Halbzeitfazit: Mit rund einer Stunde Verspätung starteten beide Mannschaften in die Partie. Einzelne Banner der Frankfurter Ultras hingen vor Flucht- und Rettungswegen. So lange konnte das Spiel nicht angepfiffen werden. Sogar ein möglicher Spielabbruch musste diskutiert werden. Und diese Unruhe steckte vor allem der Mannschaft der SGE in der Anfangsphase sichtlich in den Knochen. Die Bochumer bestimmten zu Beginn das Geschehen und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Santos. Vor allem Matus Bero hielt die Frankfurter Hintermannschaft durchgehend auf Takt und kreierte gute Tormöglichkeiten. Die SGE blieb allerdings ruhig und ein Doppelschlag nach einer halben Stunde von Rasmus Kristensen und Jean-Mattéo Bahoya drehte das Spiel zu Gunsten der Frankfurter. Die beiden Treffer zogen den Bochumern sichtlich den Stecker und die Eintracht übernahm in der Folge die Spielkontrolle. Allerdings hatten auch die Bochumer noch ihre gefährlichen Aktionen, die der gut aufgelegte Santos aber allesamt vereiteln konnte. Am Ende gingen aber beide Teams mit der 2:0-Führung für die Eintracht in die Pause.
Nach dem 4:1-Sieg gegen Ajax Amsterdam und dem Weiterkommen in der Europa League will die Frankfurter Eintracht auch in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur kommen. Seit drei Spielen wartet die SGE mittlerweile auf einen Dreier in der Liga. Zudem sitzt RB Leipzig durch den Sieg gegen Dortmund der Eintracht fest im Nacken. Bei der Partie zwischen Leipzig und Freiburg hat sich die Konkurrenz die Punkte geteilt. Die Hausherren aus Bochum gehen mit breiter Brust in die Partie. Letzte Woche gelang ein 2:3-Auswärtssieg gegen den FC Bayern München. Dadurch sprangen die Bochumer auf den Relegationsplatz und haben wieder realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Das Hinspiel in Frankfurt endete mit 7:2 für die SGE.
Keine Experimente
In der Aufstellung gibt es wenige Überraschungen: Wie schon gegen Amsterdam wird Kauã Santos den verletzen Kapitän Kevin Trapp im Tor vertreten. Vor dem Brasilianer bilden Robin Koch, Tuta, Rasmus Kristensen das Abwehrgespann. Auf den Außenbahnen schickt Cheftrainer Dino Toppmöller Nathaniel Brown und Jean-Mattéo Bahoya ins Rennen. Im Mittelfeld werden Ellyes Skhiri, Oscar Højlund, Mario Götze und Hugo Larsson die Fäden ziehen. In der Sturmspitze bleibt es beim Top-Torjäger Hugo Ekitiké.
Nicht mit im Kader ist hingegen Elye Wahi, den eine leichte Knieverletzung plagt. Auch für Arthur Theate kommt die Partie wohl noch zu früh. Der Belgier steht ebenfalls nicht im Spieltagskader.
Schon vor dem Anpfiff kommt es zu Diskussionen. Die Fans der Eintracht sind wie gewohnt mit zahlreichen Fahnen und Bannern angereist. Einige der Mitbringsel blockieren allerdings die Flucht- und Rettungswege. Im Stadion gibt es die Ansage, dass dies erst behoben werden muss bevor die Partie angepfiffen werden kann. Beide Mannschaften haben das Spielfeld wieder verlassen. Es kommt zu hitzigen Diskussionen zwischen Fans und Funktionären. Das könnte noch länger dauern.
184 Kommentare
Ich wollte fast „wie immer“ schreiben …
Hoffentlich nicht vercoacht
Chaiby kommt rein und.....
Knauff Chancen tot
Dt hat taktisch falsch gewechselt 2 von 3 DM sind platt, einen hat er ausgewechselt. Ebimbe wäre der Mann für das Spiel gewesen...
Wieviele Kameras und welche weiteren Hilfsmittel braucht der VAR eigentlich, um halbwegs zu funktionieren? Ich bin fassungslos über die gezeigte Linie! Der gesamte Oberkörper war komplett im Abseits!
Ich sag mal „interessante“ Wechsel. Puh
Ouch, hoffe das ist nix fatales bei Skhiri.
Anhand der Bilder ist das klar abseits! Was ist denn hier los? Ansgar macht mich wahnsinnig! Die beiden Chancen müssen (!) drin sein. Warum spielen wir nicht konsequent weiter und warum die frühen Wechsel vor der Länderspielpause? Vollkommen unnötig…
Sorry, ich meinte einen bestimmten Wechsel. Hoffentlich wird es nicht wieder der klassiker
KAUA!!!
Danke Kaua!!! Mehr Glück als Verstand…, die Spiele gegen Union und Bochum müssen dringend aufgearbeitet werden…
Ich würde mal behaupten, der Sieg war in Punkto CL, oder wenigstens International,
essentiell wichtig!
Ich bin entzückt 😀
Sieg! Geil.
Alter Schwede! 3:1 - aber heute wieder zwei Jahre gealtert. Kaua sehr geil!
