Nachdem zuletzt mit Marvin Dills bereits ein Talent aus der eigenen Jugend einen Profivertrag unterschrieb, tun dies nun drei weitere Jungadler. Fousseny Doumbia, Alessandro Gaul Souza und Derek Boakye Osei unterschrieben und werden zukünftig vor allem für die U21 eingeplant sein. Das gab die Eintracht am heutigen Donnerstag bekannt.
„Mit Fousseny, Alessandro und Derek konnten wir drei weitere Talente aus unserem NLZ längerfristig an uns binden. Alle drei haben es sich aufgrund ihrer Entwicklung, ihrer Fähigkeiten und ihrer Trainingsarbeit verdient. Wir trauen ihnen zu, über Spielpraxis in der U21 die nächsten Schritte zu gehen“, sagte Sportdirektor Timmo Hardung über den Vertrags-Dreierpack.
Bereits mehrere Jahre mit dem Adler auf der Brust
Doumbia stammt aus der Jugend des TSV 1860 München und wechselte erst im Jahr 2022 in den Nachwuchs der Hessen. In der letzten Spielzeit war der 20-jährige Innenverteidiger unangefochtener Leistungsträger in der zweiten Mannschaft und absolvierte 31 Partien in der Regionalliga Südwest. Der in München geborene Abwehrhüne besitzt auch die malische Staatsbürgerschaft und absolvierte dadurch bisher Nationalspiele in den Nachwuchsauswahlen von Mali.
Bereits seit Kinderschuhen läuft Gaul Souza mit dem Adler auf der Brust auf, denn bereits 2020 wechselte der heute 18-Jährige in die Jugendabteilung des hessischen Bundesligisten. In der letzten Saison machte der in Madrid geborene Deutsche, der auch die brasilianische Staatsbürgerschaft besitzt, sowohl U19- als auch U21-Spiele. Insgesamt gelangen dem variablen Offensivmann zwölf Treffer und zwei Vorlagen in 28 Matches. Auch das Debüt für die deutsche U18-Auswahl, das im Mai anstand, belegt sein Talent.
Noch länger ist Boakye Osei ein Adlerträger. Er wechselte 2018 zu den Jungadlern und durchlief danach sämtliche Jugendauswahlen. Begonnen hat der 18-Jährige das Fußballspielen allerdings in seinem Geburtsort Vilafranca del Penedès in Spanien. Letzte Saison gehörte er zum Stammpersonal bei der A-Junioren-Auswahl der SGE. Dabei absolvierte der Innenverteidiger 21 Begegnungen. Für Spaniens U17 war der Spanier zuletzt 2022 aktiv, als er drei Partien machte.
Ein Kommentar
Wenn nicht gerade Sommerloch wäre, würde so manche Foristen hier sich jetzt wieder beschweren, dass das eh nur wegen der Auflagen des DFB gemacht wurde. Stimmt vielleicht auch. Aber ich finde das ist trotzdem ein gutes Zeichen an die Kids und es ist ja finanziell auch interessant. Ich freue mich weiterhin immer über solche Nachrichten, denn es ist ja für den Spieler auch immer ein Schritt in Richtung Profifußball. Das wollen wir ja.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.