen Befreiungsschläge dafür, dass du vom ständigen nach vorne rennen und dem direktem Ballverlust irgendwann auch keine großartigen Bemühungen mehr machst, offensiv mit nach vorne zu gehen.

Lehrreich war das Spiel auf alle Fälle. Weiter geht's!:)

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Adlersieg 08. Januar 22, 21:59 Uhr

Wir haben das Spiel nicht wegen Lammers verloren! Es lief nach vorne gar nichts mehr. Da war es zwangsläufig, dass Tore fallen werden. Dafür hat Dortmund zu viel individuelle Klasse.
Ich habe vor dem Spiel geschrieben, dass es ohne Sow und Lakic schwer werden würde. In der zweiten Halbzeit wurde das Mittelfeld kampflos übergeben. Als gewechselt wurde, waren die Köpfe nicht mehr frei.

25
Fallback Avatar 4. euroadler 08. Januar 22, 22:06 Uhr

Wenn ich die Interviews der Dortmunder dann höre, dass sie angeblich so toll waren in der zweiten Hälfte muss ich echt lachen. Die wären kaum mach dem 3:0 zurück gekommen.

Heute haben wir uns leider selbst geschlagen. Last Minute Eintracht und Zweite- Hälfte -Eintracht war heute leider auch durch die Auswechslungen auf einmal das Kannichen vor der Schlange. Das war der Grund und net gute Dortmunder. Wir hätten unser Spiel bis zum Ende durchziehen müssen dann hätten die Bienen nicht mehr viel gemacht. Leider selbst vergeigt das Ding.
Anderseits bleibt die Erkenntnis das wir es können wenn wir wir wollen und einmal mehr unser Ding bis zum Ende durchziehen müssen.Das war leider heute ein kleiner "Adianfall" von OG . Verwalten anstatt agieren. Wir können es doch , um so bitterer leider heute.

14
Fallback Avatar 5. SGE-Schröti 08. Januar 22, 22:15 Uhr

Ach Herr Rose. Wenn Fans im Stadion gewesen wären, dann hättet ihr das Spiel nicht mehr gewonnen.
Und ich hoffe das der Haarland im Sommer wechselt. Den arroganten Vogel kann ich nicht mehr sehen.
Ansonsten sind wir an der Niederlage selber dran Schuld. Aber nicht nur der Trainer sondern alle.
Forza SGE

3
Fallback Avatar 6. jim panse 08. Januar 22, 22:24 Uhr

Lammers Lammers Lammers
Wie billig ist das denn ? Klar war der nicht gut, aber der schlechteste Teil war unser Spiel bis zum 1-0, auch ohne Lammers.
Dass wir dann 2-0 vorn lagen hat doch den Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. Und statt dann dieses Geschenk mit Zähnen und Klauen zu verteidigen, hat man nur gehofft, dass die Uhr runterläuft.
Wer das nicht realisiert, sondern denkt, ohne Lammers sei alles paletti wird noch mehr Pleiten erleben.

34
Fallback Avatar 7. Adlermacht 08. Januar 22, 22:24 Uhr

Ballkontakte Lammers: 8 Hazard 28 muss man da noch irgendwas sagen?

53
Fallback Avatar 8. gaucho 08. Januar 22, 22:35 Uhr

@7: Ja, da muss man was zu sagen, du Lappen. Man kann als Fan nach dem Spiel frustriert sein, aber sich wieder Lammers vorzuknöpfen - und das auf so einem Niveau. Der braucht Support und keine billige Schelte. Finde gut, dass Glasner ihn weiter mitzieht.

75
Fallback Avatar 9. lebbe geht weider 08. Januar 22, 22:39 Uhr

Sehr unnötig heute. Ich fand beide Teams bis zur 20. Minute schwach, aber wir kamen dann, BVB blieb schwach. Lindström hätte ich drin gelassen bis er irgendwas anzeigt. Er und Borre heute wirklich stark. Hinti nicht in Bestform, da wäre evtl. Ilse ab der 60. ein guter Wechsel gewesen und Chandler war ungefähr zu der Zeit auch durch.

Den Lammers-Wechsel verstehe ich, wie alle hier, überhaupt nicht. Da gibt es jetzt auch keine Ausreden mehr. Nur Alibi-Verteidigung in der Nähe eines Gegners...hat der Angst vor Körperkontakt? Der kann bis zum Sommer Urlaub machen oder die Spieler, die alles auf dem PLatz lassen mal nach ihrer Motivation interviewen. Ich will den nicht mehr sehen.

Ehrlich ist mir heute die Niederlage gegen einen Gegner, der eh noch nicht unsere Kragenweite lieber, als so einen Unsympath wie den Haaland im Team zu haben.

