Am Sonntag geht es los! In der 1. Runde des DFB Pokal tritt man im Augsburger Stadion gegen den FV Illertissen an. Und im Tor muss, aufgrund der Sperren von Kevin Trapp und Felix Wiedwald aus der Vorsaison, Aykut Özer stehen.
Der Deutsch-Türke geht stark vorbelastet in diese Partie. Am 34. Spieltag, als es gegen den VFL Wolfsburg um den Einzug in die Europa-League ging, musste er knapp eine halbe Stunde vor dem Ende der Partie für Oka Nikolov in den Kasten. Und Özer zeigte sich, auch wenn er dem widerspricht, hypernervös. Gerade im technischen Bereich wirkt der junge Torhüter, glaubt man auch dem Trainingsbericht der Frankfurt Rundschau, sehr unsicher. Im letzten Abschlussspiel schritt Armin Veh irgendwann sogar einmal ein und erklärte dem 20jährigen, dass er „ruhiger machen, einfacher spielen“ solle. Trotzdem freue er sich auf die Partie gegen den FV Illertissen.
Die öffentliche Bewertung seiner Leistung gegen den VFL Wolfsburg empfindet Özer aber als nicht fair. „Die Menschen können sich nicht in meine Lage versetzen. Ich hatte nicht mal Zeit, mich warmzumachen. Es ging von null auf 100. Ich hatte keine Zeit, ins Spiel hineinzufinden. Es war sehr schwer für mich, da richtig reinzukommen.“ Bis auf die Szene, wo er ausgerutscht sei, den Ball aber gerade noch zu packen bekam, sei das Trainerteam zufrieden gewesen. In 25 Minuten könne man doch auch noch gar nichts beurteilen.
Wie aber geht es weiter beim Torwart, der bereits seit zwölf Jahren im Verein spielt? Er besitzt noch einen Vertrag bis 2015, der, glaubt man der Aussage des Deutsch-Türken, auch verlängert werden soll. Veh mache sich für ihn stark. Ein mögliches Modell wäre dann eine Leihe zu einem Verein, bei dem Özer Spielpraxis auf hohem Niveau sammelt. Denn der junge Torhüter gibt weiterhin nicht auf und hat ein klares Ziel. „Ich will nach ganz oben!„
29 Kommentare
Vor zwei Jahren ist er mir sehr positiv beim Hallenturnier aufgefallen. Okay ist schwer mit der Bundesliga zu vergleichen, aber ich dachte reaktionsschnell, spielt mit. Was man jetzt so am Fernseher gesehen hat und was man so liest, scheint er doch ein schwaches Nervenkostüm zu haben. Was er oben beschreibt haben schon zig Torhüter erlebt und haben es bestens gemeistert. Wenn er am Sonntag keinen sicheren Eindruck macht, dann war es das mit höheren Aufgaben. Gute Torhüter gibt es in Deutschland genug. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, nicht nur als Eintracht-Fan, sondern auch weil hier ein(e) Mensch/Karriere betroffen ist.
Naja, der Patzer gegen Wolfburg im "Finale" war schon frapierend.
Dennoch sollte sich niemand Illusionen wegen Sonntag machen.
Ein Fußballspiel gewinnt man zu 95% vorne durch eigene Tore und nicht hinten durch einen "Killer"-Torhüter, der alles hält.
Wenn wir das Spiel am Sonntag verbocken, hat der spielende Teil der Mannschaft, den größten Anteil daran.
@A. Özer: Du machst Deine Sache schon. Da bin ich ziemlich sicher. Ganz cool bleiben!!!!
Off topic
Nikolov sitzt noch nicht einmal auf er Bank.
Am Sonntag benötigen wir keinen Torhüter!
Und wenn wider Erwarten doch mal Jemand durchbricht, wird Özer zur Stelle sein. Macht Euch keine Sorgen.
(Mein Gott, was direkt immer auf so´nn jungen Spieler eingehämmert wird; Stendera hatte gegen Doofdorf auch nen Bock. Und...?).
