Halbzeitpfiff: Eine insgesamt sorgenfreie erste Hälfte geht mit einem 1:0 für Eintracht Frankfurt in die Pause. Die Gastgeber gingen mit einer schnörkelosen Spielweise direkt nach zehn Minuten in Führung. Über Ekitiké gelang der Ball zu Chaibi, der im Strafraum flach auf Bahoya passt. Der Franzose konnte zu seinem zweiten Bundesliga-Treffer verwandeln. Mit diesem Fluss ging es über weite Strecken er Partie weiter, ohne ganz an das Limit gehen zu müssen. So plätscherte das Spiel ein wenig dahin, ehe das Team von Toppmöller gegen Ende wieder einen Ganz hochschaltete. Theate flankt am Sechzehner auf Ekitiké, der klug auf Koch ablegte. Der Kapitän erhöhte in Folge auf 2:0.
Im Sandwich zwischen den beiden Europa League Partien gegen die Tottenham Hotspur erwartet Eintracht Frankfurt das knallharte Geschäft Bundesliga. Zu Gast ist der abstiegsbedrohte FC Heidenheim und die stehen bereits gehörig unter Druck! Das Team von Kult-Trainer Frank Schmidt liegt vor dem Spiel bereits mit sieben Punkten hinter dem rettenden Ufer Platz 15. Keine einfache Aufgabe also für das Team von Dino Toppmöller. Fakt ist: Die SGE muss auch in diesem Spiel wieder an die 100 Prozent kommen, wenn das große Ziel die direkte Champions League Qualifikation in diesem Jahr nicht noch verspielt werden kann. Dafür ist ein Heimsieg alternativlos. Sollte Frankfurt heute gewinnen, wären es wieder fünf Punkte Vorsprung auf einem „Nicht Champions League Platz“.
Chaibi, Uzun und Hojlund in der Startelf – Knauff und Trapp fehlen weiter
Offen war im Vorfeld, ob Ansgar Knauff nach seiner Verletzung vielleicht schon wieder eine Option ist. Der U21-Nationalspieler hat es aber noch nicht zurück in den Kader geschafft. Zudem rotiert das Trainerteam an einigen Stellen. Can Uzun und Fares Chaibi beginnen anstelle von Mario Götze und Nathaniel Brown. Oscar Hojlund nimmt den Platz von Hugo Larsson ein. Damit gibt es vor dem entscheidenden Rückspiel gegen Tottenham zumindest auf drei Positionen kleine Veränderungen in der Startelf. Kevin Trapp ist weiterhin außen vor und keine Option für Heidenheim. Das gleiche trifft auch auf Junior Dina Ebimbe zu. Heidenheim geht derweil mit der gleichen Startelf in die Partie, die sich vergangene Woche knapp mit 0:1 gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben musste.
Die Startelf von FC Heidenheim: Ke. Müller – Mainka, Gimber, Siersleben – Busch, Schöppner, Dorsch, Krätzig, Traoré, Beck – Pieringer
Auf der Bank der Gäste nehmen Platz: Eicher (ETW), Scienza, Schimmer, Wanner, Niehues, Föhrenbach, Kerber, Keller, Conteh
57 Kommentare
Verstehe was du meinst, wenn wir nicht weiter nach vorne spielen und versuchen ein Spiel über die Zeit zu bringen geht es meistens schief, war ja schon zu Funkelzeiten so…verwalten ist einfach nicht so die Stärke der Eintracht…..
Für Chaibi freut es mich ungemein mit den beiden Assits, hoffe das tut ihm gut und tankt mal wieder etwas Selbstvertrauen, würde ihn noch nicht komplett abschreiben, auch wenn diese Saison nicht seine war bis jetzt, aber technisch und fussballerisch sowie Schusstechnik ist er meiner Meinung nach einer der besten in der Mannschaft…
Bestes Spiel von Chaibi in dieser Saison. Freut mich sehr, und ich hoffe, dass er jetzt wieder dauerhaft auf Touren kommt. Insgesamt eine starke Leistung heute.
Und bei Wahi gibt es auch Fortschritte. Schon 2 Chancen.
Keine experimente=3Punkte. Sehr gut. War wichtig .
Keine Experimente?
Chaïbi, Uzun, Bahoya auf rechts…
Das haben einige Kommentatoren andes gesehen. Siehe u.a. auch Kommentar #7 und #39 (Adlermacht)
(Sorry. Ich konnte nicht widerstehen😉)
Da hast du völlig recht, dieser Adlermacht hat tatsächlich genau in diesem Thread noch die Aufstellung bemängelt, die wie so oft teils experimentell und unerwartet war, um dann zu behaupten, Dino hätte ja nichts geändert und deswegen gewonnen. Wie man sich derart selbst widersprechen und seine eigenen Aussagen nach wenigen Stunden vergessen haben kann, um sich dann einzubilden, man habe ja Recht behalten, großes Kino. 😂😆🎉 Son bisschen wie bei dem Typ mit dem orangen Kopf
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.