5
Fallback Avatar 10. sge balkan 08. Januar 22, 22:41 Uhr

Moin
Sehr bitter die Niederlage,
Ziemlich unnötig!
In solchen spielen fehlt uns einfach noch 1-2 schnelle Leute vorne, zb Kollo Muani ;), wenn wir führen und dass wir auf Konter spielen können!
Und Flanken kommen nur von links, ein vernünftiger rechts aussen wäre natürlich auch super.
Gehe davon aus, dass meine wünsche erst im Sommer erfüllt werden :)!
Nur die SGE

4
Fallback Avatar 11. frankfurter jung 08. Januar 22, 22:49 Uhr

Zuwenig Tore gemacht, d'accord.
Am Einsatz lag es definitiv nicht.
Wenn, hätte, aber...es hilft nicht.
Die Wechsel haben uns geschwächt,
aber toll, dass Sebe und Hinti wieder in Topform kommen. Trapp, er hatte uns sensationell im Spiel gehalten.
Sow und Jakic sind weiterhin gesetzt, da eingespielt, aber ihre Vertreter haben es heute echt gut gemacht.
Minimale Unterschiede machen letztendlich das Ergebnis aus, insgesamt.
An unseren Sechsern lag es heute jedoch m E. nicht. Ingesamt fand ich unsere Spielweise in der 2.Hälfte einfach zu passiv. Am Willen lag es aber bestimmt nicht.

4
Fallback Avatar 12. iceland 08. Januar 22, 22:52 Uhr

Natürlich gewinnt und verliert man als Mannschaft zusammen. Aber es ist für die Gesamtleistung wichtig, dass jeder an sein Leistungslimit geht. Und wir haben nüchtern betrachtet im Vergleich zum heutigen Gegner einen weniger breiten Kader, siehe Marktwerte. Deshalb ist die kämpferische Komponente noch wichtiger. Letztendlich ist es zwar bei vielen Situationen dann Glück, Pech und abhängig von der Tagesform. Aber die Mentalität gehört für mein Verständnis immer zuerst auf den Platz. Und da weiß man, auf wen man sich in der Regel verlassen kann. Pacencia und Ache zeigen normalerweise Einsatz, wenn sie rein kommen.

2
Fallback Avatar 13. euroadler 08. Januar 22, 22:55 Uhr

@6
Bin sonst bei deinen Kommentaren sehr oft dabei, aber es lag für mich auch - nicht nur - an Lammers.

Dafür beispielhaft ein einfacher versuchter Doppelpass von Kostic mit Lammers der nicht mal funktioniert hat. Da haste irgendwann auch kein Bock mehr wenn du als Spieler weißt der geht nicht auf deine Ideen ein. Dazu stand Lammers meist nur in der Mitte rum ohne anspielbereit zu sein. Lindström lässt sich da auf die Flügel fallen oder ins Mittelfeld um dann wieder in die Spitze zu gehen. Außer Borre der in meinen Augen platt war, hat man dann irgendwann vorne keine Anspielstation mehr. Dazu kommt auch, dass Lindström auch vorne auch früh gepresst hat ,was man von Lammers nicht unbedingt behaupten kann. Als Einwechselspieler erwartet man doch von einem Stürmer wenn er selbst kaum Bälle bekommt, dass er wenigstens die Verteidiger anläuft. Klar sollte Lammers mehr als offensiver 10er dann fungieren und Borre in die Spitze gehen. Aber dann muss Lammers eigentlich um so mehr versuchen die erste Linie oder den 6 er der Dortmunder zu pressen. Leider hat er weder gepresst noch war anspielbereit, da war einfach vorne keine Gegenpower noch Anspielstation.

Wenn du dann immer mehr Druck auf die Abwehr bekommst, machst du da auch irgendwann Fehler weil man auch nicht alles wegverteidigen kann. Erschwerend kam dazu natürlich noch die Auswechslung von Kamada, da war niemand mehr im OM der den Ball halten konnte. Für mich wäre Ache die bessere Option gewesen, da er ( Wunschdenken) einfach als Anspielstation vorne durch seine Schnelligkeit anspielbar gewesen wäre und auch so Zeit von der Uhr genommen hätte und ggf. auch noch für ein gefährlichen Konter gesorgt hätte.

Mir fehlt einfach auch die Körpersprache von Lammers wenn man schon kein Ball bekommt. Das ist kein Feuer dahinter und auch kein Ball fordern. Als fitter Einwechselspieler für mich nicht verständlich. Da muss man vorne auch einfach durch Pressen oder Freilaufen versuchen Zeit von der Uhr zu nehmen.
Und defensiv -sorry- ist er einfach nicht geeignet.

7
Fallback Avatar 14. oli4sge 08. Januar 22, 23:04 Uhr

Ich sehe nicht die drei Gegentreffer, ich schaue auf die Partie bis dahin. Bis zum ersten Gegentreffer und speziell 1. HZ hab ich eine famose Leistung unserer Eintracht gesehen. Es liegt an Kleinigkeiten ob es 2:1, 1:1 oder 1:2 im Fussball ausgeht. Das Pendel kann nicht stets in eine Richtung schlagen. Das muss man in Kauf nehmen. Der Gegner hat in der 2. HZ sein Potenzial ausgespielt und der Kader ist sicherlich nicht der schlechteste. Mir hat das Umschaltspiel nach vorne, das Kämpferische etc. viel Freude gemacht. Natürlich hat die Mannschaft mindestens 1 Punkt verdient gehabt. Allein Trapps Leistung war unglaublich. Ich hab nicht vergessen wo wir am Anfang der Saison standen, und mit bisschen mehr Fortune hätte es 4:0 nach der 1. HZ gestanden oder im schlimmsten Fall wäre der Schuss zu Beginn nicht von Trapp um den Pfosten gelenkt worden. Unterm Strich hat der BVB über weite Strecken gegen uns sehr unsicher ausgesehen und das finde ich ist ne sehr gute Leistung. Wir sind mit der Entwicklung längst nicht am Ende und bei diesem Team ist vor allem mit diesem Trainer noch viel zu erwarten. Hut ab trotz allem vor eurer Leistung! Wir werden in der Rückrunde noch häufig schöne Spiele sehen und auch bestimmt mit wieder glücklicherem Ende bzw. erfolgreicherem Ausgang.

