Wie der „kicker“ in seiner aktuellen Print-Ausgabe berichtet, hat der VfL Wolfsburg Interesse an einer Verpflichtung von Abwehrspieler Sebastian Jung angemeldet. So soll der Rechtsverteidiger ein konkretes Angebot der „Wölfe“ vorliegen haben. Laut „kicker“ befinden sich die Niedersachsen in der engeren Auswahl potenzieller Arbeitgeber. Sebastian Jung will in den kommenden Tagen seine Entscheidung bekanntgeben. Laut diversen Medien ist sogar am heutigen Dienstag mit einer Aussage des Spielers zu seiner Zukunft zu rechnen.
Update um 16:11 Uhr: Entgegen aller Meldungen wird sich eine Entscheidung Jungs wohl noch weiter hinauszögern. Trainer Armin Veh sagte, man wolle das Bayern-Spiel noch abwarten. Die Pokerei geht weiter….
62 Kommentare
So blöd kann selbst Jung nicht sein :D
schon wieder die Wölfe :-)...na sowas. jetzt bin ich echt mal gespannt....Wolfsburg?? könnte ich echt nicht verstehen. Die Kohle..ok, aber sonst. Spannend :-)
So ein Unsinn.warum ausgerechnet Wolfsburg,die nicht einmal international spielen werden.wir denke ich schon..
Wolfsbrug ist KEINE neue Geschichte -
Allofs hat immer betont dass Jung ganz oben auf seiner persönlichen Spiellerliste steht und
jetzt mit Wolfsburg auch der finanzielle Rahmen vorhanden ist den Transfer zu ermöglichen .
http://www.bild.de/sport/fussball/sebastian-jung/allofs-will-den-frankfurter-verteidiger-fuer-2-5-mio-nach-wolfsburg-holen-27668370.bild.html
unter anderem ...
also seit dem draxler scheiß bei veh -
kann die presse einen doch kreuzweise !
pffffff
stinkpresse : )
je länger es dauert desto größer ist meiner meinung nach die tendenz das er geht...
Soll er daoch gehen. Ich fand bei seinen Kurzeinsätzen Celozzi besser.
@6 sieht wohl so aus.. abgesehen davon ist das so ziemlich die nächste große sache ide einfach nervt nach veh.. und jetzt wo rhode nach schalke geht wundert mich nichts mehr :D :D
Warum zögert er noch ?. Er wird gehen, denn spätestens nächste Saison wird Wolfsburg wieder eine Rolle spielen. Kann ich trotzdem nicht verstehen.
solange rhode zu S04 geht ist ja alles gut. Rode bleibt jedenfalls hier :P
Wie hier einige schon wieder die einst heißgeliebte Nachwuchshoffnung verbal vom Hof jagen, nur weil der völlig legitim über seine Zukunft nachdenkt – also bitte...
Nur wenn er über seine Zukunft nachdenkt, sollte er sich auch überlegen, wo er wirklich spielt (vielleicht sogar international) und wo man mal ganz schnell auf dem Abstellgleis landet, wenns nicht so läuft. Kann ja mal Russ fragen. Oder Lakic. Und die Handynummer von Ochs müsste ja auch noch irgendwo rumfliegen...;)
warum glaubt mir denn keiner :)?
Jung wird heute noch seine Unterschrift für die Eintracht machen -
Versprochen .
es dauer nurlänger die ganzen Absagen an die anderen Vereine zu schreiben ;)
Warum absagen an andere Vereine schreiben wenn man Öffentlich eine Verlängerung bekannt gibt? Dann erübrigt sich eine seperate absage zu schreiben :D
Fakt ist, mich nervt das Thema Rode + Jung nur noch.
Seit Wochen geht es mit Jung so, die gespräche sind weit, wir haben noch auf Veh gewartet, die gespräche sind weit.
So langsamm wirds lächerlich und langweilig.
Inzwischen würde ich ihm auch keine Träne mehr nach weinen.