@ karelio
bei der torhüterposition bemerkt man fehler eben am schnellsten :)
denke aber bei deisem pokalgegner sollte er keine probleme haben und sich mal "warm" spielen können..
Schlimmere Fehler als Oka kann er net machen. Er wird das Kind schon schaukeln :-)
Hätte probiert Uli Stein für das eine Spiel zu engagieren!
Da wär mir wohler.
Leute, Leute......lasst uns der "12. Mann" sein und dem 3. Torhüter Özer eine echte Chance und Support geben.
Einen Uli Stein wird es nicht mehr geben, genausowenig wie Oka.
Mit unserem Support, den ein solcher Spieler dann auch spürt (ich war selber Torwart) lässt dann auch die Nervosität nach. DANKE
Falls es einige noch nicht mitbekommen haben: Wir spielen nicht gegen Bayern, wir spielen gegen Illertissen. Wenn da wirklich der Tormann spielentscheidend sein sollte, müssen die zehn Mann davor schon eine verdammt unterirdische Leistung abliefern – und dann hätten wirs eh nicht verdient weiterzukommen ;)
Naja, gerade in Spielen, in denen man davon ausgeht, dass man das Spiel machen muss, der gegner sehr tief steht, benötigt man hellwache abwehrspieler und einen fehlerfreien Keeper. Sollten wir vorne 5 Biden machen, ist das wurscht, aber oft genug entwickeln sich solche Spiele schwierig. Man merkt hier in fast jedem Post, dass der FVI nicht ernst genommen wird. Wenn die Mannschaft das nur zum Teil macht, wird es schon eng. die sind mitten in der Saison, auch sehr erfolgreich gestartet. Und wenn wir nicht früh in Fühurng gehen, kann das ganz unangenehm werden.
Ich habe zwar keine bedenken wegen Özer, aber ich finde es auch völlig verfehlt, so zu tun, als würden wir dort keinen TW brauchen. Dem ist nämlich nicht so.
aber klar: wir sind Favorit, und auch ich hoffe auf einen klaren Sieg, mit 3-5 SGE-Toren.
Ich sehe das ganz genauso wie Rules. Wenn die Mannschaft mit der Einstellung ins Spiel gehen, die hier in einigen Kommentaren rauszuhören ist, verlieren wir gegen Illertissen.
So schlecht ist der Gegner nicht, auch wenn das bei einem Regionalligisten komisch klingt. Natürlich "müssen" wir die schlagen, aber genau diese Denkweise ist gefährlich und mit 95 % Einsatz oder weniger fliegst du raus.
Ob da jetzt Özer oder jemand anderes im Tor steht, ist allerdings wirklich zweitrangig.
bin anderer meinung. meine güte wir sind letztes jahr sechster geworden und spielen gegen verein der vierten liga die diese saison von 5spielen auch nur 2 gewonnen haben! . auch 95% müssen einfach reichen für einen solchen gegner. selbst 80% sollten locker reichen bei einer konzenrierten leistung! nur nicht unterschätzen oder zu arrogant antreten. und da sollte es auch egal sein ob nummer 3 oder 4 bei uns im tor steht
Mmmh, 80% müssen also reichen, aber wir dürfen die nicht unterschätzen bzw arrogant sein.
Findest Du nicht, dass Du Dir da gewaltig selbst widersprichst?
Wie gesagt: Genau durch diese Denkweise entstehen Sensationen im Pokal. In der Regel geschieht das unbewusst, aber 80% reichen dir vielleicht gegen einen Landesligisten, aber nicht gegen eine Mannschaft aus dem oberen Drittel der Regionalliga.
Wenn du anfängst, in den Zweikämpfen zurückzuziehen, dann kommst du auch im späteren Verlauf des Spiels nur noch ganz schwer wieder in Tritt und verlierst auch gegen so eine Mannschaft.
Von daher: Volle Konzentration (100%, nicht 80% und auch nicht 98%), möglichst´ein frühes Tor machen und dann Auf in die zweite Runde!
ne eben nicht! 80%geben hat nichts mit arroganz oder unterschätzen zu tun! lass dir mal was gesagt sein: ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss!!!!!!