7
Fallback Avatar 15. dieter 08. Januar 22, 23:15 Uhr

Na klar kann man jetzt alles seziereren, bis ins kleinste, doch heute lag es nicht an einzelnen Spielern.
Die Ideen der Mannschaft und einzelner Spieler sind doch ganz klar, daß Spiel bringen wir jetzt nach Hause.
In der Pressekonferenz hat genau das OG angesprochen, statt nach vorn wurde viel zu viel der Rückwärtsgang eingelegt.
Niemanden mache ich deshalb einen Vorwurf und Ehrlichkeit gebietet auch, daß die Bienchen eben wirklich sehr viel Qualität haben.
Das ist ein Lernprozess, wobei genau diese Situationen schon typisch Eintracht sind: wir sind noch nicht so stabil, um einen Vorsprung "Nur" über die Zeit zu bringen.
Mein Fazit , wir waren wieder mal auf Augenhöhe mit einem Spitzenteam der BL , allemal besser als der Start in die Saison im letzten Herbst. Kein Grund für Verzweiflung und Lebbe geht weiter.
Forza SGE !

5
Fallback Avatar 16. svobby 08. Januar 22, 23:42 Uhr

2:0 ist eben auch immer ein gefährliches Ergebnis . Wenn der Gegner das 2:1 macht wittern die noch Mal Lunte und gehen all in , während man sich selber schon als Sieger fühlt...

Mund abputzen - weiter machen ..wir sind nicht die einzigen ,denen das passiert .

Zum Endlos Thema Lammers :
Geht's noch ihn stets und ständig zu beleidigen ? Wir sind Eintracht Frankfurt ! Ein Team ,man gewinnt zusammen und verliert zusammen ...

Man könnte auch fragen ,was hinti beim 2:1macht , warum beim 2:2 sich die komplette Verteidigung auf haaland konzentriert etc.!? Tore passieren durch Fehler ! Lammers hin ,Hinti her , Glasners e-scooter fährt nicht mehr!
Es ist , wie es ist - ein Spiel auf dem man aufbauen kann und verglichen mit dem Hinspiel waren wir Welten besser .. nächste Woche gegen Augsburg geht es bei 0:0 los und wir werden wieder alles geben und zu Siegen!

5
Fallback Avatar 17. der keine ahnung hat vom fussball 08. Januar 22, 23:46 Uhr

Oli genau richtig geschrieben.Diese Mannschaft wird immer Stärker. Wir spielen mit dieser Mannschaft ganz oben mit. Glaubt mir das ist eine Mannschaft und besonders ein Trainer und sein Gefolge uns ganz weit nach vorne bringt. Ben hat auch wieder mal gezeigt bei der Spieler suche das er sieht was der Eintracht hilft. Ich glaube seit heute Abend das wir unter die besten 4 in der Bundesliga kommen. Wer will uns demnächst schlagen?
Dortmund war ein Ausrutscher.

11
Fallback Avatar 18. euroadler 09. Januar 22, 00:04 Uhr

Freue mich über jeden optimistischen Eintrachtfan und lese diese Kommentare auch sehr gerne hier, habe mich heute aber einfach sehr geärgert wegen der Niederlage wie sie zu Stande kam und finde es auch deshalb legitim auch ein bisschen Spieanalyse zu betreiben.

Wäre heute mehr drin gewesen einfach -und nein Lammers ist nicht der Sündenbock heute, aber ein leider Rädchen was heute nicht so gepasst hat. Das geht m.E. aber mehr auf die Kappe von OG heute.

Wünsche mir das Lammers irgendwann mal reinkommt und uns in der 94. zum Sieg schießt. Hab absolut nix gegen den Jungen, aber es passt irgendwie nicht so zu 100% bei uns nicht nur heute. Aber nehme auch positiv mit, dass wir jeder Mannschaft der Bundesliga absolut Paroli bieten können und jeder Respekt vor uns hat. Das war trotz 0 Punkte heute insgesamt wieder eine ordentliche Leistung.