Klar ist jedenfalls eins: diejenigen, die bei Veh vorschnell rumgemeckert haben und Vorwürfe geäußert haben, haben daraus nix gelernt.
nervend ist das in der tat. vor allem weil es immer heisst die sache mit der verlängerung sei so gut wie perfekt. das wurde schon nach vehs verlängerung gesagt und kurz vorm fürt-spiel nochmal. und es wurde gemeldet er würde sich spätetens heute entscheiden und heute ist nun wieder von einer entscheidung "in den nächsten tagen" die rede. meine güte was dauert denn da so lange? es wurde doch gesagt die verträge sind ausgehandelt. man könnte meinen nen anderer verein hat nochmal ein besseres angebot nachgelegt....
---------------hr-----------
+++ Jung-Entscheidung dauert an +++
In der Personalie Sebastian Jung zögert sich eine Entscheidung des Eintracht-Verteidigers weiter hinaus. Entgegen jüngster Aussagen ist nun offenbar doch nicht mit einer Bekanntgabe in dieser Woche zu rechnen. Man wolle das Bayern-Spiel noch abwarten, erklärte Trainer Armin Veh am Dienstag. Die Eintracht will den bis 2014 laufenden Vertrag des 22-Jährigen vorzeitig verlängern; Jung könnte die Hessen dank einer Ausstiegsklausel bereits im Sommer verlassen.
-----------------------------------------------
Klingt nach abschied :), wenn dem so ist, dann ist das wirklich ein dreckiger abgang, mal wieder. Denn es hieß ja dauernd man wollte auf Veh warten ;).
Also warum soll man bis nachdem Bayern spiel warten? Sollen sich da nochmal alle konzentrieren bevor er sagt er geht zu XYZ. Tschüss Jung :-).
aber OWL Adler
von wem kommen denn diese ganzen Aussagen ....
ehrlich - gebt doch einfach keinen Pfifferling mehr auf diese ganzen Pressemeldungen ....
die haben Langeweile .
Laut denen sind wir ohne Veh - sind Zambrano oder Rode schon in England - ist Jung in Wolfsburg .
oder oder oder .....
@17 also einer pressemeldung in der veh zitiert wird schenke ich doch halbwegs vertrauen. zudem ist es doch einfach nicht zu übersehen das jung zögert und es wird auch gründe haben. man sieht auch das die verlängerung von veh vielleicht doch nicht so viel einfluss auf eine vertragsverlängerung von veh hat. irgendwie glaube ich das jung einfach nur auf seine klause verzichtet und dann eventuell ende saison ablösefrei wechselt....abwarten.
Wahrscheinlich will man verhindern, dass er Samstag ausgepfiffen wird, weil die Mannschaft dann chancenlos wäre.
Aber wie auch immer, das ist nicht unbedingt ein gutes Signal, wenn es sich jetzt nochmal verzögert. Denn ausreichend Bedenkzeit hatte er wahrlich genug.
Hä, wieso bis zum Bayern Spiel warten? Na wer weiß was da alles im Hintergrund läuft.
@ Rhuen
Wann hat denn Sebi gesagt, dass er auf die Veh-Entscheidung wartet?
Wenn mich nicht gerade mein Gedächtnis im stich lässt, hat er sogar explizit gesagt, dass das für ihn nicht der ausschlaggebende Punkt sei!
"Berater: Jung „wollte abwarten“
„Wir sind mit Sebastian auf einem sehr guten Weg, es ist alles vorbereitet“, hatte Sportdirektor Bruno Hübner kürzlich erklärt. Jung habe einzig auf eine Entscheidung des Trainers gewartet: „Für ihn ist es entscheidend zu wissen, wer in Zukunft unser Trainer ist“, so Hübner. "
Nachtrag:)
Am Dienstag verlängert Armin Veh seinen Vertrag bis 2014, Sebastian Jung soll jetzt nachziehen. „Uns lagen so viele Angebote vor. Wir haben aber schon im Vorfeld etliche aussortiert. Wir sind alle Vor- und Nachteile durchgegangen. Für Eintracht hat immer gesprochen, dass sich Sebi hier sehr wohl fühlt und eine hohe Wertschätzung erfährt. Er wollte aber abwarten, ob Veh bleibt“, sagte Jungs Berater Alen Augustincic
Er hat es zwar net gesagt aber berater und auch Hübner, wenn dem net so wäre müsste es ja wohl einer dementieren?!
Das ist aber keine Aussage von Sebi!