Genau, und wenn es ein wenig zu lässig rangeht, dann reißt es die Hürde, die es im Normalfall locker genommen hätte. Ein bisschen zu wenig Wettkampfpraxis, schon ist es passiert.
Wettkampfpraxis = Wettkampfspannung!
aber die mangelnde Wettkampfpraxis ist ein weiterer Grund, warum keiner bei uns den FVI unterschätzten sollte.
aber gut, bin mir sicher, dass Veh den Jungs nicht sagt, dass 80% reichen werden, sondern dass er sehr eindringlich 100% einfordert.
ja genau dann halt wieder das ganze spiel 100% und dann verletzt sich in der 92minute noch jemand trotz eindeutigen spielstand da man ja 100% geben muss... omg
So ein Blödsinn. Dann würde sich ja in jedem Buli-Spiel bei uns einer verletzen.
Wenn man das mit 100% angeht und es sich so leicht anlässt, wie Du meinst, dann kann man ja in der 2. Hz beim stand von 3-0 verwalten. Da wäre nichts gegen einzuwenden.
Bin mir sicher, wir haben eine Mannschaft, die 90 Minuten gas geben kann, ohne dass die zusammenbrechen. Hatten wir letzte Saison auch.
blödsinn? ihr glaubt doch selber nicht das bei eindeutigen spielstand in der 92minutne noch jemand 100% gibt. nicht in der heutigen zeit. warum schalten denn sonst bei eindutigen spielständen einige mannschaften nen gang runter?
Ich sag doch, wenn man hoch führt, kann man mal bisschen rausnehmen, aber man geht doch nicht mit halbem Gas ins Spiel rein.
Wir waren schon immer gut darin einen Geld stark zu reden -.-"
Geld? :D
-> GEGNER !
War jemand von Euch auf der Saisoneröffnungsfeier? Würde mal gerne Eure Meinung dazu hören...
@ Peanut
Ich war da, ich fand es recht gelungen!
Hatte was von nem Familientag!
Ok. Ich bin da etwas anderer Meinung. Es gab keinen einzigen Stand, bei dem die Schlange kürzer als 20 Meter war. Besonders an den Getränkeständen wurde in einem Tempo gearbeitet, welches vergleichbar mit dem Tempo eines McDonalds-Mitarbeiters war. Bier wurde nicht vorgezapft. Wenn man bestellt hatte, sind die Mitarbeiter erstmal langsam Richtung Zapfhahn bewegt. Um den bescheuerten Mehrwegbecher abzugeben musste man sich extra nochmal in die Schlange stellen. Einwegbecher bekam man nur zu alkfreien Getränken, da die Krombacherbrauerei dies angeblich so wollte. Das Highlight war aber: Man konnte sich mit dem UEFA-Cup von 1980 fotografieren lassen. Nachdem man dann auch dort mindestens eine halbe Stunde anstehen musste, bekam man dann mitgeteilt, daß man für das Foto extra noch Eintritt fürs Museum bezahlen muss.
Wenn man sich in den Schlangen anstellen wollte, hat man dann halt Aktionen wie das öffentliche Training oder die Mannschaftsvorstellung verpasst.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich mit sehr viel Vorfreude dahin gefahren habe, trotzdem war ich einfach nur enttäuscht. Schade.. Das einzig gute war, dass ich nach 2 Stunden in der Schlange wenigstens die Tickets fürs Euroleague-Spiel bekommen habe....
@ Rules: Das ist doch genau das,w as ich sage. Wenn man mit der Einstellung rangeht, wir gewinnen da so leicht, haben wir es nicht anders verdient, wenn wir ausscheiden.
Aber wenn alles normal läuft, sind die Abwehrspieler hellwach und dann sollte ein Torwart, egal wie gut oder schlecht, nicht der spielentscheidende Mann sein.
Im Gegenteil: Für Özer könnte das die Riesenchance sein, mit ein paar sicheren Bällen Selbstbewusstsein in der ersten Mannschaft zu tanken.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.