4
Fallback Avatar 19. SGE-Schröti 09. Januar 22, 00:47 Uhr

@17
Dein Wort in Gottes Ohren. Ich würde es mir wünschen.
Forza SGE

0
Fallback Avatar 20. Dribbelstaedter 09. Januar 22, 01:40 Uhr

Mit ein bisschen Abstand kann ich die Leistung unserer Mannschaft positiver sehen.
Fakt 1: Der Gegner war Borussia Dortmund, die zweit stärkste Mannschaft in Deutschland.
Fakt 2: Eine Tatsache ist, dass sie das Spiel in den letzten Minuten gedreht haben, eine andere ist, dass sie es nur mit Hilfe unserer Fehler schaffen konnten.
Fakt 3: Corona ist ne Schlampe. Sow konnte heute aufgrund eines Infektionsverdachts nicht dabei sein, Jakic war noch nicht auf voller Höhe und Lindström konnte die Woche wahrscheinlich kaum bis gar nicht trainieren. Auch Dortmund hat seine Coronaausfälle, aber sie konnten das besser wegstecken. Auch Durm und Touré fehlten als Alternative zu Chandler. Auch wenn Rode bockstark war und Hrustic seine Sache ganz ordentlich machte, fehlten uns natürlich die Stammkräfte.
Die Doppelbelastung wird durch coronabedingte Ausfälle noch zur Dreifachbelastung, die wir in den kommenden Spielen einplanen müssen.
Fakt 4: Mit der Leistung der HZ1 heute, haben wir das Potenzial, uns mit fast jeden Gegner im Europapokal und auch in der Liga behaupten zu können und mit mehr Spielglück und Spielintelligenz können wir noch weit kommen.

Fakt 5: Kolo Muani würde uns jetzt weiterhelfen.

Mit Augsburg und den darauf folgenden Gegnern gilt es, die Punkte einzufahren.

1
Fallback Avatar 21. grossadler 09. Januar 22, 02:54 Uhr

Haaland: "I am a big Norwegian Selbstdarsteller and I lamentier the whole f****** time, this makes me so strong. When Trapp has the ball I show the Schiri the watch and heul rum, that he is playing for time. And in the last 4 Minutes I behave like an a**hole to schind time at every corner. Generally I behave like an offene Hose. I am a Muster of sportsmanship and a prima example for young players"

12
Fallback Avatar 22. Ostwestfalen-Adler 09. Januar 22, 03:02 Uhr

das spiel über trapp ist in der tat ein riesen problem. heute hatte trapp 23 fehlpässe und eine passquote von 51%. einer davon hatte nen gegentor zur folge. das sind alles in allem sehr viele ballverluste. viele von diesen bällen landen meist auch absolut unerreichbar für seine mitspieler im nirgendwo. mit fakten können einige hier nicht umgehen, insbesondere wenn es um trapp geht. darum gleich noch nen fakt: kogels passquote lag bei 93%...das sind schonmal einige ballverluste weniger.......der teufel steckt im detail!

5
Fallback Avatar 23. hadabambata 09. Januar 22, 06:36 Uhr

Leider entwickeln Spiele manchmal unheilvolle Dynamiken. Mir ist aber lieber, wenn wir sowas gegen den BVB erleben als gegen Augsburg.

Hab die zweite Halbzeit verpasst, aber anhand der Kommentare mach ich mir wirklich Sorgen um Lammers. Der ist langsam wirklich kaputt und tut mir leid. Glasner muss im Training amderes sehen.

2
Fallback Avatar 24. dribbelgnom 09. Januar 22, 08:01 Uhr

Irgendwie Reserven anzapfen und kolo holen . Das ist das letzte Puzzleteil zum Erfolg . Die rechte Seite bekommen wir schon irgendwie zu .

2
Fallback Avatar 25. Adlermacht 09. Januar 22, 08:11 Uhr

Zu Lammers: natürlich hat er heute keinen kapitalen Bock geschossen. Aber hat irgendwer eine Aktion gegen balldührende Dortmunder gesehen, oder wie er gekoppelt hat oder offene Räume zugelaufen hat?
Ja das sind stürmeraufgaben wenn man in der 66 bei 2:0 kommt.
Es ist ja auch bei weitem nicht der erste Auftritt dieser Art... Gonzo hätte gekratzt gebissen und gespuckt. Mindestens 3 Minuten mit lamentieren hätte er rausgeholt... Sonst starkes Spiel. Dortmund hat mir fleiß Glück und individueller Klasse gewonnen. Ich hoffe das die Niederlage gestern Ansporn ist....

1
Fallback Avatar 26. Adlermacht 09. Januar 22, 08:14 Uhr

@8 Und wir dürfen sich gonzo und Ache fühlen? Dürfen die auch mal mitgeschliffen werden? Das die überhaupt noch ins Training gehen.... ich käme mir verarscht vor! Schon mal an die Ungerechtigkeit gedacht? Oder erkennt man sich in Lammers selbst wieder? Soviel zum Thema Lappen...

9
Fallback Avatar 27. Eagelsche 09. Januar 22, 08:14 Uhr

@21: :)

Das lag doch net nur am Lammers, die haben alle nur noch verteidigt. OG hat alles gesagt, zusätzlich finde ich das mit Rodes Auswechslung ein erfahrener Charakter gefehlt hat. Hrustic und Jakic sind für so ein Spiel noch nicht abgebrüht genug. Und Hase steht etwas zu tief dafür.