Beratergeschwätz nehm ich nicht mehr ernst. Sebi´s eigene Worte sind mir wichtiger. Die lauteten anders. Der Rest kommt von Leuten, die auf die immer wieder gleichen Fragen meinen, immer wieder antowrten zu müssen, und die auch teilks abweichende Interessen haben.
Zipfel häääääää? :D
Also nach Wolfsburg wechselt man net außer profitgier steht über allem !
Wäre sicherlich ein Hauptmotiv. Allerdings spricht nach wie vor auch die mittel- bis langfristige sportliche Perspektive für WOB (jedenfalls ggü der SGE). Geld schießt zwar nicht zwingend unmittelbar, aber auf längere Sicht dann eben doch Tore ;-)
Bei WOB weiß man sicher, dass nachhaltig viel Geld für den Spielerkader verfügbar ist. Insofern ist das für junge Talente immer interessant, finanziell und auch sportlich. Und Allofs ist schon jemand, der das viele Geld auch sinnvoll kanalisieren kann.
@ Rhuen
Hab ein wenig gegoogelt, aber die klare Aussage von Sebi, dass seine Entscheidung definitiv nicht vom Trainer abhänge, nicht gefunden. Mag sein, dass mir mein Gedächtnis einen Streich spielt, ich bilde mir ein, dass er das mal im direkten Interview auf eine unmissverständliche Frage so gesagt hatte. Die Zitate von BH und auch vom Berater sind jedenfalls wieder mal recht wackelig, taktische Äußerungen aus der jeweiligen Situation heraus. Und den Journalistenschreiberlingen kann man eh nix mehr glauben.
Sebi hat immer einen sehr ehrlichen und geradlinigen Eindruck gemacht. Und wenn er Fragen gestellt bekam, die ihn gebunden hätten, ohne dass er das wollte, dann hat er klar gesagt, dass er das nicht beantworten könne oder wolle, weil er man das in dem Geschäft nunmal nicht wisse. Also entweder sagt er, was er meint, oder er sagt gar nichts. So habe ich ihn immer wahrgenommen. Schade dass ich das nicht gefunden habe. Vielleicht hat´s ja auch sonst wer gesagt ;-)
Vieleicht geht er auch nach München, ala Lahm!
Wie es schon öfters durch die Medien geisterte, Bayern kaufen Ihn und die leiehn Ihn uns für 1 oder 2
Jahre aus bis er eines Tages Lahm beerbt!
Das könnte auch erklären wieso die Aussage sich so an das Bayern-Spiel koppelt...
Ich persönlich bitte die Admins nur noch eine "Jung-Meldung" zu bringen wenn dieser hier oder anderswo unterschrieben hat.
Das Ganze ist mittlerweile soo nervend. Er geht, er bleibt, er weiß noch nicht, er wartet... was soll der Scheiß?
Wir haben Okocha, Yeboah, Detari, Pezzey und viele andere verkauft (verkaufen müssen), die für die Eintracht sensationell mehr wert waren als es jetzt Jung für diese Mannschaft ist. Möchte der Hr. Jung gehen, danke und Tschüß, unterschreibt er hier, herzlichen Dank und bitte steigern. Die Eintracht muss sich nicht krumm machen für unsere Spunde (Rode eingeschloßen), die das Gefühl haben, jetzt schon die 3 oder 4 Mios. wert zu sein, die sie bei anderen Vereinen bezahlt bekommen.
Wir haben undere Argumente zu bieten, die Anderen ihre. Also bitte: Schnauze halten, unterschreiben und gut ist. Dieses Rumgespiele ist nervtötend, destruktiv und sicher nicht leistungssteigernd!
Da seh ich ehrlich gesagt keinen Zusammenhang. Ich denke, dass das eher eine Ausrede ist, um die Presse zu vertrösten. Der Ausgang des Spiels kann für keine der drei Seiten eine Rolle spielen.
Sollte Sebi tatsächlich noch immer mehrere Angeboten gegeneinander abwägen, könnte es natürlich sein, dass er einfach noch ein paar Tage braucht, sich mit dem Berater final zu entscheiden. Ist der überhaupt schon wieder da? Hieß doch, er sei im Urlaub.
