Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Pausenpfiff: Eintracht liegt in Augsburg verdient hinten

und

Halbzeit-Fazit: Das war keine gute erste Halbzeit der Frankfurter Eintracht in Augsburg. Die Hausherren erwischten von Anpfiff weg den besseren Start und produzierten gute Gelegenheiten am Fließband. In der 20. Minute sorgte Ja-Choel Koo für die verdiente Führung, in dem er SGE-Verteidiger Simon Falette stehen ließ und den Ball mit Hilfe des linken Innenpfostens im Tor unterbrachte. Und die Augsburger hätten gut und gerne die Führung noch ausbauen können. Die Chancen dazu hatten sie. In der Frankfurter Offensive ging – wenn überhaupt – etwas über Luka Jovic, der in den ersten 45 Minuten zwei passable Chancen hatte. Nach 27 Minute hatte die Eintracht Glück, dass Falette nicht vom Platz gestellt wurde. Der Franzose brachte sich selbst unnötig in Not und seinen Gegenspieler – der alleine auf dem Weg in Richtung Tor war – als letzter Mann zu Fall. Schiedsrichter Harm Osmers zeigte nur die Gelbe Karte.

 

Noch nie konnte Eintracht Frankfurt beim FC Augsburg ein Punktspiel gewinnen. An diesem Zustand will die Mannschaft von Niko Kovac am heutigen Sonntag um 15:30 Uhr etwas ändern. Dann nämlich treffen die Hessen zum sechsten Mal auf die Fuggerstädter in deren heimischer WWK-Arena. Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover) wird das Duell der beiden ambitionierten Bundesligisten heute leiten. Denn auch die Gastgeber stehen nach bisher 20 Spieltagen mit 28 Punkten auf Platz 8 und schielen insgeheim auf den Anschluss an das erste Drittel der Tabelle. Die SGE hingegen kommt mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein nach Augsburg. 21 Punkte konnte das Team bisher auf fremden Platz erringen. So viel, wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Mit einem Sieg würde Platz 2 in der Tabelle winken.

Bei der Mission Auswärtssieg wird das Trainerteam allerdings auf Ante Rebic verzichten müssen. Der Kroate handelte sich beim Sieg in Gladbach vergangene Woche die 5. Gelbe Karte ein und ist dieses Mal zum Zuschauen verdammt. Für ihn beginnt Luka Jovic. Marco Fabian sitzt erstmals nach seiner komplizierten Rückenverletzung auf der Bank der Eintracht. Kapitän David Abraham steht weiterhin nicht zur Verfügung und ist nicht im Kader.

Die Startaufstellung der SGE sieht wie folgt aus:

Hradecky – Salcedo, Hasebe (C), Falette – Wolf, Mascarell, Chandler – Gacinovic, Boateng – Haller, Jovic

Auf der Bank nehmen Platz:

Zimmermann (Tor), da Costa, Willems, Fernandes, Barkok, Fabian, Hrgota

FC Augsburg setzt auf folgende elf Spieler:

Hitz – Framberger, Danso, Hinteregger, Max – Baier (C), Moravek – Koo, Heller, Caiuby – Gregoritsch

Auf der Bank des FCA nehmen Platz:

Luthe (Tor), Janker, Kacar, Schmid, Parker, Cordova, Richter

64 Kommentare

Fallback Avatar 51. EintrachtKafka 04. Februar 18, 17:08 Uhr

Puh. Das schmerzt. 2 tore durch Standardsituation die in ihrer Entstehung diskutabel sind.
Dennoch zeigt das 2:0 die Leistung beider Mannschaften.
Aber hat keiner die Sitaution von Haller im 16er gesehen? Das war für mich ein 11er.
Die ballannahme von Jovic war nicht Hand. Wurde dennoch abgepfiffen.

0
Fallback Avatar 52. NRW-Adler 04. Februar 18, 17:08 Uhr

Der Schiedsrichter ist nicht für unsere maximal zweitklassige Darbietung verantwortlich, sorry!