Mit Rode über 90 min, Sow oder Boateng ;) wäre das Spiel gewonnen worden. Ärgerlich, mehr aber nicht, nicen Sonntag!

4
Fallback Avatar 28. joinky 09. Januar 22, 08:38 Uhr

Das zwei der besten Spieler ausgewechselt wurden, um sie zu schützen ist vollkommen in Ordnung und sehr sehr weitblickend für die Saison. Leider war das Leistungsgefälle dabei zu massiv.

Und doch, wir haben zu vielen Teilen wegen SL verloren. Zu zehnt fehlt dir einfach ein Spieler gegen Dortmund. Ich habe keinen Sprint gesehen. Ich habe kein hochsteigen zum Kopfball gesehen. Der Typ bleibt einfach steif stehen, wenn der Ball kommt und sein Gegenspieler aufsteigt. Er geht auch in keinen Zweikampf. Er hält auch keine Position. Bei eigenem Angriff steht er im Mittelfeld, bei der Arbeit gegen den Ball beim gegnerischen Angriff bleibt er in der gegnerischen Hälfte.

4
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 29. begoni 09. Januar 22, 08:52 Uhr

Ich versteh das Lammer Gebashe null, sorry.
Eigentlich doch auch OK, dass er mal ran durfte.
Was waren denn die Alternativen?
Ache? Sorry, aber nen kopfloseren Stürmer hab ich selten gesehen, keine Ahnung warum der hier immer gefordert wird.
Gonzo? Hatte Corona und keiner weiss, wie sein Fiznesstand aussieht. Und übrigens ist seine Schwäche das Anlaufen, genau deswegen setzt Glasner ihn ja als Joker bei Rückständen ein und nie von Anfang an. Also auch nicht sein Spiel bei ner Führung reinzukommen.

War Lämmers gut gestern? Weit weit daneben. Aber an ihm das festzumachen ist unfassbar billig. Die 20min vor seinem Wechsel in Hz2 waren sogar noch schlechter, da hatte der bvb Chancen im Minutentakt.

Egal, man sieht sich immer zweimal im Leben, lieber Bvb... Gerne auch in Sevilla.

33
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 30. zueri adler 09. Januar 22, 09:04 Uhr

Die gestrige Niederlage lag nicht an Lammers. Ich bin da ganz bei Oli Glasner. Er sagt dies ebenfalls klipp und klar auf Rückfrage in der PK, und erklärt auch dass er Lammers eingewechselt hat weil er in der zurück liegenden Trainingswoche Leistung gezeigt und viele Tore geschossen hat.

Schaut selbst: https://youtu.be/KM46w1K1ORk

10
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 31. Italo-Hesse 09. Januar 22, 09:12 Uhr

Ich konnte erst zur 78. einschalten aber man hat direkt gesehen welche Dynamik der Spielverlauf aufgenommen hatte...ich hab noch gedacht: hoffentlich bleibt uns wenigstens 1 Punkt...aber die hatten sich leider in einen Rausch gespielt...sind sogar aufs 4. gegangen

Ärgerlich und wohl unnötig was man so liest...schade um die chance zum 3:0

@begoni
So sehe ich das leider auch...für mich gehört er leider zu einem der schlechtesten Spieler der Liga...obwohl er sich wirklich reinhängt und unbedingt will...aber ich erkenne wirklich nur sehr sehr wenig Können an ihm...."er war stets bemüht" fällt mir zu ihm immer nur ein

Anders bei Lammers...er bringt sehr viel mit aber hat es irgendwie unterwegs liegen lassen...er wirkt oft lustlos oder planlos...evtl sogar überfordert

Aber eine Niederlage sollte man nicht an einem Spieler ausmachen.....die Punkte müssen woanders geholt werden

13
Fallback Avatar 32. ffm71 09. Januar 22, 09:44 Uhr

Der Bedarf nach Sündenböcken ist sehr groß. Das ist noch nie meine Welt gewesen. Wem nützt das ? Es schadet.

Es war ein Spiel. Es kommt ein weiteres. Und da liegt der Fokus.

Aber mal ehrlich, der BVB ist eine Nummer grösser. Es gibt wichtigeres, als sich über ein 2:3 gegen die aufzuregen. Dieses weinerliche Pussygehabe braucht kein Mensch. Kommt mal klar.

21
Fallback Avatar 33. sge_chris1980 09. Januar 22, 09:47 Uhr

Qualität schlägt Passivität. Ganz einfach.

Durch eine gute Phase haben wir 2:0 geführt, waren auch effektiv, sicherlich körperlich und mental auf einer Höhe. Der BVB hat die Qualität einfach die Schwächen der 3er-Kette auszunutzen. Das hat uns Körner im Spiel gekostet, was dazu immer mehr Passivität führte, die Lücken vergrößerten, die Kompaktheit verloren gingen. Das führte auch, das wir offensiv den Zugriff verlieren, die Bälle nicht behaupten werden und somit keine Entlastung mehr stattfindet. Dortmund hat die Qualität dann solche Spiele zu drehen.