@31
Danke für diesen Kommentar, Du sprichst mir aus der Seele. Der Knabe soll unterschreiben oder es lassen, aber beides bitte zeitnah. Ich kann das rumgeeiere nicht mehr hören. Vielleicht denkt Herr Jung mal darüber nach was er der SGE zu verdanken hat...
Ich glaube mittlerweile auch fest an die Bayern Geschichte, das ist bestimmt schon seit längerem fix. Und im Endeffekt wäre das eine Win-Win Geschichte für alle Seiten:
Wir bekommen für Sebi 2,5 Mio (Ende nächster Saison wäre er für 0€ eh weg sofern er nicht verlängert) sichern uns aber durch eine Leihe eine weitere Saison seine Dienste.
Die Bayern hätten einen legitimen Nachfolger bzw. eine Ergänzung für Lahm, die noch ein Jahr unter Veh behutsam aufgebaut werden kann.
Für den Spieler selber wäre die Lösung sportlich wie finanziell sicher auch sehr lukrativ.
Und als der Hübner am Sonntag gesagt hat, das dem Sebi EIN weiteres Jahr unter Veh sicherlich gut tun würde, da hat er genau an diese Konstellation gedacht. Ist sicher schon fix und wird nur ob des Bayern Spiels am WE noch nicht kommuniziert.
Nebenbei: Ich persönlich fänd es keine sooo schlechte Lösung....
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt,1473446,22214388,view,asGallerySlide.html?index=1
Also kommt der erst am Montag nach dem Bayern-Spiel zurück. Das könnte der Grund sein. Vielleicht ist ein neues Angebot reingeflatteter, oder ein Interessent hat nachgebessert, und Sebi will nochmal Rat suchen. Wer weiß, es ist jedenfalls sein gutes Recht, das müssen wir akzeptieren.
Erst hieß es, dass man bis Ende März wartet und jetzt dann doch erst nach dem Bayern Spiel. Es nervt langsam ein wenig, dieses Thema...
Die Lösung mit den Bayern würde mir viel besser gefallen, wenn wir mehr als diese 2,5 Mio Ablöse kassieren würden. Ist aber nicht drin, wenn es diese Ausstiegsklausel gibt...
@ 35
So`n Quatsch, ein ganzer Verein hängt am Fliegenfänger eines Jungchens, der bisher eine halbe Saison Erstliga und eine Saison Zweitliga auf annehmbarem Niveau gespielt hat. Wir starren wie der Hase auf die Schlange und die restliche Liga lacht sich schlapp und schiebt ein Angebot nach dem anderen in Richtung Jung...
Frei nach dem Motto: "Was gebe ich auf mein Geschwätz von gestern" ;-)
...so ist es...
@SGErules (28):
du erinnerst dich richtig, ich habe es ebenfalls gelesen. auf die Frage, ob es für seine eventuelle
Verlängerung von Bedeutung sei, daß Veh Trainer
bleibt, hat er kurz und trocken geantwortet : nein.
Das war Anfang des Jahres bei den ersten Diskussionen darüber, ob Veh bleibt,vielleicht auch
schon im Dezember.
Solange er nicht verlängert würde ich celozzi spielen lassen. dann hat er auf der bank zeit zum überlegen
Du magst es Quatsch nennen, ich nenne es vertragliche Verpflichtung (SGE) und vertragliches Recht (Sebi Jung). Manchmal gefallen einem im Leben die Karten nicht, die man auf der Hand hat. Spielen muss man sie dennoch!
Hab natürlich @ dorf gemeint!
@43
Hast natürlich recht...mir geht die Situation nur auf die Nüsse und ich will von Jung ein klares Bekenntnis zur SGE!!!!!
jetzt seid doch mal nicht beleidigt, bloß weil da ein Spieler der SGE mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wird (wenn überhaupt).
Wir bedienen uns doch auch bei Freiburg. An deren Stelle hätte ich einen dicken Hals. Das sind doch arme Schweine. Jedes Jahr bringen die ein paar Spieler 'raus und schwupp, werden sie weggekauft.
Das geht mir ja nicht anders.
Ich bin ohnehin nach wie vor sehr optimistisch, dass er verlängert. Bei Veh hatte ich auch kaum Zweifel und lag richtig. Hoffentlich hält das an ;-)
@ 43
Dein Wort in.....