Und mir will einer erzählen, Kaua sei noch nicht soweit für einen Bundesliga Torwart! Ich denke heute hat er einen erheblichen Anteil am unseren Sieg!
Danke Batman :-)…, meine Nerven…
Klasse von Ansgar !
Für mich der Matchwinner: Kaua Santos. Was der gehalten hat, unglaublich.
Junge Junge,,,, freu dich doch mal.
das ist der Unterschied zu Kevin Trapp (aktuelle Form). Und Trapp war mal richtig gut, das ist aber leider vorbei. So ein Spiel gewinnt man eben durch einen überragenden Torwächter.
Mit Chaibis Einwechslung ist es nochmal richtig spannend geworden. Aber puh, das ist gerade nochmal gut gegangen. Wow, was für ein Herzschlag-Finale! Mei Nevve!
Eindrucksvoll gezeigt, dass wir diese Amöben nicht brauchen. Danke der Mannschaft das sie den 80% normalen Fans diesen Sieg geschenkt haben… Klatschen und singen ist nun beendet für die Amöben… schön dass ihr noch da wart… zählt mal eure Banner nach…
Also was die letzten 20-30 Minuten gezeigt wurde war schlecht. Nur noch Bälle in die Lift und weg Bolzen, keinerlei Spielkontrolle, keine Entlastung.
Am Ende noch glücklich gewonnen, muss man so sagen, Unentschieden wäre auch verdient gewesen… bissl Gruselig am Ende.
Danke Kaua
die wollten es noch mal spannend machen. War für mich auch Abseits.
Mit Trapp im Tor hätten wir zu hundert Prozent nicht gewonnen!
Wir können uns bei Kaua bedanken, er hat uns den Sieg festgehalten! Natürlich ist er reif für die Bundesliga, muss aber noch Erfahrungen sammeln! Aber bitte jetzt keine Torwartdiskussion zum Ende der Saison…
Kölner Keller hat wieder was geraucht, oder? Entweder berührt er ihn, dann ist es abseits, oder er wird von passiv abseits aktiv weil Bewegung zum Ball macht und dadurch Kaua behindert/ablenkt. Unglaublich das die das nicht so bewerten. Das kann gar nicht sein
Aber die Ultras ein Totalausfall.
Schaden nur dem eigenen Team.
Wie die “Ultras” von Barcelona
Also ich freu mich. war doch topp. da kam das Blut mal wieder ein bisschen in Wallung ;)
bisschen skandal am Anfang, dann aufregen, dass die ersten minuten nicht liefen mit schimpfen- dann ab ins nächte extrem mit Doppelpack in 5 Min, sich überlegen fühlen - dann tor kassieren was es wieder spannend und hektisch macht- viel druck bis zum ende und kurz vor schluss die erlösung.
wie von hollywood geschrieben ;)
Ist ja zum Glück egal… wir haben 2 Tore mehr geschossen. Aber ich muss dir recht geben.
Ja und wo soll er die Erfahrung sammeln? Nur im Training? Da liefert er doch schon! Er braucht Wettkampfmodus wie heute! So sammelt man Erfahrung!
Bübele…, ich freue mich sehr über den Sieg, der unglaublich wichtig war! Dennoch wurde wieder das Spiel eingestellt und das Spiel unnötig spannend gemacht! Am Ende können wir uns bei Kaua bedanken, dass wir das Spiel nach Haus gebracht haben!
…und dann erzählt Dino, egal was ist, Kevin geht zurück ins Tor! Ein formloser Keeper gegen einen hochmotivierten und brutal guten Kaua? Ich danke auch, dass beim absolut gleichem Spielverlauf, jedoch mit Kevin, hätten wir das Ding nicht gewonnen.
Déjà-vu .Das ist nun das 3 mal das Problem in Bochum. Das war doch geplant. Da können sich die Ultras nicht herausreden. Nach neuesten Erkenntnissen hat die Eintracht sogar darauf hingewiesen . Aber warum reagierten die Bochmer erst kurz vor Anpiff?
Aber unsere Deppen wollten wohl neuen Rekord aufstellen.Gladbach 9 min Vfb 40 min sge 50 min. Verspätung.
Wir haben hier doch schon oft darüber gesprochen. Etliche BL Ultras wollen den Vereinen zeigen wer das Sagen hat im Stadion.
Und nein ,geredet wurde die Jahre genug. Immer wieder kommen diese Ultra Gruppierungen wieder damit durch. Nicht nur bei uns aber unsere sind immer dabei.
Und ja Hellmann und CO haben hier versagt-
Immer wieder bei den strafen unter den ersten 2 .
Ja die Million holt man sich halt durch Mitgliedsbeiträge zurück.ManManManMan
Zumindest für diese Saison sollte die Eintracht selbst die Fans Auswärts aussperren.Schon verkaufte Tickets zurück überweisen.
Wir bringen die ganze BL gegen uns auf. Man sollte auch mal langsam von der Stadt Frankfurt auf den Verein Druck ausüben. Der WEG der Eintracht mit ihren Problem FANS ist kläglich gescheitert .
Geiler Sieg ! Und das geilste...ohne diese selbstverliebten Ultra-flachköppe ....WIR SIND FRANKFURTER UND IHR NICHT !!!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.