Im Gegensatz zum Hinspiel, wo wir im Grunde, chancenlos waren und teilweise auch vorgeführt wurden, war dies eine klare Leistungssteigerung. Im Hinspiel hatte ich nie das Gefühl, das wir ein Remis holen, geschweige dieses Spiel gewinnen können. Gestern hatte ich das Gefühl, das ein Punkt drin war, vielleicht auch ein Sieg.

Unter den gestrigen Bedingungen (!) war es schwierig das Spiel zu gewinnen. Mit Sow und Jakic fehlte unser zentrales Mittelfeld. Rode und Hrustic haben das im Grunde gut gemacht. Das Hasebe nicht in der Startelf war, sondern für Rode kommen sollte, war sicherlich von Beginn an geplant. Das war sicherlich alternativlos. Lindström konnte sicherlich auch nicht volle 90 Minuten gehen. Inwieweit Lammers die richtige Alternative ist bezweifle ich mittlerweile auch. Auch wenn er mir leid tut. Ob Paciencia die richtige Wahl gewesen wäre, weis ich auch nicht. Am Ende war die Auswechselung von Lindström alternativlos. Mit der Auswechslung von Kamada, der seine Stärken bei eigenem Ballbesitz hat, war es klar, das unsere Taktik nun besteht, das Ergebnis zu halten und irgendwie zu punkten. Das ist eine Entscheidung, die man als Trainer treffen muss. Das 3:0 ist zuvor halt nicht gefallen (Lindström hätte es klar machen können). Insofern war es eher richtig, das Ergebnis zu verteidigen. Gestern hat es halt nicht geklappt. Vielleicht muss man das einfach so akzeptieren.

Grundsätzlich kann man versuchen, nach einer 2:0-Führung auf das 3:0 zu spielen. Auch gegen Dortmund. Nur hätt das Sinn gemacht? Mit dem Wissen Rode auswechseln zu müssen, Lindström auswechseln zu müssen? Die Bank realistisch es nicht her gibt? Ich bin mir nicht sicher, ob es gestern richtig gewesen wäre...

Mir war wichtig, das wir besser spielen, als im Hinspiel. Und das hat das Team getan. Das muss man einfach auch mal so akzeptieren, das es gegen Dortmund nicht reicht. Schaffen wir es die Qualität einzelner Spieler zu erhöhen, dann sehe ich durchaus das Potential, das wir die CL erreichen können. Aber das bedeutet noch, das wir viel Lehrgeld zahlen müssen. Das war gestern halt der Fall. Es muss halt alles passen, damit wir solche Spiele gegen Bayern am Ende gewinnen.

Der Zug um Europa und CL ist noch nicht abgefahren. Ich denke auch, das am Ende zählt, das man gegen die unteren Mannschaft seine Pflicht erfüllt, um dann tatsächlich nach Europa zu fahren. Ob es am Ende CL wird, da muss halt viel zusammenkommen. Da kann sogar die Niederlage gegen Dortmund zu diesem Zeitpunkt Gold sein, da die Mannschaft einen Lerneffekt erzielt hat. Insofern Mund abwischen, weitermachen.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 34. uebersteiger 09. Januar 22, 09:58 Uhr

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, wir hätten das Spiel auch verloren, wenn Lindstrøm durchgespielt hätte oder ein anderer Stürmer für ihn gekommen wäre. Die entscheidenden Fehler wurden nämlich woanders gemacht.

Zum Vergleich der Torhüter Passquoten: Kobel konnte seine Pässe meist unbedrängt spielen wogegen
Trapp fast immer unter enormen Druck stand.

5
Fallback Avatar 35. ivicamornar 09. Januar 22, 10:01 Uhr

Das war vielleicht eine Lektion zur richtigen Zeit. Wir müssen solche Spiele nicht gewinnen. Wir müssen gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart punkten. Glasner und die Spieler werden ihre Lehren ziehen. Schönen Sonntag!

3
Fallback Avatar 36. Costanza 09. Januar 22, 10:07 Uhr

Zum Thema „warum spielt Lammers eigentlich so oft“ hab ich eine Vermutung.
Könnte mir vorstellen, dass in der Leihvereinbarung eine Regelung zu Einsatzzeiten/-garantien getroffen wurde, die uns verpflichtet ihn einzusetzen. Das ist aus meiner Sicht die einzige plausible Erklärung warum wir an ihm festhalten. Eine Kaufpflicht gibt es ja nicht also auch keinen Grund eine künftige Investitionen zu schützen.

9
Fallback Avatar 37. eintrachtwelt77 09. Januar 22, 10:13 Uhr

Tja.. Heimspiel , gutes Wetter, du liegst 2:0 vorne und denkst Dir, das Spiel könnte was werden.... Sie glauben die Geschichte ist wahr ? ..Ich muß Sie entäuschen..sie ist frei erfunden.

12
Fallback Avatar 38. Adlermacht 09. Januar 22, 10:44 Uhr

@36, das habe ich auch schon befürchtet.....