0
53. Adler AUS Hamburg 04. Februar 18, 17:11 Uhr

Die Schirileistung war halt das I-Tüpfelchen auf unserer Unfähigkeit heute. Augsburg war besser und führt verdient 2-0. Das war heute einfach nix. Passiert, wir sind halt keine Spitzenmannschaft. Schalke verliert gegen Bremen, wir gegen Augsburg.

Wenn wir gegen Mainz wieder nachlegen ist alles noch im Rahmen.

Hightlight des Tages: Marco Fabian wieder im Dress der SGE auf einem Fussballplatz.

0
Fallback Avatar 54. Perlentaucher1899 04. Februar 18, 17:14 Uhr

Natürlich ist die Leistung vom Schiri heute unglaublich mies und offensichtlich parteiisch und er hatte an den Toren auch maßgeblichen Einfluss, aber leider hatten heute auch viele Dinge nicht gestimmt.

0
Fallback Avatar 55. smilo 04. Februar 18, 17:14 Uhr

Wir sind im „Schonmodus“ für Mittwoch gegen Mainz
Game over!!

0
Fallback Avatar 56. NRW-Adler 04. Februar 18, 17:15 Uhr

So fliegt man auch aus dem Pokal. Nach der heutigen Leistung, wo wir auswärts immer recht stabil waren, fängt jetzt das Zittern gegen Mainz zuhause an. Da kann einem nur Angst und Bange werden.

0
Fallback Avatar 57. lara15 04. Februar 18, 17:16 Uhr

@52

Der Schiedsrichter mag nicht seinen besten Tag haben. Aber was wir da abliefern ist wirklich schlecht und das ist der Grund warum wir verlieren werden. Wenn man sich die Werte anschaut ist es ganz eindeutig Punkt wohl zuviel von Europa oder Champions League geträumt. Jetzt sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen. Was nicht heißt dass wir da nicht noch hinkommen können. Aber nur dann wenn man sich auf jedes Spiel konzentriert. Chandler hat die Woche schon davor gewarnt

0
Fallback Avatar 58. TheHammer31 04. Februar 18, 17:16 Uhr

Chandler brauch eine Pause, Mittwoch willems

0
Fallback Avatar 59. Grantler 04. Februar 18, 17:18 Uhr

Schöner WECKRUF! Hoffe wir lernen daraus, denn mainz und köln spielen genauso!

0
Fallback Avatar 60. Reno 04. Februar 18, 17:19 Uhr

Immer wenn es um etwas geht spielen wir sche!ße. Platz 2? Aaaaaah ha ha ha ha ha haaaaa! !

0
Fallback Avatar 61. sgeler 04. Februar 18, 17:23 Uhr

Mache haben hier den Schlag nicht gehört! Läuft es,
hört man nichts. Heute verliert die Eintracht und schon wird alles in Frage gestellt. Legt eure Trikots von der SGE in den Keller und kauft euch eins von den Bayern. Dann könnt ihr euch immer ein Wolf freuen. Oder über die höhe vom Sieg streiten oder jammern.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 62. Pot 04. Februar 18, 17:25 Uhr

Die "unangenehmste" Niederlage der Saison. Augsburg dominiert das Spiel. Nichts von unseren bisherigen Tugenden konnte entfaltet werden. Kein Spielfluss, keine Impulse von keinem
.
Stsrke Leistung von Augsburg.

0
Fallback Avatar 63. hochlandadler 04. Februar 18, 17:26 Uhr

Da muss ich absolut zustimmen. 2. Platz. Mein gott, bleibt doch mal realistisch. Solche Spiele gibt es nun mal und Augsburg ist keine Schülermannschaft

0
Fallback Avatar 64. euroadler 04. Februar 18, 18:10 Uhr

@61
Meine Güte man darf doch mal ein Spiel an sich analysieren. Ob wir davor 100 mal gewonnen oder verloren haben, spielt für mich bei der Analyse des Spiels keine Rolle. Heute blieben fast alle unter Ihren Möglichkeiten und kaum einer hat geschrieben, dass jetzt alles ingesamt scheisse ist. Heute war es scheisse und wer sich nach Niederlagen von uns nicht ärgert ,kann genauso Bayernfan werden.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.