@SGEagleNRW
So wird das im Leben nicht kommen. Wäre für die Bayern doch viel billiger wenn sie jetzt nen Vertrag mit ihm ab Sommer 2014 abschließen. Dann spielt er noch ein Jahr bei uns (kein Verein wird ihn für ein Jahr verpflichten) und kommt dann zu denen. Leider Wunschdenken dass wir in dem Fall noch an ihm verdienen würden.
Ich hoffe mal B.H. hat einen guten Ersatz gefunden und zieht das Angebot zurück. Wer nicht will.......
1. hübner ist selbst schuld daran, dass er ein sebi ein ultimatum gesetzt hat, dass er nie durchsetzen kann. selbst wenn sebi bis zum ende der saison wartet und dann sagt, er will unterschreiben, wird die eintracht das tun. und die aussage am sonntag, dass sebi bis dienstag sagt, was sache ist hat auch nichts gebracht.
2. das jung bis jetzt nicht unterschrieben hat, muss gar nichts bedeuten. genauso wie es bei veh nichts zu bedeuten hatte. die zeitungen schreiben mal dies mal das, weil jeder irgendwo seinen senf dazu geben will.
sebi hat gesagt, dass er an der eintracht hängt und dass sie sein erster ansprechpartner ist. wieso das jetzt wieder angezweifelt wird, verstehe ich nicht. von keiner seite wurde gesagt, dass irgendetwas schon klar sei.
das sebi form von seiner ungewissen zukunft abhängt ist sicherlich richtig. er hat den kopf nicht frei.
wenn aber wie einige hier vermuten, die leistung der anderen spieler darunter leidet, dann haben diese spieler im profisport nichts zu suchen.
bei trainer ist das was anderes, aber wenn man jetzt immer damit rechnen muss, dass die mannschaft nicht mehr ordentlich fußball spielt, nur weil die zukunft eines einzelnen spielers unklar ist, dann haben wir auf lange zeit ein ziemlich großes problem.
3. jung hat keinen druck. er hat hier noch ein jahr vertrag. er kann sich bis zum stichtag entscheiden, ob er die klausel nutzen will, wenn er das bis dahin nicht tut, dann hat er automatisch noch ein jahr vertrag in frankfurt. dann kann er sich immer noch überlegen, ob er unterschreibt oder nicht.
4. @4-4-2 und andere: jeder vertrag den sebi jetzt mit einem verein ab 2014 abschließt hat keine gültigkeit. da kann jede seite ohne irgendwelche konequenzen dagen, nö will ich doch nicht. die fifa-transfer-statuten gibts nicht zum spaß.
für bayern sidn 2,5 mio. kleingeld. wenn die ihn haben wollen, dann zahlen sie lieber jetzt das geld, dann haben sie ihn sicher.
außerdem können sie ihn dann auch bei einem anderen verein parken, falls wir nicht international spielen. schalke sucht ja auch nach nem rv, weil sie mit uchida nicht so zufrieden sind.
so oder so gehe ich aber davon aus, dass sebi hier verlängert. die eintracht wird an ihre grenzen gehen müssen und es wird wieder eine klausel geben, entweder 2015 oder 2016, je nachdem wie lange die neue vertragslaufzeit ist.
die fans sollten sich auf jeden fall daran gewöhnen, dass wir solche geschichten in zukunft noch öfter erleben werden.
die eintracht ist sicherlich für eine reihe von spielern interessant. da aber keiner weiß, ob wir in der nächsten saison wieder um die internationalen plätze spielen, irgendwo im niemandsland bleiben oder gegen den abstieg spielen, werden alle ambitionierten spieler (jung, hungrig, deutsch - also diejenigen die hier immer gefordert werden und geholt werden sollen) auf eine klausel bestehen, damit sie im fall, dass sie einschlagen zügig die nächste stufe auf der karriereleiter nehmen können.
das heißt, die werden auch immer überlegen, bevor sie hier verlängern.
ich kann damit leben. das zeigt, dass wir die richtigen spieler holen und herausbringen. die alternative ist, dass nur noch spieler kommen, bei denen keiner damit rechnet (auch sie selbst nicht) dass sie uns wirklich weiter bringen als ins mittelfeld der liga.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.