1
Fallback Avatar 39. sge_chris1980 09. Januar 22, 11:14 Uhr

Ich kann mir nicht vorstellen, das OG jemand einsetzt, nur weil er eine Klausel im (Leih-) Vertrag hat. OG wird sicherlich nach Trainingseindrücken gehen. Und da scheint es so zu sein, das sich Sam Lammers nicht hängen lässt und Gas gibt. Und dann ist es auch richtig, das Sam Lammers auch seine Einsätze bekommt. Und da vertraue ich OG, das dementsprechend zu erkennen und zu entscheiden.

Natürlich würde ich mir wünschen, das wir vorne mehr die Bälle behaupten und dementsprechende Spielzüge zu Ende spielen. Dazu braucht man aber auch ein bisschen mehr Selbstverständnis und Selbstvertrauen. Da beisst sich die Katze in den Schwanz: Gute Trainingsleistungen bedeuten eben auch belohnt zu werden durch Einsatzminuten. Und es scheint scheinbar an der Umsetzung der guten Trainingsleistungen in Spielleistungen zu harken. Wenn das endlich mal klappt, dann kann auch jemand Selbstverständnis und Selbstvertrauen entwickeln. Es ist halt "verdammte sch...", wenn man nach einer Verletzung in einen neuen Verein und dort in ein neues Team kommt und quasi sofort funktionieren soll. Da geht zu 99% schief. Warum soll es bei uns anderes sein? Ich sehe es so: Sam Lammers hat uns gegen Wolfsburg einen Punkt beschert und damit (vielleicht) sogar einen in der Endabrechnung entscheidenen Punkt geholt. Dazu hat er in der Euro-League auch mit seinem Treffer zum 1-1 gegen Istanbul auch einen Punkt geholt und dafür gesorgt das a) ungeschlagen sind und b) die Zwischenrunde nicht spielen müssen. Man kann sich aufregen, man kann sich dankbar zeigen. Mann kann das ganze akzeptieren.

Es gibt Spieler, die wesentlich länger bei uns sind, mit wesentlich besseren Startvoraussetzungen, aber wesentlich mehr Zeit gebraucht haben, um sich zu entwickeln. Sam Lammers ist ein halbes Jahr bei uns, ist aus einer Verletzung gekommen mit einem dementsprechenden Fitnesszustand. Ich gehe davon aus, das sein Leihvertrag ausläuft und nicht verlängert wird. Er wird bis zum Sommer seine Aufgabe erfüllen: So gut es eben geht.

4
Fallback Avatar 40. Peru 09. Januar 22, 11:30 Uhr

Nach einer Nacht drüber schlafen, geht’s wieder ….
Gestern war ich so sauer und wütend.
Der Ausgleich lag so lange schon in der Luft. Das war so absehbar. Nach dem Spielverlauf so kurz vor einem Sieg gegen den BVB lässt man sich die ganze Butter vom Brot nehmen. Das tat mehr weh, als hätten wir 2:0 hinten gelegen…..
Ja, es lag sicherlich an vielem und mehreren Einzelheiten. Trapp ist ein guter Torwart, der uns vor Rückstand bewahrt oder Niederlagen auch schon mal verhindert. Aber seine Abschläge direkt zum Gegner wie vor dem 2:1 oder ins Seitenaus, treiben mich manchmal in den Wahnsinn.
Lieber Kevin Trapp. Vielleicht kann man das nochmal trainieren. Das geht wirklich besser.
Und zu Lammers möchte ich sagen. Nein, er ist nicht schuld an der Niederlage. Aber er wirkt weiterhin wie ein Fremdkörper auf dem Platz und wenn man gegen eine Mannschaft wie den BVB zu zehnt spielt, kann das nix werden. Warum OG an ihm festhält und was er im Training sieht, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe nur das NICHTS auf dem Platz.

Am Ende bleibt aber wohl zusammenfassend festzustellen, dass man wohl dachte, man könne mit ein bisschen Verwaltungsaufwand schon mit den ganz Großen mitspielen und wurde eines besseren belehrt.

Wehtuendes Lehrgeld, aber vielleicht zur rechten Zeit für die kommenden Spiele. Weniger als 99% geht einfach nicht und man sollte versuchen, mit zehn Mann zu spielen.

Hoffentlich zieht man die richtigen Schlüsse daraus. Aber bei OG bin ich mir da ziemlich sicher.
Und man hat auch gestern schon tolle Spielzüge gesehen. Und wenn Lindström demnächst wieder ganz trainiert und ganz fit ist, macht er auch das 3:0 und der Deckel ist drauf.

Schönen Sonntag.

1
Fallback Avatar 41. 8318994ever 09. Januar 22, 11:32 Uhr

"Müssen uns vorwerfen, zu wenig gemacht zu haben"... ja, ist leider so . Denke, wir haben 60 min richtig gut gespielt, ohne Sow in der aktuellen Verfassung...darauf kann man aufbauen.
Das Zitat gilt aber auch Borre in der Haaland Aktion... Hätte dem hässlichen Mädchen, wenn schon gelb, dann mal schön einen mitgegeben, den er heute noch spüren würde, dem arroganten Bast*rd.

4
Fallback Avatar 42. SGE70 09. Januar 22, 11:47 Uhr

Ich frage mich, warum Gegenspieler es sich erlauben, Spieler der SGE zu beschimpfen und sie zu Boden schupsen und werden nicht bestraft.
Haarland hätte schon in der erste Halbzeit die gelbe Karte sehen müssen und für die f…. you die rote. Was ist aber passiert? Nichts.

1
Fallback Avatar 43. Perlentaucher1899 09. Januar 22, 12:03 Uhr

Ich ärgere mich immer noch wie die Nacht schon und auch darüber ärgere mich ;-)

Leider wurden die guten Chancen bei Kontern in der 1. Halbzeit nicht genutzt oder die einzige Chance in der 2. HZ von Lindström, denn ein 3:0 wäre wohl entscheidend gewesen, wobei Doofmund ja auch auch Chancen und 2x Pfosten hatte.

Es ist ja dann nicht ungewöhnlich, wenn man sich eher tiefer stellt, doch ohne einen Konter zu setzen war schon schwach. Dann lieber zu Trappo den Ball spielen, der ja wieder überragend hielt, ist so ziemlich die schlechteste Idee. Leider bringt er diese Schläge fast nie zum Mitspieler bzw verwertbar und das war dann auch der Ausgangspunkt zum 2:1 und dann kippt halt oft so ein Spiel.

Lammers bringt die Mannschaft halt nicht weiter, aber an ihm kann man es nicht wirklich ausmachen, wobei schon die Frage ist, warum er kam und nicht Gonzo oder Ache, die immerhin mit ihrer Kopfballstärke im eigenen 16er helfen und ihrer Wucht auch besser Bälle festmachen.

PS: habe jetzt erst den #40 Beitrag gelesen und Peru fast wiederholt

1
Fallback Avatar 44. SGE70 09. Januar 22, 12:05 Uhr
0
Fallback Avatar 45. rhoenadler64 09. Januar 22, 12:10 Uhr

@33: SGE-Chris

Mit dem Effekt aus einer Niederlage zu lernen, wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

11
Fallback Avatar 46. euroadler 09. Januar 22, 13:00 Uhr

@32
So ein Kommentar kann man nur schreiben wenn man das Spiel anscheinend nicht gesehen hat. Wo war denn Dortmund besser? Nach so einem Spiel muss sich jeder richtige Eintrachtfan einfach ärgern, weil wir insgesamt die bessere Mannschaft waren und Pech hatten,dass wir das 3:0 nicht gemacht haben. Und dann verliert man so ein Ding noch

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 47. Dr. Hammer 09. Januar 22, 13:15 Uhr

@sge-chris, ganz excellente Analysen und Kommentare, auch und gerade zu Lammers. Er hat eigentlich nichts falsch gemacht aber auch nichts richtig oder war nicht auffällig. Auf jeden Fall nicht in unserem Spiel eingebunden und dann hast du gefühlt fast einen weniger. Na ja, ich denke wenn wir nicht mehr so nach vorne spielen wie bis zur ca. 60. Minute dann müssen wir besser und kompakter verteidigen. Mein Manko am Ende ist, dass vor allem das nicht mehr funktioniert hat. Ohne Haaland, den wir bis zur ca. 70. aus dem Spiel genommen haben hätten die das Ding auch nicht mehr gewonnen. Der Typ mag völlig crazy sein aber wenn er ins Rollen kommt wird's schwierig.
Nächste Woche geht es weiter.

0
Fallback Avatar 48. prosoc 09. Januar 22, 14:17 Uhr

Ich kann den Frust mit allen hier nur teilen. Wie oft habe ich gestern Abend noch an den Schuss von N'Dicka und Lindström gedacht, leider gingen sie nur beim weiteren Träumen rein.
Tatsächlich kam für mich die Einwechslung von Lammers auch überraschend, aber Ache hatte nach seiner Einwechslung gegen Mainz nicht überzeugt und Gonzalo hat im Spiel gegen den Ball seine Probleme. Was ich aber wirklich ausgesprochen schade finde, dass er als Sündenbock dargestellt wird. Bei all den Kommentaren habe ich nie einen Wortlaut über Hinti gelesen, der natürlich eine Legende ist, aber gestern auch bei allen drei Gegentoren beteiligt war. Das soll kein Bashing gegen Hinti sein, sondern eher darauf aufmerksam machen, dass Kritik sehr vom Standing der Spieler abhängig ist. Passiert der Fehler vor dem 2:1 nicht, geht vielleicht am Ende sogar die passive Spielweise auf...

2
Fallback Avatar 49. Adlermacht 09. Januar 22, 14:37 Uhr

@48 Wenn Gonzo Probleme beim Spiel gegen den Ball hat, was hat Lammers dann? Gonzo attackiert wenigstens und zerstört das Spiel im mittleren Drittel wie auch immer

0
Fallback Avatar 50. Joe der Adler 09. Januar 22, 17:02 Uhr

Gonzo ist im Gegenpressing keine Hilfe. Daher spielt er auch selten . Er ist nur offensiv eine Hilfe. Sow nicht dabei . 2-3 Spieler nicht bei 100 %, da kann es personell eng werden. Rode und Jakic waren leider nur Teilzeitkraft, dass zusammen mit dem Fehlen von Sow war für mich der Hauptgrund

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.